«Einfache Sprache» - ein wichtiges Hilfsmittel auch im Schulbereich! An der Spezialveranstaltung zum Thema: «Einfachen Sprache - Kommunikation, die alle erreicht» im Güterhof durften wir am 24. März eine beeindruckende Vielfalt von Teilnehmenden begrüssen: Fachpersonen aus Schulen, Museen, Senioreneinrichtungen und dem Behindertenbereich sowie interessierte Schulleitungen. Das grosse Interesse hat deutlich gezeigt, wie aktuell das Thema ist – und wie wichtig. Denn Einfache Sprache ist weit mehr als eine stilistische Entscheidung. Sie ist eine kommunikative Brücke. Sie schafft Teilhabe, reduziert Missverständnisse und bringt Informationen so auf den Punkt, dass alle Menschen unabhängig von Vorwissen, Bildung oder Sprache besser verstehen können, was gemeint ist. Die Veranstaltung war ein wichtiger Schritt zur Sensibilisierung – und für viele der Startschuss, sich vertieft mit der Thematik zu befassen. Denn: Einfache Sprache heisst nicht, weniger zu sagen, sondern besser verstanden zu werden. Vielen Dank an Katrin Berns und Gudrun Graf von den UK-Glücksmomente, die die Anwesenden mit ihrer Expertise im Bereich der Einfachen Sprache und ihrer lebendigen Vortragsweise in dieses Thema einführten.
-
-
-
-
-
+2