Aurubis’ cover photo
Aurubis

Aurubis

Metallerzbergbau

Hamburg, Hamburg 38.245 Follower:innen

Metals for Progress

Info

Die Aurubis AG ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Das Unternehmen verarbeitet komplexe Metallkonzentrate, Altmetalle, organische und anorganische metallhaltige Recyclingstoffe und industrielle Rückstände zu Metallen mit höchster Qualität. Aurubis produziert jährlich mehr als 1 Mio. Tonnen Kupferkathoden und daraus diverse Produkte aus Kupfer oder Kupferlegierungen wie Gießwalzdraht, Stranggussformate, Profile oder Flachwalzprodukte. Darüber hinaus erzeugt Aurubis viele andere Metalle wie Edelmetalle, Selen, Blei, Nickel, Zinn oder Zink. Zum Portfolio gehören auch weitere Produkte wie Schwefelsäure oder Eisensilikat. Nachhaltigkeit ist elementarer Bestandteil der Aurubis-Strategie. „Aurubis schafft aus Rohstoffen verantwortungsvoll Werte“ – dieser Maxime folgend integriert das Unternehmen nachhaltiges Handeln und Wirtschaften in die Unternehmenskultur. Dies beinhaltet den sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen, ein verantwortungsvolles soziales und ökologisches Handeln im operativen Geschäft und ein Wachstum in sinnvollem und gesundem Maß. Aurubis beschäftigt rund 6.900 Mitarbeiter, verfügt über Produktionsstandorte in Europa und den USA sowie über ein weltweit ausgedehntes Vertriebsnetz. Die Aurubis-Aktie gehört dem Prime Standard-Segment der Deutschen Börse an und ist im MDAX, dem Global Challenges Index (GCX) sowie dem Stoxx Europe 600 gelistet.

Branche
Metallerzbergbau
Größe
5.001–10.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg, Hamburg
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Spezialgebiete
Kupferherstellung, Recycling, Kupfer, Selen, Gold, Schwefelsäure, Nichteisenmetalle, Multimetall, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Kathoden, Gießwalzdraht, Copper, Sustainability, CircularEconomy, Nonferrous, Metals und Metalle

Orte

Beschäftigte von Aurubis

Updates

  • Unternehmensseite für Aurubis anzeigen

    38.245 Follower:innen

    Der nächste Sprecher für das NE Drahtforum steht fest! 👥 Das NE Drahtforum vereint die geballte Expertise seiner Partner – Aurubis, BALLOFFET, BECHEM, dem Kupferverband e.V. und der Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG und ist das ideale Dialogforum für die Nichteisen-#Draht-Industrie in Deutschland. Neben dem Austausch mit Expertinnen und Experten und Marktteilnehmern entlang der gesamten #Lieferkette, stehen Fachvorträge zu aktuellen Themen und Trends rund um Werkstoffe, Werkzeuge, Ziehmedien, Filtration und Maschinenbau auf dem Programm. 🎤 Heute freuen wir uns, unseren Speaker, Dr. Dr. Cornel Abratis , Senior Manager Technical Marketing Copper Products bei #Aurubis, vorzustellen. Dr. Abratis wird im Rahmen seines Vortrags „Neuste Kupferentwicklungen für die E-Mobilität und Nachhaltigkeitsanstrengungen bei Aurubis“ Marktentwicklungen im Bereich der #Elektromobilität und Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Aurubis beleuchten. 📍 Das NE Drahtforum 2025 findet am 24. und 25. März in Bad Sassendorf statt. Freuen Sie sich auf zwei spannende Tage voller wertvoller Einblicke und Diskussionen! 👇 Details zur Anmeldung und weitere Informationen in den Kommentaren. #Ballofet #Bechem #Kupferverband #Niehoff

