Neue Role Models: Teilzeit arbeitende Mütter als Vorreiterinnen. Geht Hoteldirektion und Familie, Sandra Schmidt- Stahl? In der heutigen Arbeitswelt brauchen wir dringend neue Vorbilder. Nicht mehr die Sheryl Sandbergs dieser Welt, die Vollzeit-Karrieren mit Mutterschaft jonglieren, sondern Frauen, die zeigen, dass Teilzeitarbeit und beruflicher Erfolg kein Widerspruch sein müssen. Warum sind diese neuen Role Models so wichtig? Realitätsnahe Vorbilder Viele Mütter in der Schweiz arbeiten Teilzeit. Sie möchten sowohl Zeit für ihre Kinder als auch für ihre berufliche Entwicklung haben. Teilzeit arbeitende Mütter in Führungspositionen demonstrieren, dass dieses Ziel erreichbar ist. Wenn auch nicht alles auf einmal, so ist es doch möglich, Karriere neu zu denken und mit dem Unternehmen zu planen. Indem wir Teilzeit arbeitende Mütter wie beispielsweise Hoteldirektorin Sandra Schmidt als Role Models etablieren, fördern wir einen wichtigen gesellschaftlichen Wandel. Wir brechen alte Rollenbilder auf und zeigen, dass Karriere und Familie keine sich ausschliessenden Konzepte sind. Es ist an der Zeit, dass wir neue Vorbilder in den Vordergrund rücken. Teilzeit arbeitende Mütter in Führungspositionen zeigen, dass es möglich ist, beruflich erfolgreich zu sein und gleichzeitig ein erfülltes Familienleben zu führen. Sie sind die Role Models, die unsere moderne Arbeitswelt braucht, um inklusiver und familienfreundlicher zu werden. Deshalb: Lest die Geschichte, den Werdegang von Sandra Schmidt, von ihren Struggles, die den Euren sicher gleichen. Aber auch von ihren Erfolgen und von dem, wovon sie träumt – mit ihren drei Kindern und ihrem Mann, mit dem Hotel in den Schweizer Bergen. https://lnkd.in/dWkkXn8Z Schweizerhof Flims, Romantik Hotel & SPA Diana Wick Rossi Julia Cebreros Sarah Steiner Klara Zuercher
Tadah
Immobilien
Zürich, Zürich 3.143 Follower:innen
Die Plattform für Vereinbarkeit - Coworking Space mit Kinderbetreuung - Onlinemagazin | tadah.ch | Zürich
Info
The Platform for Compatibility Wir wollen Eltern helfen, Familie und Beruf besser zu kombinieren. Mit einem breiten Beratungsangebot für Unternehmen, einem Coworking Space mit Kinderbetreuung und einem Onlinemagazin. Es ist höchste Zeit, dass sich die Wirtschaft den neuen Familienverhältnissen und -bedürfnissen anpasst.
- Website
-
https://www.tadah.ch
Externer Link zu Tadah
- Branche
- Immobilien
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Zürich, Zürich
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2019
- Spezialgebiete
- Coworking, Kinderbetreuung, Onlinemagazin und Beratung
Orte
-
Primär
Albisriederstrasse 253
Zürich, Zürich 8047, CH
Beschäftigte von Tadah
-
Sarah Steiner
CEO & Co-Founder at Tadah - a platform for compatibility including a powerhouse for parents: a coworking space with childcare.
