CURAVIVA

CURAVIVA

Individual- und Familiendienstleistungen

Bern, Bern 14 10.009 Follower:innen

Info

CURAVIVA – der Branchenverband der Dienstleister für Menschen im Alter

Website
http://www.curaviva.ch
Branche
Individual- und Familiendienstleistungen
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Bern, Bern 14
Art
Nonprofit

Orte

Beschäftigte von CURAVIVA

Updates

  • Unternehmensseite von CURAVIVA anzeigen, Grafik

    10.009 Follower:innen

    FACHTAGUNG BÜNDNER STANDARD 📣 GRENZEN, WÜRDE UND TAKT – Wann ist nah zu nah und gibt es auch ein zu fern?   Die 3. Fachtagung Bündner Standard findet zum Thema Grenzen, Würde und Takt im Zusammenhang mit den menschlichen Beziehungen statt. Der Bündner Standard ist ein Praxis Instrument, welcher bei der Erfassung und Bearbeitung von Grenzverletzungen in Institutionen und Organisationen hilft. An der Fachtagung erwarten Sie spannende und inspirierende Referate und Workshops zur Vertiefung des Themas: ✔️ Integrität und Würde – Wozu dient die Grenze im Kontext menschlicher Beziehungen? Welche Grenzen dürfen überschritten werden und welche verletzten die Würde? ✔️ Workshops wie z.B. ◾️ Welche internen Meldestellen gibt es und was für einen Nutzen haben sie? ◾️ Wie sieht das Vorgehen bei der Adaption des Bündner Standards in den verschiedenen Institutionen und Organisationen aus? ◾️ Wie kann die Gewaltprävention in Institutionen und Organisationen gestaltet werden? ✔️ Vom Ansinnen des Taktes – Welcher Takt soll eingehalten werden um anderen nicht zu nah zu treten oder zu fernzubleiben?   📅 Dienstag, 11. März 2025, von 09:30 – 16:00 Uhr 📍 Forum Landquart, Schulstrasse 78, 7302 Landquart   ERFAHREN SIE MEHR 👇 👉 Das gesamte Programm finden Sie im Flyer: https://lnkd.in/eme5VnPb 👉 Hier können Sie sich anmelden: https://lnkd.in/eqmvRM8J

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CURAVIVA anzeigen, Grafik

    10.009 Follower:innen

    STUDIO 🎓 Situazione del personale qualificato tesa nel settore sociale   Uno studio condotto in tutta la Svizzera da SAVOIRSOCIAL e SASSA fornisce per la prima volta dati completi sulla situazione del personale qualificato nel settore sociale, facendo luce sulle sue caratteristiche, sulla mobilità e sull’evoluzione del futuro fabbisogno di personale.   Dallo studio emerge quanto segue: ❗️ Il settore sociale si trova di fronte a sfide crescenti per quanto riguarda il reclutamento e la fidelizzazione del personale.   La Federazione ARTISET con le sue associazioni di categoria CURAVIVA, INSOS e YOUVITA accoglie con favore lo studio sui professionisti nel settore sociale come una base importante. È necessaria un’analisi approfondita dei dati in base ai diversi ambiti di lavoro.   👆 Su questa base, ARTISET definirà attività e requisiti mirati per garantire che le istituzioni anche in futuro continuino a disporre del personale necessario con le giuste qualifiche.   VOLETE SAPERNE DI PIÙ?   👉 Leggete i risultati principali dello studio: https://lnkd.in/et7ugZ6W   👇 Partecipate a questi eventi in cui verranno presentati e discussi i risultati dello studio: 📅 Assistete alla presentazione online del 25 febbraio 2025 alle ore 15.30 👉 Iscrivetevi qui: https://lnkd.in/eea8uj6m

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CURAVIVA anzeigen, Grafik

    10.009 Follower:innen

    ÉTUDE 🎓 Situation tendue en matière de personnel qualifié dans le domaine social   Une étude menée à l’échelle suisse par SAVOIRSOCIAL et la SASSA fournit pour la première fois des données complètes concernant la situation en matière de personnel qualifié dans le domaine social: caractéristiques de la situation, mobilité du personnel et besoins futurs en main-d’œuvre.   L’étude le démontre: ❗️ le domaine social est confronté à des défis croissants en matière de recrutement et de maintien du personnel.   La fédération ARTISET, avec ses associations de branche CURAVIVA, INSOS et YOUVITA, salue l’étude concernant le personnel qualifié dans le domaine social, qui constitue une base de travail importante. Mais une analyse approfondie des données selon les différents domaines de travail est nécessaire.   👆 Sur cette base, ARTISET définira des activités et exigences ciblées pour permettre aux institutions de disposer, à l’avenir également, du personnel nécessaire avec les qualifications correspondantes.   VOUS VOULEZ EN SAVOIR PLUS?   👉 Lisez les principaux résultats de l’étude: https://lnkd.in/ecucjPd8   👇 Participez à ces événements lors desquels les résultats de l’étude seront communiqués et discutés: 📅 Présentation en ligne le 25 février 2025 à 15h30 👉 Inscrivez-vous sur https://lnkd.in/eHBYg4aW

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CURAVIVA anzeigen, Grafik

    10.009 Follower:innen

    STUDIE 🎓 Angespannte Fachkräftesituation im Sozialbereich   Eine schweizweite Studie von SAVOIRSOCIAL und SASSA liefert erstmals umfassende, Daten zur Fachkräftesituation im Sozialbereich: zur Charakteristik der Fachkräftesituation, Mobilität des Personals und Entwicklung des zukünftigen Personalbedarfs.   Die Studie zeigt: ❗️ Der Sozialbereich steht vor wachsenden Herausforderungen in der Personalrekrutierung und im Personalerhalt.   Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbände CURAVIA, INSOS und YOUVITA begrüsst die Studie als wichtige Grundlage. Doch es benötigt eine vertiefte Analyse der Daten nach den verschiedenen Arbeitsfeldern.   👆 Auf Basis dieser Daten wird ARTISET gezielte Aktivitäten und Forderungen definieren, damit die Institutionen auch künftig über das notwendige Personal mit den richtigen Qualifikationen verfügen.   SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?   👉 Lesen Sie die wichtigsten Resultate der Studie: https://lnkd.in/emAsCdm3   👇 Nehmen Sie an diesen Veranstaltungen teil, an denen die Ergebnisse der Studie vermittelt und diskutiert werden: 📅 an einer Online-Präsentation am 25. Februar 2025 um 15.30 Uhr 👉 Melden Sie sich an: https://lnkd.in/eHVNWG8S  

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CURAVIVA anzeigen, Grafik

    10.009 Follower:innen

    MEHR FLEXIBILITÄT? 🏡  Die Ergänzungsleistungen (EL) dürften bald mehr Flexibilität beim Wohnen im Alter ermöglichen … Ende 2024 hat der Nationalrat die Revision des Ergänzungsleistungsgesetzes gutgeheissen. 👉 Mit dieser Revision können Menschen im Alter Unterstützungsleistungen in Anspruch nehmen – auch im psychosozialen Bereich. Eine solch umfassende Hilfe gewährt Senior:innen mehr Freiheit bei der Wahl ihrer Wohnform. 🔎 Der Beschluss des Ständerats steht noch aus. Nimmt er diese Anpassung der Ergänzungsleistungen an, haben Gemeinden und Regionen künftig mehr Handlungsspielraum.   Die Folgen Städte, Gemeinden und Anbieter von Wohnraum können konkreter darüber nachdenken, ob sie – unter Berücksichtigung von Standortvorteilen und verfügbaren Dienstleistungen – flexible Wohnformen für Senior:innen anbieten. 👉 Pressemitteilung des Bundes lesen https://lnkd.in/eyY5xZex Mehr dazu Unsere Plattform «Wohnformen Flex» kann Sie unterstützen. Mit ihr können Sie: ◾ die unterschiedlichen Formen flexiblen Wohnens kennenlernen ◾ die Bedürfnisse in Ihrer Gemeinde ermitteln ◾ das Umfeld für Ihr nächstes Projekt analysieren ◾ mithilfe von Vorlagen ganz einfach Ihre Dokumentation erstellen Zur Plattform «Wohnformen Flex»: https://lnkd.in/eNyY7Q-9

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CURAVIVA anzeigen, Grafik

    10.009 Follower:innen

    PLUS DE FLEXIBILITÉ? 🏡 Les Prestations complémentaires (PC) devraient bientôt permettre plus de flexibilité en matière d’habitat pour séniors… Fin 2024 le Conseil national a approuvé la révision de la loi sur les prestations complémentaires. Il a affirmé son soutien au logement protégé. 👉 Avec cette révision, les personnes âgées pourront bénéficier de prestations d’assistance, y compris dans le domaine psychosocial. Une telle prise en charge globale donnera aux séniors plus de libertés sur le choix d’un modèle d’habitat. 🔎 Il reste encore à attendre la décision du Conseil des États. S’il accepte cette adaptation des prestation complémentaires, les communes et régions auront plus de latitudes d’action. 💡 Conséquences Les villes, les communes et les fournisseurs d'espaces de vie peuvent plus réfléchir davantage à l'opportunité de proposer des logements flexibles pour séniors, en tenant compte des avantages d'un emplacement et des services disponibles. Lire le communiqué de presse de la Confédération 👉 https://lnkd.in/e2euzq3s   Vous voulez vous penchez sur la question? Consultez notre plateforme Habitat Flex. Elle vous permet de: ◾ Connaître les différents types d’habitats flexibles ◾ Évaluer / Projeter les besoins au niveau de votre commune, ◾ Analyser votre environnement pour votre prochain projet ◾ Constituer votre documentation facilement à l’aide des modèles types Visiter Habitat Flex: https://lnkd.in/eXsPssmQ

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CURAVIVA anzeigen, Grafik

    10.009 Follower:innen

    🤖 Werden Sie mit diesen 2 WEBINAREN fit in KI 👇

    Unternehmensseite von ARTISET anzeigen, Grafik

    3.183 Follower:innen

    WEBINARE 📣 Werden Sie 2 x fit in KI-Anwendungen   1️⃣ Als Nutzer:in 2️⃣ Als Trainer:in   1️⃣ Lernen Sie einen verantwortungsvollen Umgang mit KI Im Webinar erhalten Sie von Patrick Hanhart von DoDifferent AG eine fundierte Einführung in diese Themen: ✔️ Grundlagen von KI ✔️ KI-Nutzung unter fachlichen und rechtlich-ethischen Aspekten ✔️ Führungsverantwortung ✔️ Balance zwischen Innovation und systematischem Risikomanagement   📅 18. März 2025, online 👉 Erfahren Sie mehr und melden Sie sich an: https://lnkd.in/etPayGwD   2️⃣ Lernen Sie, wie Sie die Einführung von KI in Ihrer Institution kompetent begleiten können Im Webinar werden Sie dazu befähigt: ✔️ selbständig KI-Schulungen durchzuführen ✔️ Wissen über KI kompetent zu vermitteln ✔️ als Ansprechperson für KI-Fragen zu fungieren   Das Webinar gliedert sich in drei Module. 📅 19. März, 14. April, 18. September 2025, online 👉 Erfahren Sie mehr und melden Sie sich an: https://lnkd.in/eR5Ks5pT

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • CURAVIVA hat dies direkt geteilt

    Profil von Christina Zweifel anzeigen, Grafik

    Directrice / Geschäftsführerin Curaviva

    💡 Hier à Neuchâtel : Un Forum Impulsion CURAVIVA riche en réflexions et échanges 💬 Nous n’avons peut-être pas profité de la vue sur le lac, mais nous avons vécu un après-midi intense et passionnant autour du thème : "D'égal à égal : s'organiser avec et pour les résident·es et leurs proches". 🌟 Au programme : -Brigitte Gysin a présenté le concept innovant "mes 24 heures" d'accompagnement individuel, déjà en pratique à Pflegimuri. - Geneviève Délèze-Delaloye nous a offert des pistes de réflexion sur le rôle des proches dans le Home Saint Sylve, tout en abordant la question des relations de pouvoir. - Enfin, Christine Ferrari, Directrice de la Maison des Bosquets, nous a invité·es à explorer la gestion des équipes et le rôle d’accompagnant dans tous les corps de métier. 🎙️ Ce format participatif a permis des discussions riches, nourries de réalités de terrain, d’histoires inspirantes et d’idées innovantes pour faire évoluer les pratiques en EMS. 🙏 Un immense merci à toutes les participantes et tous les participants, ainsi qu’à Fabienne Pauchard pour l’organisation impeccable de cet événement. 📌 Ces échanges nous rappellent que la philosophie d’accompagnement, bien que mise à l’épreuve de la réalité, reste une quête essentielle pour le bien-être des résident·es et de leurs proches. #ForumImpulsion #CURAVIVA #Accompagnement #EMS #Partage #Innovation #Soins #Collaboration

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CURAVIVA anzeigen, Grafik

    10.009 Follower:innen

    ÉVÉNEMENT ✅ Posez vos questions à l'OFSP sur le plan d'action NOSO 💡 Forum impulsion | 30 janvier 2025 | 08h45-10h00 | en ligne, gratuit La stratégie pour la prévention des infections dans les soins de longue durée de l'OFSP... Quelles conséquences pour les EMS?   Cette rencontre en ligne gratuite offre un aperçu de la nouvelle stratégie pour la prévention des infections dans les établissements médico-sociaux de l'OFSP.   Découvrez ▪️ ce qui est prévu au niveau national et ▪️ les possibles effets pour les établissements médico-sociaux.   Profitez de l'occasion pour poser vos questions directement à Céline Gardiol, responsable de la section Contrôle de l’infection et programme de vaccination de l’Office fédéral de la santé publique OFSP   INFOS PRATIQUES 🗓️ Jeudi 30 janvier 2025, de 08h45 à 10h00 🌐 En ligne 💲Gratuit sur inscription ➡️ Inscription: https://lnkd.in/eVzXfnUP

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CURAVIVA anzeigen, Grafik

    10.009 Follower:innen

    SONDAGGIO 📣 Aiuti a garantire il futuro delle cure!   Per garantire che anche in futuro il personale infermieristico sia motivato e soddisfatto, dobbiamo sapere perché questa categoria mantiene o abbandona la professione. A tal fine, il sondaggio SCOHPICA raccoglie dati dal 2022.   Può partecipare allo studio e condividere le sue esperienze. Così facendo, fornirà un contributo importante a cure sostenibili e incentrate sulle persone.   📆 Partecipi e compili il questionario entro il 31 gennaio e, con un po' di fortuna, potrà vincere un buono acquisto del valore di 50 franchi.   👉 Al sondaggio: https://lnkd.in/draUKFBi

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten