Possible Digital

Possible Digital

IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Berlin, BE 1.194 Follower:innen

Wir bringen den Glauben an die Digitalisierung im öffentlichen Sektor zurück

Info

Possible (ehemals PUBLIC Deutschland) berät und vernetzt öffentliche Verwaltung und Tech-Welt. Das interdisziplinäre Team aus Verwaltungsexpertinnen, Strategieberatern, Tech-Enthusiastinnen und Researchern arbeitet an der Schnittstelle von Technologie, Beratung und Innovation. Wir inspirieren mit neuen Perspektiven, mutigen Ideen und innovativen Strategien, altbekannte Herausforderungen anders anzugehen. Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Informationen. Anfragen: kontakt@possible-digital.de

Website
www.possible-digital.de
Branche
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin, BE
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2024
Spezialgebiete
Öffentlicher Sektor, Digitale Transformation, Verwaltungsdigitalisierung, Tech-Unternehmen und GovTech

Orte

  • Primär

    Max-Urich Straße 3

    c/o Merantix AI Campus

    Berlin, BE 13355, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von Possible Digital

Updates

  • Unternehmensseite von Possible Digital anzeigen, Grafik

    1.194 Follower:innen

    🫵🏼 📣 Du bist ein Mover und Shaker der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor? 🏆 Gemeinsam mit dem Handelsblatt suchen wir erneut die #YoungLeadersinGovTech! Nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre begeben wir uns dieses Jahr erneut auf die Suche nach den innovativsten aufstrebenden Köpfen im Bereich #GovTech und #PublicSector-Innovation. Mit der Initiative möchten wir die nächste Generation kompetenter Führungskräfte aus Verwaltung, Privatwirtschaft, Wissenschaft & Zivilgesellschaft im deutschsprachigen Raum sichtbar machen, ihre Leistungen würdigen und sie untereinander vernetzen, damit sie die digitale Transformation des Staates zukünftig mit noch mehr Schlagkraft vorantreiben können. Der Young Leaders in GovTech-Award 2025 ist eine Initiative von Possible in Medienpartnerschaft mit dem #Handelsblatt. 🎙 Wir freuen uns auch dieses Mal besonders, dass die Preisträger:innen 2025 im Rahmen des Handelsblatt GovTech-Gipfels vorgestellt werden. 🚀 Du bist ein solcher Mover & Shaker in Sachen Public Sector-Innovation und hast weniger als 10 Jahre Vollzeit-Berufserfahrung? Oder du kennst eine Person, auf die diese Beschreibung zutrifft? Bewirb Dich jetzt oder nominiere jemanden unter: https://lnkd.in/ezsd5gb3 Bewerbungsfrist ist der 27. November 2024. Handelsblatt Media GroupVera NysetvoldNils Hoffmann, Markus Richter, Nicole BüttnerProf. Dr. Dr. Björn NiehavesNadine SchimroszikViktoria GrzymekMathias KellerDr.-Ing. Denis Krechting, Carola BergmannKatja SchäferBenjamin Klingelhöller #Award #GovTechGipfel #HBGovTech #CallforTalents #YoungLeaders

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Possible Digital anzeigen, Grafik

    1.194 Follower:innen

    Protect Yourself with Advanced Security Programs 🔐🚨 High-risk users in government, civil society, or the media face growing cybersecurity threats. Are you using the best tools to stay protected? Platforms like Google, Meta and Microsoft offer a range of advanced protection offerings designed specifically for individuals at higher risk of targeted attacks. These programs provide enhanced security features such as stronger phishing protection with security keys or passkeys, enhanced account safety by limiting third-party access, and additional safety features for sensitive actions on your accounts. Phishing was the topmost internet crime reported to the FBI in 2020, with 241,342 victims filing complaints (1). The financial impact of these attacks is significant, with the average yearly costs of a phishing attacks for large organizations amounting to reaching $15 million in 2021 (2). High-risk users, such as politicians, journalists and activists, are particularly vulnerable and have been targeted increasingly over the last years (3). If you’re a journalist, activist, or government official, you need more than basic security measures. Besides implementing Multi-Factor Authentication (MFA) – which can block 99.9% of automated attacks, providing a crucial layer of defense (4) - you should consider enrolling in these advanced programs to give your accounts the robust defense they need. What’s more, by doing so you are not just about adding layers of security but also about making security user-friendly and reducing the likelihood of security fatigue. #CyberSecMonth #AdvancedProtection #AccountSecurity #HighRiskUsers #StaySafeOnline #CyberAwareness

