„Es ist nicht damit getan, sein Rad mit tollem Licht auszustatten. Mehr Lichtleistung bedeutet auch mehr Verantwortung.“ In seinem Kommentar „Blender nerven!"appelliert Gunnar Fehlau an die Radfahrenden, ihr Fahrradlicht richtig einzustellen. 💡 https://lnkd.in/e-5JcP8i 📸 pd-f / Luka Gorjup - Lux Fotowerk #pressedienstfahrrad #fahrrad #cycling #fahrradlicht #verkehrssicherheit #mobilität
pressedienst-fahrrad
Informationsdienste
Der pressedienst-fahrrad gibt Journalist:innen Recherche-Rückenwind rund ums Thema Fahrrad.
Info
Der pressedienst-fahrrad unterstützt Journalist:innen kompetent und leidenschaftlich zu jeglichen Fahrradthemen. Wir versenden Presseartikel, veranstalten Pressetermine, informieren über Neuheiten, bieten Inspiration für Reportagen und Artikel, vermitteln Gesprächspartner:innen und organisieren Testmaterial.
- Website
-
www.pd-f.de
Externer Link zu pressedienst-fahrrad
- Branche
- Informationsdienste
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Göttingen
- Art
- Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
- Gegründet
- 2003
- Spezialgebiete
- Fahrrad, Fahrradbranche, E-Bike, S-Pedelec, Mobilität, Wissensvermittlung, Rennrad und Mountainbike
Orte
-
Primär
Ortelsburger Str. 7
Göttingen, 37083, DE
Beschäftigte von pressedienst-fahrrad
Updates
-
Klare und wichtige Worte von Ragnhild Sørensen bei hart aber fair: Es geht nicht um Autoverkehr, es geht um Mobilität! Mit der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), die zum 11. Oktober 2024 in Kraft getreten ist, geht es spezifisch um die Förderung des Radverkehrs, also einen wichtigen Baustein für die Mobilität. Was das für Kommunen und den Verkehr bedeutet, erklären wir in unserem Presseartikel: 👉🏻 https://lnkd.in/eKZa-ENM #pressedienstfahrrad #verkehrswende #radverkehr #mobilität #verkehr #fahrrad #cycling
Bei #HartAberFair wurde heute viel über Autos geredet und leider wenig darüber hinaus gedacht. Ragnhild hat die Debatte vom Kopf auf die Füße gestellt. Danke dafür, Ragnhild Soerensen! Nachzuschauen in der ARD-Mediathek: https://lnkd.in/ddPskCBC #VW #Autokrise
-
Was Hepha-Geschäftsführer Alex Thusbass zum Report sagt: „Was helfen würde, ist, Medien, Gesellschaft und Politik das E-Bike als neue Mobilitätsform zu erklären. Und dabei das kaum zu überschätzende Potenzial zu verdeutlichen, eine neue Mobilität zu schaffen, deren Tragweite wir uns heute noch gar nicht vorstellen können.“ 👉🏻 Hier geht es zu seinem Artikel in FOCUS E-BIKE & MOBILITY https://lnkd.in/ecN34KcV
Roland Berger legt die Fahrradbranche auf die Couch
focus-mobility.de
-
"Die Verunsicherung ist greifbar – trotz der anhaltenden Popularität von Fahrrädern und E-Bikes. Das Produkt ist so gefragt wie nie zuvor – und doch sitzt der Krisenstachel tief", sagt Björn Gerteis zum Report "Die europäische Fahrradindustrie im Krisenmodus" von Roland Berger und pd-f. Zum Nachlesen und Download: 👉🏻 https://lnkd.in/eWvqWpN8
„Alarmstufe Rad“ titelt FAZ-Kollege Holger Appel am 24. Oktober in seinem Stück über die aktuelle Situation auf dem Fahrrad- und E-Bike-Markt. Das Fahrrad in der Krise. Doch wie schlimm ist sie eigentlich? Genau diese Frage stellen mir aktuell viele Menschen aus meinem Umfeld. Insolvenzen, Rabatte, volle Lager – die Branche, die eigentlich den Mobilitätswandel vorantreiben soll, schiebt eine dunkle Wolkenfront vor sich her. Alarmstufe Rad? Bei der Präsentation eines neuen Reports (Die europäische Fahrradindustrie im Krisenmodus) von Roland Berger IMPEX und dem pressedienst-fahrrad verbreitet pdf-Geschäftsführer Gunnar Fehlau Hoffnung auf Wetterbesserung: „Die aktuelle Marktkorrektur ist deshalb nur ein vorübergehendes Phänomen. Wir sprechen von Witterung und nicht von Klima.“ Der Report selbst sieht eine anhaltende Schlechtwetterphase. „In den Gesprächen mit Verantwortlichen aus der Industrie und den Verbänden, die wir für den Report geführt haben, spürten wir einen grundlegenden Optimismus. Allerdings wird eine Normalisierung des Marktes erst für 2026 erwartet – und dass deutlich unter den Boomjahren 2021 und 2022“, sagt Mitautor Mathias Heller, Director bei Roland Berger IMPEX. In meiner täglichen Arbeit für BikeX (Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG) sehe ich täglich, wie Händler, Hersteller und Konsumenten gleichermaßen von den unsicheren Aussichten betroffen sind. Die Verunsicherung ist greifbar – trotz der anhaltenden Popularität von Fahrrädern und E-Bikes. Das Produkt ist so gefragt wie nie zuvor – und doch sitzt der Krisenstachel tief. Wie schätzt ihr die aktuelle Lage ein? Teilt ihr die Beurteilung des Reports? Grafik: bg, 📸 www.pd-f.de / fsk-photography Download Report: https://lnkd.in/eEJeExNu
-
-
In der Nacht zu Sonntag werden die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit zurückgestellt. Morgens ist es dann früher hell und abends wird es früher dunkel. Ganz egal, wie spät es dunkel wird – wichtig ist die richtige Beleuchtung am Rad. Wir geben Tipps, wie man Fahrradscheinwerfer richtig einstellt, um gut gesehen zu werden und niemanden zu blenden. 💡 https://lnkd.in/ecZ8yFpK 📸 pd-f // SKS Germany #pressedienstfahrrad #fahrrad #cycling #fahrradlicht #winterzeit #beleuchtung #verkehrssicherheit
-
-
Ob für Touren, kurze Fahrten in der Stadt oder im Gelände – E-Bike-Modelle werden immer spezifischer an ihre Einsatzzwecke angepasst. Dasselbe gilt auch für die Antriebe. Hier setzen die Hersteller auf bewährte Akteure wie zum Beispiel Shimano, Yamaha, Bosch oder Pinion GmbH. Wir haben aktuelle E-Bikes und E-MTB mit unterschiedlichen Antrieben für Ihre Berichterstattung zusammengestellt. 👉🏻 https://lnkd.in/ess4XaSn 📸 pd-f / Haibike #pressedienstfahrrad #ebike #pedelec #ebikeantrieb #fahrrad #cycling #emtb
-
-
Zuletzt schwächelte die Fahrradbranche. Anzeichen einer langfristigen Krise oder alles viel harmloser als manchmal beschrieben? Die Unternehmensberatung von Roland Berger IMPEX und der pressedienst-fahrrad haben darüber mit Branchenvertreter:innen gesprochen und einen detaillierten Report zur aktuellen Situation am Fahrradmarkt verfasst. Zur Vorstellung des Reports hat der pd-f zu einer Medienrunde eingeladen. Hier finden Sie für Ihre Berichterstattung unseren Artikel und den Report zum Download: 📌 https://lnkd.in/eTXivMU7 📸 pd-f / Grafik: Bernd Bohle #pressedienstfahrrad #rolandbergerimpex #fahrradbranche #cycling #strategieberatung #fahrradmarkt #fahrradindustrie #fahrradwirtschaft #wirtschaftsfaktor
-
-
Ressourcen zu schonen wird angesichts des Klimawandels sowie steigender Energie- und Transportkosten immer wichtiger. Auch in der Fahrradbranche spielt das Thema eine wachsende Rolle. Wir zeigen nachhaltige Produkte rund ums Rad. 🌱 https://lnkd.in/eYiReVJr 📸 pd-f / VAUDE #pressedienstfahrrad #cycling #fahrradbranche #nachhaltigkeit #fahrrad #verkehrswende #sustainability
-
-
Einladung zum digitalen Pressegespräch Nach den Boomjahren kämpft die Fahrradbranche aktuell mit großen Herausforderungen – Anzeichen für eine langjährige Krise? Die Strategieberatung von Roland Berger IMPEX hat in Zusammenarbeit mit dem pd-f den Report „Die europäische Fahrradindustrie im Krisenmodus“ erarbeitet. Darin sind Analysen und Handlungsempfehlungen enthalten, wie die einzelnen Branchenteilnehmer die aktuelle Marktschwäche erfolgreich überwinden und sich robuster für die Zukunft aufstellen können. Zur Präsentation des Reports laden wir Journalist:innen herzlich zum digitalen Gespräch mit den beiden Autoren Mathias Heller (Director bei Roland Berger IMPEX) und Gunnar Fehlau (Geschäftsführer des pd-f) ein. Termin: Montag, 21. Oktober 2024, 11 bis 12 Uhr Anmeldung per E-Mail: info@pd-f.de 📸 pd-f / Bernds #pressedienstfahrrad #rolandbergerimpex #fahrradbranche #cycling #strategieberatung #fahrradmarkt #fahrradindustrie #fahrradwirtschaft #wirtschaftsfaktor
-
-
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da ... 🍁 Durch Pfützen flitzen? Über Blätter brettern? Im Regen rollen? Mit der richtigen Ausrüstung ein wahres Vergnügen. Wir haben Räder und Produkte für Ihre Berichterstattung zusammengestellt. 📌 https://lnkd.in/eGG38GQK 📸 pd-f / VAUDE #pressedienstfahrrad #fahrrad #cycling #verkehrswende #mobilität #herbst #radfahren
-