Last updated on 25. Juli 2024

Wie würden Sie mit einer Situation umgehen, in der Stakeholder nicht aktiv in den agilen Projektprozess eingebunden sind?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Bei agilen Methoden ist die aktive Einbindung der Stakeholder entscheidend für den Projekterfolg. Agile, eine Reihe von Prinzipien für die Softwareentwicklung, nach denen sich Anforderungen und Lösungen durch die Zusammenarbeit selbstorganisierender, funktionsübergreifender Teams entwickeln, betont Anpassungsfähigkeit und Kundenorientierung. Wenn die Stakeholder nicht aktiv eingebunden werden, kann dies zu falsch ausgerichteten Erwartungen und einem geringeren Projektwert führen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung angehen und sicherstellen können, dass Ihr agiles Projekt auf Kurs bleibt.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre

  翻译: