atexxi Systems AG

atexxi Systems AG

IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Roggwil (Bern), Bern 764 Follower:innen

Digitalisierter Supportprozess Medikamentenverteilung in Spital/Krankenhaus und Heim

Info

Unser System eSyNet organisiert und unterstützt den Supportprozess Medikamentenversorgung (Verteilung und Umverpackung) in Spitälern, Kliniken und Heimen. Es beinhaltet die digitale Abbildung der individuellen Beziehungen zwischen Patienten und dessen Fällen, betreuendem Personal, zu verwendeten Produkten und exakter Verbrauchsmeldung. Die dadurch vernetzten Funktionen gewährleisten Versorgungssicherheit in Echtzeit.

Website
https://www.atexxi.ch/
Branche
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Roggwil (Bern), Bern
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2020
Spezialgebiete
individuelle Beratung, Prozessdesign, Spezifikation, Planung & Umsetzung, Projektbegleitung, Gesundheitswesen, Medikamenten, Apotheken, Pflege, Pflegeheime, Digitalisierung und Krankenhaus

Produkte

Orte

Beschäftigte von atexxi Systems AG

Updates

  • Unternehmensseite von atexxi Systems AG anzeigen, Grafik

    764 Follower:innen

    🌟 Digitale Transformation im Gesundheitsmarkt: Vier Perspektiven für erfolgreichen Wandel 🌟 Die Spannung steigt und nur noch 1 Woche bis zu unserem Auftritt auf der IFAS 2024! Wir sind begeistert, dass unser Team an der kommenden Session des IFAS Forums teilnehmen wird. Unter dem Titel “Digitale Transformation: 4 Perspektiven für erfolgreichen Wandel im Gesundheitsmarkt” werden wir mit anderen Experten aus verschiedenen Bereichen unsere Einsichten und Erfahrungen teilen. 💡 “Die digitale Transformation bietet enorme Chancen für den Gesundheitsmarkt. Ich freue mich darauf, innovative Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren, um die Patientenversorgung zu verbessern.”, so unser Board Member Reto Breitenmoser. Diese Session bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die neuesten Trends und Strategien zu erfahren, die den Gesundheitssektor revolutionieren. Von innovativen Technologien bis hin zu neuen Geschäftsmodellen – die Diskussionen versprechen, inspirierend und zukunftsweisend zu sein. 📅 Datum: 24.10.2024 ⏰ Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 📍 Ort: IFAS Forum Unser Team freut sich darauf, wertvolle Einblicke zu gewinnen und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Wer von euch wird auch dabei sein? 🤝 Mehr Informationen zur Session und zu den anderen Experten findest du hier: https://lnkd.in/dtEC2V_j #DigitalTransformation #HealthcareInnovation #IFASForum #Gesundheitsmarkt #Networking

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von atexxi Systems AG anzeigen, Grafik

    764 Follower:innen

    🌟 Erlebt Innovation hautnah: IFAS 2024! 🌟 Auch in diesem Jahr werden wir wieder die IFAS 2024 in Zürich besuchen! Wir freuen uns auf eine Vielzahl spannender Innovationen und inspirierender Gespräche. Die IFAS ist die perfekte Plattform, um die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen zu entdecken und sich mit Branchenexperten auszutauschen. Insbesondere freuen wir uns darauf, Peter-Georg Lutsch und Matthias Schwarz 🚀🚀 vom Rocketing Healthcare Podcast zu treffen. Der Podcast bietet spannende Einblicke rund um die neuesten Trends und Technologien im Startup Healthcare Ökosystem. Auch wir hatten schon die Möglichkeit unser Unternehmen und unsere Lösung in einer Episode vorzustellen. Link zur Episode: https://lnkd.in/e-uHDxKw Wer sich also im Vorfeld der IFAS optimal vorbereiten möchte, sollte in jedem Fall mal reinzuhören. Natürlich darf auch sonst jeder die Episode anhören und uns ein Feedback geben 😎 Es lohnt sich! Solltet ihr auch auf der IFAS sein, würden wir uns freuen, euch dort zu treffen. Meldet euch gerne bei uns 📆 Gemeinsam können wir die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! 🤝✨ #IFAS2024 #HealthcareInnovation #Networking #RocketingHealthcarePodcast #Gesundheitswesen #Innovation

    RHC 016: Wie gelingt Innovation in der Medikamentenlogistik?

    RHC 016: Wie gelingt Innovation in der Medikamentenlogistik?

    rocketing-healthcare.podigee.io

  • Unternehmensseite von atexxi Systems AG anzeigen, Grafik

    764 Follower:innen

    ❗Digitale Transformation: Wie kann der Wandel des Gesundheitsmarktes erfolgreich gestaltet werden?! Wir freuen uns, dass Reto Breitenmoser die atexxi Systems AG beim IFAS Forum Session 5 hierzu mit weiteren Teilnehmer:innen diskutieren darf. Wann? ⏰ 24.10.2024, 10.00-12.00 Uhr Wo? IFAS 2024📍Messe Schweiz Zürich, Halle 6 Die Digitalisierung hat eine grundlegende Veränderung des Schweizer Gesundheitswesen zur Folge. Ein derartiger Wandel bietet selbstverständlich nicht nur Herausforderungen, sondern auch immense Chancen! In der Session werden aus unterschiedlichen Perspektiven mit Blick auf den Transformationsprozess beleuchtet. Prof. Dr. Alfred Angerer (ZHAW Gesundheit) wir als Host und Referent gekonnt durch die Session führen und gleichzeitig deutlich machen, warum wir den digitalen Wandel mutig vorantreiben müssen. Den Nutzen von digitalen Gesundheitslösungen für Bürger und Mitarbeitende wird Sina Berger (ZHAW) aufzeigen. Eva Anna Richterich (goMENTAL) widmet sich der psychologischen Dimension, die der technologische Wandel mit sich bringt. Unser Board-Member Reto Breitenmoser (atexxi Systems AG) wird die tolle Runde vervollständigen und aus der Sicht eines Start-ups aufzeigen, wie der Markt und Fachkräfte für digitale Gesundheitslösungen gewonnen werden können. 📌 🚀 Es lohnt sich also in jedem Fall diese spannende Session zu besuchen. Weitere Informationen zum Programm und Tickets findet ihr hier 👇 #ifasexpo2024 #ifasforum #schweizergesundheitswesen #healthcare #digitalhealth #swissdigitalhealth

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von atexxi Systems AG anzeigen, Grafik

    764 Follower:innen

    🌟 Countdown zur IFAS 2024! 🌟 In nur 14 Tagen ist es soweit – die IFAS 2024 öffnet ihre Türen! Wir freuen uns riesig auf spannende Innovationen und die Möglichkeit, viele neue Kontakte zu knüpfen. 🚀✨ Die IFAS ist die perfekte Plattform, um die neuesten Trends und Technologien im Gesundheitswesen zu entdecken. Wir sind gespannt auf inspirierende Vorträge, innovative Produkte und Lösungen, die die Zukunft der Branche prägen werden. Wir laden euch herzlich ein, uns vor Ort zu treffen und sich mit uns auszutauschen. Lasst uns gemeinsam die Chancen nutzen, die sich bieten, und wertvolle Partnerschaften aufbauen. Wir freuen uns darauf, viele bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen. Stefan Lienhard Vincent Irrling Diana Hardie Peter-Georg Lutsch Matthias Schwarz 🚀🚀 Sven Beichler Valentin Christian Splett Michelle Plüss-Grab Seid dabei und erlebt mit uns die IFAS 2024! #IFAS2024 #Innovation #Networking #Healthcare #MeetUs

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von atexxi Systems AG anzeigen, Grafik

    764 Follower:innen

    🌐 Digitale Transformation im Gesundheitswesen: Vier Perspektiven für den Erfolg 🌐 Am 24. Oktober 2024 findet auf der IFAS in Zürich eine spannende Session zur digitalen Transformation im Gesundheitsmarkt statt. Wir freuen uns, dass Reto Breitenmoser als einer der Podiumsteilnehmer seine Erfahrungen und Einsichten teilen darf, da die digitale Transformation enorme Chancen bietet, aber auch Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern müssen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Alfred Angerer (ZHAW) werden vier Experten ihre Perspektiven teilen: Prof. Dr. Alfred Angerer (ZHAW): Die große Perspektive – Warum wir mehr Digitalisierung wagen sollten. Sina Berger (ZHAW): Kosten-Nutzen-Analyse – Welche Digital Health Lösungen bieten den größten Nutzen pro investiertem Franken? Eva Anna Richterich (goMENTAL): Mentale Gesundheit – Wie überwinden wir Technologie-Stress und Ängste bei Gesundheitsfachpersonen? Reto Breitenmoser (atexxi): Business-Perspektive – Wie überzeugen Start-Ups Fachkräfte von Digital Health Produkten? Für uns bietet die Veranstaltung eine hervorragende Plattform, um sich zu innovativen Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen. Wir laden daher alle Interessierten aus unserem Netzwerk herzlich ein, an dieser Session teilzunehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten! Mehr Informationen zur Session erfährst du hier: https://lnkd.in/e7JysSZE #swissmade #digitalHealth #startup #ifas #arzneimittel

    Session 5: Die digitale Transformation: 4 Perspektiven für einen erfolgreichen Wandel im Gesundheitsmarkt

    Session 5: Die digitale Transformation: 4 Perspektiven für einen erfolgreichen Wandel im Gesundheitsmarkt

    ifas-expo.ch

  • Unternehmensseite von atexxi Systems AG anzeigen, Grafik

    764 Follower:innen

    🌟 Warum sich ein Besuch auf der IFAS 2024 in Zürich lohnt! 🌟 Die IFAS 2024 ist der wichtigste Branchentreffpunkt für den Schweizer Gesundheitssektor und bietet zahlreiche Gründe, warum du diese Veranstaltung nicht verpassen solltest: Innovationen und Trends: Entdecke die neuesten Technologien und Fortschritte im Gesundheitswesen. Von Medizintechnik bis hin zu Pflegeinnovationen – hier erfährst du alles über die aktuellen Entwicklungen. Networking: Knüpfe wertvolle Kontakte und pflege bestehende Geschäftsbeziehungen. Spezielle Bereiche wie die Start-up Area und die Networking Zone fördern den Austausch und bieten zahlreiche Gelegenheiten für inspirierende Gespräche. Wissenstransfer: Spannende Vorträge und Symposien bieten die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen zu informieren und von Experten zu lernen. Vielfältige Aussteller: Über 400 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Darunter sind namhafte Unternehmen. Interaktive Erlebnisse: Erlebe die neuesten Technologien hautnah durch interaktive Ausstellungen und Demonstrationen. Spezielle Angebote: Neben den bewährten Angeboten gibt es neue Highlights wie die Sonderschau “Spital der Zukunft” und das Symposium für Gesundheitsberufe. Ein Besuch auf der IFAS 2024 bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und anregende Gespräche zu führen. Wir sind auch vor Ort und freuen uns, jederzeit ein Meeting zu vereinbaren. Meldet euch einfach bei uns! #IFAS2024 #Gesundheitstechnologie #Innovation #Networking #DigitalHealth

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von atexxi Systems AG anzeigen, Grafik

    764 Follower:innen

    🌟 IFAS 2024: Wir sind dabei! 🌟 Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir auf der IFAS 2024, dem wichtigsten Branchentreffpunkt für den Schweizer Gesundheitssektor, vertreten sein werden! 🚀 Als innovatives Startup sehen wir die IFAS 2024 als eine großartige Gelegenheit, unsere Lösung vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Unsere Mission ist es, die Arzneimittelversorgung durch modernste Technologie zu revolutionieren und Patienten sowie Fachkräften gleichermaßen zu helfen. Wir freuen uns auf viele spannende Lösungen und Entwicklungen in den Bereichen: 🩺 Telemedizin 📱 Mobile Gesundheits-Apps 💡 Künstliche Intelligenz in der Diagnostik 🌐 Vernetzte Gesundheitslösungen Sehen wir uns auf der IFAS 2024? Gerne gehen wir mit euch in den Austausch! Schreibt uns einfach an und dann vereinbaren wir einen Termin vor Ort! Lasst uns gemeinsam die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! #ifas2024 #swissmade #healthcare #krankenhäsuer #innovationen #arzneimittel

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von atexxi Systems AG anzeigen, Grafik

    764 Follower:innen

    Gerne zeigen wir das "ausgeklügelte System mit den intelligenten Medikamentenschränken" auch Ihnen. Danke Dr. rer. nat. Annegret Reichwagen !

    Unternehmensseite von Spital Emmental anzeigen, Grafik

    2.031 Follower:innen

    Die Spitalapotheke ist weit mehr als nur ein Ort der Medikamentenausgabe. Sie trägt massgeblich zur Patientensicherheit bei, indem sie für die sichere Verabreichung von Arzneimitteln sorgt. Wie die Mitarbeitenden ihr pharmazeutisches Wissen bei der Beschaffung und Anwendung von Medikamenten einbringen, erklärt Chefapothekerin Annegret Reichwagen im «Gesundheit Emmental». https://hubs.la/Q02L3K3P0 #spitalemmental #burgdorf #langnau #gesundheitemmental #spitalapotheke

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • atexxi Systems AG hat dies direkt geteilt

    Profil von Enea Martinelli anzeigen, Grafik

    Chefapotheker Spitäler fmi AG und Drugshortage-Spezialist

    Es gibt Lösungen ! Diese Verschwendung muss nicht sein : die Spitäler fmi AG macht’s in ihren Langzeitinstitutionen vor: Verblisterung kombiniert mit elektronischen Medikamentenschränken von atexxi Systems AG. Seit vielen Jahren. Keine Zuordnung von Einzelpackungen zu PatientInnen, sondern im Gesamtprozess gedacht und überspringt so die rechtlichen und abrechnungstechnischen Hürden ! Kostensparend, effizient und qualitativ hochstehend. Aber bisher nicht gefördert, sondern eher durchs System bestraft. Wer heute in Effizienz investiert, hat finanziell oft das Nachsehen. Ich bin aber mit der Aussage einverstanden, dass das an der Ausgangslage betr. Lieferengpässen nur wenig ändert. Jedoch ist die Qualität im Prozess erheblich besser. Don‘t just talk- do it !

    Rest-Medikamente aus Pflegeheimen kein Mittel gegen Lieferengpässe | MDR.DE

    Rest-Medikamente aus Pflegeheimen kein Mittel gegen Lieferengpässe | MDR.DE

    mdr.de

  • Unternehmensseite von atexxi Systems AG anzeigen, Grafik

    764 Follower:innen

    Wir bei der atexxi Systems AG bieten die Lösung für Rest-Medikamente, da bei der Verwaltung der Medikamente virtuelle Packungen den Patienten zugeordnet sind. Weiter werden die Medikamente nicht mehr als Sortimentslager, sondern als Bedarfslager verwaltet und somit gibt es auch weniger ablaufende Medikamenten in den Lager.

    Profil von Enea Martinelli anzeigen, Grafik

    Chefapotheker Spitäler fmi AG und Drugshortage-Spezialist

    Es gibt Lösungen ! Diese Verschwendung muss nicht sein : die Spitäler fmi AG macht’s in ihren Langzeitinstitutionen vor: Verblisterung kombiniert mit elektronischen Medikamentenschränken von atexxi Systems AG. Seit vielen Jahren. Keine Zuordnung von Einzelpackungen zu PatientInnen, sondern im Gesamtprozess gedacht und überspringt so die rechtlichen und abrechnungstechnischen Hürden ! Kostensparend, effizient und qualitativ hochstehend. Aber bisher nicht gefördert, sondern eher durchs System bestraft. Wer heute in Effizienz investiert, hat finanziell oft das Nachsehen. Ich bin aber mit der Aussage einverstanden, dass das an der Ausgangslage betr. Lieferengpässen nur wenig ändert. Jedoch ist die Qualität im Prozess erheblich besser. Don‘t just talk- do it !

    Rest-Medikamente aus Pflegeheimen kein Mittel gegen Lieferengpässe | MDR.DE

    Rest-Medikamente aus Pflegeheimen kein Mittel gegen Lieferengpässe | MDR.DE

    mdr.de

Ähnliche Seiten