Ob in der Nähe von Flughäfen, über Gefängnissen oder bei kritischen Infrastrukturen – unerwünschte Drohnen können schnell zur Gefahr werden. Markus Lichtensteiger, Sales Verantwortlicher für Drone Defence, erklärt im Video, wie die Lösung von Swisscom Broadcast genau dort ansetzt. Das Drone Defence System erkennt, identifiziert und dokumentiert unerwünschte Drohnenaktivitäten und ermöglicht mit Genehmigung die Abwehr von Drohnen. So wird die Sicherheit für unterschiedliche Einsatzgebiete flexibel und effizient gewährleistet. Haben Sie Fragen zu unserem Drone Defence Angebot? Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen, oder stellen Sie Ihre Frage direkt in den Kommentaren – Markus Lichtensteiger beantwortet sie gerne. 👉 https://lnkd.in/dQds_aHp #SwisscomBroadcast #Drohne #DroneDefence
Swisscom Broadcast
Telekommunikation
Ittigen, Bern 6.243 Follower:innen
Sicher verbunden – in jeder Situation
Info
Swisscom Broadcast: Sicher verbunden in jeder Situation Swisscom Broadcast hat jahrzehntelange Erfahrung in Informations- und Kommunikationslösungen. Wir bauen, betreiben und unterhalten Funknetze nach Mass für die Radiobranche, Polizei, Rettungsdienste oder Elektrizitätswerke. Unsere 450 Sendestandorte stehen Dritten zur Mitbenutzung zur Verfügung. Zudem unterstützen wir unsere Kunden mit Telekommunikations-, IT-, Streaming Media, Content Delivery und Eventmanagement-Dienstleistungen. Videoüberwachungs- und Drohnenlösungen ergänzen unser Angebot. Rund 270 Mitarbeitende arbeiten für Swisscom Broadcast. Das Unternehmen ist Teil der Swisscom Gruppe.
- Website
-
https://www.swisscom.ch/broadcast
Externer Link zu Swisscom Broadcast
- Branche
- Telekommunikation
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Ittigen, Bern
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2002
- Spezialgebiete
- Telekommunikation, Rundfunk, Digitalradio, Funkkommunikation, Sicherheitsfunk, Mission Critical Communication, Betriebsfunk, Drohnenschutz, Low Power Network, Video Security, Video Intelligence, Videoanalytics, Überwachung, Content Delivery, Edge Security, Streaming Productions, Streaming Solutions, Event ICT, Event Networks und Temporäres Internet
Orte
-
Primär
Ey 10
Ittigen, Bern 3063, CH
-
Binzstrasse 7
Stadtkreis 3 Wiedikon, Zurich 8045, CH
Beschäftigte von Swisscom Broadcast
Updates
-
Kennen Sie eigentlich den #Newsletter von Swisscom Broadcast? Vierteljährlich informieren wir damit über spannende Projekte, neue Produkte sowie die aktuellsten Branchentrends. Schliessen Sie sich unseren über 1000 zufriedenen Abonnent*innen an und registrieren Sie sich jetzt! Hier geht's zur Anmeldung: https://lnkd.in/d6JGrAww Und hier können Sie die letzte Ausgabe nachlesen: https://lnkd.in/dA22ZrqR
-
-
Swisscom Broadcast bietet massgeschneiderte Event ICT Lösungen, die genau zu Ihren Bedürfnissen passen. Erfahren Sie hier mehr: https://lnkd.in/dA7F7Akt #Swisscom #SwisscomBroadcast #EventICT #Event
-
-
Vergangene Woche haben wir unsere #Virtual #Event #Plattform unter dem neuen Namen #Swisscom #Veertly lanciert. Als besonderes Highlight haben wir nun ein Video erstellt, das die Vorteile unserer Lösung präsentiert. Schauen Sie rein und lassen Sie sich begeistern! 🎬 Neugierig geworden? Testen Sie jetzt unsere Plattform ganz einfach 30 Tage kostenlos 👉 https://lnkd.in/d6ffgjYj #SwisscomBroadcast #GoVirtual #EventIndustry #EventPlanners #VirtualEvents #HybridEvents #EventManagement #DigitalEvents #EventTrends #EventPlanning
-
Betreiber*innen von Webseiten und Webapplikationen wie Online Shops müssen sicherstellen, dass ihre Inhalte schnell geladen werden und Besucher ein optimales Browsing-Erlebnis haben, ansonsten verlieren sie ganz schnell ihre (potenziellen) Kunden. Dank #Content #Delivery #Networks (CDNs) geben Sie ihren Web Assets den nötigen Boost und müssen sich in dieser Hinsicht keine Sorgen machen. 1. Die automatische Skalierung von Serverkapazitäten in CDNs ermöglicht eine nahtlose globale Performance, selbst bei temporären oder andauernden Spitzenlasten. 2. Ausserdem bieten CDNs eine erhöhte Ausfallsicherheit, da sie Inhalte an verschiedenen Standorten redundant zwischenspeichern. Sollte ein Server ausfallen, übernimmt ein anderer nahtlos die Auslieferung, ohne dass ihre Nutzer*innen etwas davon merken. 3. Indem sie den Datenverkehr analysieren und verdächtige Aktivitäten blockieren, schützen CDNs Webseiten und Webapplikationen effektiv vor Cyberangriffen und stellen zugleich eine optimale Perfomance sicher. Bleiben Sie also beruhigt, während sie CDNs für sie arbeiten lassen 🔒🌍💪. Lesen Sie hier mehr zum Thema 👉 https://lnkd.in/d6KNK62B Oder melden Sie sich direkt bei unseren CDN Experten Basilio Carnuccio oder Frank Schefter für eine unverbindliche Beratung. #ContentDeliveryNetworks #WebPerformance #MediaDelivery #Ausfallsicherheit #CyberSecurity #Skalierung
-
Investor Relations Events bieten Unternehmen die Gelegenheit, eine enge Bindung zu ihren Stakeholdern aufzubauen und das Vertrauen in ihre Marke und Geschäftsstrategie zu stärken. Um das volle Potential auszuschöpfen, ist eine durchdachte Planung, Durchführung und Nachbearbeitung entscheidend. Gemeinsam mit den Event-, Streaming- und Cybersecurity-Expert*innen von Swisscom Broadcast haben wir praktische Tipps und Angebote zusammengestellt, damit Ihr nächster IR Event garantiert zum Erfolg wird. Besuchen Sie unsere Info-Seite und erfahren Sie Schritt für Schritt, worauf es am meisten ankommt 👉 https://lnkd.in/d-2XbpBc
-
#WusstenSie? 🤔 Mittlerweile sind in der Schweiz gemäss dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) über 80'000 Drohnenpilot*innen registriert – aber nicht jede Drohne in der Luft ist Ihr Freund. Drohnen können unbemerkt über Grundstücke fliegen, sensible Informationen sammeln und den Luftraum oder wichtige Infrastrukturen gefährden, auch wenn dies oft nicht absichtlich geschieht. Swisscom Drone Defence ist ein modulares Drohnen-Abwehrsystem mit Kameras, Radar, Radiofrequenz-Sensoren und künstlicher Intelligenz. Die Drohnendetektion hilft, böswillige Drohnen effizient und zuverlässig zu analysieren, zu identifizieren und mit Bewilligung abzuwehren. Mehr Informationen finden Sie auf https://lnkd.in/ddPPR62q #SwisscomBroadcast #Drohnen #DroneDefence
-
Studien zufolge machen Bots bis zu 70 Prozent des globalen Internet-Traffics aus 🌏🤖. Um Online-Anwendungen und Web-Applikationen sicher zu halten, ist es daher entscheidend, gute Bots von bösen zu unterscheiden. Aber wie können wir das effektiv bewerkstelligen? Die Antwort lautet Bot Management – eine Lösung, welche die Interaktion von Bots mit Webseiten und -applikationen überwacht🔒. Basierend auf ihren Verhaltensmustern und weiteren Indikatoren werden Bots erkannt und klassifiziert. Gute Bots, die z.B. bei der Indexierung von Web-Inhalten helfen, werden erlaubt. Schlechte Bots, die schädliche Aktivitäten wie Content Scraping ausführen möchten, werden geblockt. Lesen Sie hier mehr darüber 👉 https://lnkd.in/d4nV6JA7 Oder melden Sie sich direkt bei unseren CDN Experten Basilio Carnuccio und Frank Schefter für eine unverbindliche Beratung inklusive Bot Manager Demo. #BotManagmenet #WebPerformance #ContentDeliveryNetworks
-
#WusstenSie? 🤔 Erfahren Sie mehr Wissenswertes 📚 und beantworten Sie unsere Quizfrage 🎯. #SwisscomBroadcast #Quiz #Drohnen
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Die Swisscom Virtual Events Plattform heisst ab heute Swisscom Veertly 🥳🚀! Der Name ist neu, aber die grossartigen Features bleiben natürlich bestehen! ✨ Mit wenigen Klicks einen Event anlegen 🖌 Branding individuell anpassen 🔀 Unbegrenzt viele Breakout Räume erstellen 🔗 Externe Apps nahtlos integrieren 🤝 Interaktive Features nutzen für mehr Engagement ⬇ Inhalte zum Download anbieten 📅 Komplexe Event-Agenden einfach erstellen ... und noch vieles mehr! Jetzt kostenlos testen 👉 https://lnkd.in/dedpdzgY #Swisscom #SwisscomBroadcast #EventIndustry #EventPlanners #VirtualEvents #HybridEvents #EventManagement #DigitalEvents #EventTrends #EventPlanning