Wie können Sie Personen helfen, die sich gegen die Nachbesprechung kritischer Vorfälle wehren?
Nachbesprechung kritischer Vorfälle (CID) ist eine strukturierte Gruppenintervention, die darauf abzielt, Menschen zu helfen, mit den psychischen Auswirkungen eines traumatischen Ereignisses umzugehen. Es wird häufig nach Katastrophen, Gewalt, Unfällen oder anderen Krisen verwendet, die intensive emotionale Reaktionen auslösen können. Nicht jeder, der einen kritischen Vorfall erlebt, möchte jedoch an CID teilnehmen oder hat Zweifel an seiner Wirksamkeit oder Eignung. Wie können Sie Personen helfen, die sich gegen die Nachbesprechung kritischer Vorfälle wehren? Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten.