Quartz in a quintet 💠 Last weekend, five productions supported by the Zürcher Filmstiftung received a Swiss Film Award in Geneva: 💠 Best Film Music Marcel Vaid for «Les Paradis de Diane» 💠 Best Cinematography Gabriel Sandru for «Electric Child» 💠 Best Actor David Constantin in «Tschugger – Der lätscht Fall” Dimitri Krebs in «Landesverräter» 💠 Best Supporting Performance Rachel Braunschweig in «Friedas Fall» All award winners can be found here ➡️ https://lnkd.in/eiEuEFCe
Zürcher Filmstiftung
Fonds und Stiftungen
Stärkt seit 2005 das professionelle, qualitativ anspruchsvolle Filmschaffen in der Schweiz und international.
Info
Die Zürcher Filmstiftung engagiert sich in der Zusammenarbeit und der Koordination der Filmförderung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Unterstützung von Autor:innen, Regisseur:innen, Produktionsgesellschaften und Verleihen mit Beiträgen oder Darlehen.
- Website
-
https://filmstiftung.ch/
Externer Link zu Zürcher Filmstiftung
- Branche
- Fonds und Stiftungen
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Zürich
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 2004
Orte
-
Primär
Zürich, CH
Beschäftigte von Zürcher Filmstiftung
-
Mike Schwede
Entrepreneur, Digital Strategist, Lecturer, Speaker
-
Catherine Ann Berger
Geschäftsführerin & Kulturmanagerin / Communications & Coaching - TOP 100 Swiss Business Women
-
Céline Holenstein
Financial accounting at Zürcher Filmstiftung
-
Samira Saad
Cultural Manager
Updates
-
Visions à nyon 🤸 Christian Frei's documentary «Blame» opens the 56th edition of Visions du Réel, International Film Festival Nyon and celebrates its world premiere. The festival takes place from April 4 to 13, 2025. Check out the programme here ➡️ https://lnkd.in/drnFeNsi
The complete 2025 programme is online! 🧡 We are thrilled to unveil a bold and well-rounded selection of 154 films from 57 different countries – with 88 world premieres and 12 international premieres amongst the 129 films of the official selection. Once again, audiences will have the opportunity to dive into non-fiction cinema, through a rich and diverse range of forms, approaches and subjectivities, offering multiple perspectives on reality and its narratives. – Le programme complet est en ligne ! 🧡 Nous sommes ravi·e·s de dévoiler une sélection solide et audacieuse de 154 films provenant de 57 pays différents – avec 88 premières mondiales et 12 premières internationales parmi les 129 films de la sélection officielle. Le public aura une fois de plus la possibilité de s’immerger dans le cinéma du réel, à travers un éventail riche et diversifié de formes, d’approches, de dispositifs et de subjectivités, offrant ainsi de multiples perspectives sur le réel et ses récits. 🌐 www.visionsdureel.ch Excerpt: Nicolas Haeni Music: Blomberg & Sundin Un grand merci à tou·te·s les cinéastes et à toutes les équipes pour leur confiance ! Many thanks to all the filmmakers and teams for their trust! Merci à tous nos partenaires / Many thanks to all our partners: la Mobilière, SRG SSR, Swiss Development and Cooperation Agency, #OFC, Etat de Vaud, Ville de Nyon, Région de Nyon, Loterie Romande #VisionsduReel #VdR2025
-
Neue Förderung digitale Kultur 🎮 Ab Herbst 2025 fördert die Zürcher Filmstiftung neben Filmen auch digitale Darstellungsformen. Für eine dreijährige Pilotphase wird die Filmstiftung um den Bereich Digitale Kultur erweitert. Die Filmstiftung erhält dafür zusätzliche Finanzmittel vom Kanton. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für dieses auf drei Jahre angelegte Pilotprojekt eine engagierte, vorausschauende und belastbare Persönlichkeit als Bereichsleitung Digitale Kultur 70% - 90%. — Zur Ausschreibung ➡️ https://lnkd.in/dcC5RvMM — Weitere Informationen zum Bereich «Digitale Kultur» ➡️ https://lnkd.in/de7VypCP
-
From Zurich to Berlin(ale) 🐻 Two productions supported by the Zürcher Filmstiftung are celebrating their world premieres at this year’s Berlin International Film Festival (Berlinale): 🔹 «Mother’s Baby» – an Austrian-Swiss-German co-production directed by Johanna Moder – is competing for a Bear in the 𝘊𝘰𝘮𝘱𝘦𝘵𝘪𝘵𝘪𝘰𝘯 🔹 «Heldin» – a Swiss-German co-production by Petra Volpe – will premiere in the 𝘉𝘦𝘳𝘭𝘪𝘯𝘢𝘭𝘦 𝘚𝘱𝘦𝘤𝘪𝘢𝘭 section We are looking forward to an exciting festival!