-
Patrick Mollet
Ideen für die neue Arbeitswelt 🚀
-
Julia Cebreros
Co-Founder of Tadah - empowering parents | tadah.ch
-
Nadine Jürgensen
Co-Founder and COO ellexx, Columnist, Co-President WE/MEN, Lawyer
Updates
-
Don’t menopause like your mother: kostenloses Webinar. Zwischen 40 und 55 Jahren gehen Frauen natürlicherweise durch die Wechseljahre. Darunter sind unsere Kolleginnen, Partnerinnen, Freundinnen, Schwestern, Mütter, Managerinnen – und Du. Doch wie kommt es, dass wir nirgendwo etwas darüber erfahren? Zeit, dass wir uns mit den Wechseljahren besser auskennen. Und dass keine Frau mehr denkt, dass sie da einfach durchmüsse. Noch dazu mit Kindern, die gleichzeitig in der Pubertät sind. Halleluja. Zeit für Fachwissen. Nach diesem Webinar, das in Zusammenarbeit mit LaVita GmbH und NOBODYTOLDME entstand, weisst Du mehr über die Wechseljahre, die einzelnen Phasen, die dazugehörigen Begriffe, die belastendsten Symptome und wie sie behandelt werden können. 24. Oktober, 19:30-20:30 Hier anmelden: https://lnkd.in/dgFfjqrv Christian Lüdi Susanne Liedtke Diana Wick Rossi Klara Zuercher Sarah Steiner Julia Cebreros
Nobodytoldme | Beschwerden der Wechseljahre & Rezepte
nobodytoldme.com
-
YAY. Juhu. Megamässig. Tadah gewinnt den «Swisscom Entrepreneurship Award»: Unsere Reise für mehr Vereinbarkeit geht weiter! Am Samstagabend durften wir bei der «Swiss Diversity Award Night» in Bern diesen tollen Award entgegennehmen. Es war ein inspirierender und emotionaler Abend, an dem Menschen, Organisationen und Projekte gewürdigt wurden, die sich für eine inklusive und diverse Gesellschaft einsetzen. Unser Fokus liegt auf der Vereinbarkeit, die uns alle betrifft: - Frauen und Männer: Denn Vereinbarkeit ist vieles, aber ganz sicher kein reines Gender-Thema. - Eltern und Nicht-Eltern: Weil man braucht ja keine Kinder, um viel los zu haben. - Die Politik: Weil es viele politische Stellschrauben gibt, an denen in der Schweiz gedreht werden muss. Es kann nicht sein, dass ein Startup Rahmenbedingungen schafft, die eigentlich auf die politische Agenda gehören. - Die Wirtschaft: Weil Unternehmen mit dem Fachkräftemangel konfrontiert sind und sie die Möglichkeit haben, für ihre Mitarbeitenden den Unterschied zu machen. - Und letztlich auch die Gesellschaft: Uns alle. Es braucht einen gesellschaftlichen Wandel, der unbezahlte Care-Arbeit anerkennt und Stereotype sowie Erwartungen an Familien hinterfragt. Ein offener, vorurteilsfreier Dialog ist nötig. Mit Tadah möchten wir diesen Wandel gemeinsam mit Euch vorantreiben. Ein grosses Dankeschön an Michel Rudin und Yvonne Apiyo Brändle- Amolo (She/Her), sowie an Isa Müller-Wegner, Sabrina Lehmann, Roxana Achermann, Stefan Gal und das gesamte Team! Wir sind überstolz und überglücklich.
-
-
Best Practices, Erfahrungsberichte, ein Podium und ein Dinner: Einladung zur Tadah Tavolata rund um Employee Resource Groups für Eltern. Möchtest Du in Deinem Unternehmen eine ERG aufbauen, weisst aber nicht wie? Oder existiert bereits eine und als HR- oder D&I-Verantwortliche:r möchtest Du sie besser moderiert haben und das Beste für die Angestellten und fürs Unternehmen herausholen? Wir diskutieren in exklusivem Rahmen samt Dinner mit ERG-Profis über ihre Best Practices und die Herausforderungen in den jeweiligen Unternehmen. Wann? Am Montag, 16. September von 18:30-21 Uhr. Für wen? Für Mitarbeiter:innen oder HR-, D&I-Mitverantwortliche Wo? Tadah Coworking Space, Albisriederstrasse 253, 8047 Zürich Mit wem? Almut Elisabeth Jehle, Marc Maurer, Isabelle Hauser, Thibaut Ehry, Kiki Jungfer und Sebastian Kopec auf dem Podium. Moderation: Sarah Steiner und Diana Wick Rossi Wick von Tadah sowie Barbara Künzle von Avenir Group Kommt Ihr auch? Anja Polla Sina Rüdisüli Silvia Hunziker Ruebel Sandra Bolognese Balbina Lips Giovanoli (she/her) Andrea van Summeren (-Fankhauser) Hier könnt Ihr Euch direkt anmelden: https://lnkd.in/g3r4_pDR
How to boost compatibility by engaging employees.
booking.tadah.ch
-
Bist Du ein Vereinbarkeits-Vorbild, Priska Amstutz? Das haben wir die frühere Co-Chefredakteurin des Tages-Anzeiger und die jetztige Leiterin Marketing und Kommunikation des Kunsthaus Zürich gefragt. Und zwar deshalb, weil wir - früher selbst in der Kommunikation tätig - immer zu Priska Amstutz hochschauten. Ganz besonders, als sie uns im Tandem auf höchster Medienstufe zeigte, was Vereinbarkeit in den hiesigen Redaktionen bedeuten kann - als Mutter zweier Kinder. Alleinerziehend. Teilzeit arbeitend. «You can only be, what you can see», findet Priska Amstutz in unserem Interview. Genau deshalb brauchen Frauen auch weibliche Vorbilder. Mütter, insbesondere solche, die zeigen: So ginge es auch – samt Kindern. Priska Amstutz ist solch ein Vorbild. Danke, liebe Priska, für Deine Zeit, für die ehrlichen Antworten (es läuft ja eben dann doch nicht immer alles wie am Schnürchen) und für den Einblick in Deine Wohnung, Deinen Alltag, Deine Gedanken, über Deine Offenheit zum Thema Älterwerden, Dein Votum fürs Positive statt fürs Anti Aging. Ein Riesendank an Fotografin Vanessa Bachmann, die das Ganze in Bildern eingefangen hat. Und an unsere Partner von Weleda AG, die dieses Interview ermöglicht haben. Voilà: https://lnkd.in/eXSWBfZq #tadah #vereinbarkeit #word #positiveaging
Bist Du ein Vereinbarkeits-Vorbild, Priska Amstutz?
https://magazin.tadah.ch
-
Fachkräftemangel, Spardruck und neue Regulierungen fordern Unternehmen in der Schweiz heraus. In einer immer vielfältigeren und unvorhersehbaren Geschäftswelt ist die Förderung von Diversität und Inklusion entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die neue Schweizer Plattform www.allyship.ch bietet konkrete Unterstützung für Unternehmen auf diesem Weg. Wir sind besonders stolz darauf, dass eines unserer Sitzungszimmer nach Pirmin Meyer, dem Mitgründer von Allyship, benannt ist. Wir waren schon immer Fans seiner Arbeit und gratulieren herzlich zum neuen Baby. Wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam die Schweiz diverser, inklusiver und familienfreundlicher zu gestalten. #Diversität #Inklusion #Schweiz #Fachkräftemangel #Allyship
-
-
Employee Resource Groups (ERGs) sind bewiesenermassen ein entscheidender Faktor, wenn es um die Zufriedenheit der bestehenden Mitarbeiter:innen und die Rekrutierung neuer Talente geht. Wie sind erfolgreiche ERGs aufgebaut und moderiert? Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen sein oder werden, um Mitarbeitende entsprechend zu motivieren, eine ERG zu gründen oder einer bestehenden beizutreten? Wie machen es andere Unternehmen? Wir servieren Euch Vereinbarkeit in Häppchen. Und den Food auch. Jetzt anmelden, die Platzzahl ist begrenzt.
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Wie sind erfolgreiche ERGs aufgebaut? Tavolata zum Thema ERGs in Unternehmen. Employee Resource Groups (ERGs) sind ein entscheidender Faktor, wenn es um die Zufriedenheit der bestehenden Mitarbeiter:innen und die Rekrutierung neuer Talente geht. Aber wie sind erfolgreiche ERGs aufgebaut? Und wie sorgt man dafür, dass eine ERG nicht nur aktiv ist, sondern auch Impact generiert? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um Mitarbeitende zu motivieren, eine ERG zu gründen oder einer bestehenden beizutreten? Sei am 16. September dabei, wenn wir bei Tadah in exklusivem Rahmen mit Akteuren aus verschiedenen Unternehmen in einer spannenden Podiumsdiskussion über erfolgreiche ERGs reden und tausche Dich bei der anschliessenden Tavolata mit anderen Teilnehmer:innen aus. Dazu gibt es Vereinbarkeits-Impulse von Barbara Künzle, Avenir Group und Tadah. Auf dem Podium: Almut Elisabeth Jehle, Head of Business Transformation P&C bei AXA Marc Maurer, CEO bei MittLiv Schweiz Isabelle Hauser, Diversity, Equity & Inclusion und Employee Engagement Manager bei der Migros-Gruppe Thibaut Ehry, Bankangestellter, ERG-Chair Family Network Switzerland bei UBS Kiki Jungfer, People Leader & ERG Initiator Sebastian Kopec, Chemielaborant und Mitglied ERG bei Novartis Das erwartet Dich: * Tavolata-Dinner * Impulse von Tadah und Avenir zum Thema ERGs in Unternehmen * Podiumsdiskussion mit Best Practices und Erfahrungsberichten * Networking im exklusiven Rahmen Hier kannst Du Dich anmelden: https://lnkd.in/g3r4_pDR Advance – Gender Equality in Business Alexandra Rhiner Lena Schwerzmann Sabrina Durante Diana Wick Rossi Sarah Steiner #vereinbarkeit #tadah #workingparents
-
-
Wusstet Ihr, dass nur 4% aller 2022 beförderten Mitarbeitenden unter 80% arbeiten? Sprich, dass Mütter praktisch nicht befördert werden, wenn sie unter 80% arbeiten? Das Wort «Karriere» ist in der Schweiz oft negativ eingefärbt. Oft wird es gleichgesetzt mit einem 120%-Pensum und der Opferung des Privatlebens. Dabei geht es darum, sich auch beruflich zu verwirklichen – egal in welchem Pensum. Und egal in welcher Position. Und egal in welchem Familiensetting. Gemäss Dr. Ines Hartmann, Co-Direktorin Competence Centre for Diversity & Inclusion (CCDI-FIM) - University of St.Gallen (HSG), sollte «Elternschaft für beide Geschlechter als übliches Lebensereignis angesehen werden. Das bedeutet, Männer auch als Väter wahrzunehmen. Und Frauen, statt als potenzielle Mütter mit «Ausfallrisiko» auch als potentielle Karrierefrauen.» Was Unternehmen wie ändern können und erst noch Quick Wins einfahren, erzählen wir Euch bei einem Kafi. Schreibt uns hier oder via hello@tadah.ch und wir melden uns asap zurück. Advance – Gender Equality in Business Sarah Steiner Diana Wick Rossi Klara Zuercher Julia Cebreros #tadah #vereinbarkeit #workingparents
-
-
Tadah gewinnt zum dritten Mal in Folge den Swiss Location Award 2024. Zeit, sich mal wieder auf die Schulter zu klopfen – das machen wir nämlich viel zu wenig. Unsere Sitzungszimmer haben erneut den Swiss Location Award gewonnen, Prädikat herausragend. Was wir schampar wahnsinnig grossartig finden. Und mit viel Konfetti feiern. Merci für Eure Stimme – falls Ihr gevotet habt – und Euren Besuch – falls Ihr es vergessen habt und trotzdem mal schauen möchtet, wie schön es bei uns ist. Danke auch an unsere Partner, ohne die der Space nicht so schön aussehen würde Kinnarps Group Guillaume Le Cunff Tiziano Cammarata Luca Mattia Oxygen at Work Manuel Winter Joel Bloch Rita Salathé Oliver Dubs Lisa Kittmann Motel a Miio Anna von Hellberg Laura Castien High Five und Danke Rea Künzler Anna Kopp Mirjam Stauffacher-Jutzi Laura Schneider Christian Bliggenstorfer Flurin Müller Thomas Schmidt Gian Reto à Porta Patrick Mollet Myke Näf Jon Spencer Alexis Puhan Kathrin Puhan Milo Puhan Silvia Hunziker Ruebel Andrea Jansen Regula Bührer Fecker Nicolas C. Felix R. Ehrat Jana Noeldeke Claudio Sedivy Dominik Hochli, MD Sarah Steiner Julia Cebreros Diana Wick Rossi Klara Zuercher Bilder: Zeljko Gataric Imhoff Medy Georgusis #tadah #vereinbarkeit #swisslocationaward