💡 𝐒𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐫 𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐀𝐧𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐈𝐡𝐫𝐞𝐦 𝐋𝐚𝐛𝐨𝐫? Doch das muss nicht so sein. Hier kommt Innovation ins Spiel. Denken Sie an eine Lösung, die Effizienz steigert und gleichzeitig Nachhaltigkeit fördert. Dürfen wir vorstellen: 𝐬𝐦𝐚𝐫𝐭𝐋𝐈𝐒. Das ist nicht nur eine weitere Software – 𝐬𝐦𝐚𝐫𝐭𝐋𝐈𝐒 ist die Lösung, um den wachsenden Druck auf Labore zu bewältigen. → Die zentrale Verwaltung von Stammdaten sorgt für optimierte Abläufe. → Unterstützung von Multi-Labor-Strukturen hilft, Prozesse zu optimieren und Ressourcen zu schonen. Verabschieden Sie sich von übermäßigem Energieverbrauch. Als webbasierte Anwendung reduziert 𝐬𝐦𝐚𝐫𝐭𝐋𝐈𝐒 den Bedarf an physischer Hardware erheblich. Doch das ist noch nicht alles. Durch die Automatisierung von Prozessen und die Minimierung manueller Eingriffe werden Fehler reduziert und die Qualität der Laborergebnisse verbessert. Zusätzlich bietet 𝐬𝐦𝐚𝐫𝐭𝐋𝐈𝐒 Rückverfolgbarkeit aller Daten – für eine sichere Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Nachhaltigkeitsziele. Der Wechsel zu 𝐬𝐦𝐚𝐫𝐭𝐋𝐈𝐒 bedeutet eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Zukunft für Ihr Labor. Sind Sie bereit, die Prozesse in Ihrem Labor zum Besseren zu verändern? Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Vorteile für Ihr Labor zu erfahren: https://lnkd.in/dANSYMSC
PCS Professional Clinical Software GmbH
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Info
Wir entwickeln zuverlässige digitale Lösungen für das Gesundheits- und Sozialwesen um die klinische Zusammenarbeit zu erleichtern. Unser Ziel ist es, auf allen Einsatzebenen einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, um Vorteile sowohl für die Anwender und als auch für die Patienten zu schaffen. Unser Portfolio umfasst u.a. Krankenhausinformationssysteme (KIS) für den klinischen Betrieb und die Patientenverwaltung, Virtual-Care-Lösungen für die Telemedizin und Fernversorgung, transfusionsmedizinische Systeme und Robotik-Apothekenlogistiksysteme. Unsere skalierbaren und modularen Architekturen sind flexibel und anpassungsfähig, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und zudem Kosten zu optimieren. GPI & PCS PCS ist Teil der weltweit agierenden GPI Gruppe, einem der größten europäischen Healthcare-IT-Konzerne im Gesundheits- und Sozialwesen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern und ca. 240 Mio. Umsatz. Dadurch verfügt PCS über ein breites Produktportfolio und genießt die finanzielle und technologische Sicherheit einer gesunden und stetig wachsenden internationalen Gruppe. GPI Central & Eastern Europe Als wesentlicher Teil der GPI international ist PCS der Hauptvertreter und Betriebsstandort der GPI Central & Eastern Europe. Somit ist PCS für den Markt in Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Estland, Lettland, Litauen, Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegowina, Serbien, Schweden, Dänemark, Finnland und Norwegen zuständig. Für weiterführende Informationen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: PCS Professional Clinical Software GmbH, Industriering 11, A-9020 Klagenfurt Webseite: www.pcs.at Mail: businessdevelopment@pcs.at Tel: +434633003 Weiterführende Links: www.pcs.at
- Website
-
www.pcs.at
Externer Link zu PCS Professional Clinical Software GmbH
- Branche
- Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Klagenfurt
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- Krankenhausinformationssystem (KIS), Softwarelösungen Gesundheitswesen, PATIDOK 2.0, Telemedizin, Vernetzte Anwendungen, Wokflows im Krankenhaus, Mobile Applikationen, Kommissioniersystem, Apotheken, Befundungsplattform, Kommunikation, Digitale Patientenakte, Blutbanken, Vene-zu-Vene-Lösung, Therapieplanung und Blutbankensoftware
Orte
Beschäftigte von PCS Professional Clinical Software GmbH
Updates
-
Jahresgespräch mit dem Spital Davos – ein wertvoller Austausch über Digitalisierung im Krankenhaus, mit Rückblick auf das vergangene Jahr und Ausblick auf kommende Themen. Vom Spital mit dabei: Darius Lucius Matthias Weiss, Andreas Nebel und die neue CEO Carmen Andrea Mathis. Für PCS: Eva Dohr, Thomas Hipfl und Kirsten Rütermann. Das Foto entstand übrigens im Anschluss auf der Terrasse des Spitals – mit Blick auf die wundervollen Berge und das Skigebiet. Und die Patient:innen? Kommen hier in Davos bekanntlich auch mal direkt von so einer Piste 😉 #SpitalDavos #PCS #KIS #Digitalisierung #Jahresgespräch #HealthcareIT #Davos #Partnerschaft
-
-
Wenn sich Innovation und Herzblut begegnen, entsteht mehr als nur Effizienz – es entsteht Strahlkraft. In der Sonnen-Apotheke in Pinkafeld wurde mit dem RIEDL Phasys Kommissioniersystem ein Meilenstein gesetzt. Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir ein vollautomatisiertes System implementiert, das nicht nur Zeit spart, sondern neue Freiräume für das Wesentliche schafft: persönliche Beratung und echte Menschlichkeit. PCS durfte dieses Familienprojekt mit modernster Technologie unterstützen. Die Integration des RIEDL Phasys bringt höchste Lagerdichte, blitzschnelle Kommissionierung und maximale Zuverlässigkeit – genau abgestimmt auf die Anforderungen einer modernen Apotheke. Es ist immer wieder inspirierend zu sehen, wie technologische Präzision in einem Umfeld mit so viel menschlicher Wärme eingesetzt wird. Danke an die Sonnen-Apotheke für das Vertrauen – und für die gelebte Vision, wie Apotheke heute aussehen kann. 👉 Mehr dazu unter: https://lnkd.in/diBFxUJS #PCS #RIEDLPhasys #Apotheke #Automation #Kommissionierung #Pharmazie #ZukunftGestalten
-
Ein modernes Labor zu führen, erfordert Weitblick, Effizienz und Belastbarkeit – denn die Herausforderungen wachsen stetig. Zusätzlich erfordert die zunehmende Komplexität von Analysen eine effiziente Datenverwaltung und Prozessoptimierung. Die gute Nachricht? Sie müssen diese Herausforderungen nicht allein bewältigen. Lernen Sie 𝐬𝐦𝐚𝐫𝐭𝐋𝐈𝐒 kennen – Ihr zuverlässiger Partner, um diese Hürden zu meistern. Das innovative 𝐋𝐚𝐛𝐨𝐫𝐢𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 wurde speziell entwickelt, um den aktuellen Herausforderungen in Laboren gerecht zu werden. Warum smartLIS die perfekte Lösung sein könnte: → 𝟏𝟎𝟎 % 𝐰𝐞𝐛𝐛𝐚𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭 – keine umständlichen Client-Installationen erforderlich. → 𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢-𝐋𝐚𝐛𝐨𝐫-𝐀𝐫𝐜𝐡𝐢𝐭𝐞𝐤𝐭𝐮𝐫 – ideal für Unternehmen mit mehreren Standorten und komplexen Workflows. → 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐰𝐢𝐧𝐝𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 und eine leistungsstarke Suchfunktion für effizientes Arbeiten. → 𝐈𝐧𝐭𝐮𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐁𝐞𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞𝐫𝐨𝐛𝐞𝐫𝐟𝐥𝐚̈𝐜𝐡𝐞 – minimale Schulung erforderlich. → 𝐒𝐤𝐚𝐥𝐢𝐞𝐫𝐛𝐚𝐫𝐤𝐞𝐢𝐭 – wächst mit Ihrem Labor und steigenden Anforderungen. Möchten Sie Ihre Laborprozesse optimieren? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. ⚡ https://lnkd.in/dANSYMSC
-
-
Angesichts des Fachkräftemangels in der Pathologie ist es entscheidend, vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen. PATHOXWEB unterstützt Sie dabei, indem es Routineaufgaben automatisiert und den Informationsaustausch erleichtert. So können sich Ihre Fachkräfte auf komplexe Diagnosen konzentrieren. Entdecken Sie die Vorteile von PATHOXWEB für Ihr Labor 👉 https://lnkd.in/dfX9vx8c
-
-
Stellen Sie sich vor, Sie verwalten 1,3 Millionen Diagnosen pro Jahr. Wie wäre es, wenn es dafür eine digitale Lösung gäbe? Dies ist nicht nur ein weiteres Tool – es ist eine Fortschritt für die Pathologie. Die Region Lombardei hat sich bereits für diese Lösung entschieden: 𝐏𝐀𝐓𝐇𝐎𝐗𝐖𝐄𝐁. Was das für Ihr Gesundheitswesen bedeutet: → 1,3 Millionen Diagnosen werden effizient verwaltet. → 4,5 Millionen digitalisierte und zugängliche Gewebeproben. → KI-gestützte Analyse von Biomarkern und Gewebemustern. → Verbesserte Zusammenarbeit zwischen Fachkräften. Diese Innovation optimiert nicht nur ihre Prozesse. Sie führt zu präziseren Diagnosen, schnelleren Abläufen und letztlich zu einer besseren Patientenversorgung. Sind Sie auch bereit für diese digitale Neuausrichtung? 🔗 https://lnkd.in/exJpC9GM #DigitaleGesundheit #Pathologie #GPI #EffizienteDiagnostik #HealthSolutions #BecauseWeCare
-
💰 Krankenhausapotheken stehen unter Kostendruck: hohe Personal- und Lagerhaltungskosten belasten das Budget. 💡 Mit dem Kommissioniersystem RIEDL Phasys reduzieren Sie Kosten durch automatisierte Prozesse und optimierte Lagerkapazitäten. ✅ Ihre Benefits: ✔️ Bis zu 30 % Einsparung durch effiziente Lagerhaltung ✔️ Weniger Personalkosten durch Automatisierung ✔️ Schnelle Amortisation der Investition Sie wollen mehr unser RIEDL Phasys erfahren? Dann klicken Sie hier 👉 https://lnkd.in/dmYHvWfe
-
-
𝐄𝐫𝐭𝐫𝐢𝐧𝐤𝐭 𝐈𝐡𝐫 𝐏𝐚𝐭𝐡𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞𝐥𝐚𝐛𝐨𝐫 𝐢𝐧 𝐏𝐚𝐩𝐢𝐞𝐫𝐤𝐫𝐚𝐦? Die Verwaltung einer überwältigenden Anzahl von Proben kann für jedes Pathologielabor zur Herausforderung werden. Die Lombardei-Region hat eine Lösung gefunden, die ihre Abläufe optimiert.𝐃𝐮̈𝐫𝐟𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐯𝐨𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧: 𝐏𝐚𝐭𝐡𝐨𝐱𝐖𝐞𝐛. Diese Lösung verändert die Art und Weise, wie Pathologielabore Dokumentationen handhaben. 𝐒𝐨 𝐟𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐞𝐬: - 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐦𝐚𝐭𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐃𝐨𝐤𝐮𝐦𝐞𝐧𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 vermeidet doppelte Arbeit. - 𝐙𝐞𝐧𝐭𝐫𝐚𝐥𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐰𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 sorgt für eine klare Nachverfolgung von Gewebeproben. - 𝐋𝐮̈𝐜𝐤𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬𝐞 𝐑𝐮̈𝐜𝐤𝐯𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐛𝐚𝐫𝐤𝐞𝐢𝐭 vom Probeneingang bis zur Diagnose stellt sicher, dass kein Schritt übersehen wird. 𝐃𝐢𝐞 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧: ✅ 𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐄𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐳 in allen Bereichen. ✅ 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐞 𝐃𝐢𝐚𝐠𝐧𝐨𝐬𝐞𝐧, die die Patientenversorgung verbessern. ✅ 𝐄𝐧𝐭𝐥𝐚𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐩𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧𝐚𝐥𝐬, damit es sich auf das Wesentliche konzentrieren kann. Durch 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐯𝐞𝐫𝐰𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 und 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐁𝐞𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭𝐮𝐧𝐠 ermöglicht PathoxWeb präzisere Diagnosen.Das schafft eine optimale Grundlage für nahtlose Teamarbeit. 𝐏𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐑𝐮̈𝐜𝐤𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐨𝐦𝐛𝐚𝐫𝐝𝐞𝐢 bestätigen: Diese Lösung bringt Struktur, steigert die Produktivität und erhöht die Qualität in der Pathologie. Es geht nicht nur um Technologie – sondern darum, Leben zu verbessern. 𝐇𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐝𝐚𝐫𝐮𝐀𝐛𝐞𝐫 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐠𝐞𝐝𝐚𝐜𝐡𝐭, 𝐰𝐢𝐞 𝐦𝐨𝐝𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐏𝐚𝐭𝐡𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐚𝐬 𝐧𝐚𝐀𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞 𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧? Lassen Sie uns besprechen, wie Sie intelligente Lösungen in Ihrer Pathologie implementieren können. Die Region Lombardei hat sich schon für unsere Lösung entschieden. Wann tun Sie es? https://lnkd.in/exJpC9GM #Pathologie #PCS #PathoxWeb #EffizienteDiagnostik #DigitaleGesundheit #TeamPCS #BecauseWeCare
-
-
𝐇𝐚̈𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐋𝐚𝐛𝐨𝐫𝐩𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐠𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐟𝐞𝐬𝐭? In vielen Laboren hört man immer noch den Satz: "𝐷𝑎𝑠 ℎ𝑎𝑏𝑒𝑛 𝑤𝑖𝑟 𝑠𝑐ℎ𝑜𝑛 𝑖𝑚𝑚𝑒𝑟 𝑠𝑜 𝑔𝑒𝑚𝑎𝑐ℎ𝑡." Doch in einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt – reicht das wirklich aus? Labore stehen vor großen Herausforderungen: → Steigende Probenmengen → Strengere Qualitätsstandards → Wachsende Zeitdruck Dennoch setzen viele weiterhin auf veraltete Methoden. 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦? Weil ihre Datenmanagementsysteme nicht mithalten. Dabei verarbeiten Labore täglich enorme Mengen an Daten. Trotzdem sind viele Prozesse nach wie vor von manuellen Aufgaben, fehleranfälligen Schnittstellen oder chaotischen Systemen geprägt. Das kostet wertvolle Zeit, erhöht die Fehlerquote und gefährdet die Qualität. 𝐃𝐢𝐞 𝐋𝐨̈𝐬𝐮𝐧𝐠? 𝐒𝐦𝐚𝐫𝐭𝐋𝐈𝐒. Unsere Lösung optimiert Laborprozesse durch: ✔️ 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐟𝐥𝐨𝐰-𝐀𝐮𝐭𝐨𝐦𝐚𝐭𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠, um manuelle Arbeit zu minimieren ✔️ 𝐍𝐚𝐡𝐭𝐥𝐨𝐬𝐞 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧, für einen reibungslosen Datenaustausch ✔️ 𝐄𝐜𝐡𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭-𝐌𝐨𝐧𝐢𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧𝐠, für maximale Transparenz ✔️ 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭𝐚̈𝐭𝐬𝐤𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞𝐧, für höchste Präzision und Rückverfolgbarkeit Wer an „Das haben wir schon immer so gemacht“ festhält, riskiert den Anschluss zu verlieren. 𝐒𝐦𝐚𝐫𝐭𝐋𝐈𝐒 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐭 𝐋𝐚𝐛𝐨𝐫𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐠 𝐳𝐮 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐄𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐳, 𝐌𝐨𝐝𝐞𝐫𝐧𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭. 𝐖𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥 𝐢𝐬𝐭 𝐈𝐡𝐫 𝐋𝐚𝐛𝐨𝐫 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞? Lassen Sie uns über Ihren nächsten Schritt sprechen: https://lnkd.in/dANSYMSC
-
-
𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐯𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐥𝐚̈𝐧𝐠𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐟𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐕𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐞𝐡𝐫. Sie ist bereits Realität. Doch verbessert ein einfacher Videoanruf wirklich die Patientenversorgung? Um digitale Gesundheitslösungen wirklich effektiv zu machen, brauchen wir: - 𝐌𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 und DSGVO-Konformität. - 𝐍𝐚𝐡𝐭𝐥𝐨𝐬𝐞 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 in bestehende IT-Systeme. - 𝐁𝐞𝐧𝐮𝐭𝐳𝐞𝐫𝐟𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐨𝐨𝐥𝐬 für Ärzte und Patienten. Genau hier setzen wir an. Unsere Plattform bietet eine intelligente Lösung, die Innovation mit höchster Sicherheit verbindet. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Versorgung nicht mehr durch Standort oder traditionelle Grenzen eingeschränkt ist. Sind Sie bereit, sie zu gestalten? Teilen Sie Ihre Gedanken! Wie stellen Sie sich Ihre digitale Zukunft vor? Lassen Sie uns darüber sprechen: https://lnkd.in/gmQXQw5i #Telemedizin #DigitalHealth #Gesundheit #PCS #BecauseWeCare
-