Um Teammitglieder zu unterstützen, die mit ihrer Autonomie zu kämpfen haben, ist es entscheidend, die richtige Mischung aus Anleitung und Freiheit zu bieten. So finden Sie diese Balance:
- Setzen Sie klare Erwartungen: Definieren Sie die Ziele und Grenzen der Aufgabe, damit die Teammitglieder den Rahmen verstehen, in dem sie arbeiten.
- Bieten Sie Ressourcen und Unterstützung an: Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu den Tools und Informationen haben, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, ohne ständig überwacht zu werden.
- Fördern Sie eine offene Kommunikation: Schaffen Sie einen sicheren Raum für Fragen und Diskussionen und bekräftigen Sie, dass die Suche nach Hilfe eine Stärke und keine Schwäche ist.
Wie stärken Sie die Autonomie Ihres Teams? Teilen Sie Ihre Strategien.
-
Ensure that tasks are clearly defined with specific goals, deadlines, and expected outcomes. Ambiguity can hinder their ability to work independently. Encourage decision-making by giving them the authority to make choices related to their tasks. Avoid micromanaging and trust them to handle responsibilities. Offer resources, tools, and training that can help them feel more confident in their roles. Address any skill gaps they might have.
-
When delegating tasks, it is convenient to use Kanban or Gantt, they allow to clearly display the movement of tasks over time, record stuck tasks. This helps team members self-organize and prevent the manager from sliding into a micromanager.
-
Bevor eine Aufgabe delegiert wird sollte überlegt werden, wer diese übernehmen soll. Leider wird wird von vielen Führungskräften nur auf Kapazität und bestehende Fähigkeiten geachtet. Wer die Aspekte "was kann jemand, was kann jemand nicht" wie auch "wer mag die Aufgabe und wer nicht" mit einbezieht, hat viel mehr Möglichkeiten zu führen. Wer die Aspekte nicht weiß, sollte am Johari-Fenster arbeiten und mehr Offenheit ins Team bringen. Ist die Aufgabe delegiert, so kommt es darauf an, wie die ausgewählte Person aufgestellt ist, ob man als Führungskraft direkt Hilfe anbietet, korrigiert, oder erstmal machen lässt. Für langfristige Eigenständigkeit der Mitarbeitenden ist es wichtig, ihren zu einem Erfolgserlebnis bei Aufgaben zu verhelfen!
-
Are you leading that team? Then the problem could be you😀. I would first consider the following: -Is there a high degree of trust ? -Is the leader wanting to be involved in every decision-making process? -Are the team members aware of their span of control and responsibility? -Are they being “allowed” to perform with autonomy? -What happens when somebody takes the lead and fails? How does the team react/respond? I have found the RACI Matrix particularly valuable in clarifying key roles and responsibilities and encouraging team members to perform autonomously in their assigned roles.
-
-Show confidence in your team members' abilities and allow them to learn from their mistakes. Micromanaging can hinder autonomy and stifle innovation. - Offer regular, balanced feedback that recognizes achievements and suggests areas for improvement. This will help team members grow and develop the skills necessary for increased autonomy. - Support personal growth by providing access to learning materials, workshops, and training opportunities. This will help team members expand their skill sets, which in turn supports autonomy.
Relevantere Lektüre
-
Kritisches DenkenIn Teamdiskussionen stoßen Sie auf widersprüchliche Meinungen. Wie stellen Sie sicher, dass alle Perspektiven gehört werden?
-
Interpersonelle FähigkeitenWie können Sie mit widersprüchlichen Meinungen innerhalb Ihres funktionsübergreifenden Teams umgehen, um die Zusammenarbeit zu fördern?
-
Kritisches DenkenWie können Sie Aufgeschlossenheit und Flexibilität in Teamdiskussionen fördern?
-
KonfliktmanagementSie haben Schwierigkeiten, Teammitglieder mit widersprüchlichen Zielen zu vereinen. Wie können Sie die Zusammenarbeit effektiv fördern?