CREABETON

CREABETON

Baumaterialien

Rickenbach, LU 4.445 Follower:innen

CREABETON, qualitativ hochwertige Schweizer Betonprodukte

Info

Unter der Marke CREABETON finden Sie praktisch alles, was die Welt an Betonprodukten zu bieten hat: Produkte für Hochbau, Tiefbau, Strassenbau, Bahnbau, Gartenbau oder für die Umgebungsgestaltung. Viele davon sind sofort abholbereit bzw. innert kürzester Frist auf die Baustelle lieferbar. Das ergänzende Angebot an technischer Beratung, Projektunterstützung von A-Z, individuellen Transportdienstleistungen sowie Hilfsmitteln und Services zur Erleichterung Ihrer Arbeit ist einzigartig.

Website
https://creabeton.ch
Branche
Baumaterialien
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Rickenbach, LU
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Spezialgebiete
Kanalisationssysteme, Abwasserbehandlungsanlagen, Betonsteinbeläge, Entwässerungsrinnen, Schachtbauteile, Kabelkanäle, Mauersteine, Winkelplatten, Hangsicherungssysteme, Baumschutzanlagen, Perronwinkel und Gestaltung öffentlicher Raum

Orte

Beschäftigte von CREABETON

Updates

  • Unternehmensseite von CREABETON anzeigen, Grafik

    4.445 Follower:innen

    Wir freuen uns, Sie an einer der Veranstaltungen zu sehen und Ihnen mehr über unsere Konfiguratoren zu erzählen.

    Unternehmensseite von ALLPLAN Schweiz AG anzeigen, Grafik

    2.154 Follower:innen

    📢 Melden Sie sich jetzt für das Allplan Anwendertreffen im November an! Erleben Sie die neuen Funktionen der Allplan Version 2025 live und vor Ort! Bei unseren halbtägigen Events in Luzern, Zürich und Bern präsentieren wir Ihnen die spannendsten Neuerungen aus den Bereichen Architektur, Ingenieur-Hochbau und Infrastrukturbau. Jetzt anmelden und nichts verpassen! 👇 https://hubs.li/Q02RspG_0 Warum Sie teilnehmen sollten: ✔️ Entdecken Sie, wie Sie mit Geländedaten und Baugruben in Allplan 2025 arbeiten können. ✔️ Erfahren Sie die Vorteile der SwissEdition 2025 für Architektur und Ingenieurbau. ✔️ Lernen Sie die neuen Möglichkeiten für Strassen- und Kunstbauten kennen. ✔️ Erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere Zusammenarbeit mit CREABETON und den neuen Kanal-Konfigurator. ✔️ Nutzen Sie die Gelegenheit, sich wertvolle Tipps & Tricks für den Alltag mit Allplan zu holen. ✔️ Tauschen Sie sich mit unserem Team und anderen Expertinnen und Experten der Branche aus. 🚀 Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihren Platz! Wir freuen uns darauf, Sie in Luzern, Zürich oder Bern begrüssen zu dürfen. 📅 Agenda: Allplan 2025: Arbeiten mit Geländedaten und Baugrube SwissEdition 2025: Architektur und Ingenieurbau Infrastrukturbau: Strassen- und Kunstbauten Partnerschaft mit CREABETON: Kanal-Konfigurator Allplan 2025: Neues in Architektur und Ingenieurwesen Tipps, Tricks und Ausblick 2025 #allplan #allplanschweiz #anwendertreffen #allplan2025 #architektur #ingenieurbau #infrastrukturbau #digitalisierung #bim

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • CREABETON hat dies direkt geteilt

    Profil von Patrick Horst anzeigen, Grafik

    MÜLLER-STEINAG baut die Welt

    Die Frage wie man Betonsteinbeläge von CREABETON richtig reinigt, erreicht uns fast Täglich. Das dies aber auch mit Kreativität verbunden werden kann, haben wir in unserer Dokumentation glatt vergessen - Dank Manu für den Hinweis 😅 Weitere Tipps zum Thema Reinigung: https://lnkd.in/dKkaRc4A

  • Unternehmensseite von CREABETON anzeigen, Grafik

    4.445 Follower:innen

    Heute stellen wir Ihnen das nächste Berater-Team vor, dass immer und jederzeit «auf Platz» ist. Franz Furrer, seit 8 Jahren als Kundenberater für unsere Kundinnen und Kunden unterwegs. Er ist stets zur Stelle und unterstützt Sie bei Ihrem Projekt. Andreas Trüssel übernahm die Nachfolge von Stefan Tresch, der Ende Juni 2024 seinen wohlverdienten Ruhestand antrat. Auch er verfügt über langjähriges Fachwissen in der Baubranche.  Die beiden freuen sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CREABETON anzeigen, Grafik

    4.445 Follower:innen

    Ein sinnvolles Wassermanagement ist essenziell für eine nachhaltige Zukunft. Die BIRCO GmbH gehört seit Anfang 2023 zur MÜLLER-STEINAG Gruppe, zu der auch die CREABETON gehört. Das Unternehmen bringt grosses Know-how in die Gruppe ein und engagiert sich in der Entwicklung von nachhaltigen Lösungen für das Regenwassermanagement. Sie profitieren vom Know-how. Ein auserlesenes Sortiment an BIRCO-Rinnen finden Sie in unserem Sortiment und an den Abholstandorten der CREABETON. 

