#Hiring – Wir suchen eine:n neue:n Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Darmstadt, Hesse. Bewerben Sie sich noch heute oder teilen Sie diese Stellenanzeige mit Ihrem Netzwerk.
Hummel Walter & Kollegen
Rechtsdienstleistungen
Darmstadt, Hesse 93 Follower:innen
Ihre Kanzlei für Wirtschafts- und Zivilrecht
Info
- Website
-
www.wirtschaftsanwalt.de
Externer Link zu Hummel Walter & Kollegen
- Branche
- Rechtsdienstleistungen
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Darmstadt, Hesse
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
- Gegründet
- 1940
- Spezialgebiete
- Bau- und Architektenrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Familienrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht, Arbeitsrecht, Bestattungsrecht, Erbrecht, Mediation, Erbrecht und Makler- und Immobilienrecht
Orte
-
Primär
Steubenplatz 17
Darmstadt, Hesse 64293, DE
Beschäftigte von Hummel Walter & Kollegen
-
Christian Herzig
Rechtsanwalt
-
Michel Wittor
Rechtsanwalt
-
Farnaz Punke
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
-
Sabine Stumpf
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Zertifizierte Mediatorin bei Rechtsanwälte & Notare Hummel, Walter und Kollegen
Updates
-
Wir wachsen ! Wir freuen uns, Michel Wittor (wieder) in unserem Team willkommen zu heißen ! Nach einem erfolgreichen Referendariat bei uns und einem Jahr wertvoller Erfahrung in einer anderen Kanzlei, freuen wir uns, ihn nun wieder in unserem Team begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und spannende Herausforderungen!
-
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. 🕯️ Wir von Hummel Walter & Kollegen wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit 🎄
-
-
Herzlichen Glückwunsch an unseren Kollegen Dennis Meyer zum zweiten Fachanwaltstitel 💐 🥂 🍻 ! Er darf nun offiziell den Titel "Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht" führen.
Was lange währt, wird endlich gut... Endlich Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht ! #HummelWalterKollegen
-
-
Als Fachanwältinnen und Fachanwälte sind wir verpflichtet, pro Fachanwaltstitel 15 Pflichtfortbildungsstunden pro Jahr abzuleisten. Dies stellt neben der Qualität unserer Arbeit auch sicher, dass man hinsichtlich der Rechtsprechung und Gesetzgebung auf dem neusten Stand ist. Darüber hinaus kommt es zu tollem kollegialen und fachlichen Austausch 👩🏻⚖️🧑🏼💻👨⚖️🧑🏼💻 Folgende Fachanwaltschaften sind bei #hummelwalterundkollegen vertreten: #Arbeitsrecht #Bau- und Architektenrecht #Familienrecht #Miet- und Wohnungseigentumsrecht #Insolvenz- und Sanierungsrecht #Sozialrecht
Vielen Dank an den Kollegen Dr. Kilian K. Eßwein für den kurzweiligen Vortrag zwecks Erlangung meiner diesjährigen Fortbildungsstunden nach § 15 FAO im Handels und Gesellschaftsrecht. Absolut empfehlenswert für alle, die im Rahmen ihrer Tätigkeit auch nur im entferntesten mit Aktiengesellschaften/GmbHs und deren Organen zutun haben !
-
-
Hummel Walter & Kollegen hat dies direkt geteilt
📣 Seit einiger Zeit steigt die Zahl der Insolvenzanträge wieder an. Häufig sind Bauunternehmen betroffen. 📈 🚧 👷♂️ Die Insolvenz des Bauträgers verdient besondere Aufmerksamkeit. Bei Abschluss eines Bauträgervertrages gehört dem Erwerber das Grundstück (noch) nicht. Der Bau der Immobilie und Erwerb des Grundstücks sind vertraglich verknüpft. Das Grundstück wird erst nach Abschluss des Projekts auf den Erwerber übertragen. Dann profitiert der Bauherr von durchgeführten Arbeiten. Allerdings kommt es meist spätestens mit dem Insolvenzantrag zu einem Stillstand auf der Baustelle. Da das Projekt nicht weiter gebaut wird, droht auch die Übertragung des Grundstücks zu scheitern. 📢 In aller Regel wird der (vorläufige) Insolvenzverwalter das Projekt nicht fertigstellen, bspw. weil dies nicht zu vertretbaren Konditionen möglich ist. 📢 Ein Rücktritt vom Vertrag und die Beauftragung eines anderes Unternehmens ist aus Bauherrensicht keine Option. Bei einem Rücktritt wird der Vertrag rückabgewickelt. Der Bauträger muss erhaltene Gelder zurückerstatten, was im Insolvenzverfahren jedoch eher theoretischer Natur ist. Der zurücktretende Erwerber wird auf die Insolvenztabelle verwiesen und bekommt (bestenfalls) eine Quote. Für den Erwerber gilt die Pflicht zur Rückerstattung jedoch uneingeschränkt. Im Ergebnis verliert er seinen Anspruch auf Übertragung des Grundstückes somit nahezu kompensationslos. 📢 In der juristischen Literatur wird teilweise vertreten, dass es möglich sein soll, nur den werkvertraglichen Teil des Vertrages zu kündigen. Eigentlich ein guter Gedanke. Eine Teilkündigung würde dem Erwerber zumindest den Anspruch auf das Grundstück erhalten. Allerdings hat der Gesetzgeber dies ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Teilkündigung ist also ebenfalls nicht empfehlenswert. 📣 Im Insolvenzfall gibt es keine Patentlösung. Erwerber sollten so viele Informationen wie möglich sammeln, dokumentieren und mit allen Beteiligten des Verfahrens im engen Austausch bleiben, um zügig eine Entscheidung des Insolvenzverwalters herbeiführen zu können. So kann die Verzögerung in Grenzen, eine Bauruine vermieden und der Schaden des Erwerbers reduziert werden.
-
-
Hummel Walter & Kollegen hat dies direkt geteilt
Wohnungseigentümer haben bekanntermaßen erhebliche Verpflichtungen gegenüber der Gemeinschaft. Alleine geht nahezu überhaupt nichts. Jetzt stärkt der BGH die Interessen der übrigen Eigentümer weiter. Das kann zu bösen Überraschungen führen. Legal Tribune Online (LTO) Bundesgerichtshof Hummel Walter & Kollegen
Beschließt die Wohnungseigentümergemeinschaft (#WEG) Erhaltungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum, kann sie die Kosten dennoch einzelnen Eigentümern auferlegen. Das entschied nun der Bundesgerichtshof (#BGH):
-
🍾 🎉 Wir freuen uns, dass du, liebe Sabine Stumpf Teil unseres Teams bist und mit viel Hingabe, Empathie und Professionalität das Familienrecht bei uns verantwortest. Wir möchten uns für deine hervorragende Arbeit in den letzten 25 Jahren bedanken! Auf die nächsten 25! #HummelWalterKollegen
-
-
Wie die Zeit vergeht…
Gestern vor zwei Jahren bin ich zum Notar im Amtsgerichtsbezirk Darmstadt bestellt worden. Wie die Zeit rennt… Ohne Freunde, Familie und treue MandantInnen wäre das nicht möglich gewesen. Hierfür möchte ich allen recht herzlich danken und freue mich auf die nächsten 33 Jahre 😄 Was die Aufgaben eines Notars sind findet Ihr unter: https://lnkd.in/ek2JJGrv
-