Die Lange Nacht der Karriere an der FHNW in Olten war ein voller Erfolg! 🎉 Wir konnten viele talentierte Studierende kennenlernen und ihnen spannende Einblicke in die Arbeit bei der OBT AG bieten. Das Networking war bereichernd und wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 💼🎓 #Karriere #FHNW #Networking #OBT_Familie
Info
OBT AG - umfassende Beratungsleistungen für Unternehmen in den Bereichen Treuhand, Wirtschaftsprüfung, IT sowie Steuern und Recht. Persönlich und individuell – für Sie engagieren wir uns. Unsere Vision: Unternehmerisch: Wir wollen miteinander unsere unternehmerischen Ziele erreichen – nur gemeinsam bringen wir OBT und unsere Kunden weiter. Mit Engagement beraten wir unsere Kunden vertrauensvoll, gesamtheitlich und umfassend. Das Ziel, unsere Kundenbedürfnisse zu übertreffen, haben wir stets vor Augen. Verantwortungsvoll: An 11 Standorten in der Deutschschweiz leisten wir mit rund 500 Mitarbeitenden unseren Beitrag, indem wir verantwortungsvoll und mit viel Herzblut arbeiten und uns gegenseitig unterstützen – als Team sind wir stark! Die digitale Transformation treiben wir intern wie auch bei unseren Kunden proaktiv voran. Leidenschaftlich: Mit positivem Spirit finden wir Lösungen für die Zukunft. Als attraktiver Arbeitgeber binden wir unsere Mitarbeitenden mit ein, fördern und fordern sie. Wir nutzen die gemeinsamen Erfolge als Energiequelle für uns selbst und unsere Kunden und sind mit Leidenschaft dabei.
- Website
-
https://www.obt.ch
Externer Link zu OBT AG
- Branche
- Rechnungswesen
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- St.Gallen, St.Gallen
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- Treuhand, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Informatik-Gesamtlösungen und Gemeindeberatung
Orte
Beschäftigte von OBT AG
Updates
-
Quellensteuer in der Schweiz: Die Abrechnungspflicht im Fokus 📄 Die Abrechnungspflicht bei der Quellensteuer betrifft Arbeitgeber direkt und stellt sicher, dass die steuerlichen Verpflichtungen der Mitarbeitenden korrekt erfüllt werden. Die richtige Umsetzung ist entscheidend, um rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden und finanzielle Risiken zu minimieren. Erfahren Sie, welche Besonderheiten die Quellensteuer mit sich bringt und wie Arbeitgeber in der Schweiz sicherstellen können, dass alles ordnungsgemäss abläuft. Alle Informationen im aktuellen Impuls-Beitrag von Janine Schilter & Nadine Schibig 👇 https://lnkd.in/dStcBuXE
-
OBT und TSV St.Otmar Handball St.Gallen: Ein engagiertes Team! 🥳 Durch unser Sponsoring und die aktive Teilnahme von Christoph Brunner (Mitglied der OBT Geschäftsleitung & Partner) im Vereinsvorstand stärken wir die gemeinsame Vision für den Sport und die Region. 🏆 Durch diese Zusammenarbeit entstand auch unser neuestes Werbevideo – jetzt anschauen! 📹 https://lnkd.in/dVqpkvka Wir sind gemeinsam stark – auf und neben dem Spielfeld! 🤝
-
-
Ob Du als IT Security Officer (ISO), Abacus Supporter mit technischem Flair oder Mandatsleiter Treuhand durchstarten willst – bei uns findest Du die Bühne für Dein Können. 😄 Jetzt in Zürich oder St. Gallen bewerben! 🎯 https://obt.ch/jobs
-
-
Notwendiges Übel oder Geschäftsgelegenheit? 💡 Gemeinsam mit der Chamber of Commerce Switzerland Central Europe (SEC) und der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften laden wir Sie am 30. Oktober 2024 zu unserer Veranstaltung ein, die sich mit den komplexen ESG-Regulierungen in der Europäischen Union und deren Auswirkungen auf die Schweiz beschäftigt. 🇨🇭 Die Veranstaltung soll interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit geben, sich über die heutigen Anforderungen, Verantwortlichkeiten und Möglichkeiten zu informieren. 📌 Melden Sie sich jetzt an: https://lnkd.in/dBGg8fEu
ESG: How to turn compliance into competitive advantage? – OBT
obt.ch
-
💡 Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung: Ein Gewinn für Bürger und Mitarbeitende. Mit der Digitalisierung können Bürger jederzeit und überall auf Verwaltungsdienstleistungen zugreifen, was Zeit spart und den Zugang zu Informationen erleichtert. Für Verwaltungsmitarbeitende bedeutet dies effizientere Arbeitsabläufe, weniger Fehlerquellen und die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, auch im Home-Office. Die digitale Transformation stärkt zudem die Bürgerbeteiligung und trägt zur Transparenz und Kostenreduktion bei. Alle Informationen im aktuellen Impuls-Beitrag von Roman Grob 👇 https://lnkd.in/ddQ8B8Nv
Digitale Verwaltung in der Schweiz: Vorteile für Bürger und Verwaltungsmitarbeitende – OBT
obt.ch
-
Wir freuen uns sehr, die Wahl von Christoph Brunner (Leiter Treuhand, Geschäftsleitungsmitglied, Partner) und Ilona Nellen (Mandatsleiterin Wirtschaftsprüfung) in die Standeskommission von EXPERTsuisse bekanntzugeben. Herzlichen Glückwunsch! 👏
-
-
Versuchen Sie ständig am Ball zu bleiben? Wir wissen, wie anstrengend das sein kann! Alle brauchen mal Pause und genau deshalb übernehmen gerne wir für Sie. 😄 OBT steht Ihnen mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen zur Seite, von Treuhand und Unternehmensberatung bis hin zu HR-Services. Indem Sie Aufgaben an uns outsourcen, schaffen Sie sich mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge – natürlich auch für die Pausen, die Sie verdienen. Mit uns sind Sie immer auf der Gewinnerseite – entspannt und gut versorgt! ⏳ Team: TSV St.Otmar Handball St.Gallen Videoproduktion: FILMR.ch
-
Neue Folge: Alles rund um Selbstständigerwerbende! In dieser Episode sprechen wir mit unserem Treuhandexperten Samuel Kistler über das Thema Selbstständigerwerbende. Was bedeutet es eigentlich, selbstständig erwerbend zu sein? 🤔 Welche steuerlichen Herausforderungen erwarten Dich und worin liegt der Unterschied zur Anstellung? 💡 Unser Gast gibt wertvolle Tipps zur Nachfolgeregelung und zeigt auf, welche Schritte notwendig sind, um optimal vorbereitet zu sein. ✅ Wenn Du mit dem Gedanken spielst, in die Selbstständigkeit zu starten, oder bereits selbstständig bist, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich! 🚀 Jetzt reinhören! 🎧 https://lnkd.in/dwwnUJYH
-
-
📊 Neuer Leitfaden zur Mitarbeiterbindung für KMU: Wie können kleine und mittlere Unternehmen ihre Mitarbeitenden langfristig halten? 🔍 Erfahren Sie, welche Massnahmen wirklich sinnvoll sind und wie sie optimal für Ihr Unternehmen umgesetzt werden können. In Kooperation mit KMU-HSG | Institut für KMU und Unternehmertum haben wir wertvolle Einblicke von Experten und Führungskräften gesammelt und eigene Erfahrungen mit eingebracht. 👥 Ein grosses Dankeschön an all unsere Interviewpartner, die uns mit Ihrer Zeit, Ihren wertvollen Einblicken und spannenden Perspektiven bei der Entwicklung dieses Leitfadens unterstützt haben! 🤝 Autoren: Alexander Fust Alexander Graf Giorgio Metz Thomas Züger Christoph Brunner Interviewpartner: Stephanie Bubenhofer (Geschäftsführerin) KARL BUBENHOFER AG, Dave Heiniger (CEO) Athletes Network, Stephan Hostettler (Managing Partner) HCM International Ltd., Michèle Mégroz (Geschäftsführerin / Partnerin) CSP AG - Competence Solutions Projects, Daniel Schlaepfer (Partner sf-pm Unternehmensberatung), Claudia Steinmann (Leiterin HR-Services, Mitglied des Kaders) OBT AG, Vincenzo Paolino (Gründer und Geschäftsführer) Spectren AG/Almacasa, Kay Vonarburg (Geschäftsleitung) AVM Engineering AG Jetzt den Leitfaden herunterladen und mehr erfahren: 👇 https://lnkd.in/dBDYiCDt