Alle Neujahrsvorsätze schon erreicht? 2025 ist bereits in vollem Gange, Zeit für einen Rückblick! 🌟 Unsere engagierten #Volunteers haben sich nämlich wie jedes Jahr das Ziel gesetzt, noch mehr Jugendlichen auf ihrer Reise ins Erwachsenen- und Berufsleben zu unterstützen. Und obwohl Neujahr schon vorbei ist, ist es noch lange nicht zu spät, sich einen Vorsatz zu nehmen... Warum also nicht einen Volunteering Einsatz im #CorporateVolunteering leisten und junge Menschen dabei begleiten, ihre erfolgreiche Zukunft zu gestalten? Ein Einsatz im #UnsereGemeinde🏡, #Pintolino🎈 oder #FitfürdieWirtschaft🤝 bietet euch als Volunteers die Möglichkeit, Neues zu lernen und den eigenen Horizont zu erweitern. In einer Schullektion gebt ihr euer wertvolles Wissen und eure Erfahrungen an Kinder und Jugendliche weiter und eröffnet somit auch ihnen ganz neue Wege... Danke, merci, grazie an alle Volunteers, die uns in den letzten Monaten unterstützt haben! 💙 Ihr habt eure Vorsätze definitiv mit Bravour gemeistert 👏 Tobias Clemens, Harry Joel Oppenheim, Uwe Röhrig, Peter Schmid, Yahrin Ahron, Thys Rusterholz, Felice Bartlome, Yves C. Berger, Alisya E., Nina Kollegger, Cornelia Schumacher, Heike Bauer, Marwan Chehade, Nenad Spasojevic, Wolfgang Klampfer, Purificacion Suarez de la Roz, Andreas Rüegger, Jan Zarske Bueno, Viktoria Halasi, Yannis Zemp, Kristina Gjini, Teresa Hug Alonso, Philipp Previdoli, Clémentine J. L., Gianfranco Lafilgiola, Thorsten Hartmann, Marco Bider, Claudia Wick, Fritz Kohler, Susana Baumgartner
YES (Young Enterprise Switzerland)
Bildungsverwaltungsprogramme
Praxisorientierte Bildungsprogramme von der Primarschule bis zur Sekundarstufe II!
Info
YES – Wirtschafts- und Meinungsbildung YES ist der führende Anbieter von praxisorientierten Wirtschaftsbildungsprogrammen für Schulen in der Schweiz. Kinder und Jugendliche erleben und erfahren unsere Wirtschaft, erkennen gesellschaftliche Zusammenhänge – und bilden sich eine Meinung. Sie entwickeln ihre Potenziale, vernetzen sich und finden ihre Rolle in der Arbeitswelt. Allein im Schuljahr 2021/2022 nutzten schweizweit rund 7‘000 Jugendliche, 600 Lehrpersonen und 500 Volunteers unsere sechs Programme: Unsere Gemeinde und Pintolino (Primarstufe), Fit für die Wirtschaft (Sekundarstufe I), Jugend debattiert (Sekundarstufe I und II) sowie das Company Programme und die Wirtschafts- Olympiade (Sekundarstufe II).