  • Unternehmensseite für Aurubis anzeigen

    38.245 Follower:innen

    Ein großer Schritt für die Wärmewende in Hamburg! Anfang Januar haben wir gemeinsam mit der Hamburger Energiewerke GmbH symbolisch die Industriewärmelieferung für das Hamburger Stadtnetz gestartet.  🏘️ Bis zu 20.000 Hamburger Haushalte können künftig mit klimaneutraler Wärme versorgt werden.  🤝 Dieses einzigartige Projekt zeigt, wie Industrie und Klimaschutz Hand in Hand gehen können: Dabei wird industrielle Abwärme aus der Kupferproduktion unsers Hamburger Werks genutzt und in das Hamburger Fernwärmenetz eingespeist.  📉 So lassen sich bis zu 100.000 Tonnen CO₂ jährlich einsparen. Ein echtes Vorzeigeprojekt für die Energiewende! Mehr Eindrücke und Informationen gibt es in unserem Event-Video. 👇 #Aurubis #CommittedtoDeliver #TomorrowMetals #Industriewärme #Wärmewende #Hamburg #Klimaschutz 

  • Unternehmensseite für Aurubis anzeigen

    38.245 Follower:innen

    Aurubis is proud to support "Women4Metals: Mut haben – Against all odds" — a unique event dedicated to empowering women in the metals industry. In just one week, industry leaders and changemakers will gather at SynFlex in Lügde for inspiring discussions and networking. Looking forward to an impactful event! 🚀 #Women4Metals #Diversity #Empowerment

    Unternehmensseite für SynFlex anzeigen

    1.687 Follower:innen

    𝐓𝐡𝐞 𝐜𝐨𝐮𝐧𝐭𝐝𝐨𝐰𝐧 𝐢𝐬 𝐨𝐧! ⏳ In just one week we are bringing Women4Metals: Mut haben – Against all odds to Lügde — an exclusive event to empower women in the metals industry! We are thrilled to welcome all our guests, speakers and moderators to this inspiring gathering. We can’t wait to see you all there! 🙌 This event wouldn’t be possible without our dedicated hosts, who are committed to fostering diversity and empowerment in the metals industry: 🏠 𝐘𝐨𝐮𝐫 𝐡𝐨𝐬𝐭𝐬: 🔹 Tanja Winter – Executive Director, Head of Sales Rod, Aurubis AG & Co-Founder Women4Metals 🔹 Stefanie Klein – Initiative Lead Women4Metals at Aurubis 🔹 Hubertus Hasse – Managing Partner, SynFlex Elektro GmbH 📢 𝐌𝐨𝐫𝐞 𝐝𝐞𝐭𝐚𝐢𝐥𝐬 𝐚𝐧𝐝 𝐟𝐮𝐥𝐥 𝐩𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦: https://lnkd.in/g_bQsSum We can’t wait to welcome all of you and look forward to two inspiring days in Lügde! 🚀

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Aurubis anzeigen

    38.245 Follower:innen

    Nur noch 40 Tage bis zum NE Drahtforum 2025! 🎤 Heute freuen wir uns, Harry Hofmann, Leitung Business Unit – Metalworking bei #Bechem, anzukündigen. In seinem Vortrag „Ziehschmierstofftechnologie im Wandel“ wird Herr Hofmann die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Ziehschmierstoffe beleuchten. 🛢️ BECHEM ist Deutschlands ältester Hersteller von Industrieschmierstoffen und ein führender Produzent hochwertiger Spezialschmierstoffe und Metallbearbeitungsflüssigkeiten. Das Unternehmen ist Partner und diesjähriger Ausrichter des NE Drahtforums. Beim diesjährigen #NEDrahtforum treffen sich erneut die führenden Akteurinnen und Akteure der Nichteisen-#Draht-Industrie in Deutschland. 📍 Das NE Drahtforum 2025 findet am 24. und 25. März in Bad Sassendorf statt – der ideale Treffpunkt für alle Marktteilnehmer entlang der #Lieferkette. 👇 Anmeldung über den Link in den Kommentaren. #Aurubis #Ballofet #Bechem #Kupferverband #Niehoff

  • Unternehmensseite für Aurubis anzeigen

    38.245 Follower:innen

    From autonomous driving to material storage — LiDAR technology is making processes more accurate and reliable with millimeter-precise measurements in real time. LiDAR stands for laser imaging, detection and ranging and takes measurements using lasers. 📊 At Aurubis, we’re putting this technology to use to make our processes smarter, safer, and more efficient. At our Hamburg site, LiDAR sensors are already in use to calculate material volumes in the concentrate storage hall. The result? No more time-consuming physical inventories. Our colleagues can now check stock levels conveniently from their computers, with real-time, reliable data at their fingertips. 💡 Here’s how it works: LiDAR sensors emit laser beams that reflect off the stored materials. These reflections are captured by mirrors in the sensor, which calculate distances based on the light’s time of flight and generate a so-called point cloud. This point cloud is then transformed into a precise 3D model of stock using analysis software. 👍 With this technology, the sensors in the concentrate storage hall in Hamburg continuously record the volumes of stored materials, eliminating the need for physical inventories and allowing stock levels to be checked digitally at any time. So we’re optimizing both efficiency and workplace safety. It’s another step in Aurubis' continuous development toward a Digital Factory and more streamlined processes. #Aurubis #DigitalFactory #LiDAR #Industry #Innovation #Automatisation

  • Unternehmensseite für Aurubis anzeigen

    38.245 Follower:innen

    Das NE Drahtforum in Bad Sassendorf steht vor der Tür! 🗓️ Am 24. und 25. März treffen sich erneut Expertinnen und Experten aus der Nichteisen-#Draht-Industrie bei BECHEM zum Dialog rund um aktuelle Themen und Trends zu Werkstoffen, Werkzeuge, Ziehmedien, Filtration und Maschinenbau. 💡 Das #NEDrahtforum vereint die geballte Expertise seiner Partner – #Aurubis, BALLOFFET, Bechem, dem Kupferverband e.V. und Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG und ist das ideale Dialogforum für alle Markteilnehmer. 👇 Seien Sie dabei! Details zur Anmeldung in den Kommentaren.  #Ballofet #Bechem #Kupferverband #Niehoff 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Aurubis anzeigen

    38.245 Follower:innen

    Aurubis is proud to be part of the H4Cu project "Natural gas substitution with hydrogen in the production of semi-finished copper products" – a major step forward in decarbonizing our industry. 🤝 Together with partners like KME, SMS group, and leading academic institutions like TUBAF | Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik with its institutes (INEMET (Institut für Nichteisen-Metallurgie und Reinststoffe), IKFVW, and MTK), we aim to significantly reduce CO₂ emissions by replacing natural gas with hydrogen in copper manufacturing processes. 🏭 Aurubis plays a key role in advancing hydrogen-powered solutions through the support of development of H₂-compatible shaft furnaces, analysis of hydrogen’s impact on copper quality, and preparation of practical trials at the Hamburg site with an H₂-driven burner in a shaft furnace.  🔬 Over the next three years, we’ll combine experimental research, advanced modeling, and practical trials to lay the foundation for industrial-scale hydrogen applications in copper manufacturing. The H4Cu project is funded by the German Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) and supported by Projektträger Jülich (PtJ).    Marie Bolay, Torben Edens #Aurubis #MetalsforProgress #CommittedtoDeliver #TomorrowMetals #Hydrogen #Copper #Decarbonization

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Aurubis anzeigen

    38.245 Follower:innen

    In an increasingly digital world, the evaluation and optimization of existing processes through innovative technology is no longer just a competitive advantage; it is a business necessity. At Aurubis, we are facing up to these challenges with the Digital Factory. 🥇 The Digital Factory is an in-house innovation program making a significant contribution to creating the safest, most sustainable and most efficient multimetal smelter network. 💡The Digital Factory team identifies various projects at the Aurubis plants and, together with the employees on site, determines optimization potential, which is then developed and implemented in concrete solutions. 👇 Get a quick overview of the Digital Factory in our video below. In the coming weeks, we’ll be sharing insights from the Digital Factory right here on LinkedIn — stay tuned! #Aurubis #CommittedtoDeliver #DigitalFactory #Industry #Digitalization #Innovation

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen