Bevor Sie mit der gemeinsamen Erstellung von Inhalten beginnen, müssen Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie erreichen und wen Sie erreichen möchten. Was ist der Zweck Ihrer Inhalte? Welchen Wert bietet es Ihrem Publikum? Welche Maßnahmen sollen sie nach dem Verzehr ergreifen? Diese Fragen helfen Ihnen, Ihre Content-Strategie mit Ihren Co-Creatorn in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass Ihre Inhalte relevant und wirkungsvoll sind.
-
A shared vision is essential for any collaborative effort. In order to create a cohesive output and gain buy in from your targeted audience, there must be a commonality that exists. And the degree to which the commonality is viewed as an important focus will determine the level of engagement you receive.
Bei der gemeinsamen Erstellung von Inhalten geht es nicht nur darum, jemanden zu finden, der ein ähnliches Thema oder eine ähnliche Nische wie Sie hat. Sie müssen jemanden finden, der über ergänzende Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, die Ihren Inhalten einen Mehrwert verleihen können. Sie müssen auch jemanden finden, der Ihre Vision, Ihre Werte und Ihre Stimme teilt und der bereit ist, effektiv zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren. Suchen Sie nach Co-Creatorn, die einen guten Ruf, ein treues Publikum und ein hochwertiges Content-Portfolio haben.
Sobald Sie Ihre Co-Creator an Bord haben, müssen Sie sich für das beste Format und die beste Plattform für Ihre gemeinsam erstellten Inhalte entscheiden. Abhängig von Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe können Sie aus verschiedenen Formaten wählen, z. B. Blogbeiträgen, Podcasts, Videos, E-Books, Webinaren oder Infografiken. Sie müssen auch die beste Plattform für die Verbreitung Ihrer Inhalte in Betracht ziehen, z. B. Ihre eigene Website, soziale Medien, E-Mail oder eine Website eines Drittanbieters. Stellen Sie sicher, dass Ihr Format und Ihre Plattform zu Ihrem Content-Stil, Ihrer Botschaft und Ihrem Ton passen.
Die gemeinsame Erstellung von Inhalten erfordert viel Koordination und Zusammenarbeit zwischen den Co-Creatorn. Sie müssen die Arbeit und die Verantwortlichkeiten nach Ihren Stärken, Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Vorlieben aufteilen. Sie können beispielsweise Rollen wie Autor, Redakteur, Designer, Forscher, Interviewer oder Promoter zuweisen. Sie müssen auch Fristen, Erwartungen und Feedback-Mechanismen festlegen, um sicherzustellen, dass Ihre gemeinsam erstellten Inhalte pünktlich geliefert werden und Ihren Qualitätsstandards entsprechen.
Der letzte Schritt bei der gemeinsamen Erstellung von Inhalten besteht darin, sie zu bewerben und zu verstärken, um Ihre Zielgruppe und darüber hinaus zu erreichen. Sie und Ihre Co-Creator sollten Ihre eigenen Kanäle, Netzwerke und Communitys nutzen, um Ihre Inhalte bekannt zu machen. Sie können auch bezahlte Anzeigen, Influencer-Marketing, Gastbeiträge oder Cross-Promotion verwenden, um Ihre Sichtbarkeit und Ihr Engagement zu steigern. Vergessen Sie nicht, die Leistung Ihrer gemeinsam erstellten Inhalte zu messen und zu analysieren und aus den Ergebnissen zu lernen.
Relevantere Lektüre
-
Content-ManagementWie produzieren Sie originelle und ansprechende Inhalte, die den Bedürfnissen und Erwartungen Ihres Publikums entsprechen?
-
Content-EntwicklungWie können Sie sicherstellen, dass Ihr Content-Team ansprechende und teilbare Inhalte produziert?
-
Content-ManagementWie erstellt man Inhalte für neue Technologien?
-
VordenkerrolleWas tun Sie, wenn Sie mit Ihrer Content-Erstellung nicht als Vordenker in Ihrer Branche positioniert sind?