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • Unternehmensseite von Possible Digital anzeigen, Grafik

    1.194 Follower:innen

    Wir reihen uns ebenfalls in ein großes Dankeschön ein: Die #SCCON24 ist vorbei – und wir sind voller Energie! 💪 Die Motivation und der Wille der letzten drei Tage, gemeinsam Dinge anzupacken, waren wirklich beeindruckend. In vielen gemeinsamen Gesprächen wurde deutlich: Wir brauchen noch viel mehr Positivbeispiele und mutigen Umsetzungswillen. Resignation ist keine Option!  Lasst uns zusammen weiterlaufen, wertvolle Innovationen schaffen und Impulse setzen! ✨ Unsere Highlights in diesem Jahr: Unsere Geschäftsführerin Viktoria Grzymek diskutierte auf dem Panel "Deutschlands Smart City Marktplatz" mit Alexander Handschuh (DStGB) und Renate Mitterhuber (BMWSB) über die Zukunft digitaler Städte. Moderiert wurde die Runde von Michael Pfefferle. Ein perfekter Start in den 2. Tag mit neuen und alten Gesichtern: Das Netzwerkfrühstück der Public Sector Szene "Brezel meets Franzbrötchen" – Danke an Lena Krampitz, Jana Janze und Timo Behrmann für die Organisation! 🥨🥐 Ganz besonders inspiriert hat uns das Panel mit Vanessa Theel von SUMM AI, eine unserer GovStart Alumna. Gemeinsam mit Lisa Paus, der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Michael Groß vom AWO Bundesverband e.V. sprach sie über Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit in der Verwaltung. Vielen Dank an alle Begegnungen und bis bald! 🙌 #PublicSector #GovTech #SmartCity #Digitalisierung #Verwaltung #Innovation #SCCON24 #Netzwerk #Zusammenarbeit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Possible Digital anzeigen, Grafik

    1.194 Follower:innen

    Tired of complicated logins? You might be experiencing security fatigue! 😫 But here’s the good news: keeping your accounts secure doesn’t have to be complicated!  ✨🔒 Here’s part 2 of our #CyberSecMonth series: What we often hear in our cybersecurity awareness trainings: If it's too complicated, I stop using it. And indeed, in today’s digital world, we’re constantly using accounts for everything—from cloud tools to social media. Our accounts often store sensitive data, making them prime targets for cyberattacks. Protection should be effective - but also easy to use. In our previous post, we talked about #PasswordHygiene and multi-factor authentication (MFA) —which alone can reduce your risk of being hacked by 99% [1]. Let's take it a step further today! 🚨Why does securing your login matter so much? In 2023, 79% of successful account takeovers started with phishing attacks [2]. Simply relying on passwords or one-time SMS codes isn’t enough – especially if you work in a political context.  💡 Here’s the key: Not all MFA methods are equally secure. If you're a high-risk user, it’s important to make your login #PhishingResistant. Among commonly available MFA methods, only #Passkeys and #SecurityKeys are considered resistant to phishing. Why? Because they use cryptography to make your login details impossible to steal from afar [3] and add an easy-to-use, but physical component to your login:  Something you have, rather than something you know.  ✨And here’s a bonus tip: Pair passkeys with biometric authentication (like fingerprints) on. you, and y, and you can even go #Passwordless! It’s the ultimate balance of security and simplicity, helping you beat security fatigue for good. Have you ever used passkeys or security keys? Have you tried going passwordless? Share your experience in the comments! 💬 #AccountSecurity #PhishingResistent #CyberSecMonth #StaySafeOnline  #CyberAwareness

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Possible Digital anzeigen, Grafik

    1.194 Follower:innen

    🚀 Die öffentliche Verwaltungscommunity läutet heute die SCCON Woche in Berlin ein: Gerade live beim 10-jährigen Jubiläum des eGovernment Podcast von und mit Torsten Frenzel auf dem Merantix AI Campus. In diesem Moment wird die 200. Sendung aufgezeichnet mit Markus Richter, Thilak Mahendran und unserem Managing Director Nils Hoffmann als Gäste auf dem Podium. #eGovPod10

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Possible Digital anzeigen, Grafik

    1.194 Follower:innen

    We usually post in German, but hey, it's European Cybersecurity Month!  🔐🌍 Here's a thought: Imagine you work in government or another politically exposed setting - who bears responsibility to protect you against cyberattacks? Is it your IT colleagues, the software/platform provider, or is it you? As an advisory and research company working with public and tech organizations, we noticed that protection against cyberattacks at user-level is often overlooked. Many people seem to think: "Cybersecurity is the IT department's responsibility, not mine!". While IT departments and providers have a critical role to play, they cannot protect you from yourself. Social engineering attacks, such as phishing, are on the rise, with scammers using persuasion and visual confusion techniques to trick our one weak spot: human decision-making. What’s more: politically exposed users in government, political parties, civil society or the media are increasingly targeted by cyberattacks and are thus at higher risk of attack than others. According to the EuRepoC | European Repository of Cyber Incidents 2023 was the worst year on record for cyberattacks with a political dimension. Given cybersecurity's critical function in successful digital transformation, we have joined forces with the Google Safety Engineering Center (GSEC) in 2023 to offer account security trainings across Europe to build awareness among high-risk users, so that they are best able to protect themselves. This #CyberSecMonth, we're excited to share one recommendation per week from our training program. Together, let's become cyber resilient!  The first recommendation - an "old, but gold one” we admit: password hygiene - Which password do you think is most secure? Pick one in the poll and see our recommendation in the comments! #CyberSecMonth #AccountSecurity #StaySafeOnline #CyberAwareness #ThinkB4UClick 

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • Unternehmensseite von Possible Digital anzeigen, Grafik

    1.194 Follower:innen

    Als Startup einen Fuß in die Tür bei Kommunen bekommen… Oder als Kommunalverwaltung ein innovatives Tool einkaufen, um eigene Prozesse effizienter zu gestalten? 🤔 Wir sagen: Machbar! 🚀 Mit unserer Matchmaking-Event-Reihe in NRW bieten wir ein Format, bei dem Kommunen in den direkten Austausch mit innovativen Unternehmen treten können. Welche Kooperationen daraus entstehen? Das erfahrt ihr in unserem heutigen "Karussell" oder direkt von uns - Nadezhda Filina, Karl-Matthias Pick, Viktoria Grzymek, Dr.-Ing. Denis Krechting Startups, KMUs, Investor:innen und Mitarbeitende der Verwaltung: Seid dabei und meldet euch jetzt für die #GovTech-Tage in NRW am 8. und 27. November an! 🔍 Eine Übersicht der teilnehmenden Startups folgt in Kürze. Für weitere Informationen sprecht uns auf der #SCCON an oder schreibt uns eine Nachricht an nadezhda.filina@possible-digital.de Die Events werden gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und werden in Kooperation mit KDVZ Rhein-Erft-Rur, ITK Rheinland, Südwestfalen-IT und Wirtschaftsförderung Dortmund durchgeführt.

  • Unternehmensseite von Possible Digital anzeigen, Grafik

    1.194 Follower:innen

    #Team-Tag = Lieblingstag? 🤔 Bei Possible Digital schon! 🎉   Letzte Woche hatten wir unseren ersten Teamtag als Possible! 🙌 Leckeres Essen, gute Gespräche und endlich wieder Zeit für ein richtiges Update, was jeden Einzelnen aktuell bewegt. 🚀   Wir haben nicht nur auf ein spannendes Jahr samt unserem Rebranding zurückgeblickt, sondern auch die Zukunft fest im Visier: Wohin geht die Reise in den nächsten Monaten? Welche Ziele verfolgen wir als Unternehmen?   In verschiedenen Masterclasses, organisiert von unserem Management Team (Viktoria Grzymek, Mathias Keller, Dr.-Ing. Denis Krechting, Nils Hoffmann), haben wir gemeinsam spannende Ideen und Strategien zu Wirkungsbereichen wie Personal, Ideenprozessen und Business Development entwickelt! 💪   Ein echtes Highlight: Der inspirierende Vortrag von Civey-Gründerin Janina Mütze. 🙌 Ihre Erfahrungen und Insights gaben uns wertvolle Impulse und jede Menge Motivation, als junges Unternehmen Mut und Willenskraft in die Verwaltung zu bringen und damit einen echten Impact für die Gesellschaft zu schaffen! Pia Sienz Dr. Benjamin Schürmann Stéphane B. Hoffmann Nora Wrenger Dennis Schmargon Elias Johann Bosch Friederike de Weerth Niklas Müller Hyewon Shin Nadezhda Filina Sinan Akkurt Fabian Dreifert Marie-Sophie Steinkraus Jakob Kollotzek Ann-Kathrin Kornemann

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Possible Digital anzeigen, Grafik

    1.194 Follower:innen

    🥨 It's a wrap! Bits&Pretzels meets Business-to-Government #B2G   Heute haben wir gemeinsam mit der byte – Bayerische Agentur für Digitales unser Side Event am Rande der Bits & Pretzels gehostet 🚀   Nach einer Keynote von Dr. Hans Michael Strepp, Amtschef im Bayerischen Digitalministerium, diskutierte unser Managing Director Nils Hoffmann mit Antonia Zierer, Jesse Jeng, Flora Geske (SUMM AI) und Andreas Michel (Locaboo) über die unterschiedlichen Perspektiven von Verwaltung und Startups.   Die wichtigste Erkenntnis des Tages: "Die Verwaltung braucht direkte Ansprechpartner:innen für externe Innovator:innen!“, so Flora von SUMM AI. Verwaltungsinterne Venture Client Units sind hier ein vielversprechender Hebel, um genau das zu erreichen 🙌   Das Netzwerken bei Weißwurst und Brezn hat uns außerdem wieder einmal gezeigt: Der direkte Austausch zwischen Startups, Verwaltung und Investor:innen ist der Schlüssel, um Tech-Lösungen schneller voranzubringen und Vertrauen aufzubauen.   Wir freuen uns auf weitere Formate wie diese! #bits24 #publicsector #innovation #businesstogovernment #ventureclient #startups

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Possible Digital anzeigen, Grafik

    1.194 Follower:innen

    Startups und Kommunalverwaltungen aufgepasst! 🌍💡 Heute wollen wir euch auf ein weiteres Event unserer GovTech-Reihe 2024 in #NRW hinweisen. GovTech-Tag @ Dortmund: Innovative Lösungen für nachhaltige Städte und Kommunen! 🚀 In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Dortmund schaffen wir eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen innovativen Startups, KMUs und öffentlichen Verwaltungen. Im Rahmen des Leitthemas "nachhaltige Transformation des Staates" legen wir bei der Veranstaltung einen besonderen Fokus auf den Bereich #SmartCity. 🌟 Was erwartet euch? Inspirierende Pitches von GovTech-Startups Ein Marktplatz für innovative Lösungen: schafft Raum für Gespräche zwischen Gründer:innen und Verwaltungsmitarbeitenden Diskussionsrunden zu bestehenden Best Practices und Herausforderungen der Verwaltungsdigitalisierung 📅 Wann? 27. November 2024, 12 bis 16 Uhr 📍 Wo? Werkhalle im Union Gewerbehof, Rheinische Straße 143, 44147 Dortmund Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Folgt diesem Link, um euch als Besucher:in anzumelden oder als Startup zu bewerben. 🔗 https://lnkd.in/ehsvxyps Seid dabei und gestaltet die Zukunft unserer Städte mit! 💼🌱 Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. #GovTech #SmartCity #Innovation #Nachhaltigkeit #Digitalisierung #Startups #Kommunen Dr.-Ing. Denis Krechting Nadezhda Filina Nils Hoffmann

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten