Wir stellen ein! Consultant (m/w/d) Clinical Regulatory Affairs. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
-
-
-
-
-
+1
novineon CRO GmbH is a consulting and research company in the field of health care technology. As a professional service provider, we support international manufacturers of medical devices and in-vitro diagnostics. In close relationship with our clients, we actively manage all aspects of preclinical and clinical research, clinical evaluation, PMS (post-market surveillance) and PMCF (post-market clinical follow-up) strategies as well as performance evaluation. Furthermore, we offer regulatory services in conformity assessment procedures, also in non-European markets. We collaborate with clinical experts and recognized specialists in their respective fields for clinical evaluation and special medical and regulatory issues. novineon CRO GmbH is certified according to ISO 9001:2015 for pre-clinical and clinical contract research in the field of medical technologies and are regularly audited by DEKRA Certification GmbH.
Externer Link zu novineon CRO GmbH
Friedrich-Miescher Straße 9
Tübingen, Baden-Württemberg 72076, DE
novineon CRO GmbH hat dies direkt geteilt
Bei uns am Gemeinschaftsstand auf der DMEA - Connecting Digital Health gibt novineon CRO GmbH vom 08.-10.04. einen Einblick, wie sie MedTech-Unternehmen dabei unterstützen, Clinical Affairs mit Expertenblick effizient und regelkonform umzusetzen. 🔬 Regulatorische Anforderungen in der Medizintechnik – komplex, aber machbar! Klinische Bewertungen, PMCF-Studien, MDR-Compliance – die Anforderungen wachsen stetig. Doch mit fundierter Expertise und strukturierten Prozessen lassen sie sich erfolgreich meistern. ➡ Welche Herausforderungen beschäftigen Ihr Unternehmen aktuell in diesem Bereich? Lassen Sie uns auf der #DMEA25 ins Gespräch kommen. 📍 Besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand D-103 in Halle 6.2 von TechnologyMountains e.V. / MedicalMountains GmbH – wir freuen uns auf den Austausch! #ClinicalAffairs #Medizintechnik #RegulatoryAffairs #novineon #DMEA25
In zwei Wochen ist es soweit und die DMEA - Connecting Digital Health startet! Treffen Sie Claudia Tschirner, Sabrina Rohrer, Timo Weiland und Mirja Wild (v. l.) am Gemeinschaftsstand von Medical Mountains. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns dabei zu sein 😍
🔜 Save the Date: 08.–10. April 2025 in Berlin. In nur 4 Wochen ist es soweit: Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren großartigen Mitausstellern innovative Lösungen zu präsentieren und spannende Gespräche zu führen. Besucht uns am Stand D-103 in Halle 6.2! 🎉 Wir freuen uns auf euch! 💙 Babtec Informationssysteme GmbH Hahn-Schickard M&M Software GmbH Metecon GmbH novineon CRO GmbH osapiens Sycor TZM GmbH #DMEA2025 #DigitalHealth #Networking #Innovation MedicalMountains GmbH TechnologyMountains e.V.
Am Dienstag, den 25. Februar 2025, wurden wir und die Ovesco Endoscopy AG mit dem familyNET-Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" geehrt. Die Auszeichnung würdigt herausragendes Engagement für eine familienfreundliche Personalpolitik. Bei beiden Unternehmen handelt es sich um die Re-Zertifizierung, da wir bereits 2018 mit diesem Prädikat ausgezeichnet wurden. Mit der Verleihung des Prädikats an Ovesco Endoscopy AG und novineon CRO wird der Einsatz für eine moderne und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur gewürdigt. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen als Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.
