EBZ Akademie

EBZ Akademie

Bildungswesen

Bochum, Nordrhein-Westfalen 1.918 Follower:innen

Expertenschmiede der Immobilienwirtschaft

Info

EBZ Akademie: Tools für eine zukunftsfähige Immobilienwirtschaft Aus einer Hand bieten wir als Expertenschmiede der Immobilienbranche ganzheitliche Lösungen zur Weiterentwicklung von Menschen und Unternehmen: Learning. Consulting. Networking. LEARNING - Fachwissen für die Immobilienwirtschaft Aktuelles Wissen Profitieren Sie von aktuellen, zukunftsrelevanten Wissensbausteinen in Seminaren, Arbeitskreisen, Fachtagungen, Führungsforen, Inhouse-Trainings sowie über EBZ4U, die Lern-App für die Immobilienbranche. Zertifizierte Karrierebausteine Für Ihre Karriere bevorzugen Sie den strukturierten Wissenstransfer mit Abschlusszertikat? All dies finden Sie in unseren Zertifikatslehrgängen und Qualifizierungsprogrammen. CONSULTING - Personal- & Organisationsentwicklung Sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Entwickeln Sie Ihre Organisation mit unserer branchennahen Expertise und langjährigen Beratungsqualität. Wir unterstützen Sie bei folgenden Themen ganzheitlich: Change & Kultur, Strategische Personalbedarfsplanung, Führung. Lernen & Entwicklung, Kommunikation sowie persönliche und organisatorische Resilienz. NETWORKING - Gemeinsam stark Starke Netzwerke mit Gestaltungskraft als Game-Changer in der Transformation: Wir bauen intelligente Ökosysteme und vernetzen die Branche. NEOVID: Unsere HR-Community bietet Austausch und Visionen. EBZ Bildungspartnerschaft: Ihr Mehrwert mit maßgeschneiderten Angeboten zu exklusiven Konditionen.

Website
www.ebz-akademie.de
Branche
Bildungswesen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Bochum, Nordrhein-Westfalen
Art
Bildungseinrichtung
Spezialgebiete
Weiterbildung, Fortbildung, Lehrgänge, Inhouse, Personalentwicklung, Seminare, Tagungen, Consulting, Learning, Networking, Karriere, Lern-App, Netzwerke, Orientierung und Zertifikat

Orte

Beschäftigte von EBZ Akademie

Updates

  • EBZ Akademie hat dies direkt geteilt

    Profil von Elke Nippold-Rothes anzeigen, Grafik

    EBZ stellv. Akademieleiterin, extern: Führungskräftetrainerin, Führungskräftecoach, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung

    #KI in den #Wohnungsunternehmen - wo und in welchen Unternehmen ist #KI bereits erfolgreich im Einsatz? Welche Möglichkeiten kann uns #KI realistisch bieten? Wir haben dazu einen Managementtagung in #Düsseldorf aufgesetzt, bei der wir Best Practice aus der #wohnungswirtschaft vorstellen und zusätzlich unseren Horizont gemeinsam erweitern können durch Vorträge und Erfahrungen von ausgewiesenen Experten zu diesem Thema. Ich freue mich sehr, dass wir am 25.11.24 (Veranstaltungsort: Hotel "Mutterhaus" in Düsseldorf-Kaiserswerth) folgende tolle Experten hören werden und die Inhalte der Vorträge auch miteinander in Break-out-sessions diskutieren können: Keynote: Dr. Holger Schmidt Best Practice #LEG: Ulrike Janssen Best Practice #NassauischeHeimstätte: @klausstraub; @andreasdibiasi KI in der Arbeitswelt: @Matthiaspeissner KI und Führung: Christian Lebrenz Wir haben noch Plätze frei und sind selber alle sehr gespannt auf die Erkenntnisse - https://lnkd.in/dmzSWH8D Von uns werden vor Ort sein: Rüdiger Grebe Hanne Sögtrop Johanna Altenbernd Anne-Kristin Elsner von Gronow-Klimek Christian Thomas und ich ;-) #EBZAkademie #EBZ

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von EBZ Akademie anzeigen, Grafik

    1.918 Follower:innen

    Workshop: „Expertenwissen sichern - Transfergespräche durchführen“ | NEOVID | 29.10.2024 💡 In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt wird es immer wichtiger, das Know-how im Unternehmen zu sichern und gezielt weiterzugeben. Doch wie gelingt das in der Praxis? Wie können Unternehmen sicherstellen, dass wertvolles Wissen nicht verloren geht, sondern erfolgreich weitervermittelt wird? 🤔 Unsere nächste #NEOVID Veranstaltung  am 29.10.2024 zum Thema "Expertenwissen sichern – Transfergespräche durchführen" bietet genau hierzu wertvolle Impulse! Gemeinsam mit unserer Expertin Ina Kohl erfahren die Teilnehmenden, wie sie strukturierte #Transfergespräche nutzen können, um das Wissen erfahrener Mitarbeitender zu sichern und nachhaltig im Team zu verankern. Von praxiserprobten Methoden bis hin zu konkreten Tools zur Gesprächsführung – hier erhalten Sie alles, was Sie brauchen, um #Wissenslücken zu schließen und zukunftssicher zu handeln 💡 👉 Zur Anmeldung: https://lnkd.in/gv_PHXqx

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • Unternehmensseite von EBZ Akademie anzeigen, Grafik

    1.918 Follower:innen

    🎙️ VERWALTUNG4U: Bildung, News & Stories aus der Immobilienverwaltung mit dem Akten-Ass Massimo Füllbeck | Modulare WEG-Verwaltung – Lösung für kleine Eigentümergemeinschaften oder Wunschdenken?   In der neuesten VERWALTUNG4U -Podcastfolge diskutieren Massimo Füllbeck und Barry Sankol, Richter am Amtsgericht Hamburg-St. Georg, die vielversprechende Idee der modularen Verwaltung für Wohnungseigentümergemeinschaften. Das Konzept klingt nach einer Lösung für kleine WEGs, die häufig Probleme haben, qualifizierte Verwalter zu finden. Doch welche realen Chancen bietet die modulare Herangehensweise? In dieser Episode werden wichtige Fragen beleuchtet:  ❔ Wie unterstützt das Modell speziell kleinere WEGs?  ❔ Welche Aufgaben können modular und effizient organisiert werden?  ❔ Welche Herausforderungen und rechtlichen Grenzen müssen beachtet werden? ➡️ Für alle, die tiefer einsteigen möchten: Am 25.11.2024 bieten die EBZ Akademie ein Online-Seminar zu diesem Thema an. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: 👉 https://lnkd.in/e2mszgWQ    🎧 Ohren auf! Jetzt reinhören auf allen bekannten Podcast Plattformen und auf unserem Youtube-Kanal:  ▶ Spotify: https://lnkd.in/ek86TAwd ▶ Apple Podcast:  https://lnkd.in/eqDXwNvH ▶ amazon music:  https://lnkd.in/ey4HnAvR ▶ Youtube: https://lnkd.in/eU3Z64yZ   #Immobilienverwaltung #WEG #ModulareVerwaltung #Podcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von EBZ Akademie anzeigen, Grafik

    1.918 Follower:innen

    🛠 In Ihrem Unternehmen fehlen technische Fachkräfte? Der Fachkräftemangel in der Immobilienwirtschaft spitzt sich zu – QuereinsteigerInnen können Abhilfe schaffen! Mit unserem Onboarding-Programm für ImmobilientechnikerInnen machen wir Ihre neuen Mitarbeitenden aus anderen Branchen schnell und effizient arbeitsfähig. "Check-In Immobilienwirtschaft" begleitet Sie von der Einstellung Ihrer neuen Techniker/innen bis zum strukturierten Wissensmanagement im Team und in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie im Storyboard auf unserem Youtube-Kanal: 👉 https://lnkd.in/ezgiC-eg #Immobilientechnik #Wissensmanagement #Onboarding #Quereinsteiger

    Wissensmanagement & Check-In Immobilienwirtschaft

    Wissensmanagement & Check-In Immobilienwirtschaft

    youtube.com

  • Unternehmensseite von EBZ Akademie anzeigen, Grafik

    1.918 Follower:innen

    #️⃣ 1️⃣ 0️⃣ Thesen zur Zukunft der Arbeitswelt | These #1: Digitalisierung goes on Die fortschreitende Digitalisierung verändert Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle tiefgreifend. Durch die technische Revolution müssen zum Beispiel neue Geschäftsbereiche digital integriert und neue Workflows und Automatisierungen aufgesetzt werden. Dadurch verändern sich die Rollen der Mitarbeitenden und deren Aufgabenbereiche. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Mit unseren 𝟭𝟬 𝗧𝗵𝗲𝘀𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝗹𝘁 geben wir Ihnen praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Zukunft. Gemeinsam analysieren wir Ihre Bedarfe, entwickeln maßgeschneiderte Strategien und setzen diese um – so gestalten wir Ihre Prozesse zukunftssicher und stärken Ihre Position im Markt! 👉 https://lnkd.in/eAFpCDHT #10Zukunftsthesen #Consulting #Wohnungswirtschaft #Organisationsentwicklung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von EBZ Akademie anzeigen, Grafik

    1.918 Follower:innen

    Wir freuen uns auf Runde Zwei unseres Genossenschaftsfrühstücks in Kooperation mit dem eG21 - Institut für wohnungsgenossenschaftliche Zukunftsfragen ☕ 31.10.2024 | 09:30 -13:30 | Dortmund Hier geht's zur Anmeldung: 👉 https://lnkd.in/evkavfp6 #Genossenschaft #Netzwerk #EBZ #Wohnungswirtschaft

    Profil von Astrid Kösters anzeigen, Grafik

    Projektmanagerin Business Development EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

    🎉 Unser eG21-Genossenschaftsfrühstück geht in die nächste Runde! Und dieses Mal ist der „Breakfast Club“ nicht allein. 🥐☕️ Nach einem ausgiebigen Frühstück hält unser Partner Wohnen in Genossenschaften e.V. ein spannendes Programm mit Impulsen aus dem Sport, dem genossenschaftlichen Nachwuchs und aktuellen Projekten und Trends aus dem eG21-Institut für genossenschaftliche Zukunftsfragen bereit. Beim abschließenden gemeinsamen Mittagessen gibt es die Möglichkeit, sich über die Ideen und Eindrücke des Tages auszutauschen. 🍽️💬 📅 Wann und wo? 31. Oktober im PULSSCHLAG in Dortmund Die Teilnahme ist kostenfrei – wer zuerst kommt, malt zuerst :) Anmeldungen hier: Wissenstransfer durch Vernetzung https://lnkd.in/eJ_jgezB oder bei uns im Bildungsfinder https://lnkd.in/ehRHCuGy in unserer neuen Themenkategorie nur für Wohnungsgenossenschaften. Dr. David Wilde Karsten Statz Kristina Klee Daniel Kaltofen #Wohnungsgenossenschaften #eG21 #Networking #WohnenInGenossenschaften #Bildung  #Wissenstransfer #EBZAkademie #EBZBusinessSchool

    Wissenstransfer durch Vernetzung - Zurück in die Zukunft II

    Wissenstransfer durch Vernetzung - Zurück in die Zukunft II

    ebz-training.de

  • Unternehmensseite von EBZ Akademie anzeigen, Grafik

    1.918 Follower:innen

    Weiterbildungsförderung: Kennen Sie die aktuellen Möglichkeiten? 🤔💰 Seit Anfang 2024 gelten einige wichtige Änderungen im Bereich der Weiterbildungsförderung! Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst: 🔹 Bildungsscheck NRW: Der betriebliche Zugang zum Bildungsscheck wurde zum 31.12.2023 eingestellt. Seit dem 01.01.2024 werden keine neuen Bildungsschecks mehr an Unternehmen ausgegeben. Bereits ausgegebene Schecks können noch eingelöst werden. Der individuelle Zugang zum Bildungsscheck für Privatpersonen bleibt bestehen. 🔹 Potenzialberatung: Das Förderprogramm Potenzialberatung wurde ebenfalls zum 31.12.2023 eingestellt. Seit dem 01.01.2024 werden keine Schecks mehr ausgestellt. Bereits ausgestellte Schecks können auch in diesem Fall noch eingelöst werden. 🔹 Bildungsfreistellung: In den einzelnen Bundesländern gibt es unterschiedliche Änderungen und Neuregelungen. Wir halten Sie auf dem Laufenden! Folgende Fördermöglichkeiten können Sie bei der Buchung unserer Angebote in Anspruch nehmen (bitte beachten Sie, dass diese nicht für alle Veranstaltungen gelten): ✔ Aufstiegs-BAföG: Mit dem Aufstiegs-BAföG können Sie in der Regel bis zu 75% der Kursgebühren sparen. Und zwar unabhängig von Alter und Einkommen! ✔ Bildungsscheck NRW: Diese finanzielle Unterstützung für die Kosten einer beruflichen Weiterbildung beträgt maximal 500 Euro pro Bildungsscheck. ✔ Bildungsurlaub: Im Rahmen des Bildungsurlaubs können ArbeitnehmerInnen bis zu fünf Kalendertage pro Jahr Bildungsurlaub bei Weiterzahlung des Arbeitsentgelts erhalten. Weitere Informationen finden Sie hier: 👉 https://lnkd.in/eZ9faxy5 #Weiterbildungsfoerderung #Bildungsscheck #Bafoeg #Wohnungswirtschaft

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von EBZ Akademie anzeigen, Grafik

    1.918 Follower:innen

    Fachtagung "Management von Unternehmen 4.0: Digitale Revolution in der Arbeitswelt" | 25.11.2024 | Düsseldorf 💡 Sind Sie dabei? 👉 https://lnkd.in/ej3rw3TK

    Profil von Hanne Sögtrop anzeigen, Grafik

    Stay open, curious and foolish - and never stop learning. (Steve Jobs)

    Digitale Revolution in der Arbeitswelt: Sind Sie bereit die Zukunft unserer Branche zu gestalten? ️ ✨   Sie sind Geschäftsführer/in, Vorstand/Vorständin, Personaler/in? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Fachtagung Management 4.0 ein. Am 25.11.2024 diskutieren wir, die EBZ Akademie, mit Expert/innen über: ·      🌐 Das Big Picture: Ökonomische Effekte der Digitalisierung, globale Entwicklungen und Trends ·      🏡 KI-Strategien aus der Immobilienbranche ·      👥 KI in der Arbeitswelt ·      📊 KI und Führung Nutzen Sie die Gelegenheit: Netzwerken Sie mit renommierten Expert/innen und Kolleg/innen aus der Immobilienwirtschaft und erhalten Sie wertvolle Einblicke in zukünftige Entwicklungen. Dr. Holger Schmidt Rüdiger Grebe Klaus Straub Andy Dibiasi Ulrike Janssen Matthias Peissner Christian Lebrenz Elke Nippold-Rothes 📅 25.11.2024 | 09:00 – 17.00 Uhr | Tagungshotel Mutterhaus, Düsseldorf Weitere Details finden Sie hier: https://lnkd.in/eXaSu5Q8 Ich freue mich auf Sie!   #Immobilienwirtschaft #Digitalisierung #KI #Führung #EBZAkademie #PropertyManagement  

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von EBZ Akademie anzeigen, Grafik

    1.918 Follower:innen

    Neue Struktur im Team Business Development 🚀   Unser BD-Team entdeckt neue Geschäftsfelder und konzipiert innovative Produkte für die EBZ Akademie. Mit einem klaren Fokus auf Trends, Potenziale und die Zukunft profitiert das Business Development besonders von den thematischen Zuständigkeiten und Fachexpertisen der einzelnen Teammitglieder – so entsteht unsere ganzheitliche Strategie. Wir freuen uns, dass mit Bianca Skottki und Andrea Krisemendt kürzlich zwei langjährige und geschätzte Kolleginnen im Shared Leadership Modell die Teamleitung übernommen haben! #BusinessDevelopment #SharedLeadership #Wohnungswirtschaft #Immobilienwirtschaft

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von EBZ Akademie anzeigen, Grafik

    1.918 Follower:innen

    Rabattaktion | Community Day 2024 | 2 Jahre NEOVID 🎉 NEOVID feiert Geburtstag 🎂 Zwei Jahre, über 170 Mitglieder, und 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁! Was als Idee für eine kostenfreie MeetUp-Reihe begann – ein Ort, an dem sich Fachleute aus der Immobilien- und Wohnungswirtschaft trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie austauschen können – hat sich mit NEOVID zu einem #zentralenTreffpunkt entwickelt. Wir sind unglaublich dankbar für jede einzelne Person, die uns auf diesem Weg begleitet hat und freuen uns darauf, die Zukunft der Arbeitswelt gemeinsam weiter zu gestalten🚀 Zu diesem Jubiläum möchten wir diese Freude mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zum diesjährigen Community Day ein! Feiern Sie mit uns und bringen Sie gerne eine weitere Person aus Ihrem Unternehmen mit – für beide gilt ein gemeinsamer Preis. Selbstverständlich nehmen unsere Mitglieder wie gewohnt kostenfrei teil. Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Community persönlich kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! 👉 Hier geht’s direkt zur Anmeldung: https://lnkd.in/es6UJrKS

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten