Die Zürcher Kantonalbank hat im Geschäftsjahr 2024 einen sehr erfreulichen Konzerngewinn vor Steuern von CHF 1'289 Mio. erzielt. Dieser liegt 3,4% über dem Vorjahreswert. Unsere Highlights sind: ➡️ Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft legt im Vorjahresvergleich um 8,9% zu und übertrifft erstmals die Milliarden-Marke. ➡️ Wir konnten über 30'900 neue Kundinnen und Kunden dazugewinnen – unter anderem auch durch das kostenlose Alltagsbanking ZKB Banking. ➡️ Nach dem Ausnahmejahr 2023 erzielt die Zürcher Kantonalbank ihr zweitstärkstes operatives Ergebnis der Geschichte – Kanton und Gemeinden partizipieren mit CHF 562 Mio. mehr denn je am Erfolg. ℹ️ Erfahren Sie hier mehr: https://lnkd.in/ep2cNykX #zkb #zürcherkantonalbank #DienaheBank #Jahresergebnis
Zürcher Kantonalbank
Bankwesen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen uns zu einer der führenden und zuverlässigsten Universalbanken.
Info
Die Zürcher Kantonalbank ist die nahe Bank. Wir sind eine erfolgreiche Universalbank mit regionaler Verankerung und internationaler Vernetzung. Mit einer Bilanzsumme von rund CHF 200 Mrd. und konzernweit über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir die grösste Kantonalbank der Schweiz und eine der grössten Schweizer Banken. Im Wirtschaftsraum Zürich nehmen wir die führende Position im Universalbankengeschäft ein. Unsere Kundinnen und Kunden Die Zürcher Kantonalbank ist mit über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem verwalteten Kundenvermögen von mehr als 400 Mrd. CHF die zweitgrösste Bank der Schweiz. Von den Ratingagenturen Standard & Poor’s, Moody’s und Fitch wird die ZKB mit der Bestnote (AAA bzw. Aaa) eingestuft und ist damit eine der sichersten Banken der Welt. Mit einer Marktdurchdringung von über 50 Prozent nimmt die ZKB im Privat- und Firmenkundengeschäft im Kanton Zürich eine führende Position ein und ist die zweitgrösste Fondanbieterin der Schweiz. Als systemrelevante Universalbank ist die ZKB sowohl national, als auch international tätig und bietet ihren Kundinnen und Kunden ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Zu den Kerngeschäften der Bank zählen das Finanzierungsgeschäft, das Vermögensverwaltungsgeschäft, der Handel und der Kapitalmarkt sowie das Passiv-, Zahlungsverkehrs- und Kartengeschäft. Darüber hinaus bietet die ZKB ihren Kunden und Vertriebspartnern umfassende Produkte und Dienstleistungen im Anlage- und Vorsorgebereich an. Basierend auf ihrem Leistungsauftrag verfolgt die ZKB das Ziel, wirtschaftliches Handeln in Einklang mit Umwelt und Gesellschaft bringen. So hat die ZKB seit 2005 über 260 Jungunternehmen mit mehr als 220 Millionen Franken Risikokapital unterstützt und ist damit eine der grössten und aktivsten Start-up-Investorinnen in der Schweiz. Zudem unterstützt die Bank mehr als 400 Institutionen, Vereinen, und Initiativen jedes Jahr mit über 22 Millionen Schweizer Franken.
