Futurepreneur e.V.

Futurepreneur e.V.

Bildungsmanagement

ZUKUNFT SELBERMACHEN: Wir fördern Zukunftsgestalter:innen, indem wir Tatkraft und Unternehmergeist wecken.

Info

Wir wecken Kreativität und Handlungskraft ab 14 Jahren. Unsere Vision ist eine Gesellschaft voller Tatkraft und Gründergeist. Wir müssen neue Antworten auf die großen sozialen und ökologischen Fragen finden. Wir brauchen Menschen, die Fähigkeiten kreativ, selbst- und verantwortungsbewusst, also im besten Sinne gewinnbringend, einsetzen – egal ob privat oder beruflich. Die ihre Ideen leben. UNSERE PROGRAMME In unseren kompakten Programmen CAMPUSUNTERNEHMER (vier Tage) und SOMMERUNTERNEHMER (fünf Wochen) entdecken Jugendliche – unabhängig von Noten und Hintergrund - über die Entwicklung und Umsetzung einer persönlichen und individuellen Geschäftsidee neue Stärken und Potenziale, wie Kreativität, Mut und Teamgeist. Sie erkennen und ergreifen Chancen, trainieren unternehmerische Denk- und Handlungsweisen und werden so nachhaltig als handlungsfähige Lebensunternehmer:innen und Zukunftsgestalter:innen gestärkt, die ihre Talente nutzen. Sowohl privat, beruflich oder auch für uns als Gesellschaft. BERATUNG, FORT- UND WEITERBILDUNGEN Über die Fort -und Weiterbildungen der Futurepreneur ACADEMY können Erwachsene, je nach persönlicher oder beruflicher Situation, einen Beitrag für mehr Tatkraft und Gründergeist bei Jugendlichen leisten. Mit unserer Hilfe von Beratung, Ausbildung und Begleitung lokaler Bildungsträger implementieren Regionalentwickler (Wirtschaftsförderer/ Stiftungen) lokal und nachhaltig das Thema Entrepreneurship Education mit einer nachweislich erfolgreich evaluierten Methode, entlasten Schulen und sichern so innovativen Nachwuchs in und für die Region. UNSERE WIRKUNG Seit 2017 evaluieren wir alle Projekte gemeinsam mit der Leuphana Universität Lüneburg: 100% der Jugendlichen entwickeln sich im Hinblick auf unsere sechs Kernziele signifikant weiter, 25% liegen weit über Durchschnitt. Diese Entwicklung haben seit 2012 über 3000 Jugendliche Hilfe der Kreation von ca. 75.000 Ideen und erfolgreicher realer Umsetzung von 1000 Geschäftsideen erlebt.

Branche
Bildungsmanagement
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg
Art
Bildungseinrichtung
Gegründet
2012

Orte

Beschäftigte von Futurepreneur e.V.

Updates

  • Unternehmensseite von Futurepreneur e.V. anzeigen, Grafik

    664 Follower:innen

    Wer es genauer wissen will, hat jetzt die Chance :-)

    Profil von Kerstin Heuer anzeigen, Grafik

    • Gründergeist zünden • Aufbruchstimmung anstacheln • Handlungskraft wecken • Gestaltungsspielräume identifizieren • Mut machen • Zuversicht stiften • Potenziale heben • Wirkung erzielen • Fangen wir an!

    Bist du bereit, dein unternehmerisches Denken und Handeln auf das nächste Level zu bringen? 🚀 In unserer Fortbildung am 29. und 30. November bekommst du als Bildungsenthusiast die Chance, neue Impulse für deine Bildungsarbeit zu gewinnen, dein Entrepreneurial Mindset zu entwickeln und innovative Lösungen zu finden. Entdecke, wie der Futurepreneur-Ansatz die Art und Weise, wie wir lehren und lernen, revolutioniert – und erlebe völlig neue Perspektiven! 🌱 Besonders spannend für alle Hamburger: Diese Fortbildung kann der Startschuss sein, um perspektivisch, nach einer weiteren Praxisausbildung, in unseren Projekten als Honorarkraft tätig zu werden! Was dich erwartet: ✨ Praktische Methoden: Lerne Techniken direkt in der Praxis kennen und reflektiere ihre Umsetzung. 🤝 Austausch mit Gleichgesinnten: Diskutiere über relevante Themen und gewinne wertvolle Einblicke. 💡 Nachhaltige Impulse: Lass dich von kreativen Ideen inspirieren und bringe deine Lehrmethoden auf ein neues Level. 📜 Zertifikat: Erhalte nach der Fortbildung ein Zertifikat, das deine Qualifikation dokumentiert. Inhalte der Fortbildung: - Entrepreneurial Mindset: Grundlegendes Wissen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. - Futurepreneur-Methodik: Die vier Prinzipien, die hinter dem Ansatz stehen. - Experimental Learning: Bereichere deine Lehrmethoden durch praxisnahe Erfahrungen. - Kreativität und Ideenentwicklung: Finde neue Wege für kreatives Lehren und Lernen. - Effectuation: Triff fundierte Entscheidungen mit der Effectuation-Methode. Umsetzung in die Praxis: Entwickle Strategien, um das Gelernte erfolgreich anzuwenden. 💥 Save the Date: 29./30. November – Sei dabei! Ich freue mich auf dich. 🎯 📲 Mehr Infos und Anmeldung findest du hier: https://lnkd.in/eRz7BJZw

    Praxisnahe Fortbildung im Bereich Entrepreneurship Education

    Praxisnahe Fortbildung im Bereich Entrepreneurship Education

    futurepreneur.de

  • Unternehmensseite von Futurepreneur e.V. anzeigen, Grafik

    664 Follower:innen

    Zuversicht und Mut gesucht!

    Profil von Kerstin Heuer anzeigen, Grafik

    • Gründergeist zünden • Aufbruchstimmung anstacheln • Handlungskraft wecken • Gestaltungsspielräume identifizieren • Mut machen • Zuversicht stiften • Potenziale heben • Wirkung erzielen • Fangen wir an!

    Manche Berichte, s. aktuelle Spiegelkolumne, kann auch ich als Erwachsene kaum mehr ertragen. Und viele Schüler:innen laut Feedback unserer Schulen gar nicht mehr.... 🌱 Wie Futurepreneur Jugendlichen hilft, konstruktiv handlungsfähig zu werden und Lösungen für die SDGs zu entwickeln – und warum wir jetzt schnell handeln müssen. 🌍 In einer Welt voller Klimakrisen und sozialer Ungleichheit fühlen sich viele Jugendliche machtlos. Futurepreneur befähigt sie, Geschäftsideen im Einklang mit den SDGs zu entwickeln. Aber warum ist das wichtig – und warum müssen wir schnell handeln? 🤔 1️⃣ Handlungsfähigkeit erleben: Jugendliche lernen, dass sie aktiv etwas bewirken können 💪. Bei Futurepreneur sind sie keine Zuschauer, sondern Akteure im Kampf gegen den Klimawandel 🌍. 2️⃣ Nachhaltige Lösungen gestalten: Sie entwickeln sinnvolle Lösungen 🌱 und leisten durch Kreativität einen Beitrag zu Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit ⚖️. 3️⃣ Erfahrungsbasiertes Lernen: Jugendliche probieren aus, lernen aus Fehlern 🧠. Futurepreneur bietet ihnen den Raum, ihre Ideen umzusetzen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken 🌟. 4️⃣ Verantwortung übernehmen: Durch die Leitung eigener Projekte lernen sie, Verantwortung zu tragen und Probleme zu lösen 🛠️, um handlungsfähig zu sein 🌍. 5️⃣ Schnell handeln – es brennt! 🔥 Wir müssen viele Jugendliche schnell aktivieren 🚀. Indem wir unsere Ansätze teilen, können wir schneller und besser handeln – die Klimakrise wartet nicht. 6️⃣ Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Futurepreneur fördert Teamarbeit und zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel ist 🌍. Fazit: Futurepreneur gibt jungen Menschen Werkzeuge, um nachhaltige Ideen 💡 zu entwickeln und ein Gefühl der Handlungsfähigkeit 💪 zu vermitteln. Wir müssen schnell skalieren und mehr Jugendliche aktivieren, um die Zukunft zu gestalten 🌱. Je schneller wir handeln, desto besser 🌍✨. Es brennt! #Futurepreneur #Handlungsfähigkeit #SDGs #Jugend #Nachhaltigkeit #Klimawandel #Innovation #ErfahrungsbasiertesLernen #ClimateAction #Mut #JetztHandeln

    Kolumne: Extremwetterkatastrophen - Die Welt schlafwandelt in die Katastrophe

    Kolumne: Extremwetterkatastrophen - Die Welt schlafwandelt in die Katastrophe

    spiegel.de

  • Unternehmensseite von Futurepreneur e.V. anzeigen, Grafik

    664 Follower:innen

    Sommerunternehmer 2024 - gestern ging unser Leuchtturmprojekt mit einem großen Präsentationsfinale zu Ideen, Erfahrungen und Learnings der jugendlichen Entrepreneure erfolgreich zu Ende. Es sollte gleichzeitig aber auch ein Weckruf für die Zukunft sein!

    Profil von Kerstin Heuer anzeigen, Grafik

    • Gründergeist zünden • Aufbruchstimmung anstacheln • Handlungskraft wecken • Gestaltungsspielräume identifizieren • Mut machen • Zuversicht stiften • Potenziale heben • Wirkung erzielen • Fangen wir an!

    Unser Sommerunternehmer 2024: Ein Aufruf zur Veränderung! 🚀Heute bin ich unglaublich stolz auf unsere Sommerunternehmer und begeistert darüber, was wir gemeinsam mit vielen Hamburger Akteuren in diesem Jahr auf die Beine gestellt haben. 💪Was macht dieses Programm so besonders? 👉 Schülerinnen und Schüler aus HH und SH, haben freiwillig die Herausforderung angenommen, 80 bis 120 Stunden zu investieren, um in den Sommerferien je 25 Geschäftsideen zu entwickeln, ihre eigenen Unternehmen zu gründen, Produkte zu entwickeln und zu produzieren, Kunden anzusprechen und zu verkaufen. Sie haben Mut bewiesen, sehr viele Herausforderungen gemeistert und mit viel Engagement auf der Straße ihre Ideen präsentiert, realen Kunden verkauft und erstes eigenes Geld verdient. 👉 Sie haben Teams gebildet, Ideen entwickelt und ihr Durchhaltevermögen unter Beweis gestellt. Ihre Projekte? Alle mit spannenden Hintergründen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit: 💡 Bastelstationen für Eltern und Kinder – für weniger Handyzeit und mehr gemeinsame Kreativität. 💡 Attraktive Trinkgläser – um mehr Wasser am Tag zu trinken. 💡 Hygienesticks – um öffentliche Knöpfe sicher und hygienisch zu drücken. 💡 Ökoboxen – damit jeder zu Hause Natur erleben kann, auch ohne Garten. 💡 Nachhaltig produzierte, selbstgemachte Cremes. 💡 3D-gedruckte Pillendosen aus recyceltem Material – stylisch und umweltbewusst. Ein Riesendanke an Sophia Weider Patrick Perret Lisa Kirbs Claudia Schwegmann Fatima B. Soueidan Carmen Ludwig Körber Start-Hub Handelskammer Hamburg Felix Dresewski Katharina Kreutzer Gülay Ulaş Florian Möschter Julius Jarchow Christina Veldhoen Feena Fensky und das Hamburger Netzwerk für die Unterstützung seit Februar. ⁉ Doch wo sind die anderen? Seit 2012 begleite ich junge Menschen dabei, eigene Ideen umzusetzen. Und obwohl das Interesse groß ist, wird es von Jahr zu Jahr schwerer, Jugendliche freiwillig zu mobilisieren. Besonders engagiert sind zum Glück Schülerinnen mit Migrationshintergrund – sie wollen etwas erreichen und nutzen Chancen. Aber: Was ist mit dem Rest? Warum finden nicht noch mehr den Weg zu diesen Projekten? 🔥 Es braucht eine Initialzündung! Schulen als Koop-Partner verstehen immer mehr, dass sie den Rahmen bieten müssen, um Motivation, Erfahrung und Engagement zu fördern. Es geht darum, Lebensunternehmer und Zukunftsgestalter zu entwickeln und die definitiv vorhandenen großen Potenziale zu heben und in die 🏋♀️ HANDLUNG zu bringen – für mehr Gründungen, innovativen Nachwuchs, weniger Brain Drain und eine stärkere Demokratie, in der junge Menschen verstehen, dass sie selbst die Veränderung sein können! Jetzt seid ihr gefragt! Wie können wir mehr junge Menschen für solche Programme begeistern? Welche Ideen habt ihr, um die nächste Generation Gründer zu motivieren? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren und lasst uns gemeinsam an der Zukunft arbeiten! 🙌💬 #Sommerunternehmer2024 #Zukunftsgestalten #JugendEngagement #Unternehmertum #Diskussion

