Unsere 3 Lektionen aus zahlreichen ERP-Projekten💡 Die Implementierung eines #ERP-Systems ist eine spannende Reise voller Lernmomente. Nach zahlreichen erfolgreich abgeschlossenen #ERP-Projekten möchten wir unsere wertvollsten Erkenntnisse mit Ihnen teilen. Erfahren Sie, welche drei Lektionen für uns entscheidend waren und worauf es bei der Implementierung eines ERP-Systems wirklich ankommt. 1. Gründliche Planung ist der Schlüssel zum Erfolg📅 Eine detaillierte Planung und klare Zielsetzung sind unerlässlich. Ohne eine solide Grundlage kann ein ERP-Projekt schnell aus dem Ruder laufen. Investieren Sie genügend Zeit in die Anforderungsanalyse und die Erstellung eines realistischen Projektplans. Stellen Sie zudem sicher, dass alle Stakeholder an Bord sind und die Zielsetzung sowie Erwartungshaltung klar definiert ist. 2. Change Management nicht unterschätzen💫 Die Einführung eines ERP-Systems bedeutet oft tiefgreifende Veränderungen für die gesamte Organisation. Widerstand und Unsicherheiten sind normal. Entwickeln Sie eine umfassende #Changemanagement-Strategie. Kommunizieren Sie offen und regelmässig mit den Mitarbeitenden und bieten Sie bilaterale Gespräche oder passende Schulungen an, um den Übergang zu erleichtern. 3. Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung🗨️ Ein ERP-Projekt endet nicht mit dem Go-Live. Es ist ein kontinuierlicher Prozess der Anpassung und Verbesserung. Implementieren Sie Mechanismen zur kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung des Systems bzw. der Prozesse. Hören Sie dabei auf das Feedback der User und passen Sie das System entsprechend an. Wir hoffen, dass unsere Erfahrungen Ihnen weiterhelfen. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Projektmethodik erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf den Austausch👋
redPoint AG
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Baar, Zug 800 Follower:innen
ERP auf den Punkt gebracht.
Info
Wir bieten ein modernes und bedienerfreundliches ERP-System zur Digitalisierung des Unternehmens. Die redPoint ERP Lösung entspricht den Anforderungen von Schweizer KMU – von der kleinen, jungen Firma welche eine hohe Standardisierung sucht, bis zum grossen KMU, welches unterschiedliche digitale Tools einsetzen will. Unsere Branchenlösung für Handel, Projektgeschäft & Dienstleister, Service & Unterhalt und Produktion & Fertigung bringen unseren Kunden echten Mehrwert. In unseren erfolgreichen ERP Projekten steckt Erfahrung und Engagement – seit über 30 Jahren. Wir kombinieren das Beste der weltweit eingesetzten Microsoft Unternehmens-Software Dynamics 365 Business Central (NAV / Navision) mit unserer Best Practice für unsere Kunden. Dank unseren profunden Branchen-Kenntnissen sowie Fach- und Methodenkompetenz arbeiten Sie mit uns auf Augenhöhe. «Vertrauen und nachhaltige Partnerschaften entstehen, wenn Werte geteilt und gelebt werden.» Mit 30 Spezialisten an drei Standorten in der Schweiz setzen wir uns dafür ein, moderne IT-Technologien, Unternehmensprozesse und die Menschen in Einklang zu bringen und nachhaltig in der Organisation zu etablieren. Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. redPoint – ERP auf den Punkt gebracht!
- Website
-
http://www.redPoint.swiss
Externer Link zu redPoint AG
- Branche
- IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Baar, Zug
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1988
- Spezialgebiete
- Microsoft Dynamics 365 Business Central, Microsoft Dynamics NAV, ERP Einführungen, Digitalisierung, ERP Consulting und ERP Projektmanagement
Orte
-
Primär
Oberneuhofstrasse 10d
Baar, Zug 6340, CH
-
Gewerbestrasse 3
Frauenfeld, Thurgau 8500, CH
-
Stationsstrasse 89
Rothenburg, Luzern 6023, CH
Beschäftigte von redPoint AG
Updates
-
Ein gelungener Projektstart für ERP-Upgrade bei KAPAG AG🎉 Voller Vorfreude und Energie haben wir letzte Woche zusammen mit dem Projektteam der Firma KAPAG AG den Startschuss für das #Upgrade-Projekt auf die moderne #ERP-Lösung #Microsoft #Dynamics365BusinessCentral in der Cloud eingeleitet👏 Gemeinsam mit uns hat unser treuer Kunde im Jahr 2004 mit der NAV-Lösung den Einstieg in die Welt der Microsoft-ERP-Systeme gemacht. Jetzt ist die Zeit gekommen, diesen wichtigen Schritt in die nächste Softwaregeneration zu machen, um die #Digitalisierung der Geschäftsprozesse weiter voranzutreiben🚀 Wir sind stolz darauf, KAPAG AG auch auf dieser zukunftsweisenden Etappe zu begleiten. Ein herzliches Dankeschön an Stefania Butrico, Zentner Marco, Stefan Gampp und das gesamte Team der KAPAG Kälte-Wärme AG für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen🤝
-
-
Die 5 häufigsten Fragen zu Microsoft Copilot in Business Central🔍 #Microsoft #Copilot in #MSDyn365BC revolutioniert die Art und Weise, wie KMUs ihre täglichen Aufgaben bewältigen. Aber was sind die häufigsten Fragen, die User heute haben? In diesem Beitrag beantworten wir die Top 5 Fragen, die Ihnen helfen, ein besseres Verständnis von Copilot in #BusinessCentral zu erhalten👇
-
Die Rolle von Cloud-ERP bei der digitalen Transformation von Schweizer KMU💡 Der digitale Wandel ist im vollen Gange – und auch für Schweizer #KMU relevant. Mit einer modernen #Cloud-Lösung wie #Microsoft #Dynamics365BusinessCentral arbeiten Sie effizienter und reagieren schneller auf Marktveränderungen👍 Erfahren Sie, wie ein #CloudERP Ihre Prozesse optimiert und Ihre Organisation zukunftssicher macht. Nutzen Sie die Chancen der #Digitalisierung✔️ Neugierig? Lassen Sie sich von unserem Blogartikel inspirieren👇 https://hubs.ly/Q0366MmD0
-
Erfahren Sie, wie Vernetzung, Kooperation, moderne Plattformen und Wertschöpfung Ihr KMU effizienter und innovativer machen können💯 Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung und bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus😉
Das Microsoft Dynamics 365 BC Ökosystem
redPoint AG auf LinkedIn
-
Wir setzen auf langjährige Partnerschaften für ein optimales Business-Ökosystem🤝 Für unsere Kunden investieren wir in ein starkes, strategisches #PartnerNetzwerk👥 Erfahren Sie mehr über unsere aktiven Partnerschaften mit spannenden #AddOns für das moderne #ERP #Microsoft #Dynamics365BusinessCentral👇 https://hubs.ly/Q02PP77s0 #partnership #network #businesscentral
-
-
10 überzeugende Gründe für ein Upgrade auf Dynamics 365 Business Central✔️ Viele KMUs zögern, ihre veraltete ERP-Software zu modernisieren – doch die Vorteile eines Upgrades auf #Dynamics365BusinessCentral sind nicht zu übersehen. Wir haben für Sie die wichtigsten 10 Vorteile zusammengestellt, warum auch Ihr #KMU auf Dynamics 365 BC umsteigen sollte🚀 https://hubs.ly/Q02PP7fg0 #BusinessCentral #Upgrade #Cloud
Was spricht für ein Upgrade auf Dynamics 365 Business Central – 10 Vorteile - redPoint
redpoint.swiss
-
Sind Sie ready für Cloud?🧐 Mit dem richtigen Mindset gelingt es, aus einer scheinbar rein technischen Angelegenheit viel mehr rauszuholen. Nutzen Sie das volle Potenzial der #Cloud-Technologie☁️ Lesen Sie in unserem Blog-Artikel, auf was es beim Cloud-Mindset ankommt👇 https://hubs.ly/Q02PP4qG0
Das richtige Mindset für eine Cloud-Migration - redPoint
redpoint.swiss
-
Willkommen an Bord bei der BLS Schifffahrt AG ⛴️ Das Schifffahrtsunternehmen mit Sitz in Thun setzt zukünftig auf #Microsoft #Dynamics365BusinessCentral. Hier geht's zum Referenzbericht: https://hubs.ly/Q03594f00 Vielen Dank fürs Vertrauen BLS Schifffahrt AG / Interlaken Lake Cruise🤝
BLS Schifffahrt AG - redPoint
redpoint.swiss
-
Die 10 wichtigsten ERP-Eigenschaften für ein KMU💡 Ein ERP-System ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von entscheidender Bedeutung, um Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Doch welche Eigenschaften sollte ein ERP-System unbedingt haben, um den Anforderungen eines KMU gerecht zu werden❔ In unserem neuesten Blogartikel erfahren Sie unsere Top10 Liste👇 https://hubs.ly/Q0358Dg00
10 ERP-Eigenschaften für ein KMU - redPoint
redpoint.swiss