novineon CRO GmbH hat dies direkt geteilt
Wir haben unsere interaktive Karte der familienbewussten Unternehmen in THE LÄND aktualisiert: auch die 31 Unternehmen und Organisationen, die Ende Februar mit dem familyNET-Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ (re-)zertifiziert wurden, sind nun online. Gleich reinklicken und sich für die nächste Stellensuche inspirieren lassen? 😉 #frauundberuf_aktuelles #frauen #beruf #vereinbarkeit #familienbewussteunternehmen #unternehmenskultur #personalpolitik #familynet familyNET & familyNET 4.0 - Vereinbarkeit Familie, Beruf und Pflege BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung AIM Infrarot-Module GmbH Diakoniestation Obersulm Diakoniestation Weissacher Tal Die Zieglerschen DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. Diakoniestation Evangelischer Verein Fellbach Heidenheimer Volksbank e.G. Kreissparkasse Waiblingen Landratsamt Rems-Murr-Kreis Pusch-Data GmbH Sparkasse Bodensee Volksbank Freiburg eG Arnulf Betzold GmbH BRUGGER MAGNETSYSTEME FSM AG GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH ITOMIG GmbH Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg KONZEPT-E für Bildung und Soziales Krankenpflegeverein Schmiden Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Landratsamt Emmendingen novineon CRO GmbH Ovesco Endoscopy AG Stiftung Tragwerk VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG
Bei der Marktüberwachung von Medizinprodukten und IVDs spielen in Deutschland die Überwachungsbehörden der Bundesländer eine wichtige Rolle. Im Rahmen dieser Aufgabe können sie bei Herstellern Inspektionen durchführen und dabei die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben vor Ort überprüfen. Bei festgestellter Nonkonformität können die Behörden gegenüber dem Hersteller hoheitliche Maßnahmen anordnen. Die Maßnahmen reichen von der Verpflichtung zur Nachbesserung von SOP bis zum Verbot des Inverkehrbringens der Produkte. Im Gegensatz zu Audits einer Benannten Stelle werden Inspektionen auch bei Herstellern von Produkten der Klasse I bzw. A durchgeführt. Was Hersteller bei einer solchen Inspektion erwartet, wie die Behörden vorgehen, welche Konsequenzen entstehen und wie sie sich vorbereiten können, erläutern Dr. Christoph Renz (VOELKER & Partner mbB) und Christoph Kiesselbach (Schrack & Partner). Dabei gehen sie auf die gesetzlichen Grundlagen und Vorlagen der Behörden ein. Anhand von Praxisbeispielen wird die Best Practice im Umgang mit Behörden dargestellt und der Rechtsschutz gegen behördliche Maßnahmen erläutert. MS-Teams Link: https://lnkd.in/eX427QGj Besprechungs-ID: 349 907 064 140 Kennung: Md987Le9
Wie möchten Sie auf unsere bevorstehende Teilnahme an dem Event Outsourcing Clinical Trials, organisiert von Arena International Events Group, aufmerksam machen. Die Konferenz findet nächste Woche in München statt. Treffen Sie unser Studien-Team (Dr. rer. nat Sabrina Rohrer, Dipl. Biol. Claudia Tschirner und Sandra D'Uva, M. Sc.) an unserem Stand 3a. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen!
Terminänderung ‼️ Unser Virtual Lunch zum Thema "Begin the Beguine: Richtige Auswahl und Beantragung des IVDR-Konformitätsbewertungsverfahrens" wurde auf den 17.01.2025 verschoben. Die richtige Auswahl und korrekte Beantragung des Konformitätsbewertungsverfahrens stellt für Hersteller von In-vitro-Diagnostika einen wichtigen initialen Schritt bei dem Übergang zur Verordnung (EU) 2017/746 (IVDR) dar. Diesen wollen wir in unserem Virtual Lunch näher beleuchten. Christoph Kiesselbach (Schrack & Partner) stellt zunächst die verschiedenen Konformitätsbewertungs- und Antragsverfahren vor. Im Anschluss führt Sie Dr. Stefanie Meese (novineon CRO) durch die spezifischen Anforderungen von Leistungsbewertungsplan (PEP), PMS- und PMPF-Plan als wesentliche Teile der einzureichenden Dokumentation. Mit der erneuten Anpassung der Übergangsfristen zur IVDR haben die Hersteller Zeit gewonnen, um die neuen Anforderungen zu meistern. Trotzdem ist rasches Handeln gefragt, um nicht in Zeitnot zu geraten. Wählen Sie sich dazu am Freitag, den 17.01.2024 ab 11:50 Uhr in den unten angegeben Link per MS Teams ein. Die Veranstaltung dauert von 12:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr. Die Slides zum Virtual Lunch können Sie bei den Organisatoren erfragen. https://lnkd.in/e7vTjkGs Meeting ID: 315 481 570 317 Passcode: WC9TG9o6
Gestern hat unsere gemeinsame Weihnachtsfeier im Christmas Garden in Stuttgart stattgefunden. Nach einem gemeinsamen Essen schlenderten wir gemütlich durch die Anlage. Es war ein gelungener Abend und ein schöner gemeinsamer Abschluss des Jahres. Wir wünschen Ihnen allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!✨ 🎇