Wie können friedensfördernde Netzwerke und Koalitionen ihre kollektive Stimme und ihren Einfluss verstärken?
Friedensfördernde Netzwerke und Koalitionen sind Gruppen von Organisationen und Einzelpersonen, die zusammenarbeiten, um Friedensprozesse und -ergebnisse in konfliktbetroffenen Kontexten zu fördern und zu unterstützen. Sie können eine wichtige Rolle bei der Beeinflussung von Entscheidungsträgern, der Gestaltung der öffentlichen Meinung und der Mobilisierung von Ressourcen für den Frieden spielen. Sie stehen jedoch auch vor vielen Herausforderungen und Hindernissen, wenn es darum geht, ihre kollektive Stimme und ihren Einfluss zu verstärken. Wie können sie diese Hindernisse überwinden und ihre Wirkung verstärken? Hier sind einige Strategien und Tipps, die helfen können.
-
Alexander BorumConsultant @ European Union Institute for Security Studies | European Union Security & Defence Policy | Non-Traditional…
-
Chip HaussSenior Fellow for Innovation at Alliance for Peacebuilding
-
Maya Alexis MeleCandidate for BA in International Affairs, Political Science | UN Geneva Research Fellow | World Vision Humanitarian…