-
-
Awards, Awards, Awards 🏆 Several films supported by the Zürcher Filmstiftung have recently been honored with prestigious awards. At the Filmfestival Max Ophüls Preis, «Bagger Drama» by Piet Baumgartner won in two major categories: — Best Director (Award of the Saarland Minister-President) — Best Screenplay (Fritz Raff Screenplay Award) The Solothurner Filmtage also saw great successes: — «Immortals» by Maja Tschumi won the Prix de Soleure — «Storytelling» by Nils Hedinger won the Audience Award for Best Animated Film — «Exit Through The Cuckoo's Nest» by Nikola Ilic won the Audience Award for Best Short Film Congratulations to all the winners!
-
-
Nominations for the Swiss Film Award 🤩 On March 21, the Swiss Film Award will be presented in Geneva – and we are thrilled about the 17 nominations in nine categories for productions supported by the Zürcher Filmstiftung. All nominations here ➡️ https://lnkd.in/d9JFMJQ2 Congratulations to all nominees! We can’t wait for the award ceremony!
-
Reminder: Kids Jury Members Wanted ⏰ The clock is ticking. Kids aged 9 to 13 have until February 16 to apply to become jury members for the GOLDENER SPATZ 2025, the largest festival for German-language children's media. It’s an amazing opportunity for young film and media fans to take a peek behind the scenes and play a key role in deciding the winners! Know someone who might be interested? Let them know! More details and application here ➡ https://lnkd.in/dDHwynxH
🤩 Es ist soweit! Der GOLDENE SPATZ sucht wieder Jurykinder! 🐥 Bis zum 16. Februar 2025 können sich Film- und Medienfans im Alter von 9 bis 13 Jahren als Jurykind beim GOLDENEN SPATZ 2025 bewerben und Teil des größten Festivals für deutschsprachige Kindermedien werden! 🥳🎬💻 Gesucht werden Kinder aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, Dänemark und Rumänien. 🌍 Den Bewerbungsbogen und weitere Infos gibt es auf https://lnkd.in/ei7ePJSh 👈 Das 33. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz findet vom 1. bis 7. Juni 2025 in Gera und Erfurt statt. 🗓️ Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! Viel Glück! 🐥 #goldenerspatz #kindermedien #festival #wettbewerb #kinderfilm #kino #serien #interaktiv #digital #storytelling #games #apps #digitalemedien
-
Kids jury members wanted 🤸 Until February 16 film and media fans aged 9 to 13 can apply to be a jury member for the GOLDENER SPATZ 2025 and become part of the largest festival for German-language children's media. Further information can be found here: https://lnkd.in/dDHwynxH
🤩 Es ist soweit! Der GOLDENE SPATZ sucht wieder Jurykinder! 🐥 Bis zum 16. Februar 2025 können sich Film- und Medienfans im Alter von 9 bis 13 Jahren als Jurykind beim GOLDENEN SPATZ 2025 bewerben und Teil des größten Festivals für deutschsprachige Kindermedien werden! 🥳🎬💻 Gesucht werden Kinder aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, Dänemark und Rumänien. 🌍 Den Bewerbungsbogen und weitere Infos gibt es auf https://lnkd.in/ei7ePJSh 👈 Das 33. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz findet vom 1. bis 7. Juni 2025 in Gera und Erfurt statt. 🗓️ Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! Viel Glück! 🐥 #goldenerspatz #kindermedien #festival #wettbewerb #kinderfilm #kino #serien #interaktiv #digital #storytelling #games #apps #digitalemedien
-
Not that solo in Solothurn 💃 A total of 38 productions supported by the Zürcher Filmstiftung will be shown at the 60th Solothurner Filmtage from January 22 to 29, 2025, including 7 world premieres and 8 national premieres. The complete list of films can be found here: https://lnkd.in/dcA83b2i
-
-
Zürcher Filmstiftung hat dies direkt geteilt
📢 Unser Green Shooting Rechner ermöglicht ab sofort einen CSV-Import für unsere Großkunden und im Tool Yamdu soll es zukünftig neue #Features geben, die das CO₂e-Reporting bei #Medienproduktionen einfacher machen 👏🏼. Noch mehr News sowie unser Green Shooting Talk mit Susa Katz und Christine Woolgar gibt es in unserem neuen Green Shooting #Newsletter 11/2024 zu lesen🎬😃!