- Website
-
http://www.yes.swiss
Externer Link zu YES (Young Enterprise Switzerland)
- Branche
- Bildungsverwaltungsprogramme
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Zürich
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1999
- Spezialgebiete
- Bildungsprogramme, Meinungsbildung, Wirtschaftsbildung, Unternehmertum, Company Programme, Jugend debattiert und Corporate Volunteering
Orte
-
Primär
Albisriederstrasse 243 A
Zürich, 8047, CH
Beschäftigte von YES (Young Enterprise Switzerland)
-
Laura Perret, PhD, EMBA
Executive search🔹Optimising business organisation and culture🔹Entrepreneur🔹Board member🔹Speaker
-
Anne-Sophie Spérisen
Administratrice, Conseil aux entreprises
-
Sabine Frischknecht
Management Team bei Young Enterprise Switzerland (YES)
-
Lilian Ritz
Stv. Leiterin Gesellschaftsinnovation at Die Mobiliar / Vicepresident at YES
Updates
-
Die Miniunternehmen aus der Region Zürich und Zentralschweiz rücken dem Titel «Company of the Year 2025» einen Schritt näher! 🚀 Im Rahmen des #CompanyProgramme 💡 fanden letzten Samstag zwei weitere Pitch Competitions statt. An der Pitch Competition Zürich präsentierten die Miniunternehmen ihre #EntrepreneurialSkills im Atelier K des Prime Towers. Während eines Rahmenprogramms trafen wir auf bekannte Gesichter: Joltz, ehemalige Teilnehmende des Company Programmes! Sie teilten ihre Erfahrungen, gaben wertvolle Tipps mit auf den Weg und berichteten vom erfolgreichen Weiterführen ihres Unternehmens nach dem Programmjahr. Nach einem spannenden Tag erkor die Jury folgende Siegerteams 🏆 : 🍝 Pastastico, 🍫 ChocoChart, 🍹Sciroppa, 🥤FrescaVita, 🍯 Crema Alpina und 🥫 Flavorizia Zur selben Zeit gaben auch die Miniunternehmen der Pitch Competition Zentralschweiz im Technopark Luzern Vollgas! 💪 An Unterhaltung und inspirierenden Inputs mangelte es diesem Event nicht. Felix Bertram (Die Höhle der Löwen) und Yannick Blättler (NEOVISO AG) gewährten den Jugendlichen einen Einblick in ihre Unternehmensgeschichten. Auch hier konnten sechs Teams die Jury überzeugen und sich den Sieg sichern 🏆 : 🌶️ Dipsalor, 🌰 Mandel Magic, 🥫 Pesto di Fresco, ⚡WAKE., 🧼WashWizard und 🍫 WonderBar Herzlichen Glückwunsch an unsere Siegerteams und ein grosses DANKE an alle Anwesenden des Events, seien es Teilnehmende, Jurymitglieder, Volunteers oder Partner. Ohne sie wären diese Events nicht möglich gewesen. Ein spezieller Dank geht an die Swiss Prime Site, die Citi, die Albert Koechlin Stiftung AKS und den Technopark Luzern für die Unterstützung an den Events. 💙
-
-
-
-
-
+4
-
-
Am vergangenen Samstag war es endlich so weit: In Bern fand die erste Pitch Competition vom #companyprogramme von YES des Jahres statt! 🚀 39 kreative Miniunternehmen präsentierten ihre innovativen Ideen vor einer kompetenten Jury. Die Teams stellten sich nicht nur den Herausforderungen, ihre Geschäftsideen überzeugend zu präsentieren, sondern mussten auch kritische Fragen der Jury beantworten – eine wahre Prüfung ihrer #problemsolving und #presentation skills! 💡💬 Ein besonderes Highlight des Events war das Referat von Siria Berli, Co-Founderin von equipe One AG, die den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Welt des #Unternehmertums gab und aufzeigte, dass man auch in jungen Jahren so einiges erreichen kann. 👏 Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Event möglich gemacht haben – von den Teilnehmenden über die Volunteers, die YES Alumni und dem gesamten YES-Staff. Ein besonderer Dank gilt auch Dr. Sebastian Friess, Leiter Standortförderung Kanton Bern (Amt für Wirtschaft Kanton Bern), und Alexander Bucher, Projektleiter Berner Kantonalbank AG Förderfonds, für ihre wertvolle Unterstützung. Es war uns eine Freude, euch dabei zu haben! 👏 Zum Abschluss möchten wir noch einmal herzlich den Gewinnerteams gratulieren – ihr wart die wahren Stars des Tages! 🌟 Herzlichen Glückwunsch an: 🍯 Honeydrops, 🍇 KonfiGnuss, 🍇 Croixmelade, 🧥 Jernetic, 🍝 Gusto di Berna, 🌱 PureHands, 🧼 ShamPure, 🍝 Planet Pasta Ihr habt uns mit eurer #Kreativität und #Leidenschaft inspiriert. 🎉👏