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Futurepreneur e.V. anzeigen, Grafik

    664 Follower:innen

    Seit 13 Jahren unser Leuchtturmprojekt!

    Profil von Kerstin Heuer anzeigen, Grafik

    • Gründergeist zünden • Aufbruchstimmung anstacheln • Handlungskraft wecken • Gestaltungsspielräume identifizieren • Mut machen • Zuversicht stiften • Potenziale heben • Wirkung erzielen • Fangen wir an!

    😀 Stell dir vor, du bist zwischen 14 und 19 Jahren alt und kannst deine eigenen Geschäftsideen realisieren – genau das haben 15 engagierte Jugendliche diesen Sommer gemacht! 😎 In unserem Projekt "Sommerunternehmer" kamen junge Talente aus Jenfeld, Eimsbüttel, Wedel, Quickborn, Norderstedt, Heimfeld, Wilhelmsburg und Ohlstedt zusammen, die sich zuvor größtenteils nicht kannten. Jeden Tag pendelten sie über eine Stunde nach Altona, um gemeinsam an ihren Ideen zu arbeiten. 💡 Und das Ergebnis? Acht beeindruckende Sommerunternehmen: • Ökobox, Gardening to go: Eine Mini-Gartenbox für Menschen ohne Garten oder Balkon. (Soham, 17 Jahre und Ermiya, 16 Jahre) • Social Skin Care: Faire Bio-Kosmetik in Glasbehältern, individuell konfigurierbar. Jede gekaufte Tasche unterstützt Obdachlose. (Anna, 14 Jahre und Pavani, 15 Jahre) • Pillenbox: Kreative Pillendosen aus dem 3D-Drucker, damit niemand seine Medikamente vergisst. (Frederik, 14 Jahre) • Color Sip: Handdesignte Gläser, die Ältere motivieren, genug zu trinken. (Emilie, 19 Jahre und Alex, 18 Jahre) • Schnurg: Familienschnitzeljagden durch Hamburg. (Erik und Luca, beide 14 Jahre) • Thrive Tracker: Englische Journals für Jugendliche, die von Experten begleitet werden. (Saad, 16 Jahre und Nils, 15 Jahre) • Pure Memories: Spiel- und Bastelstationen für Eltern und Kinder zur gemeinsamen Erinnerungsarbeit. (Lasse, 17 Jahre und Ali, 14 Jahre) • Clean Touch Stick: Ein Tool für den Schlüsselbund, um Hygieneknöpfe im Nahverkehr zu drücken. (Zehra, 17 Jahre und Ali, 18 Jahre) 👉 Diese Jugendlichen haben ihre Ideen nicht nur gesammelt, sondern sie auch umgesetzt! An mehreren Tagen verkauften sie ihre Produkte in Ottensen und sammelten echte Verkaufserfahrungen. Im Projekt Sommerunternehmer haben diese jungen Köpfe gezeigt, dass sie nicht nur tolle Ideen haben, sondern auch den Mut und die Energie, diese umzusetzen. Der NDR drehte einen spannenden Beitrag für das Hamburg Journal. 🏫 Um mehr solch engagierte Jugendlichen zu finden und zu fördern, ist Basisförderung in Schulen notwendig. Unser Programm ZUKUNFTSUNTERNEHMER legt die Grundlagen für erfahrungsbasiertes Lernen von unternehmerischem Denken und Handeln. 🎇 Lasst uns den Unternehmergeist der nächsten Generation feiern und unterstützen! #EntrepreneurialMindset #mindsetchange #Innovation #Sommerunternehmer #ZukunftGestalten #HamburgJournal Alexander Karnebogen Gülay Ulaş Florian Möschter Anja Güll Ulf Hahn Lorenz Gaede Kerstin Helm Johannes Lindner Johannes Schmidt Andrea Elisabeth Mörike Carmen Ludwig Christina Hansen Sophia Weider Patrick Perret Claudia Schwegmann Raphael von Galen Anke Rippert Anke Jacobj Katharina Kreutzer Handelskammer Hamburg

    Ferienprogramm soll unternehmerisches Denken vermitteln

    Ferienprogramm soll unternehmerisches Denken vermitteln

    ndr.de

  • Unternehmensseite von Futurepreneur e.V. anzeigen, Grafik

    664 Follower:innen

    Es könnte so einfach sein...

    Unternehmensseite von Bertelsmann Stiftung anzeigen, Grafik

    29.977 Follower:innen

    Die junge Generation hat das #Potenzial, die #Gründungsaktivität in #Deutschland maßgeblich zu steigern. Ca. 40% der 14-25-Jährigen können sich eine Unternehmungsgründung vorstellen. Allerdings stehen #Unsicherheit, #Stress und fehlendes #Wissen häufig im Weg. Um dies zu ändern, muss unternehmerisches Denken und Handeln bereits früh gefördert werden. (neu)

    Policy Brief - Fast jeder zweite junge Mensch kann sich die Gründung eines Unternehmens vorstellen

    Policy Brief - Fast jeder zweite junge Mensch kann sich die Gründung eines Unternehmens vorstellen

    bertelsmann-stiftung.de

  • Unternehmensseite von Futurepreneur e.V. anzeigen, Grafik

    664 Follower:innen

    🙌 Shout-Out an alle Eltern, Paten, Lehrer, Geschwister, Nachbarn, Freunde und das Hamburger Netzwerk: Es sind noch einige Plätze für Hamburger Jugendliche frei – besonders freuen wir uns über junge Damen! 🌞 Sommerferien in Sicht! Und damit auch unser jährliches Leuchtturmprojekt 😎SOMMERUNTERNEHMER ☀ Das Projekt für 14-19-jährige Schüler:innen läuft zwei Wochen (22.7—3.8., 10-17.00 Uhr) plus X (freiwillige Verlängerung bis zum 27.8.) in den Sommerferien. ✨ Warum mitmachen? Neue Freunde, aufregende Erfahrungen, spannende Einblicke in die eigene Stadt – und die einmalige Chance, ein eigenes nachhaltiges Start-up oder Sozialunternehmen zu gründen und die Welt zu verbessern! 🕑 Zwei Wochen oder auch länger, je nach Zeit und Energie. Jeweils 25 eigene Geschäftsideen entwickeln und – jetzt kommt’s! – eine davon alleine oder im Team wirklich umsetzen und sogar eigenes Geld damit verdienen. 😀 Mit Unterstützung von ausgebildeten Coaches wie Sophia Weider und Kerstin Heuer 🛫 Tipps von erfahrenen Gründer:innen wie u.a. Gülay Ulaş, Julius Jarchow und Florian Möschter 💰 Und: 100 € Startgeld gibt’s obendrauf. 🆕 Sommerunternehmer lernen: Einfach loslegen! Jede Menge über sich selbst und einige Geheimnisse aus der Hamburger Startup-Szene. Der erste Schritt ist die Hälfte vom Ganzen. 🎓 Feierlicher Abschluss: Am 27.8. feiern wir jeden einzelne:n Sommerunternehmer:in; den Mut, das Durchhaltevermögen, die Kreativität und die Erfahrungen mit einem Sommerunternehmer-Diplom im Körber Start-Hub Denn Hamburg sucht und braucht Dich! 🤘 Sommerunternehmer 2024 wird gefördert vom Commerz-Collegium zu Altona und der Kurt und Maria Dohle Stiftung Mustafa Eren Carmen Ludwig Social Entrepreneurship City Hamburg Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. Young Talents Hamburg Handelskammer Hamburg Jonas Harder Fatima B. Soueidan Patrick Perret Björn Adam Bjoern Lengwenus BürgerStiftung Hamburg Kerstin Lochmann Angelika Padel Kristina Raab Jana Titov Monica Klein Julia Puchta Natascha Steier Philipp Özren Philipp Arlt Kathleen Czech Susanne Risch

    SOMMERUNTERNEHMER

    SOMMERUNTERNEHMER

    sommerunternehmer.de

  • Unternehmensseite von Futurepreneur e.V. anzeigen, Grafik

    664 Follower:innen

    Lange Sommertage! Ein guter Grund, nächsten Mittwoch "Kaffee für die Ohren" zu hören und schon vor allen anderen noch schlauer zu werden.

    Unternehmensseite von Kaffee für die Ohren (KFDO)  anzeigen, Grafik

    1.373 Follower:innen

    Gegen sie sieht die GenZ im wahrsten Sinne des Wortes alt aus: Nächste Woche geht’s bei uns um unternehmerische Bildung für Schüler:innen. Unsere heutigen Schüler:innen sind in etwa zwischen 2018 und 2006 geboren. Wenn die #GenZ die Gegenwart des Arbeitsmarktes ist, sind sie die Zukunft. Schon häufig haben wir in unseren Events vom herausragenden Engagement ausgewählter Unternehmen berichtet. Umso wichtiger ist es, in Schulen für unternehmerische Bildung zu sorgen. Aber wie funktioniert das? Wieder als Trio vereint, widmen sich unsere Co-Hosts Alina, Holger und Ralf genau dieser Fragestellung. Konkret wollen wir wissen: ❓ Wie ist der Stand zu unternehmerischer Bildung in Schulen? ❓ Wie motivieren wir junge Menschen für das Thema Unternehmertum? ❓ Wie blickt die junge Generation auf das Thema Arbeitswelt & Unternehmertum? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit unseren Expert:innen Lea Haep, Kerstin Heuer und Patrick Perret. Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit nehmt 🙏 📅 26.06.2024 ⏰ 07:00 bis 07:45 Bist Du ein Earlybird und dabei? Melde Dich jetzt zum Event an, um es nicht zu verpassen! #KFDO #LinkedInAudio #Bildung #Schule

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • Unternehmensseite von Futurepreneur e.V. anzeigen, Grafik

    664 Follower:innen

    So wichtig! Und eine Lösung!

    Profil von Kerstin Heuer anzeigen, Grafik

    • Gründergeist zünden • Aufbruchstimmung anstacheln • Handlungskraft wecken • Gestaltungsspielräume identifizieren • Mut machen • Zuversicht stiften • Potenziale heben • Wirkung erzielen • Fangen wir an!