- Website
-
https://www.zkb.ch
Externer Link zu Zürcher Kantonalbank
- Branche
- Bankwesen
- Größe
- 5.001–10.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Zürich
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 1870
- Spezialgebiete
- Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit, Chancengleichheit, Diversity, attraktive Ausbildungsplätze, Bank, KMU, Start-ups, Immobilien, Immobilienresearch, Digitales Banking, Berufliche Vorsorge, Hypotheken, Private Banking, 3. Säule, ESG, Nachhaltig Investieren, Vorsorge, Steuern, Pensionskassen, Institutionelle und Start-up Finanzierung
Orte
-
Primär
Bahnhofstrasse 9
Zürich, 8001, CH
Beschäftigte von Zürcher Kantonalbank
Updates
-
Die Jury hat entschieden. Die Top 13 Start-ups für den ZKB Pionierpreis Technopark 2025 stehen fest. 🚀 Mit einer Rekordanzahl von 54 Bewerbungen zeigt sich die Innovationskraft der Schweizer Start-up-Landschaft. Über 50% der Nominierten kommen aus den Bereichen Cleantech und CO2-reduzierende Technologien. Die Preisverleihung findet am 20. Mai 2025 im Technopark Zürich statt. ➡️ Der ZKB Pionierpreis Technopark gilt als einer der wichtigsten Innovationspreise der Schweiz und als bedeutende Auszeichnung für junge Unternehmen. Er wird seit über 20 Jahren jährlich von der Zürcher Kantonalbank und der Stiftung TECHNOPARK® Zürich verliehen. Erfahren Sie mehr über die nominierten Start-ups und ihre innovativen Projekte: https://brnw.ch/21wQvjo #zkb #zürcherkantonalbank #startups #startupfinance
-
🚀 Willkommen im Team! 💬 Remo Schmidli, Leiter IT, Operations & Real Estate, begrüsste am Welcome Day unsere neuen Kolleginnen und Kollegen, die im Februar bei uns starten: «Unsere Werte sind: impulsgebend, verantwortungsvoll und leidenschaftlich. Geht aufeinander zu, fragt nach – denn die Kultur unserer Bank zeichnet sich unter anderem durch den konstruktiven, regelmässigen Dialog auf Augenhöhe und eine stetige Weiterentwicklung aus.» Am Nachmittag lernten die neuen Kolleginnen und Kollegen unser Historisches Archiv kennen und beim Sponsoring Game unsere mehr als 400 Engagements. Wir wünschen allen einen tollen Start! 💙 #zkb #zürcherkantonalbank #DienaheBank #zkbkarriere
-
🤫 Gewusst, dass das Durchschnittsalter unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 40 Jahre beträgt? ➡️ Eine gute Altersmischung ist uns wichtig. Deshalb setzen wir uns nicht nur für eine seriöse Förderung von Young Talents ein, sondern bieten auch unseren älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein optimales Unterstützungs- und Entwicklungsangebot. Unser Grundsatz lautet lebenslanges Lernen, denn es stützt die Kompetenzen aller. Ausserdem ist eine Kombination der älteren Generation mit der jüngeren für alle gewinnbringend. 🤝 ➡️ Entdecke unsere vielfältigen Jobangebote: https://lnkd.in/e-j2m4BY #zkb #zürcherkantonalbank #zkbkarriere #diversity
-
Zürcher Kantonalbank hat dies direkt geteilt
Was unsere Vision für den #FinanzplatzSchweiz ist und welche Rolle die Zürcher Kantonalbank darin übernimmt? Dazu stand ich am gestrigen FuW Forum Chefredaktor Jan Schwalbe Rede und Antwort. Meine Kernaussagen: ➡️ Bei Firmenkrediten haben sich die Konditionen aufgrund höherer Refinanzierungskosten der Banken, dem veränderten Zinsumfeld und höheren regulatorischen Anforderungen verändert - die Margen haben sich dadurch aber nicht erhöht. Der #Wettbewerb auf dem Schweizer Finanzplatz funktioniert auch nach dem Untergang der Credit Suisse. Die ZKB hat als zweitgrösste Schweizer Universalbank hat an Bedeutung gewonnen und nimmt ihre #Verantwortung wahr. ➡️ Als öffentlich-rechtliches Unternehmen stehen wir auch gegenüber unserem Eigentümer Kanton Zürich und den Zürcher Steuerzahlenden in der Verantwortung. Mit unserer #Diversifikationsstrategie machen wir unsere Bank noch sicherer und stabiler. ➡️ Angemessene und effektive #Regulierung ist für mich erreicht, wenn Banken mit soliden und funktionierenden Geschäftsmodellen nicht unnötig belastet werden. Angesichts der Kosten von Regulierung gilt es das Risiko richtig abzuwägen. Die persönlichen Begegnungen mit Beat Röthlisberger, Marni McManus, Manuel Kunzelmann und Hanspeter Rhyner und die verschiedenen Diskussionsbeiträge u.a. von Sergio P. Ermotti haben verdeutlicht: #Gemeinsam bringen wir den Finanzplatz Schweiz weiter. #ZKB #ZürcherKantonalbank #Universalbank
-
Wo liegen aktuell die grössten Risiken für Schweizer KMU beim Aussenhandel? Claude Lauper, Leiter Trade und Export Finance bei der Zürcher Kantonalbank, zeigt die Risiken auf und erklärt, was KMU in diesen unsicheren Zeiten tun können. Die geografische Lage im Herzen Europas und die gut entwickelte Infrastruktur machen die Schweiz zu einer attraktiven Handelspartnerin. Trotz der starken Position der Schweiz im internationalen Handel gibt es verschiedene Risiken, die von den Unternehmen im Aussenhandelsgeschäft zu berücksichtigen sind. ➡️ Erfahren Sie mehr auf unserem Blog. #zkb #zürcherkantonalbank #export
-
❔Wie fühlt es sich an, wenn man von der Führung in den Transformationsbereich wechselt? ➡️ Michael Jucker hat den Schritt gewagt: Nach Jahren in der Führung von 70 Personen begleitet er nun Menschen in ihrer Entwicklung: «Stärken und Potentiale entfalten, Menschen dabei zu unterstützen, nicht auf Defizite, sondern auf Stärken zu fokussieren und daraus Energie zu schöpfen – das bereitet mir grosse Freude!» Über 350 Einzelcoachings hat Michael bereits begleitet. Eines davon mit Simon Egli, IT-Next-Generation Coach: «Durch das Coaching sehe ich oft neue Lösungen. Mit seinem vielseitigem Wissen eröffnete mir Michi neue Perspektiven: Mit Emotionen kann ich deutlich besser umgehen – gut für mich persönlich, aber auch für die Atmosphäre unserer IT-Academy.» 🌟 ℹ️ Hier mehr über unsere Förderprogramme in IT, Operations & Real Estate erfahren: https://lnkd.in/eY7ym7HN #zkb #zürcherkantonalbank #zkbkarriere #MehralseineBank
-
🔎 Wir nehmen die Schweizer Wirtschaft unter die Lupe. Veronika Müller-Wilmes, Leiterin Business Development, diskutiert mit ZKB-Chefökonom Schweiz, Dr. David Marmet, und unserem Investment Analyst Industrials, Adrian Knoblauch, Themen wie Protektionismus, Negativzinsen und Deindustrialisierung. ▶️ Informieren Sie sich jetzt und sehen Sie sich unsere Diskussionsrunde «Fokus Schweizer Wirtschaft» in voller Länge an: https://lnkd.in/eAUfDREh #zkb #zürcherkantonalbank #Anlegen
Fokus Schweizer Wirtschaft
-
🌟 Wie stärke ich mein Selbstbewusstsein, werde sichtbarer und betreibe erfolgreiches Business Networking? 👩🏻💼🤝 ➡️ Diese Fragen beantwortete Dr. Barbara Künzle, Partnerin bei Avenir Group AG, an der Auftaktveranstaltung 2025 des ZKB Frauennetzwerks. Der Anlass war Teil der Eventreihe «Vorbilder visibel machen», moderiert von Christina Schuler, Key Account Management Financial Institutions und Co-Lead des Frauennetzwerks. ℹ️ Die Eventreihe, initiiert von Florence Schnydrig Moser, Leiterin Private Banking, wendet sich an interessierte Frauen der Zürcher Kantonalbank. Rollenvorbilder schildern hier, wie sie Herausforderungen beim Schritt in Führungspositionen angegangen sind und mit gesellschaftlichen Erwartungen oder strukturellen Hindernissen umgegangen sind. #zkb #zürcherkantonalbank #Frauennetzwerk #Rolemodels
-
Erfolg ist messbar und die Digitalagentur Webrepublic AG zeigt eindrucksvoll, wie das geht. Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden bewerten sie mit Bestnoten. Was macht das Zürcher KMU anders? ➡️ Entdecken Sie im Blogbeitrag die inspirierende Erfolgsgeschichte und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote, die sowohl Ihre Mitarbeitenden als auch Ihre Kundschaft begeistern werden. #zkb #zürcherkantonalbank #kmuzh #zusammenimmerbesser
Kundenbegeisterung bei KMU: Haltung zeigen, Erfolg haben
zkb.ch