-
-
-
-
-
+1
-
-
„Ist der Gesellschaftsentwurf, den wir heute haben, zukunftstauglich?“ Zu diesem Thema erhielten die Teilnehmenden in der Schulungsveranstaltung von #LeadersinExchange einen inspirierenden Input von Remo Baltensperger 💬. Dabei wurden spannende Diskussionen geführt und gemeinsam überlegt, wie Wirtschaft und Bildung zusammen eine zukunftsfähige Gesellschaft gestalten können. Das Programm Leaders in Exchange, welches vor einigen Monaten mit einer erfolgreichen Startveranstaltung begann, hat das Ziel, die Verbindung zwischen diesen beiden zentralen Bereichen zu fördern. Mit jeder Veranstaltung kommen wir diesem Ziel ein Stück näher und gestalten einen Raum für Innovation, Zusammenarbeit und Entwicklung. 💡 Ein grosses Dankeschön an alle, die an diesem Austausch mitwirken sowie der economiesuisse und dem VSLZH, die #LiE mit uns durchführen. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte, welche dem Programm bevorstehen! 💙 Idal Yüzülmüs, Andreas Bachmann, Corinne Elsener, Evelyne Fankhauser, Frank Walter, Julia Heinzer, Karin Maeder-Zuberbühler, Leon Struett (he/his/him), Manuel Lehner, Marcel Kucher, Nicole Holdener-Keller, Michelle Hug-Fahrni, Moria Zürrer, MA, Silke Genuit, Michael Fux, Johanna Aebi, Rudolf Minsch, Annette B. Fink, MA, MBA, Nadine W., Sibylle Brock, Niels Anderegg, Nelson Baechler, Elena Dalla Valle
-
-
-
-
-
+2
-
-
May 2025 start as wonderfully as 2024 ends!🌟 #HappyNewYear – auf ein weiteres Jahr voller Erfolge und Wachstum für YES! Es freut uns immer wieder, zu sehen, wie viele Schülerinnen und Schüler wir in einem Jahr erreichen und motivieren konnten. Unsere über 700 engagierten Volunteers im #CorporateVolunteering 🤝teilten ihr Wissen mit Jugendlichen und Kindern, inspirierten sie und begleiteten sie auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Im #JugendDebattiert🗨️ durften 1'171 Jugendliche die Kunst des Debattierens entdecken und ihre Argumentationsfähigkeiten stärken. Gleichzeitig konnten im #CompanyProgramme💡 1'378 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ihre ersten Schritte in die Unternehmerwelt machen. Ein besonderer Erfolg: Mit 265 Miniunternehmen hatten wir in diesem Jahr so viele Teilnehmende wie noch nie zuvor! 🤩 All das und noch viel mehr haben wir dank der Unterstützung von Volunteers, Lehrpersonen, Partnern und Freunden von YES erreichen können, und dafür möchte euch das ganze YES-Team herzlichst danken💙
-
-
YES, we wish you wonderful #Holidays! 🎄 Auch dieses Jahr kommen wir zusammen, um Zeit mit unseren Liebsten zu verbringen, Dankbarkeit zu teilen und schöne Momente zu geniessen. Ein besonderer Dank gilt allen, die uns bei der Durchführung unserer Programme unterstützt haben – ihr habt euch nun eine wohlverdiente Pause verdient! Auch wir nutzen die Betriebsferien, um wieder neue Energie zu tanken🌟. Wir freuen uns darauf, gemeinsam ins neue Jahr zu starten, und wünschen euch fröhliche Festtage sowie erholsame Stunden. Auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Erfolge und wertvoller Erlebnisse! 💙
-
-
Lending a hand, sharing knowledge and shaping a brighter future! ✨ Happy International #Volunteer Day!🎉 Heute feiern wir die Menschen, die ihre Freizeit nutzen, um zu inspirieren, Wissen zu teilen und ihre Horizonte zu erweitern. Es bedeutet uns unglaublich viel, dass in diesem Jahr mehr als 700 engagierte Volunteers unsere Programme unterstützt und aktiv zur Bildung und Entwicklung anderer beigetragen haben. Euer Einsatz macht einen echten Unterschied! Il vostro impegno arricchisce le nostre iniziative e ispira il cambiamento. Nous sommes fiers d'avoir la possibilité de travailler avec autant de personnes passionnées qui s'engagent pour le bien-être et l'avenir des autres. Deshalb ein grosses MERCI an euch, liebe Volunteers!💙 Christine Talmon-Gros Bronzi, Henriette Haefeli, Nelson Baechler, Claudio Andrea Eyer, aaliyah naef, Elena Dalla Valle, Michael Blickenstorfer, Arifi Arbnor, Maxim Flury, Andras Viranyi, Dario Perren, Flora Horvath-Gal, Lily Johnstone, Tobias Clemens, Harry Joel Oppenheim, Uwe Röhrig, Peter Schmid, Yahrin Ahron, Thys Rusterholz, Felice Bartlome
-
-
Wie wirkt sich die moderne Welt auf die Resilienz unserer Jugendlichen aus? Dies war eine der Fragen die gestern an der Check Your Chance ERFA-Tagung zum Thema "Resilienz Stärkung bei Jugendlichen" besprochen wurde. Im Verlauf des Morgens durften wir spannende Inputs von Kinder- und Jugendpsychiaterin Dita von Aster und Psychologin Patricia von Moos hören, die uns wertvolle Einblicke in die Entwicklungspsychologie gaben! Merci, man hat im Leben nie genug gelernt! 🙏 Und als ob das nicht schon spannend genug gewesen wäre, wurde der Tag noch mit einer Verleihung gekrönt! Im Oktober hatten wir die Gelegenheit, vor einer ausgewählten Jury ein Projekt zu pitchen, wodurch wir den Check Your Chance Förderwettbewerb 2024 gewonnen haben!💡 Danke an Check Your Chance für die Einladung zu diesem einblicksreichen Event!
-
-
„Der Lucerne Dialogue hat mir gezeigt: Auch kleine Organisationen oder Vereine können Grosses bewirken!“ An zwei Tagen kamen in Luzern 700 aktuelle und zukünftige Führungspersönlichkeiten aus der #Wirtschaft zusammen, um sich auszutauschen, sich inspirieren zu lassen und um gemeinsam für die Zukunft Europas einzustehen. Jedoch ist der Lucerne Dialogue alles andere als eine typische Wirtschaftskonferenz – jede und jeder hat die Möglichkeit, mitzuwirken! Denn unter den Teilnehmenden und auf der Bühne waren auch junge Talente, erfahrene Politikerinnen und Politiker sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Schweiz und ganz Europa. #YES, natürlich wollten auch wir uns dies nicht entgehen lassen 🤩. So durften wir gemeinsam mit dem Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ eine Conference Extension organisieren, die von unserer CEO Johanna Aebi moderiert wurde. Im Mittelpunkt dieser, stand das Thema "Social Entrepreneurship: Wie du den gesellschaftlichen Wandel vorantreibst", bei dem Mirjam Toews von MusikSpitex, CHRISTOPHE SCHMIDT von gebana ag und Rahel Pfister von SENS ihre Erfahrungen teilten. Was wir nebst spannenden Inputs und neuen Ansätzen mitnehmen ist ganz viel Motivation. Denn wir sind überzeugt: auch im kleinen Rahmen, kann Grosses bewirkt werden!✨
-
-
Es freut uns, STARTUP CAMPUS Switzerland Switzerland als neuen Netzwerkpartner im #CompanyProgramme begrüssen zu dürfen! Zusammen wollen wir die nächste Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern inspirieren, fördern und ihnen die nötigen Ressourcen bieten, um ihre Ideen erfolgreich umzusetzen 🚀💡. Als eines der führenden Startup-Unterstützungssysteme in der Schweiz seit 2013 bieten sie nicht nur ein einzigartiges Netzwerk aus führenden Universitäten, Innovationszentren und Coworking-Spaces, sondern auch Trainings, Coaching und Events, die Startups auf ihrem Weg unterstützen. Ihr Ziel ist es, Vielfalt, Nachhaltigkeit und eine zukunftsorientierte Entwicklung zu fördern – etwas, dem YES selbstverständlich voll und ganz beisteht! 🤝 Zudem freuen wir uns, von Melanie Binggeli, Lead des RUNWAY Startup Incubators, in unserem Corporate Advisory Council unterstützt zu werden! Ihre Leidenschaft für Innovation sowie ihre Erfahrung als Gründerin ist ein absolutes "Must-have" und eine wertvolle Ergänzung für den Council!