Pressemitteilung: Uckermark wieder als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert
Die Reiseregion Uckermark positioniert sich als nachhaltige Naturtourismusregion. Dies wird auch regelmäßig von unabhängiger Stelle geprüft. Die tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH koordiniert das Prüfungsverfahren, welches nun zum dritten Mal positiv beschieden wurde.
Die #Uckermark hat die Rezertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel durch TourCert erneut erfolgreich bestanden.
Die gelungene Vor-Ort-Bereisung des Auditors im März 2024 hat sicher einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet. Gemeinsam haben Touristiker an diesem Tag gezeigt, dass die Uckermark im #Tourismus aber auch darüber hinaus zukunftsorientiert denkt und handelt– sei es bei der Mitarbeiterführung im Hotel, der Stadtentwicklung oder kommunalen Waldbewirtschaftung – dies alles, um die Region lebenswert zu gestalten. Und wo sich die Menschen wohl fühlen, macht man auch gern Urlaub.
„Damit das so bleibt, arbeiten wir fortlaufend an neuen Projekten und Ideen“, so Anet Hoppe, Geschäftsführerin der tmu GmbH. Im vergangenen Jahr wurde bspw. gemeinsam mit den Stadtförstern ein #Baumpflanzprojekt initiiert. Jeder Gast oder auch Bürger kann durch den Kauf von Bäumen dafür sorgen, dass der Wald, der allen zur Erholung dient, vielfältiger und damit angepasster an den Klimawandel wird. Darüber hinaus wird für touristische Unternehmen derzeit eine Handreichung zum betrieblichen Klimaschutz erstellt. Darin enthalten sind auch viele gute Beispiele direkt aus der Region.
„Und ein Projekt, welches uns noch über die nächsten Monate begleiten wird, ist die Erarbeitung einer Tourismuskonzeption für die Uckermark, bei der wir möglichst viele Betroffene beteiligen möchten“, ergänzt Hoppe.
Die Zertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel ist für die nächsten 3 Jahre gültig. Der Mehrwert einer solchen Prüfung liegt aus Sicht der tmu GmbH v.a. in einer externen Einschätzung des eigenen Nachhaltigkeitsprozesses und den wertvollen Anregungen für die weitere Arbeit. Aus dieser Bestandsanalyse geht hervor, wo wir in den verschiedenen Themen und Aufgabenfeldern in der Uckermark stehen, auch im Vergleich mit anderen Regionen. Mit der Zertifizierung eröffnen sich auch neue Möglichkeiten, wie die Mitgliedschaft in der bundesweiten „Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele“. Aktuell sind 22 Reiseregionen in Deutschland mit dem Siegel von #TourCert ausgezeichnet.
👉 Baumpflanzprojekt https://lnkd.in/eHNDay_e
👉 Heft „Klimaschutz im Tourismus“ demnächst unter https://lnkd.in/eZ5bvs5g
👉 Tourismuskonzeption Uckermark https://lnkd.in/dpis2P5h
#NachhaltigesReisezielUckermark