    Unternehmensseite von BIRCO GmbH anzeigen, Grafik

    1.554 Follower:innen

    💧🌍 Wusstest du, dass nur 2,5 % des Wassers auf unserer Erde Süßwasser ist und ein Drittel davon als Grundwasser verborgen liegt? Bei BIRCO setzen wir uns dafür ein, diesen unsichtbaren Schatz zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Grundwasser ist nicht nur eine lebenswichtige Ressource für uns Menschen, sondern auch für die Natur. Es speist Quellen, Flüsse und Ökosysteme und ist essenziell für unsere Ernährung 🌱 und Industrie 🏭. Lass uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und unser Grundwasser für zukünftige Generationen bewahren. Wie? Indem wir bewusster leben und arbeiten. #grundwasserschutz #süßwasser #nachhaltigkeit #wasserkreislauf #birco

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CREABETON anzeigen, Grafik

    4.445 Follower:innen

    Herzlichen Dank. Wir freuen uns noch immer sehr über den Award und denken gerne an die Giardina zurück.

    Unternehmensseite von Giardina - Leben im Garten anzeigen, Grafik

    733 Follower:innen

    Wir gratulieren CREABETON herzlich zum Gewinn des Giardina Awards 2024 in der Kategorie 'Giardina Style ab 40 m2'! 🏆 Ihre innovative Präsentation und ihr einzigartiges Konzept haben gezeigt, dass Beton weit mehr ist als nur ein Material für den Tiefbau. Mit ihrer kreativen Herangehensweise haben sie bewiesen, dass Beton auch als filigranes Element ohne Ecken und Kanten einen wunderbaren Platz im eigenen Garten finden kann, um den Aussenbereich aufzuwerten und zu bereichern. Die Rückmeldung der Jury spricht absolut für sich: "Die Gesamtszenerie verführt in eine ganz eigene Welt. Natürliche Eleganz und Präsenz - eine optimale Balance zur Natur. Die Sitznischen laden zum Verweilen ein. Insgesamt ein sehr vorbildliches Besuchererlebnis" Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Auszeichnung! #GiardinaAward #Giardina2024 #lebenimgarten #creabeton

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CREABETON anzeigen, Grafik

    4.445 Follower:innen

    Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Abteilung Betonmanufactur Teil des Projekts sind. Herzlichen Dank für den Beitrag.

    Unternehmensseite von Nova Fundaziun Origen anzeigen, Grafik

    1.295 Follower:innen

    TOR ALVA | BESUCH IM SAVOGNINER SÄULENWALD Der #WeisseTurm wird im September in #Mulegns eröffnet. In seinen Einzelteilen gibt es ihn schon beinahe, den bald höchsten digital gedruckten Turm der Welt. Die Werkhalle der Uffer AG in Savognin beherbergt momentan die meisten Säulenelemente für Origens Weissen Turm von Mulegns und baut diese aktuell zu Säulenmodulen zusammen. Ab Juli kann der Bau des Weissen Turmes hautnah vor Ort erlebt werden. Mit einem Kombiticket kann man die Baustelle, die Baumodelle, die Filminstallationen zum Bauprozess oder Origens KI-generierten Zuckerbäckerfilm «Baron Ledoux» besuchen, inkl. ÖV-Ticket und kleiner Mahlzeit im #PostHotelLöwe. Die Tickets werden in den nächsten Tagen aufgeschaltet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bauherrin: Nova Fundaziun Origen Giovanni Netzer Philipp Bühler Rebecca Suenderhauf Torry Trautmann Sandro Pirovino #TorAlva Die Realisierung der marktreifen Spitzenforschung mit dem Prototypen «Tor Alva» leistet einen wesentlichen Beitrag zum globalen Durchbruch dieser neuartigen, digitalen und ressourcenschonenden Bauweise und Architektur. Das Projekt entsteht in enger Zusammenarbeit der Bauherrin Origen mit der ETH Zürich und Industriepartnern: Digital Building Technologies, ETH Zurich, Invias AG, Conzett Bronzini Partner AG, BASF, Knauf, Sika, CREABETON, Bieri Tenta AG #TorAlva #3DPrintedTower #Mulegns #culture #architecture #digital #graubünden

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CREABETON anzeigen, Grafik

    4.445 Follower:innen

    Auch bei uns ein immer wichtigeres Thema. Herzlichen Dank für den spannenden Beitrag.

    Unternehmensseite von BETONSUISSE anzeigen, Grafik

    3.103 Follower:innen

    Mehr Wasser für Stadtbäume: Betonsteine können Lösung bieten Im Mai beschäftigen wir uns mit dem Thema "Gesellschaft und Lebensraum". Dass uns in diesem Monat das Thema Schwammstadt intensiv beschäftigt, hat mehrere Gründe. Die Temperaturen steigen. Neue Hitze-Rekorde werden gebrochen. Hitze in den Städten ist eine extreme Belastung für Mensch und Natur – und mit der fortschreitenden Urbanisierung steigen die Probleme weiter an. In urbanen Räumen gilt es darum, in Zukunft auf Flächenentsiegelung und mehr Bäume zu setzen. Dabei können ausgerechnet versickerungsfähige Oberflächen mit Betonpflastersteinen helfen, das Regenwasser lokal zu speichern und zur Bewässerung von Bäumen und anderen Grünflächen zu nutzen. Immer häufigere Extremwetter-Ereignisse und längere Hitzeperioden machen sich in unseren Städten bemerkbar. Eine wichtige Strategie in der Bekämpfung von Klimawandelfolgen besteht darin, das Regenwasser vor Ort zu halten und versickern zu lassen, um zur Grundwasserneubildung beizutragen und dieses auch zur Bewässerung von städtischen Grünflächen, besonders Bäumen, zu nutzen. Damit trägt man zu einer teilweisen Entsiegelung von befestigten Oberflächen im urbanen Raum bei. Dafür eigenen sich, insbesondere versickerungsfähige Oberflächen mit Betonpflastersteinen. „Sie besitzen einerseits helle Oberflächen, die im Unterschied zu dunklen Oberflächen die Temperaturen angenehmer halten. Andererseits bietet die Betonsteinverlegung mit wasserdurchlässiger Fuge die Möglichkeit, Strassen und Plätze nach dem sogenannten Schwammstadtprinzip zu gestalten. 🌳 Hilfe für Bäume beim Anwachsen Beim Schwammstadtprinzip für Bäume wird das Regenwasser von der Strasse bzw. von einem Platz in den Wurzelraum von Bäumen geleitet und hilft ihnen direkt beim Anwachsen. Dieses System ermöglicht eine gute Entwicklung grosskroniger Bäume in befestigten Flächen, indem es unterirdisch die Wasser- und die Luftversorgung der Baumwurzeln sicherstellt. ❔ ❕ Schwammstadt in der Praxis Das oberösterreichische Attnang-Puchheim gilt mittlerweile als „erste Schwammstadt“ Oberösterreichs. Wir durften vor einiger Zeit mit dem Bürgermeister und dem verantwortlichen Architekten sprechen. Übrigens: Gut zu wissen, dass Schweizer Unternehmen mit innovativen Schwammstadt-Lösungen und so mit neuartigen Systemen für innerstädtische Lebensqualität punkten. Beispielsweise die Firma CreaBeton. Erkundigen Sie die Möglichkeiten: https://lnkd.in/gd8aDgF2 #Schwammstadt #Stadtbegrünung #Klimaanpassung #Regenwassernutzung #UrbaneHitzeinseln #Betonpflaster #Grünflächenmanagement #NachhaltigeStadtentwicklung #Stadtklima #Lebensqualität #Versiegelung #Hitzeinseln #Zukunft #Umwelt #Klimawandel #Creabeton CREABETON

    Attnang-Puchheim – mit Beton erfolgreich gegen Hitzeinseln - BETON 2030

    Attnang-Puchheim – mit Beton erfolgreich gegen Hitzeinseln - BETON 2030

    beton2030.ch

  • Unternehmensseite von CREABETON anzeigen, Grafik

    4.445 Follower:innen

    Wir sind auf Platz! Auch Patric Ehresheim und Daniel Kaufmann sind «auf Platz». Egal ob bei Ihnen vor Ort auf der Baustelle oder im Büro. Wir sind zur Stelle, wenn Sie uns brauchen. Patric Ehresheim packt gemeinsam mit Ihnen Projekte an, ob Standardprodukte oder Sonderanfertigungen, spielt keine Rolle. Gemeinsam finden wir immer eine erfolgversprechende Lösung. Und wenn Sie technische Fragen haben, dann ist Daniel Kaufmann zur Stelle. Seine langjährige Erfahrung macht ihn zum Experten. Lasst uns gemeinsam Projekte zum Erfolg führen. *** On est dans la place! Patric Ehresheim et Daniel Kaufmann sont aussi «dans la place». Chez vous, sur place, sur le chantier ou au bureau, peu importe. Nous sommes là où vous avez besoin de nous. Patric Ehresheim s’attaque à vos projets avec vous, qu’il s’agisse de produits standards ou de créations sur mesure. Ensemble, nous trouverons toujours une solution prometteuse. Et si vous avez des questions techniques, Daniel Kaufmann est l’homme qu’il vous faut. Ses longues années d’expérience en font un expert. Menons ensemble vos projets vers le succès. 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten