Nachdem Sie die Daten vorverarbeitet und analysiert haben, können Sie mithilfe von Optimierungsmethoden und Algorithmen die optimale oder nahezu optimale Lösung für Ihr Problem finden. Optimierungsmethoden und -algorithmen sind Techniken, die darauf abzielen, eine Zielfunktion zu maximieren oder zu minimieren, die einigen Einschränkungen unterliegt. Es gibt verschiedene Arten von Optimierungsmethoden und -algorithmen, wie z. B. lineare Programmierung, nichtlineare Programmierung, ganzzahlige Programmierung, dynamische Programmierung, stochastische Programmierung, heuristische Algorithmen, metaheuristische Algorithmen und Algorithmen des maschinellen Lernens. Zum Beispiel können Sie die lineare Programmierung verwenden, um Ihren Energieverbrauch unter linearen Bedingungen zu optimieren, die nichtlineare Programmierung, um Ihren Energieverbrauch unter nichtlinearen Bedingungen zu optimieren, die ganzzahlige Programmierung, um Ihren Energieverbrauch mit diskreten Variablen zu optimieren, die dynamische Programmierung, um Ihren Energieverbrauch über mehrere Stufen zu optimieren, die stochastische Programmierung, um Ihren Energieverbrauch unter Unsicherheit zu optimieren, heuristische Algorithmen, um Ihren Energieverbrauch mit einfachen Regeln, metaheuristische Algorithmen zur Optimierung Ihres Energieverbrauchs mit komplexen Suchstrategien und Algorithmen des maschinellen Lernens zur Optimierung Ihres Energieverbrauchs mit datengesteuerten Modellen.