    😮 Demokratiebildung mit jungen Menschen ist elementar für uns als Gesellschaft. Und aktueller denn je. Aber was heißt das denn eigentlich? Lösungen gesucht? 📣 Ich bin der festen Überzeugung, dass es gar nicht so kompliziert ist: Jede/r möchte mit seiner Stärken gesehen werden; so wie er/sie ist. Jede/r möchte zu einer Gruppe dazugehören. Jede/r möchte erfolgreich irgendeinen Beitrag leisten und gestalten. 👯♀️ Denn genau dann bin ich aktiver Teil der Gesellschaft und kann eigeninitiativ als Lebensunternehmer und Zukunftsgestalter mein Leben und auch die Gesellschaft voranbringen. Unsere Projekte sind dafür ein wunderbar risikofreier Erfahrungsraum; all das wird erlebt. 🔔 Daher ein Shout-out an alle, die in Hamburg Kontakt zu Schüler:innen zwischen 14 und 19 Jahren haben. 😎 Ab jetzt anmelden für die SOMMERUNTERNEHMER 2024: Mindestens zwei Wochen und max fünf Wochen eine eigene Idee, ein eigenes Startup entwickeln und umsetzen! 20 Plätze gibt es, los geht es am 22. Juli 2024 in Altona. 🎆 Reale Erfahrungen sammeln, eigenes Netzwerk aufbauen, tolle Gründer:innen kennenlernen und mit der selbst entwickelten eigenen Geschäfts- und Impactidee erstes Geld verdienen. Das wirkt lange und verändert Lebensläufe. Garantiert. Gerne teilen, weitersagen, empfehlen, erklären, aufklären, sensibilisieren...einmal, zweimal, dreimal. LOS! #mindset #startup #lebenslangeslernen #futureskills #teenpower Handelskammer Hamburg Social Entrepreneurship City Hamburg Felix Dresewski Lutz M. Birke Dirk Freise Michael Fritz Arnd Boekhoff Matthias Henze Cathi Bruns Christian Steiger Christina Hansen Melanie Köslin Carmen Ludwig Julia Puchta Jens Becker Jonas Harder Sophia Weider Mirko Schoedel Tom Korn Kerstin Lochmann Kathleen Czech Christine Hohmann Philipp Özren Philipp Westermeyer Mustafa Eren Heike Blume Patrick Perret

    SOMMERUNTERNEHMER

    SOMMERUNTERNEHMER

    sommerunternehmer.de

  • Unternehmensseite von Futurepreneur e.V. anzeigen, Grafik

    664 Follower:innen

    Perspektivenwechsel - es war sehr interessant!

    Profil von Kerstin Heuer anzeigen, Grafik

    • Gründergeist zünden • Aufbruchstimmung anstacheln • Handlungskraft wecken • Gestaltungsspielräume identifizieren • Mut machen • Zuversicht stiften • Potenziale heben • Wirkung erzielen • Fangen wir an!

    ☀ Schönebeck? Schönebeck! Idyllisch an der Elbe gelegen, historischer Stadtkern, malerischen Fachwerkhäuser, reizvollen Parkanlagen, die Kleinste produzierende Saline, Seen in alten Steinbrüchen, Elbwiesen, Elberadweg, ein tolles Solebad und einem sensationellen Nachtwächter. Bis letzte Woche hatte ich Schönebeck im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt nicht auf meiner Landkarte. Wie wahrscheinlich viele? 🎇 Aber mein Thema ist nicht Tourismus, sondern das Wecken von Gründergeist und Tatkraft. Daher habe ich mich gefreut, dass ich zum Neustart der regionalen Gründungsförderung von der IGZ INNO-LIFE Schönebeck GmbH, von Lars Munstermann und Doreen Stirle für einen Impulsvortrag in den wunderbaren ehemaligen Kursaal eingeladen wurde. Und war wirklich überrascht! 📣 Von dem interessierten großen Expertenpublikum inklusive Landrat, Bürgermeistern, Banken, Jobcenter Salzlandkreis sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, umfassenden Unterstützungsmöglichkeiten in der Region, dem ehrlichen Interesse, dem Verständnis für das Thema Mindsetchange und dem gemeinsamen Willen wirklich etwas zu bewegen und nach vorne zu bringen. DANKE für die Einladung! 😀 Und? Es lohnt sich Schönebeck und den Salzlandkreis zu entdecken! Reyko Heine Markus Brosius #gründergeist #mindsetchange #futureskills #tatkraft

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Futurepreneur e.V. anzeigen, Grafik

    664 Follower:innen

    Danke Patrick Perret, hinzu kommt, dass wir nur mit so wertschätzenden Coaches wie Dir die gewünschten Lernerfahrungen erreichen. #mindset #futureskills

    Profil von Patrick Perret anzeigen, Grafik

    💡Ich begleite junge Führungskräfte, die mit Old Work und New Work Good Work gestalten. -> eine gesunde, erfolgreiche und menschen- und werteorientierte (Arbeits-)Welt ✦ Coach, Trainer & Mentor für New Leadership ✨

    📣 "𝘿𝙖𝙨 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙬𝙚𝙣𝙣 𝙨𝙞𝙘𝙝 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙏ü𝙧 𝙎𝙘𝙝𝙡𝙞𝙚ß𝙩, 𝙨𝙞𝙘𝙝 𝙙𝙖𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝 𝙞𝙢𝙢𝙚𝙧 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙣𝙚𝙪𝙚 ö𝙛𝙛𝙣𝙚𝙩." Nicht zu 100% korrekt und in der Schule würden hier einige rote Kringel auftauchen. Aber das ist der Satz, der der Schülerin im Gedächtnis geblieben ist und den sie an diesem Tag mit nach Hause nimmt. Aus meiner persönlichen Sicht ist dies viel wertvoller als die korrekte Schreibweise und im besten Fall wird es ein Satz sein, den sie sich immer wieder vor Augen führen wird. Ich schaue immer wieder gerne auf das Plakat, wo die Schüler*innen aufschreiben, was sie sich merken wollen und was sie inspiriert hat. In der Zukunftsunternehmer Woche mit den Schüler*innen geht es um #Gründung und #SocialEntrepreneurship. Wir beschäftigen uns mit den Fähigkeiten und Leidenschaften der Jugendlichen, führen Kreativitätsübungen durch und entwickeln daraufhin gemeinsame Ideen für nachhaltige Produkte, die wir am Ende direkt auf der Straße verkaufen. Durch die vielen unterschiedlichen Erfahrungen erreichen wir einen hohen Grad an Selbstwirksamkeit. ------------------------------------------------------------------------- Diese Vorgehensweise ist auch auf Unternehmen zu übertragen, denn für Führungskräfte geht es darum, die Stärken und Fähigkeiten der Mitarbeitenden zu erkennen und dafür zu sorgen, dass diese im Sinne der gemeinsamen Ziele eingebracht werden können und die Ergebnisse gesehen werden. So erleben Mitarbeitende Selbstwirksamkeit und sind zufriedener in ihrem Job. -------------------------------------------------------------------------- Ein Highlight ist immer der Gründertalk und diesmal hatten wir Elisa Eckartsberg und Tamara Katlun, Fitness für die Mama vom un:fairpaqt Geschäft in Quickborn zu Gast. Sie haben wunderbar dargestellt, wie sie gegründet haben, welche Herausforderungen und Erfolge es gab und welche Vision sie haben. Viele spannende Fragen (wie z.B. "Haben Sie zwischendurch auch mal daran gedacht aufzugeben?") der Schüler*innen haben diesen Gründertalk abgerundet. So bekommen die Jugendlichen neben den Themen Ausbildung und Studium eine weitere Möglichkeit aufgezeigt und ihnen wird eine neue Perspektive eröffnet. Wer weiteres Interesse an diesen Projekten hat, kann gerne Kerstin Heuer von Futurepreneur e.V. oder mich direkt kontaktieren #bildung #unternehmertum #gruendung #selbstwirksamkeit #foerderung #schule

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen