Titelbild von Innovectis GmbHInnovectis GmbH
Innovectis GmbH

Innovectis GmbH

Forschungsdienstleistungen

Ein Unternehmen der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Info

INNOVECTIS ist als Tochterunternehmen der Goethe-Universität für den Technologietransfer zuständig und bildet damit eine wichtige Schnittstelle zwischen Universität und Wirtschaft.

Branche
Forschungsdienstleistungen
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Frankfurt am Main
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2000
Spezialgebiete
Technologietransfer, Patentmanagement, Forschung & Entwicklung, Unternehmensgründungen, Wissenschaftliches Consulting und Patentverwertung

Orte

Beschäftigte von Innovectis GmbH

Updates

  • Innovectis GmbH hat dies direkt geteilt

    Innovationsschub an der Goethe-Universität: Neue mRNA-Therapie gegen Eierstockkrebs erhält 1,5 Mio. € Investment Ein großer Schritt für die Krebsforschung an der Goethe-Universität Frankfurt! Das Team um Prof. Klaus Strebhardt hat eine wegweisende mRNA-Therapie gegen Eierstockkrebs entwickelt, die auf der Reaktivierung des Proteins DAPK1 basiert. Der innovative Ansatz könnte das Tumorwachstum hemmen und neue Hoffnung für Patientinnen bringen. 🧬 Bereits mit dem 2. Platz des Goethe-Innovationspreises ausgezeichnet, wird das Projekt nun durch eine Investition von 1,5 Mio. € durch die CARMA FUND Management GmbH weiter vorangetrieben. Der Investmentfonds, mitbegründet von der Goethe-Universität, setzt gezielt auf Life-Science-Innovationen – und ermöglicht die Weiterentwicklung bis zur klinischen Erprobung am Universitätsklinikum Frankfurt. 💡 Wir von Innovectis freuen uns sehr, als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft solche zukunftsweisenden Innovationen mit auf den Weg zu bringen! Ein großartiges Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen akademischer Forschung, industrieller Expertise und Technologietransfer. 🔬 Einen ausführlichen Bericht über das Projekt finden Sie in der aktuellen Ausgabe des UniReports: https://lnkd.in/eFkJBwHw

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Innovationsschub an der Goethe-Universität: Neue mRNA-Therapie gegen Eierstockkrebs erhält 1,5 Mio. € Investment Ein großer Schritt für die Krebsforschung an der Goethe-Universität Frankfurt! Das Team um Prof. Klaus Strebhardt hat eine wegweisende mRNA-Therapie gegen Eierstockkrebs entwickelt, die auf der Reaktivierung des Proteins DAPK1 basiert. Der innovative Ansatz könnte das Tumorwachstum hemmen und neue Hoffnung für Patientinnen bringen. 🧬 Bereits mit dem 2. Platz des Goethe-Innovationspreises ausgezeichnet, wird das Projekt nun durch eine Investition von 1,5 Mio. € durch die CARMA FUND Management GmbH weiter vorangetrieben. Der Investmentfonds, mitbegründet von der Goethe-Universität, setzt gezielt auf Life-Science-Innovationen – und ermöglicht die Weiterentwicklung bis zur klinischen Erprobung am Universitätsklinikum Frankfurt. 💡 Wir von Innovectis freuen uns sehr, als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft solche zukunftsweisenden Innovationen mit auf den Weg zu bringen! Ein großartiges Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen akademischer Forschung, industrieller Expertise und Technologietransfer. 🔬 Einen ausführlichen Bericht über das Projekt finden Sie in der aktuellen Ausgabe des UniReports: https://lnkd.in/eFkJBwHw

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten