🔶 Baukosten Hessen 🔶
Reimann: Wir begrüßen den Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Mansoori für eine HBO-Novelle, damit Bauen in Hessen wieder günstiger, schneller und einfacher wird
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände VhU begrüßt den heute von Hessens #Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori vorgelegten Gesetzentwurf für eine Novelle der Hessischen Bauordnung (#HBO), damit der Wohnungsbau in Hessen wieder günstiger, schneller und einfacher wird.
Thomas Reimann, VhU-Vizepräsident und Vorsitzender des VhU-Bau- und Immobilienausschusses sagte: „Der heute vorgestellte Gesetzesentwurf zur HBO-Novelle ist ein wichtiges Signal in Zeiten starker Zurückhaltung beim Wohnungsbau. Seit 2021 sind die Baukosten in Hessen um ein Drittel gestiegen, gleichzeitig haben sich die Baugenehmigungen halbiert. Es ist gut, dass die Landesregierung mit der HBO-Novelle bei den Baukosten anpackt, damit wieder mehr Wohnungen gebaut werden, die wir so dringend brauchen. Gegen hohe Baukosten helfen keine staatlichen Förderungen. Bauen muss wieder günstiger, schneller und einfacher werden. Auf nicht Benötigtes muss verzichtet werden können.“
Der #Gesetzentwurf greift die Vorschläge der Baukostenkommission des Hessischen Wirtschaftsministers auf, die am 11.11.2024 ein Eckpunktepapier mit 20 Vorschlägen vorgelegt hatte. Unter anderem wurde vorgeschlagen, Umnutzungen für Wohnzwecke zu erleichtern, Gebäude mit großen Tiefgaragen nicht länger als Sonderbauten zu behandeln und die Geltungsdauer von Baugenehmigungen von drei auf fünf Jahre zu verlängern.
Außerdem hatte die Baukostenkommission vorgeschlagen, auf Stellplatzvorgaben beim Wohnungsneubau gänzlich zu verzichten. Dieser Vorschlag findet sich jedoch leider nur als Experimentierklausel und nur in abgeschwächter Form für die fünf größten Städte in Hessen im Gesetzentwurf wieder: „Bislang schreiben viele Kommunen die Zahl der Stellplätze für den Neubau von Wohnungen vor. Der Bau eines Tiefgaragen-Stellplatzes kostet rund 50.000 Euro. Vom Gesetzentwurf hätten wir uns mehr Mut zur Eigenverantwortung der Bauherren gewünscht. Denn Bauherren wissen am besten, wie viele Stellplätze gebraucht werden, damit Wohnungen marktfähig sind. Auf den Bau teurer und nicht benötigter Stellplätze muss verzichtet werden können. Dass der Gesetzentwurf die Stellplatzpflichten zumindest in einigen Fällen einschränkt, ist jedoch ein erster Schritt in die richtige Richtung“, sagte Reimann.
🔷🔷
Interessiert weiterzulesen?
Welche mutigen Vorschläge enthält die HBO-Novelle noch? Und warum könnte sie eine deutliche Erleichterung für Bauherren und Behörden bedeuten?
Hier geht's zu Pressemeldung auf unserer Website ➡️ https://bit.ly/4hAiEJG
#Hessen #Bauen #Baukosten #Wohnungsbau #Bürokratieabbau #Immobilien #Deregulierung