CDU Bremen

CDU Bremen

Unternehmensberatung

#unserbremenkannmehr

Info

Die Bremer CDU setzt sich für ein sicheres, sauberes und wachsendes Land Bremen ein. In jedem Stadtteil sind unsere Mitglieder ehrenamtlich in den Beiräten tätig, sie engagieren sich in den Kreisverbänden oder in unseren Projektgruppen. Wir leben von den Ideen und dem Einsatz unserer Mitglieder und freuen uns über jeden, der mitmachen möchte.

Branche
Unternehmensberatung
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Bremen
Art
Privatunternehmen

Orte

Beschäftigte von CDU Bremen

Updates

  • Unternehmensseite von CDU Bremen anzeigen, Grafik

    80 Follower:innen

    Der CDU-Landesvorstand hat Thomas Röwekamp und Sandra Schmull, LL.M. einstimmig als CDU-Kandidaten in den Wahlkreisen 54 (Bremen) und 55 (Niedervieland, Bremer Westen, Bremen-Nord und Bremerhaven) für die kommende Bundestagswahl nominiert. Röwekamp wird zugleich Spitzenkandidat. Die endgültige Aufstellungsversammlung findet am Donnerstag, 21. November 2024, statt. „Die Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP ist spätestens nach den desaströsen Ergebnissen in Sachsen und Thüringen von Sonntag nur noch ein Zweckbündnis. Deshalb ist es höchste Zeit, die nächste Bundestagswahl vorzubereiten – ob diese nun im kommenden Jahr ansteht, oder doch noch früher. Die Bremer CDU ist jederzeit bereit, in den Wahlkampf zu ziehen“, unterstreicht der Landesvorsitzende Heiko Strohmann. Röwekamp bedankt sich für das Vertrauen: „Über die Nominierung für die Spitzenkandidatur der CDU Bremen und die Kandidatur im Wahlkreis 54 freue ich mich sehr. Für die Menschen in Bremen und Bremerhaven möchte ich weiter Ansprechpartner vor Ort und Sprachrohr in Berlin sein. Für unsere beiden Städte werde ich mich auch in Zukunft mit aller Kraft einsetzen.“ Als Kandidatin für den Wahlkreis 55 hat der Landesvorstand Sandra Schmull vorgeschlagen. Die 30-jährige Juristin aus Bremerhaven ist seit 2021 Mitglied des Bundesvorstands der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU und derzeit Deputierte der CDU-Bürgerschaftsfraktion in der Deputation für „Kinder und Bildung“. „Ich will durch meine Kandidatur dazu beitragen, dass die junge Generation, nicht nur in Bremen und Bremerhaven, auch in Zukunft noch gute Arbeitsplätze und echte finanzielle Handlungsspielräume hat!“, sagt Schmull. Mehr zur Nominierung der Bremer CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl: https://lnkd.in/eHwX27Tn

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CDU Bremen anzeigen, Grafik

    80 Follower:innen

    Die #CDU ist klar stärkste Partei in Deutschland geworden. Sie hat doppelt so viele Stimmen wie die Sozialdemokraten erhalten. Damit sind der rot-grüne Kurs in #Europa und die Politik der Ampel in Berlin abgewählt und abgestraft worden. Das gilt auch für Rot-Rot-Grün in #Bremen mit einem Verlust von insgesamt 11,5 Prozentpunkten. In Bremen liegt die CDU, trotz leichter Verluste, auf Platz zwei und damit knapp hinter der SPD. Zum Ausgang der #Europawahl 2024 auf Landes- und Bundesebene äußert sich Heiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU Bremen. „In Bremen und Bremerhaven haben wir gezeigt, dass wir eine stabile und verlässliche Kraft sind. Wir liegen in Schlagdistanz zur SPD. Dies und der Erfolg im Bund geben uns Rückenwind für kommende Wahlen. Wir wissen aber auch, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Unser bundesweiter Erfolg darf uns nicht übermütig werden lassen. Mit guter Politik wollen wir weiter das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zurückgewinnen. Das gilt besonders auch mit Blick auf die Wahlbeteiligung. In #Bremerhaven ist noch nicht mal jeder Zweite zur Wahlurne gegangen, in der Stadt Bremen waren es 59 Prozent. Damit liegen wir weit hinter den Bundeszahlen. Es liegt in der Verantwortung aller demokratischen Parteien, dies zu ändern.“

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CDU Bremen anzeigen, Grafik

    80 Follower:innen

    Auf dem #Landesparteitag der CDU Bremen haben die Delegierten am Samstag unter anderem einen neuen Vorstand gewählt 🗳 und den Leitantrag "Für ein starkes Bremen in Europa" verabschiedet. Gemeinsam haben wir uns nicht nur auf die Europawahl 🇪🇺 eingestimmt, sondern auch die Leitplanken für den Rest der aktuellen Legislatur abgesteckt. Wir wollen mit unseren Ideen - zur Bildung, zur Sicherheit oder zur Wirtschaft - einen echten Gegenentwurf zur gescheiterten Politik des rot-rot-grünen Senats Bovenschulte schaffen. 💯 #Bremen #Bremerhaven #Politik #CDU #Zukunftgestalten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CDU Bremen anzeigen, Grafik

