Edenred Austria GmbH

Edenred Austria GmbH

Personaldienstleistungen

Mitarbeiter:innen anerkennen, binden und belohnen mit unseren steuerfreien Benefits. 🔴 Enrich connections. For good.

Info

Edenred ist mit seiner führenden Plattformtechnologie für Services und Zahlungsdienste ständiger Begleiter im Arbeitsalltag der Menschen. In 45 Ländern weltweit verbindet Edenred 52 Millionen Arbeitnehmer:innen der 950 000 Edenred-Unternehmenskund:innen mit 2 Millionen Handelspartner:innen, die das Edenred-Netzwerk zählt. Edenred bietet zweckorientierte Bezahllösungen für Mahlzeiten (Essensgutscheine), Fuhrpark und Mobilität (Tankkarten, Pendlergutscheine), Incentives (Geschenkgutscheine, Mitarbeiter-Incentive-Portale) und Payment Solutions für Unternehmen (virtuelle Bezahlräume). Diese Lösungen erhöhen das Wohlbefinden und die Kaufkraft der Arbeitnehmer:innen. Sie steigern die Attraktivität und Effizienz der Unternehmen und beleben den Arbeitsmarkt und die lokale Wirtschaft. Alle 10.000 Mitarbeiter:innen von Edenred haben sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitswelt zu einem miteinander verflochtenen Ökosystem zu machen, das täglich sicherer, effizienter und anwenderfreundlicher wird. Unsere Mitarbeiter:innen sprühen vor Leidenschaft für Kundenservice, Respekt, Fantasie, Einfachheit und Unternehmergeist, die die Werte von Edenred sind. Wir möchten das beste Unternehmen für alle sein, die diesen Vibe erleben wollen, ihn in ihrem Berufsleben brauchen und sich als Teil des Abenteuers Edenred weiterentwickeln möchten. Edenred betreut in Österreich mehr als 3.000 Firmenkund:innen und Behörden und bietet rund 300.000 Arbeitnehmer:innen mit seinen Prepaid-Karten und Gutscheinen ein Netzwerk von mehr als 20.000 Einlösestellen. Das Unternehmen ist in Österreich seit 1993 vertreten und beschäftigt aktuell rund 35 Mitarbeiter:innen am Standort Wien. Edenred unterstützt freiwillige unternehmerische Sozialleistungen mit verschiedenen Services und versteht sich als ein Unternehmen, in dem soziale und ökologische Verantwortung ein zentraler Wert ist.

Website
https://www.edenred.at/
Branche
Personaldienstleistungen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Vienna
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1993
Spezialgebiete
Geschenkgutscheine, Kinderbetreuungsgutscheine, Geschenklösungen, Mitarbeitermotivation, Steuerfreiheit, Mittagspause, Weihnachtsgeschenke, Incentive, Geschenkkarten, Sozialleistungen, Mitarbeiterverpflegung, Prepaidkarten, Employer Branding, Digitaler Essenszuschuss, Essensgutscheine und employee experience

Orte

Beschäftigte von Edenred Austria GmbH

Updates

  • Unternehmensseite von Edenred Austria GmbH anzeigen, Grafik

    2.573 Follower:innen

    #Weihnachtsgeschenke fürs Team: Wertschätzung zeigen und Mitarbeiter:innen motivieren! 🎁 #Wertschätzung ist ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeiter:innen. Gerade zu Weihnachten bietet sich die perfekte Gelegenheit, dies durch durchdachte Geschenke zu zeigen. 🌟 In unserem neuesten 𝐋𝐢𝐧𝐤𝐞𝐝𝐈𝐧 𝐀𝐫𝐭𝐢𝐤𝐞𝐥 erfährst du, warum Wertschätzung so wichtig ist und wie du mit passenden Weihnachtsgeschenken die Bindung zu deinem Team stärken kannst – dafür haben wir einige Ideen für dich zusammengestellt. 👇Lies jetzt den vollständigen Artikel und lass dich inspirieren! #EdenredAustria #enrichconnections #forgood #Weihnachten #Mitarbeitergeschenke #Mitarbeitermotivation #Teamspirit

    Benefit statt Benefail: Die besten Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter:innen

    Benefit statt Benefail: Die besten Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter:innen

    Edenred Austria GmbH auf LinkedIn

  • Edenred Austria GmbH hat dies direkt geteilt

    Profil von Christoph Monschein anzeigen, Grafik

    New Work Expert I Speaker I General Manager bei Edenred Austria | Ex-McKinsey/BCG/Novartis | INSEAD MBA Purpose: Enrich connections. For good.

    Der Beruf des Managers ist 𝗲𝗶𝗻 𝗮𝗯𝘀𝗼𝗹𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗷𝗼𝗯 geworden.   In einem höchst agilen Umfeld müssen Manager:innen heutzutage unzähligen Aufgaben, Rollen und Anforderungen gerecht werden. Das bedarf meiner Meinung nach einer Menge Kreativität und vor allem einer hohen sozialen Intelligenz und weiteren soft Skills. Denn: Personalführung hat weitreichende Auswirkungen auf das Betriebsklima, die Mitarbeiter:innen und das Unternehmen als Ganzes.   Von zentraler Bedeutung ist dabei 𝘃𝗼𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗺 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺. So bleibt man stets am aktuellen Stand, bewahrt den Überblick über Themen und Projekte und kennt den Entwicklungsstand und die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter:innen.   Gute Manager:innen entwickeln dadurch ein Gespür dafür, was ihre Mitarbeiter:innen gerade benötigen, um ihre Arbeit bestmöglich verrichten zu können, und bieten bei Bedarf aktiv Hilfe an. Unterstützung kann dabei echten Support in einer bestimmten Angelegenheit bzw. eine gemeinsame Lösungsfindung ebenso umfassen wie die Befähigung zu Autonomie - etwa in Form von eigenverantwortlichem Arbeiten.   Nicht zuletzt zeichnet gute Manager:innen die Fähigkeit aus, motivieren und inspirieren zu können. Sie machen die gemeinsamen Visionen immer wieder erlebbar und tragen somit effektiv zum Projekterfolg bei. Aber keine Frage - alles kein leichtes Unterfangen.   Habt ihr solche Manager:innen in eurem Berufsleben erlebt bzw. gab es Führungspersönlichkeiten, die euch besonders bewegt haben?   Enrich connections. For good. Edenred Austria GmbH   #Edenred #leadership #purpose #NewWork

  • Unternehmensseite von Edenred Austria GmbH anzeigen, Grafik

    2.573 Follower:innen

    Der Edenred-Konzern hat im Jahr 2022 im Rahmen des strategischen Plans Beyond22-25 die Ambitionen angekündigt, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Es wurde die "Ideal" CSR-Politik gestärkt, indem Schlüsselindikatoren und quantifizierbare Ziele mit zwei Meilensteinen für 2030 und 2050 festgelegt wurden. Die Genehmigung dieser Ziele durch SBTI ist ein wichtiger Schritt, da dies unser Engagement für nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung, die allen Stakeholdern zugutekommt, anerkennt. Zur Pressemeldung 👉 https://lnkd.in/dgriQDWb #Nachhaltigkeit #SBTi #Klimaschutz #csr

    SBTi approves Edenred's 2030 and 2050 carbon emission reduction targets | Edenred

    SBTi approves Edenred's 2030 and 2050 carbon emission reduction targets | Edenred

    media.edenred.com

  • Edenred Austria GmbH hat dies direkt geteilt

    Profil von Christoph Monschein anzeigen, Grafik

    New Work Expert I Speaker I General Manager bei Edenred Austria | Ex-McKinsey/BCG/Novartis | INSEAD MBA Purpose: Enrich connections. For good.

    Es ist schon wieder passiert! 😇   Wer mich kennt, weiß, dass ich eine leidenschaftliche Leseratte bin. Wieder einmal hat mich ein Buch derart inspiriert, dass es mich schon seit Längerem nicht mehr loslässt: Daniel Coyle hat sich in "The Culture Code" intensiv mit dem Thema Kultur - nicht nur aber auch in Unternehmen - beschäftigt.   Meine wichtigsten Erkenntnisse aus dieser mitreißenden Lektüre: ▪ Das Um und Auf einer Unternehmenskultur ist es, 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 und stetig darauf aufzubauen - z.B. durch Gemeinsamkeiten wie Kulinarik, Reisen, Hobbys, ähnliche Erfahrungen etc. ▪ 𝗙𝗲𝗲𝗱𝗯𝗮𝗰𝗸 ist ein essentieller Bestandteil einer jeden (Firmen-)Kultur. Der Satz "Ich gebe dir dieses (kritische) Feedback, weil ich hohe Erwartungen an dich habe und überzeugt bin, dass du diese erreichen kannst", hat sich dabei besonders in mir eingebrannt. ▪ Einfach, aber stark: 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲! Man sollte niemals die Kraft der Dankbarkeit unterschätzen. ☝️ ▪ Unternehmen brauchen "𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲 𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗭𝗼𝗻𝗲𝗻", in denen man sich zurückziehen und offen sprechen kann. ▪ Leadership bedeutet manchmal auch, den Müll zusammenzukehren und zu zeigen, dass man zu 100 % Teil des Ganzen ist und hinter seinem Team steht. ▪ 𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽 heißt außerdem, menschlich zu sein. Offen auch über eigene Fehler und Schwächen zu sprechen, schafft Vertrauen, Nahbarkeit und Authentizität. ▪ Besonders wichtig ist es, die individuellen Beiträge im Team für den Outcome 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘇𝘂𝘀𝗰𝗵ä𝘁𝘇𝗲𝗻. ▪ Einen 𝗣𝘂𝗿𝗽𝗼𝘀𝗲 zu entwickeln ist ein endloser Prozess aus versuchen, wieder versuchen, Fehler machen, lernen, anpassen. ▪ Der Purpose muss kommuniziert und gelebt werden - idealerweise durch Geschichten, die ihn greifbar machen. 𝗛𝗲𝘂𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗸𝗲𝗻, die regelmäßig wiederholt werden, verstärken den Purpose (z.B. typische Sätze, die es nur innerhalb eines Teams oder Unternehmens gibt).   Und wie geht man das alles an? Indem 👉 Prioritäten klar definiert, verschriftlicht und kommuniziert werden. 👉 interne Beziehungen immer die Priorität 1 einnehmen. 👉 Erfolge gefeiert werden. 👉 gewünschte Verhaltensweisen hervorgehoben werden (z.B. Betonung von Positiv-Beispielen von Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen). 👉 Artefakte kreiert werden, die Ziele und Purpose greifbar machen.   Jetzt bin ich gespannt: welches Buch bzw. welche Bücher habt ihr euch für die letzten Wochen des Jahres vorgenommen? 🤓 Was lest ihr in den "Herbstferien"?   Enrich connections. For good Edenred Austria GmbH   #Edenred #leadership #purpose #people #NewWork

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Edenred Austria GmbH hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von summit – community learning experiences anzeigen, Grafik

    2.373 Follower:innen

    Letzte Chance! Morgen, 22. Oktober von 11:00 – 12:00 Uhr kostenfreies Online-Meet-up mit Edenred über Mitarbeitendenbindung🤝 Liz Lux (Trainerin & Coach bei Edenred Austria GmbH) und Lucia Ramminger (Director of HR bei Edenred Germany) sprechen mit uns darüber, warum die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeitenden noch immer unterschätzt wird und was wir dagegen tun können. Key Learnings: 🔑Bedeutung der Mitarbeitendenbindung in Zeiten des Fachkräftemangels 🔑Förderung von Zufriedenheit und Loyalität durch flexible Arbeitsmodelle und persönliche Weiterentwicklung 🔑Praktische Strategien zur Gestaltung einer menschenorientierten Unternehmenskultur ↗️Jetzt kostenfrei anmelden: https://bit.ly/3BKm0up #Meetup #Mitarbeitendenbindung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Edenred Austria GmbH anzeigen, Grafik

    2.573 Follower:innen

    Falstaff PROFI hat über unsere FOOD Barometer Studie berichtet. 📰 Im Zuge der alljährlichen Studie befragen wir unsere Gutschein-Nutzer:innen nach ihren Ernährungs- und Konsumgewohnheiten. Besonders spannend in diesem Jahr: Es hat sich ein Generationen Gap herauskristallisiert, der wichtige Erkenntnisse für die Zukunft der Arbeitswelt bietet. So zeigen die Ergebnisse unter anderem, dass jüngere Arbeitnehmer:innen besonders stark unter den Auswirklungen der Inflation leiden. Sie müssen in vielen Bereichen sparen, erwarten weitere Preisanstiege und blicken dementsprechend pessimistisch in die Zukunft. Für sie spielen Essensgutscheine, wie sie Edenred bietet, eine entscheidende Rolle, um ihre täglichen Ausgaben zu entlasten. Benefit-Lösungen in Form von Essenszuschüssen werden von jungen Arbeitnehmer:innen folglich intensiver genutzt, als von älteren Generationen, da sie eine wichtige Unterstützung bieten und zur Sicherung einer gesunden Ernährung beitragen. #EdenredAustria #enrichconnections #forgood #benefits

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Edenred Austria GmbH anzeigen, Grafik

    2.573 Follower:innen

    Der Satiriker El Hotzo bringt es - wie so oft - auf den Punkt. 👌   Unternehmen müssen endlich begreifen, dass gratis Obstkörbe, jährliche Kickerturniere und unauthentisches "Duzen", für das man auch noch dankbar sein soll, schon längst keine Benefits mehr sind. Sie zählen zu den sogenannten Hygienefaktoren - also jenen äußeren Arbeitsbedingungen, die bei positiver Gestaltung die Entstehung von Unzufriedenheit verhindern.   Insofern fällt die Aussage aus El Hotzo´s sehr plakativem Posting definitiv in die Kategorie "Benefail". ❌   Selbstverständlich ist ein angemessenes Gehalt die Grundlage für ein gutes und faires Arbeitsverhältnis. Doch bei der Gewährung der richtigen Benefits sind Gehaltserhöhungen oft kein großes Thema - denn was stimmen muss, ist das Gesamtpaket! Das unterstreichen zahlreiche Erhebungen - unter anderem auch eine Befragung durch hokify: Demnach würden Arbeitnehmer:innen ein niedrigeres Gehalt akzeptieren, wenn die Arbeitsatmosphäre und die Teamstimmung passen (39 %), damit mehr Freizeit einhergehen würde (32 %) und es zusätzliche Benefits gäbe (26 %).   Entscheidend ist heutzutage die richtige Auswahl von Benefits. ☝️ Wichtig sind solche Zusatzleistungen, die auch wirklich genutzt werden und einen echten Mehrwert für das Team schaffen. Die Bedürfnisse sind hier unterschiedlich. Eine Möglichkeit, treffsichere Benefits zu gewähren, sind regelmäßige Mitarbeiter-Befragungen, eine damit einhergehende Evaluierung und gegebenenfalls Anpassung bisheriger Zusatzleistungen. 🤝   #EdenredAustria #enrichconnections #forgood #benefitstattbenefail

    • El Hotzo Meme zu Mitarbeiterbenefits
  • Unternehmensseite von Edenred Austria GmbH anzeigen, Grafik

    2.573 Follower:innen

    Wollen #Unternehmen in der sich wandelnden #Arbeitswelt erfolgreich bleiben, müssen sie die Sprache der Jungen sprechen und mit innovativen #HR-Strategien überzeugen! ☝️ Zu diesem Fazit sind unser #Geschäftsführer und #NewWork-Experte Christoph Monschein und sepp schellhorn im Rahmen ihres Kamingesprächs beim HR Inside Summit gekommen. Nach einem spannenden Einstieg in die aktuellen Umwälzungen am #Arbeitsmarkt durch Christoph Monschein übergab Moderatorin Mira Lobnig mit den bezeichnenden Worten „Sepp, was machst du beim HR Inside Summit?“ an Sepp Schellhorn, der über die Herausforderungen in Sachen Personalfindung und #Mitarbeiterbindung sprach. 💬„Ich habe einfach sehr schnell erkannt, dass ich mich als Gastronom frühzeitig bei der jungen Generation positionieren muss. Die Personalprobleme in der Gastronomie sind in Wahrheit ja schon seit vielen Jahren eklatant. Wer da nicht tätig wird, hat auf lange Sicht verloren“, sagt Sepp Schellhorn. Und so wurde Sepp Schellhorn tätig: Seine legendären Kochvideos auf der Kurzvideo-Plattform TikTok erzielten bislang mehr als 180.000 Follower:innen und knapp vier Millionen Likes. Die Empfehlung der beiden Experten, um #Recruiting-Probleme zu meistern: ▪ Sich ernsthaft mit der jungen Generation, ihrem Mindset sowie den Bedürfnissen und Anforderungen auseinandersetzen. ▪ Eruieren, wo und wie man die Zielgruppe der Jungen am besten erreichen kann. ▪ Die Sprache der Jugend sprechen. ▪ Eine authentische #EmployerBranding-Strategie ausarbeiten, die zum eigenen Unternehmen passt und die mit Kreativität punktet. Ganz wichtig dabei: Nahbarkeit und ein Miteinander auf Augenhöhe schaffen. #EdenredAustria #enrichconnections #forgood

  • Unternehmensseite von Edenred Austria GmbH anzeigen, Grafik

    2.573 Follower:innen

    Die Ergebnisse unserer jährlichen FOOD Barometer Studie sind da! 🤓   Jedes Jahr befragen wir unsere Gutschein-User:innen nach ihren Ernährungs- und Konsumgewohnheiten. Besonders spannend in diesem Jahr: die enormen Unterschiede zwischen den Generationen. 💡   So zeigen die Zahlen unter anderem, dass insbesondere junge Arbeitnehmer:innen von den Teuerungen und ihren Folgen betroffen sind. Während sie in vielen Bereichen sparen müssen, spielen Essensgutscheine eine entscheidende Rolle in Sachen Entlastung und Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung. Denn Essenzuschüsse vonseiten der Arbeitgeber:in tragen neben einer finanziellen Unterstützung auch nachweislich zu einer gesünderen Ernährung bei. 🍎   Das Problem dabei: Die aktuellen Steuerfreibeträge in Höhe von zwei (Lebensmittel) bzw. acht (Gastronomie) Euro pro Mitarbeiter:in und pro Tag sind zu gering und entsprechen bereits seit Langem nicht mehr den realen Lebensmittelkosten. ☝️   „Die durchschnittliche Transaktionshöhe pro Zahlung mit unserem Essensgutscheinprodukt ‚Edenred Restaurant‘ liegt für das Jahr 2024 bei 16,20 Euro. Das ist doppelt so viel wie der maximale tägliche Zuschuss“, zeigt unser Geschäftsführer Christoph Monschein bei der Präsentation der Studienergebnisse auf. 💬   #EdenredAustria #enrichconnections #forgood"

    • Die Ergebnisse der FOOD Barometer Umfrage unter Edenred Nutzer:innen zeigt einen Generationen-Gap bei den Auswirkungen der Inflation auf.
  • Unternehmensseite von Edenred Austria GmbH anzeigen, Grafik

    2.573 Follower:innen

    Der Albtraum aller Mitarbeitenden! 🎃😱 Die Rede ist von einer alles andere als besinnlichen Vorweihnachtszeit mit übervollen To-do-Listen, nicht enden wollenden Meetings, zahlreichen Business-Veranstaltungen und Weihnachtsfeiern. Da bleibt keine Zeit mehr für Familie und Freunde, andere Ausgleiche und Work-Life-Balance. Sei nicht diese:r Arbeitgeber:in, die bzw. der Mitarbeiter:innen vor Jahresende noch Konzepte aus dem Boden stampfen lässt, aufgrund schlechter Vorausplanung auf den letzten Drücker noch Restbudget ausgeben muss und Druck auf das Team ausübt, noch ausständige oder auf die lange Bank geschobene Vorhaben zu Ende zu bringen. Wir haben fünf Tipps für Führungskräfte, wie man sich zum Wohle aller und im Sinne eines stressfreien Miteinanders gut für die kommende Weihnachtszeit wappnen kann: 🗓️ Planung ist die halbe Miete. Mit einer frühzeitigen Planung und Strukturierung kann Stress effektiv vermieden werden. ✅ Vor allem zu Jahresende gilt es, Prioritäten zu setzen und sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren. 🗣️ Ein laufender Informationsfluss mit dem Team und klare Absprachen sind ein Muss, um auch zu Jahresende effektiv zusammenarbeiten und Projekte erfolgreich und ohne unnötigen Stress abschließen zu können. ☕ Regelmäßige Pausen sind essenziell, um leistungsfähig und konzentriert zu bleiben. 🕒 Flexibilität in Form flexibler Arbeitszeiten fördert die Work-Life-Balance – vor allem in intensiven Phasen wie der Vorweihnachtszeit. #EdenredAustria #enrichconnections #forgood

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten