Wie können Fluggesellschaften und Flughäfen die Interessen bei der Zuweisung von Zeitnischen ausgleichen?
Bei der Zuweisung von Zeitnischen an Flughäfen wird einer Fluggesellschaft das Recht übertragen, eine Start- und Landebahn oder ein Terminal zu einem bestimmten Zeitpunkt zu nutzen. Sie ist ein entscheidender Faktor für das Airline-Management, da sie sich auf die Netzwerkplanung, die betriebliche Effizienz und die Rentabilität der Fluggesellschaften auswirkt. Die Zuweisung von Zeitnischen ist jedoch auch mit konkurrierenden Interessen und Herausforderungen durch verschiedene Interessengruppen wie Flughäfen, Regulierungsbehörden, Verbraucher und Umweltgruppen verbunden. Wie können Fluggesellschaften und Flughäfen diese Interessen ausbalancieren und einen fairen und effizienten Weg zur Zuweisung von Zeitnischen finden?