Palliative Care: Hohe Qualität bestätigt Im August letzten Jahres wurde die neue Palliative Care Abteilung eröffnet. Jetzt hat der Schweizerische Verein für Qualität in Palliative Care in einem Audit mit 146 von 150 Punkten eine sehr hohe Bewertung vergeben. Das Label bescheinigt die hohe Qualität der Palliative Care im Spital Bülach. Manuela Hitz, Leiterin Palliativpflege, und Mirko Thiene, Leitender Arzt Palliative Care, freuen sich über die Qualitätsbestätigung. Weitere Informationen 👉🏻 https://lnkd.in/dCz5pST3 #spitalbuelach #PalliativeCare #audit #qualitépalliative
Info
Das Spital Bülach stellt mit 170 Betten die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Zürcher Unterland sicher. Die Kliniken Chirurgie, Bewegungsapparat, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neonatologie sowie die Institute Radiologie und Anästhesiologie bieten ein breites stationäres und ambulantes Leistungsspektrum an. Mit rund 1'300 Mitarbeitenden und über 140 Lernenden ist das Spital Bülach die zweitgrösste Arbeitgeberin im Zürcher Unterland. Wir bieten attraktive, spannende und abwechslungsreiche Jobs und Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsgruppen. Die überschaubare Grösse des Hauses macht das Spital Bülach zu einem familiären Arbeitgeber, bei dem sich die Mitarbeitenden über die Grenzen der Kliniken und Abteilungen hinaus kennen, austauschen und eine bereichernde interdisziplinäre Zusammenarbeit anstreben.
- Website
-
https://www.spitalbuelach.ch/karriere-und-ausbildung
Externer Link zu Spital Bülach
- Branche
- Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bülach, ZH
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1900
- Spezialgebiete
- Klinik Medizin, Klinik Chirurgie, Klinik Gynäkologie & Geburtshilfe, Klinik Orthopädie, Klinik Urologie, Klinik Neonatologie, Kinder- & Jugendmedizin, Institut für Radiologie, Institut für Anästhesie und Notfallstation & Notfallpraxis
Orte
-
Primär
Spitalstrasse 24
Bülach, ZH 8180, CH
Beschäftigte von Spital Bülach
-
Anders Boisen Jensen
Senior Consultant (Leitender Arzt), Endocrinology/Diabetology
-
Johnny van Dijk
Senior Experte für Integrales Kapazitätsmanagement im Gesundheitswesen, spezialisiert auf Planung und Steuerung von Patientenflüssen und Hospital…
-
Franziska Etter
Leitende Ärztin Notfallstation bei Spital Bülach
-
Servane Modugno
Dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF
Updates
-
Ausbildung im Gesundheitswesen? – Mehr als Pflege🤓👨🍳🔬 Du interessierst dich für einen spannenden Beruf im Gesundheitswesen? Entdecke am Informationsabend die vielfältige Berufswelt im Spital. Erstmalig führt das Spital Bülach am Montag, 10. März 2025 eine Veranstaltung zu den verschiedenen Ausbildungen mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) durch, die nicht pflegerisch ausgerichtet sind. Am Informationsabend erhältst du wertvolle Einblicke in die verschiedenen Berufsgruppen. Stelle deine Fragen vor Ort, informiere dich und finde deine passende Lehrstelle. 👉Weitere Informationen und Anmeldung unter https://lnkd.in/ewFZ7rSx #lehrstelle #ausbildung #spitalbuelach #informationsveranstaltung
-
-
Weiterbildung im Gesundheitswesen?🤓🚑 Erstmalig führt das Spital Bülach am Freitag, 14. März 2025 eine Veranstaltung zum Thema «Weiterbildung im Spital» durch. Am Informationsabend erhalten Sie wertvolle Einblicke in die verschiedenen Berufsgruppen und haben die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. Erweitern Sie Ihr Wissen und gestalten Sie Ihre Zukunft nach Ihren Vorstellungen. 👉Weitere Informationen und Anmeldung unter https://lnkd.in/eeefYA9T.
-
-
Für unseren Notfall suchen wir per sofort eine Pflegeexpertin/einen Pflegeexperten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 😁 https://lnkd.in/eAzyGNBM
-
Wir suchen per sofort eine neue Oberärztin/einen neuen Oberarzt für unsere Klinik Innere Medizin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 😃 https://lnkd.in/e6Mebkg5
Oberärztin/Oberarzt Innere Medizin - Spital Bülach AG
job.spitalbuelach.ch
-
🌟 Ein herausforderndes und erfolgreiches Jahr liegt hinter uns! 🌟 💙 Herzlichen Dank an unsere Patientinnen und Patienten, Partner, Zuweisenden, Hausärztinnen und Hausärzte sowie Eigentümergemeinden für das Vertrauen und die Zusammenarbeit. 🙏 Wir blicken mit Freude auf das kommende Jahr und darauf, zukunftsweisende Projekte mit unseren Partnern umzusetzen, Herausforderungen zu meistern und schöne Momente zu teilen. 🎉 Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! 🎄 #SpitalBülach #Dankbarkeit #Zusammenarbeit #Teamwork #FroheFesttage
-
-
Wir suchen per 1. Januar 2025 eine Teamleitung Pflegeabteilung Medizin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 😊 https://lnkd.in/ecrcGeFW
Teamleitung Pflegeabteilung Medizin - Spital Bülach AG
job.spitalbuelach.ch
-
Wir suchen per 1. Januar 2025 eine Leitende Ärztin/einen Leitenden Arzt Urogynäkologie/Gynäkologie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 😀 https://lnkd.in/ec9jSeu8
Leitende Ärztin/Leitender Arzt Urogynäkologie/Gynäkologie - Spital Bülach AG
job.spitalbuelach.ch
-
Hausarztmangel - Spitals Bülach bietet Lösungsmodell 🚀 Das Spital Bülach hat mit dem «Curriculum für Hausarztmedizin Zürcher Unterland» ein zukunftsweisendes Ausbildungsprogramm ins Leben gerufen. Ziel ist es, dem steigenden Bedarf an qualifizierten Hausärztinnen und Hausärzten in der Region aktiv zu begegnen. 🩺 Denn die wachsende Bevölkerung im Zürcher Unterland benötigt eine nachhaltige und zuverlässige medizinische Grundversorgung. Das Curriculum bereitet Ärztinnen und Ärzte optimal auf die Herausforderungen der Hausarztmedizin vor. Es besteht aus Modulen und geht über die fachliche Ausbildung hinaus. Die Teilnehmenden absolvieren Stationen in Alterszentren und Hausarztpraxen und werden von erfahrenen Ärzten begleitet. Auch Themen wie Finanzierung, Laufbahnplanung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Kinderbetreuung werden behandelt. Externe Fachpersonen, wie Banken und erfahrene Hausärzte, sind im Netzwerk eingebunden. Interessiert? Erfahren Sie mehr über das Curriculum für Hausarztmedizin Zürcher Unterland und werden Sie Teil einer starken medizinischen Gemeinschaft. 🔗 https://lnkd.in/dJcamgij #Hausarztmedizin #CurriculumfürHausarztmedizin #ZürcherUnterland
-
-
Erfahren Sie wie das «Bülacher Modell» den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen bekämpft 👇 #Gesundheitswesen #Fachkräftemangel #BülacherModell