Powernaps im Arbeitsalltag: Für mehr Balance und Produktivität! 💤💼 Im Arbeitsalltag ist es entscheidend, die richtige Balance zwischen Arbeit und Erholung zu finden – und genau hier kommen Powernaps ins Spiel! Kurze Schlafpausen von 10-20 Minuten können Ihnen helfen, neue Energie zu tanken und Ihre Leistung nachhaltig zu verbessern. 🚀 Warum sind Powernaps für eine ausgewogene Work-Life-Balance hilfreich? Ein erholsamer Kurzschlaf gibt Ihrem Geist eine kleine Pause und sorgt dafür, dass Sie konzentrierter und kreativer weiterarbeiten können. Außerdem hilft er, das Nachmittagstief zu überwinden und die Fehlerquote zu senken. 🧠✨ Powernaps als Teil einer gesunden Work-Life-Balance? Einige Unternehmen haben bereits erkannt, dass Erholung genauso wichtig ist wie Effizienz, und fördern Powernaps aktiv. Andere hingegen zögern noch. Was denken Sie? Sollten Powernaps am Arbeitsplatz zum Alltag gehören? #WorkLifeBalance #Powernaps #Produktivität #GesundheitAmArbeitsplatz #BeYounger
BeYounger
Gesundheits- und Sozialwesen
Gesundheit als Schlüssel zum Erfolg - Ihr Partner für ein motiviertes und gesundes Team.
Info
BeYounger bietet eine maßgeschneiderte Lösung, um Ihr BGM zu strukturieren und effizient zu organisieren. Sie sparen wertvolle Zeit und Geld und können sich auf die wesentlichen Aufgaben im BGM konzentrieren. Stellen Sie sich vor, Sie können ohne Mehraufwand und zum Preis einer Weihnachtsfeier... …Ihre bestehenden Ressourcen und Budgets effizienter nutzen. …mit Mitarbeitenden ohne E-Mail-Account kommunizieren. …die Wirkung Ihres BGMs messen. …Ihre bestehenden und zukünftigen Gesundheitsangebote zentral verwalten. …mit wenigen Klicks Ihre Gesundheitsangebote zwischen allen Beteiligten abrechnen. …auf ein Netzwerk von Partnern, angepasst an Ihre Bedürfnisse, zurückgreifen. …den Teamgeist innerhalb Ihrer Organisation stärken. …mehr Bewerbungen für Ihre offenen Stellen erhalten. …Mitarbeitende davon überzeugen doch nicht den Arbeitgeber zu wechseln. …Ihren Krankenstand reduzieren und Kosten sparen. …die Produktivität steigern. Glauben Sie nicht? Dann Lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen und sprechen Sie mit uns. Termine gibt es unter www.calendly.com/beyounger/15
- Website
-
www.beyounger.de
Externer Link zu BeYounger
- Branche
- Gesundheits- und Sozialwesen
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Hamburg
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Orte
-
Primär
Alsterarkaden
Hamburg, DE
Beschäftigte von BeYounger
Updates
-
Work-Life-Balance im Homeoffice: Mit klaren Grenzen erfolgreich bleiben! 🏠⚖️ Das Arbeiten von zu Hause bietet viele Vorteile, aber auch Herausforderungen – vor allem, wenn die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist nicht nur für das Wohlbefinden entscheidend, sondern auch für langfristige Produktivität. 🚀 Wie gelingt das? Feste Arbeitszeiten – Klare Start- und Endzeiten helfen, den Tag strukturiert zu gestalten. Räumliche Trennung – Ein eigener Arbeitsplatz fördert Fokus und Entspannung nach Feierabend. Pausen genießen – Regelmäßige Bewegung und kurze Auszeiten steigern die Energie. 🧘♀️ Die richtige Balance im Homeoffice zu finden, ist der Schlüssel zu mehr Produktivität und Zufriedenheit – aber es ist nicht immer einfach. Was ist Ihr Geheimnis für mehr Balance und Erfolg im Homeoffice? 💡 #WorkLifeBalance #Homeoffice #BeYounger #RemoteWork
-
-
𝗗𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘃𝗼𝗻 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝘂𝗱𝗴𝗲𝘁 𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 📊 Messen heißt verbessern! Ohne einen klaren Überblick über die Auswirkungen Ihrer Gesundheitsmaßnahmen können wertvolle Chancen ungenutzt bleiben. Bei BeYounger unterstützen wir Sie mit unserer BGM-Plattform dabei, das Beste aus Ihrem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) herauszuholen – durch präzise Messbarkeit und einfache Umsetzung. Mit BeYounger mehr erreichen: 𝗠𝗲𝘀𝘀𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗥𝗲𝘀𝘂𝗹𝘁𝗮𝘁𝗲 – Fortschritte verfolgen und erkennen, welche Maßnahmen tatsächlich Wirkung zeigen. 𝗗𝗲𝗻 Ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗯𝗲𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – Gesundheitsangebote zentral verwalten und sicherstellen, dass Ressourcen dort eingesetzt werden, wo sie den größten Nutzen bringen. 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿𝗮𝘁𝘁𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁ä𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿𝗻 – In einem hart umkämpften Arbeitsmarkt wird Gesundheit zum echten Vorteil. Zudem bleibt die Kommunikation mit allen Mitarbeitenden unkompliziert, selbst mit jenen ohne E-Mail-Account. So wird der Teamgeist gestärkt und die Produktivität gesteigert, während gleichzeitig Kosten gesenkt werden. BeYounger - für ein messbares und nachhaltiges BGM. #BetrieblichesGesundheitsmanagement #BeYounger #Messbarkeit #GesundheitAmArbeitsplatz
-
-
Kleine Pausen – große Wirkung🧠💡 Lange Sitzzeiten und ein starrer Arbeitsalltag gehören zu den größten Produktivitätskillern im Büro. Studien zeigen, dass schon kurze Bewegungspausen von nur 5 Minuten einen enormen Einfluss auf unsere Konzentration und Leistung haben. Der Grund: Bewegung kurbelt die Durchblutung an, erhöht die Sauerstoffversorgung im Gehirn und fördert so die geistige Klarheit. 📊🚶♂️ Wie lässt sich das im Büroalltag umsetzen? Ganz einfach: Aktive Meetings – Gehen Sie bei Besprechungen doch einfach spazieren! Stehpulte – Wechseln Sie regelmäßig zwischen Stehen und Sitzen. Dehnen am Schreibtisch – Einfache Dehnübungen für Nacken und Rücken bringen neue Energie. 💪 Wie integrieren Sie Bewegung in den Arbeitsalltag? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps mit uns! 👇 #Produktivität #BewegungAmArbeitsplatz #GesundheitAmArbeitsplatz #BeYounger #BetrieblichesGesundheitsmanagement
-
Wie kann Technologie dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu verbessern? 🤔📲 In der heutigen Arbeitswelt spielt das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) eine entscheidende Rolle, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu unterstützen. Dank technologischer Innovationen ist es nun einfacher denn je, Mitarbeitergesundheit zu fördern – ob im Büro oder im Homeoffice. Digitale Tools bieten nicht nur Flexibilität, sondern auch personalisierte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt sind. Wie kann Technologie das BGM verbessern? 1. Individualisierung und Flexibilität: Mit digitalen Tools wie Gesundheits-Apps und Wearables können Mitarbeitende maßgeschneiderte Programme zur Förderung ihrer Gesundheit nutzen. Sie können ihre Bewegung, Ernährung und mentalen Wohlbefinden selbst überwachen und erhalten personalisierte Empfehlungen, die in ihren Arbeitsalltag passen. 2. Motivation und Engagement: Technologie hilft, Mitarbeitende zu motivieren, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Funktionen wie Fortschrittstracking oder Gamification-Ansätze (z. B. Wettbewerbe unter Kollegen) sorgen dafür, dass Mitarbeitende aktiv bleiben und ihre Gesundheitsziele erreichen. 3. Analyse und Prävention: Durch die Erfassung und Auswertung von Gesundheitsdaten können Unternehmen präventive Maßnahmen ergreifen. So können potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig erkannt und passende Programme implementiert werden, bevor ernsthafte Probleme entstehen. #BetrieblichesGesundheitsmanagement #DigitaleGesundheit #GesundeMitarbeiter #BeYounger
-
Diversität ist mehr als ein Trend – sie fördert Kreativität und Innovation.🌍💡 In einer zunehmend globalisierten Welt ist Vielfalt nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern ein entscheidender Faktor für den unternehmerischen Erfolg. Unterschiedliche Hintergründe, Kulturen und Perspektiven bringen frische Ideen und neue Lösungsansätze. Doch echte Diversität kann nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie mit Inklusion einhergeht – das bedeutet, dass sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und einbezogen fühlen. Warum ist Diversität so wichtig? Kreativität und Innovation: Studien zeigen, dass Teams, die aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen bestehen, kreativer sind und innovativere Lösungen entwickeln. Vielfalt fördert das „Out-of-the-Box“-Denken, indem es verschiedene Blickwinkel auf Herausforderungen ermöglicht. Bessere Entscheidungen: Diverse Teams neigen dazu, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Durch den Austausch verschiedener Perspektiven werden Entscheidungen umfassender beleuchtet und durchdachter getroffen – das führt langfristig zu besseren Ergebnissen. Attraktivität als Arbeitgeber: Unternehmen, die Diversität und Inklusion fördern, sind attraktivere Arbeitgeber. Sie ziehen talentierte Fachkräfte an, die sich in einer offenen, respektvollen Arbeitskultur wohlfühlen. Dies führt zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und geringeren Fluktuationsraten. Wie fördert Ihr Unternehmen Diversität und Inklusion? 💬 Teilen Sie Ihre Best Practices – wir freuen uns auf den Austausch! #Diversität #Inklusion #Kreativität #BeYounger
-
Schon 5 Minuten Bewegung am Arbeitsplatz können Wunder bewirken! 🚶♂️🧘♀️ Viele von uns verbringen den Großteil des Tages sitzend, was nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Konzentration beeinträchtigen kann. Aber bereits kurze Bewegungspausen zwischendurch können helfen, die Leistungsfähigkeit zu steigern und Ermüdung vorzubeugen. Verbessert die Konzentration: Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung und versorgt das Gehirn mit mehr Sauerstoff. Das führt dazu, dass Sie sich nach einer kurzen Bewegungspause wieder frischer und fokussierter fühlen. Ideal, um produktiv in die nächste Arbeitsphase zu starten! Steigert die Kreativität: Oft kommen die besten Ideen nicht am Schreibtisch, sondern in Bewegung. Ein kleiner Spaziergang oder ein paar Minuten Stretching können kreative Blockaden lösen und neue Perspektiven eröffnen. Einfache Übungen für den Büroalltag: Regelmäßige Bewegungspausen müssen nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, bringen aber große Vorteile mit sich. Sie helfen dabei, sowohl körperlich als auch mental fit zu bleiben, und steigern Ihre Produktivität über den gesamten Tag hinweg. Welche kurzen Übungen machen Sie während des Arbeitstages? 🤸♂️ Teilen Sie Ihre Tipps mit uns – wir sind gespannt auf Ihre Ideen! #BeYounger #Bewegung #Fit
-
Arbeiten im Homeoffice kann herausfordernd für die mentale Gesundheit sein. 🏡💻 Zwischen beruflichen Aufgaben und persönlichen Verpflichtungen kann es schwierig werden, die Balance zu halten. Doch keine Sorge – mit diesen einfachen Tipps bleiben Sie auch von zu Hause aus mental stark und ausgeglichen. Klare Trennung von Arbeit und Freizeit: Legen Sie feste Arbeitszeiten fest und halten Sie sich daran. Schaffen Sie sich einen separaten Arbeitsbereich, um den Feierabend bewusst einzuleiten. Wenn möglich, vermeiden Sie es, im Schlafzimmer oder auf dem Sofa zu arbeiten. Diese klare räumliche Trennung hilft dabei, abzuschalten, wenn der Arbeitstag vorbei ist. Soziale Kontakte pflegen: Isolation kann eine der größten Herausforderungen im Homeoffice sein. Planen Sie bewusst virtuelle Kaffeepausen oder Anrufe mit Kollegen, Freunden oder der Familie ein, um sich auszutauschen. So bleiben Sie in Kontakt und vermeiden das Gefühl der Einsamkeit. Routine und Struktur: Eine regelmäßige Tagesstruktur hilft dabei, sich zu fokussieren und den Tag produktiv zu gestalten. Planen Sie Ihre Aufgaben im Voraus und setzen Sie sich erreichbare Ziele. Am Ende des Tages können Sie stolz auf das Erreichte zurückblicken und den Feierabend genießen. Im Homeoffice mental gesund zu bleiben erfordert bewusste Entscheidungen und kleine Routinen, die helfen, Stress zu bewältigen und das Wohlbefinden zu steigern. Indem Sie klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit ziehen, soziale Kontakte pflegen und auf Ihre mentale Gesundheit achten, können Sie die Herausforderungen des Homeoffice erfolgreich meistern. Wie gehen Sie mit der Herausforderung um, im Homeoffice mental gesund zu bleiben? 💬 Teilen Sie Ihre Strategien mit uns – wir freuen uns auf den Austausch! #BeYounger #HomeOffice #Balance
-
-
Kennen Sie das Nachmittagstief nach einer schweren Mahlzeit? 🥱🍔 Sie fühlen sich müde, unkonzentriert und würden am liebsten ein Nickerchen machen? Das muss nicht sein! Mit den richtigen Snacks und einer ausgewogenen Mahlzeit können Sie den ganzen Tag über energiegeladen und produktiv bleiben. Leichte und ausgewogene Mahlzeiten sind das Zauberwort: Setzen Sie auf eine Kombination aus Eiweiß, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten. Ein bunter Salat mit Quinoa, Hühnchen oder Tofu, angereichert mit Avocado und Nüssen, gibt Ihnen langanhaltende Energie, ohne das gefürchtete Nachmittagstief auszulösen. Gesunde Snacks für zwischendurch: Wenn der kleine Hunger kommt, greifen Sie lieber zu nahrhaften Snacks statt zu zuckerhaltigen Leckereien. Genügend Flüssigkeit: Oft unterschätzt – aber ausreichend Wasser zu trinken, ist entscheidend für Ihre Leistungsfähigkeit. Dehydrierung kann Müdigkeit und Konzentrationsprobleme verstärken. Trinken Sie über den Tag verteilt genug Wasser, Kräutertees oder infused Water (z.B. mit Zitronen- oder Gurkenscheiben). Eine gesunde Mittagspause ist der Schlüssel, um den ganzen Tag über leistungsfähig zu bleiben. Mit leichten, nährstoffreichen Mahlzeiten und Snacks können Sie Ihr Nachmittagstief überwinden und die Arbeit mit neuer Energie angehen. Welche gesunden Snacks bevorzugen Sie in Ihrer Mittagspause? 🥗🍎 Teilen Sie gerne Ihre Ideen und lassen Sie uns voneinander lernen! #BeYounger #Mittagspause #Produktivität
-
-
Wussten Sie, dass eine ergonomisch gestaltete Arbeitsumgebung nicht nur Ihre Gesundheit fördert, sondern auch Ihre Effizienz und Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigern kann? Die Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes hat einen direkten Einfluss auf Ihr Wohlbefinden. Hier sind einige praktische Tipps, die Sie sofort umsetzen können: Richtige Schreibtischhöhe: Ihre Unterarme sollten beim Tippen parallel zum Boden sein, während Ihre Füße flach auf dem Boden stehen. Wenn Ihr Schreibtisch nicht höhenverstellbar ist, nutzen Sie einen anpassbaren Stuhl oder eine Fußstütze. Monitorposition: Platzieren Sie den oberen Rand Ihres Monitors auf Augenhöhe und etwa eine Armlänge entfernt. Dies reduziert die Belastung für Nacken und Augen und hilft, eine aufrechte Sitzhaltung beizubehalten. Ergonomische Hilfsmittel: Nutzen Sie eine ergonomische Tastatur und Maus, um Handgelenksbeschwerden vorzubeugen. Ein ergonomischer Stuhl mit Lendenwirbelstütze kann zudem Rückenschmerzen reduzieren. Regelmäßige Pausen: Machen Sie alle 30 bis 60 Minuten eine kurze Pause. Stehen Sie auf, dehnen Sie sich oder machen Sie ein paar Schritte. Dies fördert die Durchblutung und hilft, Muskelverspannungen zu vermeiden. Bewegung integrieren: Erwägen Sie, Meetings im Stehen oder als Spaziergang abzuhalten. Kleine Änderungen können große Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut. Indem Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch gestalten, investieren Sie in Ihr eigenes Wohlbefinden und Ihre langfristige Produktivität. Was sind Ihre Erfahrungen mit ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung? Haben Sie weitere Tipps? Teilen Sie sie gerne mit uns! #BeYounger #Ergonomie #Gesundheit #Arbeit