So wichtig! #niewiederistjetzt
Armela Can Dijamant Guiliano Hüseyin Roberto Sabine Selçuk Sevda München erinnern! Das rassistische Attentat am OEZ hat sich heute zum achten Mal gejährt. Auf muenchen.de haben wir die Gedenkveranstaltung in kompletter Länge gestreamt. https://lnkd.in/dhhJj-dY Die gesellschaftspolitischen Anklagen der Angehörigen und ihre sehr persönlichen, sehr emotionalen Geschichten machen eindringlich deutlich, wie wichtig die Erinnerung an diesen Tag, an die schreckliche Tat ist. Die Namen der Ermordeten, Opfer eines rechtsradikalen Attentats, dürfen niemals in Vergessenheit geraten. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat in seiner Rede sehr deutlich die Zivilgesellschaft zur Wachsamkeit gegen jedwede rechtsextreme Stimmung aufgefordert: „Diese Tat darf niemals verdrängt werden! Die Erinnerung an sie darf nicht verblassen! Das sind wir den neun Menschen schuldig, die hier ermordet wurden. Und nur so können wir als Stadtgesellschaft der Gefahr solch brutaler rassistischer Angriffe auf unser Zusammenleben entgegenwirken. Das verlangt von uns allen höchste Wachsamkeit, entschlossenes Eintreten gegen Rassismus und rechte Gewalt, wo immer wir damit konfrontiert werden. Wir dürfen nicht wegschauen, und wir dürfen nicht weghören. Erinnert euch immer an diesen Tag vor acht Jahren. Erinnert euch an die Menschen, deren Leben hier jäh und gewaltvoll ausgelöscht wurde. Wir wollen und müssen ihre Namen und ihre Gesichter und die Erinnerung an sie im kollektiven Gedächtnis unserer Stadt verankern." Am Schluss sprechen die Teilnehmenden die Namen der neun Ermordeten gemeinsam aus. Danke an Mario Kottkamp und das Team von JAUmedia und Drop-In für die Zusammenarbeit und den hervorragenden Stream. #münchenerinnern #oezattentat #niewiederistjetzt