fairplay Initiative

fairplay Initiative

Zuschauersport

fairplay ist die Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung im Sport.

Info

fairplay ist die Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung im Sport. Sie ist eines von drei Departments am Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC). Die fairplay Initiative wurde 1997, im Rahmen des Europäischen Jahres gegen Rassismus, gegründet. 1999 hat fairplay in Wien das Netzwerk Football Against Racism in Europe (FARE) und 2010 das Sport Inclusion Network (SPIN) ins Leben gerufen. Fairplay fungiert als Schnittstelle für Vermittlungsarbeit und Vernetzungstätigkeiten, für emanzipatorische und partizipative Initiativen, fungiert fairplay als Anlauf- und Beratungsstelle sowie als Kompetenzzentrum in Sachen Antidiskriminierung und Diversität im Fußball. Unsere thematischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Antidiskriminierung und Diversität, soziale Inklusion sowie Menschenrechte und Entwicklung. Ziele der fairplay Initiative • Stärkung des öffentlichen Bewusstseins durch Initiierung eines breiten- und medienwirksamen Engagements für Vielfalt und gegen Diskriminierung; • Schaffung eines Problembewusstseins in der Fußball- und Sport- Community (Funktionär*innen, Spieler*innen, Trainer*innen, Fans und Sportjournalist_innen) für antirassistische und antidiskriminatorische Inhalte; • Förderung einer differenzierten Reflexion des Phänomens Sport und hier u.a. Fußball auf nationaler und internationaler Expert*innenebene und dadurch Aufzeigen von positiven Strategien gegen offene und alltägliche Diskriminierung innerhalb und außerhalb der Fußballstadien; • Unterstützung marginalisierter Gruppen (Migrant'innen, Jugendliche, Fans) bei der aktiven Partizipation. Die fairplay Initiative wird vom österreichischen Sportministerium, der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (ADA), der Europäischen Kommission im Rahmen des ERASMUS+ Sportprogramms sowie der Stadt Wien gefördert und von der UEFA unterstützt.

Website
http://www.fairplay.or.at
Branche
Zuschauersport
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Wien
Art
Nonprofit
Gegründet
1997
Spezialgebiete
Antidiskriminierung, Soziale Inklusion, Menschenrechte und Entwicklung, Prävention von Extremismus, Antirassismus, Außerschulische Bildungsarbeit, Kampagnenarbeit, Awareness-raising , Forschung, Kampf gegen Antisemitismus, Sustainable Sport , Integration von Geflüchteten , Gender equality und Sport Inclusion Network

Orte

Beschäftigte von fairplay Initiative

Updates

Ähnliche Seiten