iteratec

iteratec

Softwareentwicklung

München, Bayern 5.994 Follower:innen

Developing Digital Champions 🏆

Info

Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Projekten gehört iteratec zu den führenden Experten für digitale Produktinnovation, Software- und Architekturentwicklung sowie digitale Infrastrukturen. Als End-to-End Partner für die digitale Transformationen von Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand übernehmen wir für unsere Kunden die technologische Führung bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen rund um die Digitalisierung ihrer Prozesse, Produkte und Dienstleistungen. Das reicht von der gemeinsamen Innovationsentwicklung über die technische Umsetzung kundenindividueller Softwarelösungen und Systemlandschaften bis hin zu deren Betrieb und kontinuierlicher Weiterentwicklung sowie der Befähigung von Organisationen durch Trainings und agile Methoden. Wir schaffen heute messbare Ergebnisse, indem wir durch innovative mobile Applikationen außergewöhnliche Nutzererlebnisse kreieren, mithilfe hochflexibler Cloud-Architekturen resiliente Prozesse schaffen oder die Leistungsfähigkeit komplexer Anwendungslandschaften durch Einführung eines umfassenden Application Performance Management optimieren – und gestalten Zukunftsfähigkeit für das Morgen, indem wir die Potenziale wegweisender Zukunftstechnologien, wie Blockchain, AI, oder dem IoT durch die gemeinsame Entwicklung disruptiver Geschäftsmodelle für unsere Kunden erschließen. So eröffnen wir neue technologische wie unternehmerische Chancen und entwickeln unsere Kunden zu digitalen Champions. Zu ihnen gehören führende mittelständische Unternehmen ebenso wie DAX-Konzerne aus einem breiten Branchenspektrum – von Automotive, eCommerce und Energie über Financial Services, Industrie und Logistik bis zu Medien und dem öffentlichen Sektor. 1996 in München gegründet, beschäftigt iteratec derzeit rund 500 festangestellte Mitarbeiter:innen und 100 Studierende an sieben Standorten in Deutschland, Österreich und Polen. Seit 2019 ist ein Großteil der Belegschaft über eine Genossenschaft an der iteratec GmbH beteiligt.

Branche
Softwareentwicklung
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
München, Bayern
Art
Privatunternehmen
Gegründet
1996
Spezialgebiete
Technologieberatung, Softwareentwicklung, Data, IT-Security, User Experience, APM, Software Development, Data Analytics, Artificial Intelligence, Web3, Digitale Transformation, GenAI, KI, AI, UX, UI, Sustainable Solutions und IT Modernisierung

Orte

Beschäftigte von iteratec

Updates

  • Unternehmensseite von iteratec anzeigen, Grafik

    5.994 Follower:innen

    🚀 Wie du mit einer Cloud-Migration Kosten senkst Viele Unternehmen möchten ihre IT-Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten senken. Die Migration in die Cloud ist ein Weg dahin, doch zeigt unsere Erfahrung, dass der einfach Umzug - Lift & Shift - selten die erhofften Vorteile mit sich bringt. Warum? Weil die wahre Kraft der Cloud-Nutzung in einer spezifischen Anpassung an ihre technischen Möglichkeiten liegt. 🔍 Drei Schlüsselstrategien für eine erfolgreiche Cloud-Migration: 1️⃣ Cloud-Native Transformation: Wer bestehende Anwendungen in Cloud-Native-Architekturen umwandelt, muss zwangsläufig mehr Flexibilität schaffen: weg von ausschließlich monolithischen Strukturen, hin zu kleineren, flexiblen Services. 2️⃣ Monitoring für Sichtbarkeit: Traditionelles Hardware-Monitoring reicht nicht aus. Ein umfassendes Monitoring-System, wie Azure Application Insights, bietet tiefe Einblicke in die Anwendungsperformance und Nutzerinteraktion, wodurch ineffiziente Ressourcennutzung identifiziert und reduziert werden kann. 3️⃣ Intelligente Ressourcennutzung: Die Skalierungsfähigkeit der Cloud ermöglicht es, durch dynamisches Sizing und die Nutzung von Spot-Instanzen sowie Scale-to-Zero-Funktionen, erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen.   📈 Durch die Anpassung unserer Strategien und Betriebsmodelle an die Cloud können wir über den einfachen Lift & Shift-Ansatz hinausgehen und die wahren Vorteile der Cloud-Technologie ausschöpfen. Was sind deine Gedanken und Erfahrungen zur Cloud-Migration? Hast du ähnliche Herausforderungen erlebt oder Erfolge erzielt?   Mehr zum Thema erfährst du in unserem Blog: https://lnkd.in/eQPzn6tQ #CloudMigration #Cloud #IT #DigitalTransformation

  • Unternehmensseite von iteratec anzeigen, Grafik

    5.994 Follower:innen

    🏆 iteratec als einer der besten IT-Dienstleister in Deutschland ausgezeichnet! 🎊 Wir freuen uns, dass brand eins und Statista uns erneut als Top-Anbieter in den Bereichen Software-Implementation & -Wartung sowie Cloud Services gekürt haben. Diese wiederholte Anerkennung ist ein beeindruckendes Zeugnis für das Vertrauen unserer Kunden und die Wertschätzung unserer Mitbewerber. Stefan Rauch, Geschäftsführer der iteratec GmbH, betont: "Diese Auszeichnung unterstreicht eindrucksvoll unser Engagement, die digitale Transformation unserer Kunden erfolgreich voranzutreiben. Unsere Ambition 'Developing Digital Champions' wird durch diese Ehrung bestätigt." Mit einer Kundenzufriedenheit von 97% und über 1.000 erfolgreich umgesetzten Projekten sind wir der Partner, auf den sich Unternehmen verlassen, wenn Scheitern keine Option ist. Wir danken unseren rund 500 Mitarbeitenden und 100 Studierenden an unseren Standorten in Deutschland, Österreich und Polen, die täglich daran arbeiten, exzellente Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Die vollständige Liste der besten IT-Dienstleister Deutschlands findet ihr im aktuellen Sonderheft der brand eins oder online. #BesteITDienstleister #DevelopingDigitalChampions #iteratec #Auszeichnung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von iteratec anzeigen, Grafik

    5.994 Follower:innen

    Sophia Breth, Vorständin unserer Genossenschaft, erzählt im Podcast Hermann & Ich - der Nachfolge-Podcast, wie sie in diese Rolle kam, warum sie die Idee der iteratec nurdemteam eG so fesselte und sie gibt einen Einblick in unsere besondere Unternehmenskultur. Für sie ist klar: „iteratec ist wirklich anders – menschenorientiert und mit vielen Freiräumen. Hier übernehmen die Mitarbeitenden gerne Verantwortung." Viel Spaß beim Reinhören! 👇 🎧 Spotify: https://lnkd.in/e5vJ9d5G 🎧 Apple Podcasts: https://lnkd.in/egyxak_r

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von iteratec anzeigen, Grafik

    5.994 Follower:innen

    🚀 Neuer Blogbeitrag: Prompting als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine In der rasanten Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) hat das sogenannte "Prompting" eine Schlüsselrolle eingenommen. Es definiert, wie Menschen mit Maschinen interagieren und deren Fähigkeiten effektiv nutzen können. Für Software-Entwickler:innen ist es besonders spannend, die Entwicklung dieser Technologie zu beobachten und zukünftige Trends zu erkennen. In dem Artikel beleuchtet Software Engineer Michael Havlicek aktuelle Entwicklungen und gewährt einen Blick in die Zukunft des Promptings. 👉 Den vollständigen Artikel findest du hier: https://lnkd.in/d_7irSU9

  • Unternehmensseite von iteratec anzeigen, Grafik

    5.994 Follower:innen

    Was macht ein Betriebspsychologe bei iteratec? 🤔 Anlässlich des Welttags der psychologischen Gesundheit spricht unser Betriebspsychologe Dipl. Psych. Michael Thiel über seine Aufgaben, seine Erfahrungen - und warum psychologische Unterstützung in Unternehmen so wichtig ist. ❗ Michael, wer bist du und wie bist du zu uns gekommen? Ich bin ein Landei, komme aus Vierlanden bei Hamburg und bin hinterm Deich groß geworden. Diese bodenständige Kindheit hat wahrscheinlich dazu geführt, dass ich auch an die Psychologie sehr tatkräftig und realistisch herangehe. Seit 37 Jahren bin ich Diplom-Psychologe. Prägend war vor allem meine Zeit am Mental Research Institute in Paolo Alto in den USA. Dort habe ich bei Paul Watzlawick systemische Kurzzeittherapie gelernt, die auch Grundlage für meine Arbeit bei iteratec ist. Zu iteratec kam ich zunächst durch ein Führungskräftecoaching - und war begeistert von der Firmenkultur. Jetzt bin ich seit ziemlich genau einem Jahr hier 20 Stunden pro Woche tätig. Wie unterstützt du die Mitarbeitenden? Neben Vorträgen und Fortbildungen und der Unterstützung von Führungskräften biete ich natürlich allen Kollegen psychologische Beratung an und stehe ihnen bei beruflichen oder privaten Problemen zur Seite. Mein Ziel ist es, niedrigschwellig anzusetzen und in wenigen Sitzungen gemeinsam Perspektiven zu entwickeln.  Auch die „psychologische Sicherheit“ ist ein Herzensthema von dir. 💜 Stimmt, denn psychologische Sicherheit bedeutet, dass Menschen im Team Fehler zugeben, authentisch sein und ihre Meinung angstfrei äußern können. Bei iteratec haben wir vom Arbeitskreis „Psychologische Sicherheit“ einige Kollegen zu „Wegbereiterinnen“ ausgebildet, die ihren Teams helfen, diese Sicherheit zu fördern. Wir haben auch einen Test entwickelt, mit dem die Mitarbeitenden die psychologische Sicherheit in ihren Teams einschätzen können. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle sicher fühlen.  Was sind die Voraussetzungen, damit deine Arbeit erfolgreich ist? 🏆 Das Wichtigste ist Vertrauen. Ich habe Schweigepflicht, also alles, was besprochen wird, bleibt absolut vertraulich. Außerdem gibt es keine Vorgaben zur Dauer oder Häufigkeit der Sitzungen – wir entscheiden gemeinsam, wie wir weiter vorgehen. Die Mitarbeitenden können anonym Termine buchen. Die Resonanz ist durchweg positiv, und mein online-Kalender ist gut gefüllt. Warum ist es deiner Meinung nach wichtig, dass Unternehmen psychologische Unterstützung anbieten? Mitarbeitende sind die wertvollste Ressource. Mit Krisen, Kriegen und wirtschaftlicher Unsicherheit erleben viele Menschen zusätzlichen Stress, der auch am Arbeitsplatz spürbar wird. Psychische Belastungen machen vor der Unternehmensgrenze keinen Halt. Und wenn man bedenkt, dass der Zugang zu externen Therapieplätzen oft mit langen Wartezeiten verbunden ist, kann ich schnell und unkompliziert helfen. Danke Michael, dass du bei uns bist! 🤗 #MentalHealth #PsychologischeSicherheit #Resilienz

  • Unternehmensseite von iteratec anzeigen, Grafik

    5.994 Follower:innen

    iteratec bits - unser Newsletter ist 1 Jahr alt 🎉 Vor einem Jahr haben wir den ersten Schritt gemacht, um unser Wissen und spannende Trends aus der Welt der Softwareentwicklung mit euch zu teilen. Seither haben wir nicht nur viel gelernt, sondern auch wertvolle Einblicke und Ideen für zukünftige Ausgaben gesammelt. Jede Ausgabe ist unser Beitrag, um den Austausch in der Tech-Community zu fördern und euch up-to-date zu halten! 🚀 Wir freuen uns auf das nächste Jahr voller spannender Themen, inspirierender Gespräche und natürlich auf eure Anregungen! Welche Themen würdet ihr gerne in den kommenden Ausgaben sehen? Schreibt es uns in die Kommentare! 👇 👉 Für alle, die sich für unseren Newsletter interessieren, meldet euch gerne an. Die nächste Ausgabe dreht sich rund um IT-Modernisierung: https://lnkd.in/eHGbkB-X #iteratecbits #Newsletter #Softwareentwicklung #iteratec #DevelopingDigitalChampions

  • Unternehmensseite von iteratec anzeigen, Grafik

    5.994 Follower:innen

    Ein Unternehmen, das von seinen Mitarbeitenden geführt wird? Ja, das geht! 💡 In der Podcast-Folge von "Hermann & Ich - der Nachfolge-Podcast" sprechen Dina und Lena mit Klaus Eberhardt, unserem Gründer und Geschäftsführer. Und es geht um etwas ganz Besonderes: unser Unternehmens-Nachfolge-Modell! 👏 Klaus und sein Co-Gründer haben sich entschieden, iteratec in die Hände derer zu legen, die den Erfolg tagtäglich mitgestalten – unsere Mitarbeitenden. Gemeinsam treten wir die Nachfolge an und gestalten die Zukunft von iteratec. 🌱 In dieser Folge erfahrt ihr: - Wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Idee? - Was hat Klaus auf diesem Weg gelernt? - Wie fühlen sich unsere Mitarbeitenden damit, auf einmal auch Unternehmer:in zu sein? 🎧 Hört jetzt rein und lasst euch inspirieren: https://lnkd.in/eWSfY7VQ #Genossenschaft #iteratec #Podcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von iteratec anzeigen, Grafik