    80 Follower:innen

    Heiko Strohmann ist am Samstagnachmittag mit großer Zustimmung von 78,1 Prozent als Landesvorsitzender der CDU Bremen bestätigt worden. Die Delegierten wählten den 56-Jährigen mit 121 von 155 gültigen Stimmen. Als seine Stellvertreterinnen und Stellvertreter wurden Yvonne Averwerser mit 87,6 Prozent und Thorsten Raschen aus Bremerhaven (91 Prozent) ebenfalls wieder gewählt. Neu dabei ist Wiebke Winter (83 Prozent). Sie komplementiert den Bremer Landesvorstand, nachdem die bisherigen Stellvertreter Jens Eckhoff und die Stellvertreterin Ines Schwarz zu einer erneuten Kandidatur nicht zur Verfügung standen. Heiko Strohmann dankte ihnen für ihr jahrelanges Engagement und für ihre Unterstützung. In seiner Bewerbungsrede betonte Heiko Strohmann den Regierungsanspruch der CDU in #Bremen. Er hob hervor, dass die #CDU die einzige Partei sei, die die großen Herausforderungen unserer Zeit lösen könne. „Wir wollen regieren. Nicht für uns, sondern für die Menschen in Bremen und #Bremerhaven. Für die Unternehmen, für die innere Sicherheit und für die Zukunftschancen unserer Kinder,“ erklärte er. Dabei betonte er, dass die CDU sich an den Lebensrealitäten und der Wirklichkeit orientiere und nicht nur an die nächste Wahl denke, sondern an ein Bremen im Jahr 2035. „Der Senat Bovenschulte ist eine Regierung der Vergangenheit. Die Themen Innere Sicherheit, Migration und Bildung redet er entweder klein oder verharrt im Stillstand.“   Strohmann ging auf die aktuelle Weltlage und den Wandel der Gesellschaft ein. „Diese Veränderungen vollziehen sich nicht in Zeiten der Stabilität, sondern in Zeiten von Krisen, Kriegen und globalen Unsicherheiten. Wir wollen die Freiheit sichern. Das gelingt nur, wenn wir bereit sind, uns den neuen Gegebenheiten anzupassen und diese mental zu akzeptieren. Auf unserem Bundesparteitag haben wir die Einführung eines verpflichtenden Dienstjahres beschlossen, wobei übergangsweise die Kontingentwehrpflicht eingeführt werden soll. Damit geben wir eine Antwort darauf, wie wir unsere Streitkräfte sowie Feuerwehr, DLRG, DRK, THW und die Zivilgesellschaft stärken wollen. Die CDU steht für Halt und Orientierung.“

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CDU Bremen anzeigen, Grafik

    80 Follower:innen

    Seit auf den Tag genau 75 Jahren regelt das #Grundgesetz unser Zusammenleben in Deutschland. Es ist damit ein Garant für Freiheit, Frieden und #Demokratie in unserem Land. Von besonderer Bedeutung sind dabei die ersten 19 Artikel: unsere Grundrechte. Doch angesichts einer immer unsichereren Welt sind unsere Werte und unsere Freiheit keine Selbstverständlichkeit. Deshalb wollen wir an diesem 23. Mai unser Grundgesetz feiern.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CDU Bremen anzeigen, Grafik

    80 Follower:innen

    👏 Wiebke Winter ist erneut Mitglied im Bundesvorstand für die kommenden zwei Jahre. Die 1.001 Delegierten wählten sie zusammen mit weiteren 25 Mitgliedern auf dem #Bundesparteitag der CDU Deutschlands in das Gremium. Damit wird sie weiter die Interessen Bremens und Bremerhavens in Berlin für die CDU #Bremen vertreten. „Ich freue mich über das neue Vertrauen, das mir die Delegierten entgegengebracht haben. Ich bin überzeugt davon, dass Deutschland, genau wie Bremen, etwas Besseres als eine linke Regierung verdient hat. Wir müssen die Menschen, besonders die jungen Menschen, von der CDU überzeugen. In Bremen haben wir bei der letzten Landtagswahl den Erstwähleranteil für die CDU verdoppelt. Das will ich auch für die CDU auf Bundesebene erreichen.“ In ihrer Bewerbungsrede betonte Wiebke Winter mit #Sicherheit und #Klimaschutz zwei Themen, für die sie sich im Bundesvorstand stark machen wird. „Nicht nur die äußere Sicherheit, sondern auch die innere ist dieser Tage in Gefahr. Die Zahl der Straftaten steigt ebenso drastisch wie der Aktenberg in unserer Justiz. Als Vorsitzende der Bremer Innendeputation, weiß ich, dass wir dem nur mit einem starken Rechtsstaat und einer modernen und gut ausgestatteten #Polizei und #Justiz begegnen können. Wir brauchen kein mit heißer Nadel gestricktes grünes Heizungsgesetz, sondern eine Klimapolitik, die die soziale Marktwirtschaft als ihr zentrales Werkzeug versteht! Nur so können wir Ökonomie und Ökologie verbinden, die Pariser Klimaziele mit gesellschaftlicher Unterstützung erreichen und Deutschlands Freiheit, #Wohlstand und unsere Umwelt bewahren.“ Foto: Tobias Koch

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CDU Bremen anzeigen, Grafik

    80 Follower:innen

    In der kommenden Woche 🗓 ist es soweit: Der 36. Parteitag der CDU Deutschlands steht an. Dort werden wir über unser Grundsatzprogramm beraten, das als Leitfaden für unsere #Politik in den kommenden herausfordernden Jahren dienen wird. Außerdem starten wir in die heiße Phase des Wahlkampfs zur #Europawahl und wählen unseren Bundesvorstand. Hierfür kandidiert mit Wiebke Winter auch unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende aus Bremen. Überhaupt sind wir mit großer Man- und Woman-Power aus Bremen in Berlin vor Ort. Es werden drei intensive und spannende Tage. #cdupt24

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CDU Bremen anzeigen, Grafik

    80 Follower:innen

    Wo steht #Europa? Diese Frage stellt sich vor der #Europawahl am 9. Juni und dieser Frage ist Lena Düpont, Mitglied des Europäischen Parlaments und innen- und migrationspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Gruppe, am Montag bei einem Expertengespräch in der Bremer Baumwollbörse nachgegangen. Düpont verwies dabei auf zentrale Aufgaben, die die #EU aktuell und in Zukunft bewältigen muss - etwa die Bekämpfung von Fluchtursachen oder die Stärkung der Agentur Frontex. Ein wichtiger Baustein für die europäische #Migrationspolitik sei das Asyl- und Migrationspaket, um das lange im europäischen Parlament gerungen worden sei, so Lena Düpont. "Das Entscheidende in den nächsten Jahren ist, dass dieser Pakt auch konsequent umgesetzt wird." Düpont nimmt dabei die einzelnen Mitgliedsstaaten in die Pflicht. Diese müssten ihrer Verantwortung gerecht werden. "Das heißt auch, dass alle nationalen Möglichkeiten zur Begrenzung und zur Steuerung von irregulärer Migration gezogen werden müssen; die Bezahlkarte ist beispielsweise ein ganz wesentlicher Aspekt." Diese wurde vergangene Woche im Bundesrat beschlossen, die Ausgestaltung liegt nun in den Händen der Länder. Leider hat sich das rot-rot-grün regierte #Bremen bei der Abstimmung im Bundesrat enthalten, was für uns als CDU nicht nachvollziehbar und aus unserer Sicht ein falsches Signal ist.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CDU Bremen anzeigen, Grafik

    80 Follower:innen

    Am 6. Mai wählt der Bundesparteitag der CDU Deutschlands in Berlin einen neuen Bundesvorstand. Der Landesvorstand der CDU Bremen hat Dr. Wiebke Winter heute einstimmig als Beisitzerin nominiert. Landesvorsitzender Heiko Strohmann: „Wiebke Winter vertritt seit 2021 #Bremen und #Bremerhaven im Bundesvorstand der CDU. Ich freue mich, dass wir sie erneut mit einem starken Votum aus ihrer Heimat ins Rennen schicken und wünsche ihr viel Erfolg. 🍀 Gemeinsam werden wir bis zum Bundesparteitag bei den anderen Verbänden und Delegierten für Wiebke Winter werben.“ Wiebke Winter hierzu: „Ich freue mich sehr, dass mich mein Heimatverband nominiert hat. Die Arbeit im Bundesvorstand macht mir sehr viel Freude. Ich möchte meine Leidenschaft und meine Kraft dafür einsetzen, die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern. Dazu gehört insbesondere, unsere #Demokratie gegen Extremisten zu verteidigen, für unsere #Sicherheit einzustehen und Lösungen zu finden, wie wir Ökologie und Ökonomie verbinden und unseren Wohlstand bewahren können. Die CDU hat dafür im Grundsatzprogramm die richtigen Antworten gefunden - und jetzt ist es Zeit, dass wir endlich wieder in die Regierung kommen. Deutschland hat es verdient, endlich wieder vernünftig regiert zu werden. Schließlich möchte ich die Sichtweise und Interessen unseres Bundeslands Bremen in den Bundesvorstand weiter einbringen.“

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von CDU Bremen anzeigen, Grafik

    80 Follower:innen

    Am Sonntag haben unsere Mitgliederinnen und Mitglieder den Wahlkampf für die #Europawahl eingeläutet. Im ganzen Stadtgebiet waren sie bei bestem Wetter unterwegs und haben die Straßen mit unseren Wahlplakaten plakatiert. Damit beginnt langsam aber sicher die heiße Phase des Wahlkampfs; es sind noch 55 Tage bis zur Europawahl. Für ein starkes #Bremen in #Europa! Für Freiheit, Sicherheit und Wohlstand #CDU wählen!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten