Volles Haus beim zweiten Klima-Pakt Event der Stadt Graz im Lendhafen. Auf Einladung von Andrea Darvishzadeh (Wirtschaftsabteilung) und Thomas Drage (Klimaschutzbeauftragter der Stadt Graz) tauschten sich Unternehmen und Organisationen darüber aus, wie sie ihre Mitarbeiter:innen für den Klimaschutz begeistern können – und erhielten zugleich ein Update zum Klima-Pakt. Inspirierende Impulse kamen von: ▶ Raffaela Ortner (A1 Telekom Austria Group) – mit spannenden Einblicken in die ESG-Strategie von A1. ▶ Gudrun Rönfeld (Magistratsdirektion Stadt Graz) – über Mobilisierungs-Möglichkeiten innerhalb von „Haus Graz“. ▶ Marion Zöchbauer (Klimaschutzakademie) & Alexandra Müller (mentoverde) – mit Best Practices zur innerbetrieblichen Bewusstseinsbildung. Den Abschluss bildeten vier interaktive Themengruppen, die den Austausch vertieften. Danke auch an Moderator Wolf-Timo Köhler (Leiter des Referats für Bürger:innenbeteiligung) für die souveräne und professionelle Moderation des Vormittags. Der Klima-Pakt wurde in Kooperation zwischen dem Klimaschutzreferat, der Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung sowie dem Umweltamt ins Leben gerufen – und zeigt, dass die Wirtschaft eine Schlüsselrolle im Klimaschutz spielt. Gleichzeitig ist der Klima-Pakt ein wichtiger Baustein der Wirtschaftsstrategie von Graz. Möchten Sie Teil dieses bedeutenden Wandels werden? Dann kontaktieren Sie uns unter klimaschutz@stadt.graz.at und tragen Sie aktiv zu einem klimaneutralen Graz 2040 bei! #Klimaschutz #Graz #Klimapakt Andrea Keimel Morianz Andreas
-
-
-
-
-
+6