    5.994 Follower:innen

    Investieren in die Zukunft: Digitale Vermögenswerte als Erfolgsfaktor 🚀 Unser Experte Uwe Barthel hat zusammen mit Max Schmitt (kobaltblau Management Consultants) in der M&A REVIEW einen spannenden Artikel veröffentlicht! 🎉 In "Tech Due Diligence (TDD) – Investieren in digitale Vermögenswerte" beschreiben die beiden, warum digitale Assets wie Software, Automatisierung und IT-Infrastruktur heutzutage wesentliche Bestandteile eines wettbewerbsfähigen Unternehmens sind. Sie beeinflussen nicht nur die Effizienz, sondern entscheiden auch über langfristige Wettbewerbsfähigkeit. 💻 TDD geht über klassische Prüfungen hinaus: Es bewertet Chancen und Risiken, von Cybersecurity bis hin zu technologischem Verfall. Mit der richtigen Due Diligence werden digitale Assets zum Gamechanger.  👇 Jetzt mehr erfahren in der M&A Review 👇 #TechDueDiligence #DigitalAssets #Innovation #MergersAndAcquisitions

    Unternehmensseite von M&A REVIEW anzeigen, Grafik

    6.646 Follower:innen

    𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝗯𝗮𝗿: 𝗗𝗶𝗲 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗠&𝗔 𝗥𝗘𝗩𝗜𝗘𝗪! 📢 ➡️ https://lnkd.in/d3R8hm44 In unserer neuesten Ausgabe tauchen wir tief in die Digitalisierung der M&A-Welt ein. Erfahren Sie, wie Technologien wie künstliche Intelligenz und Big Data-Analysen die Fusions- und Übernahmeprozesse revolutionieren. 🌟 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲: 🔹Generative KI in M&A-Transaktionen: Geschäftspotenziale und Unternehmenshürden (Dr. Karl-Michael Popp & Karsten Schmidt, SAP SE) 🔹Digitale Transformation durch M&A: Strategien zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit (Laura Schramm & Florian Gottermeier, Grant Thornton Germany) 🔹Tech Due Diligence: Investieren in digitale Vermögenswerte (Max Schmitt, kobaltblau Management Consultants & Uwe Barthel, iteratec ) 🔹KI als Game Changer in der Transaktionsberatung (Dr. Georg Beckmann, Nicolas Pfeiffer, EY-Parthenon & Christian Günther, KPMG Deutschland) 🔹M&A bei SAP-Systemen: Erfolg durch KI (Dr. Steele Arbeeny, SNP Group) 🔹M&A-Schiedsgutachterverfahren: Best Practices und Ablauf bei der Lösung von Kaufpreisstreitigkeiten (Christin Müller (geb. Colditz) & Dr. Peter Müller, KPMG) 🔹Interview mit Tilo Walter, CEO von Palturai, über die Visualisierung von Unternehmensverflechtungen 🔹Sonderteil zum M&A SUMMIT in München Diese Ausgabe zeigt, wie #KI und #Digitalisierung nicht nur Effizienz und Kosteneinsparungen bringen, sondern auch die strategische Ausrichtung von Unternehmen verändern können. 🔍 Lesen Sie die Ausgabe und teilen Sie Ihre Gedanken! Mit besten Grüßen, Stefan Gerhard Schneider & Carolin Reiter mandaco M&A Newsroom Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e.V. (BM&A gem. e.V.) #MAReview #DigitalTransformation #AI #MergersAndAcquisitions #CorporateStrategy #BusinessTransformation #MASummit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von iteratec anzeigen, Grafik

    5.994 Follower:innen

    iteratec wird bis 2027 zu 100% den Menschen gehören, die das Unternehmen aufgebaut haben! Wir haben unsere Kolleg:innen nach ihren Zukunftsvorstellungen gefragt und ihre Perspektiven zusammengetragen. Die Ideen sind vielseitig und reichen von der Beteiligung an sozialen Projekten bis zur Etablierung ganz neuer Strategien und Möglichkeiten. 🌍 Wir sind gespannt auf die nächsten Jahre und die Visionen, die unsere Mitarbeitenden für unser Unternehmen entwickeln! 🎉 🤔 Was wären deine Ideen, wenn du mitbestimmen könntest? Schreibe es in die Kommentare.   #ZukunftGestalten #iteratec #Genossenschaft

  • Unternehmensseite von iteratec anzeigen, Grafik

    5.994 Follower:innen

    💼 Der Arbeitsplatz der Zukunft ist 3D Ob kollaboratives Prototyping mit VR-Geräten, virtuelle Planung von Fabriken oder neuartige Kundenerlebnisse im Metaverse - die Möglichkeiten von 3D- und Virtual Reality-Anwendungsfällen scheinen nahezu unbegrenzt. Mit dem 3D AppStore, einer virtuellen Kollaborationsplattform, unterstützt iteratec die BMW Group dabei, dieses Potenzial auszuschöpfen, indem es die Bereitstellung, kollaborative Nutzung und Entwicklung dieser Anwendungen in der Cloud vereinfacht. 👉 Die ganze Champion Story gibt es hier zu lesen: https://lnkd.in/da5aHyE7

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen