skbs.digital GmbH

skbs.digital GmbH

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Brunswick, Lower Saxony 386 Follower:innen

Info

Wir sind das digitale Spin-off des Städtischen Klinikums Braunschweig. Wir sehen uns in der Verantwortung, unseren Patientinnen und Patienten, Mitarbeitenden und Partnern die Vorteile der neuen Technologien bestmöglich zu erschließen.

Website
https://skbs.digital/
Branche
Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Brunswick, Lower Saxony
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2018
Spezialgebiete
Digitalisierung, Change Management, Telekommunikation, Agiles Projektmanagement, Consulting, Networking, Innovationsmanagement und Process Mining

Orte

Beschäftigte von skbs.digital GmbH

Updates

  • Unternehmensseite von skbs.digital GmbH anzeigen, Grafik

    386 Follower:innen

    „Wir zeigen den Menschen, dass sie in Zukunft mit einem Klick alles finden können.“ Gemeinsam mit seinen Teamkollegen bereitet Prozessanalyst Philipp Scheerbaum den Weg zur Einführung eines digitalen Dokumentenmanagementsystems für die #Verwaltung der Stadt Braunschweig.   Dabei stehen die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und die Praktikabilität der künftigen #digitalen #Prozesse im Vordergrund ihrer täglichen Arbeit: „Unser Fokus liegt darauf, den Arbeitsalltag so zu gestalten, dass wir – gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung – eine klare Vereinfachung und Verbesserung der bestehenden Prozesse erreichen“, erklärt Philipp.   In sogenannten Ist-Prozess-Workshops legen die Mitarbeitenden der Stadt Braunschweig ihre bisherigen Arbeitsabläufe Schritt für Schritt dar: „Wir analysieren im Anschluss detailliert, wie sie bisher arbeiten.“   Ziel der #Workshops ist es, die digitalen Prozesse bedarfsorientiert zu gestalten und den Mitarbeitenden eine klare Vorstellung von ihrer künftigen Arbeit in einem #digitalen #System zu geben:   Nachdem die Ist-Prozesse der einzelnen Fachbereiche vom Projektteam erfasst und analysiert wurden, entwickelt das Projektteam im zweiten Schritt einen Soll-Prozess. In vorgelagerten Workshops diskutieren sie den Entwurf des Soll-Prozesses mit den Mitarbeitenden der #Stadtverwaltung: „Gemeinsam legen wir fest, ob dieser Vorschlag so in der Praxis umsetzbar ist oder noch Anpassungen erforderlich sind.“ Die Ziele zur Einführung des #Dokumentenmanagementsystems in Braunschweig ist ehrgeizig. Bis Ende 2026 sollen alle 3.000 Arbeitsplätze der Stadt an die Software angeschlossen sein. Knapp 50 % der Arbeitsplätze sind aktuell bereits angeschlossen. Mehr zur Digitalisierung der Stadt Braunschweig gibt’s hier 👉 https://lnkd.in/e4CB87mE #Prozessoptimierung #Digitalisierung #Verwaltung #DMS #Braunschweig #ChangeManagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von skbs.digital GmbH anzeigen, Grafik

    386 Follower:innen

    Ein neues Gesicht im „Team Stadt Braunschweig“ – 3 Fragen an unsere neue Projektmanagerin Fabienne Frühling 💬 Clevere #Digitalisierungsstrategien, gezielte #Prozessoptimierungen, ein strategisches #Changemanagement - ihre Expertise im Bereich #Digitalisierung stellt die skbs.digital GmbH branchenübergreifend zur Verfügung. So begleitet die skbs.digital von Beginn an das 2022 ins Leben gerufene Projekt der Einführung eines digitalen #Dokumentenmanagementsystems für den Verwaltungsapparat der Stadt Braunschweig. In Zukunft wird Fabienne Frühling als #Projektmanagerin für #Prozessanalysen das Projektteam tatkräftig unterstützen. 1. Liebe Fabienne, dein Weg hat dich schon früh in das Gesundheitswesen geführt. Was hat dich dazu bewogen, dich um die Stelle als Projektmanagerin für Prozessanalysen zu bewerben? „Das stimmt! Im Rahmen meiner letzten Tätigkeit bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen war ich als Prozess- und Innovationsmanagerin für die interne Unternehmensentwicklung zuständig. Dort habe ich Organisationsprojekte betreut, Prozessanalysen und Organisationsuntersuchungen durchgeführt. Mein Schwerpunkt lag auf der Umsetzung praktikabler New Work-Konzepte. Nach nunmehr sieben Jahren in diesem Bereich wollte ich mich noch einmal beruflich verändern. Das Projekt der Digitalisierung der Stadtverwaltung hat mich sofort angesprochen. Ich sehe hier eine große Chance, meine Expertise und Erfahrungswerte einzubringen und freue mich auf die neue Herausforderung.“ 2. Du startest bei uns in dem Projektteam, welches für die Digitalisierung der Stadtverwaltung in Braunschweig zuständig ist. Welche Aufgaben wirst du hier künftig übernehmen? „Zusammen mit meinen Teamkollegen werde ich weiter an der Einführung eines digitalen Dokumentenmanagementsystems arbeiten. Hierzu werde ich bestehende Prozesse aufnehmen, analysieren und – gemeinsam mit meinem Team und den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung – effektive Soll-Prozesse entwickeln, die für sie praktikabel sind.“ 3. Was bedeutet Digitalisierung für dich? Welche Chancen eröffnet diese deiner Meinung nach Städten und Kommunen? „Das Thema der Digitalisierung ist meiner Meinung nach in nahezu allen Bereichen DAS Thema der Zukunft. Gerade im Bereich der öffentlichen Verwaltung sehe ich gute Möglichkeiten, die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden und das Leistungsangebot für die Bürgerinnen und Bürger durch eine effiziente, praxisorientierte Digitalisierungsstrategie zu optimieren und die Behörden so im Hinblick auf künftige Herausforderungen zukunftsgerichtet aufzustellen. Dabei ist mir der Blick auf den Mehrwert für alle Beteiligten besonders wichtig – digitale Anwendungen sollen den Alltag der Menschen erleichtern und nicht zusätzlich verkomplizieren.“ Eine tolle Einstellung! Herzlich Willkommen im Team, Fabienne! 💐 Wir freuen uns, dass du da bist. #skbsdigital #skbs #Mitarbeiter #newjob #Projektmanagement #Stadtverwaltung #Willkommen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von skbs.digital GmbH anzeigen, Grafik

    386 Follower:innen

    Zwischen Dresscode und New Work 👔 👗 „Eines der Dinge, die ich bei der skbs.digital GmbH wirklich schätze, ist die Flexibilität, mich im Büro legerer kleiden zu können. Diese Möglichkeit fördert meine individuelle Entfaltung und erlaubt es mir, meinen persönlichen Stil auszudrücken. Gleichzeitig schätze ich, dass ich mich auch in einem legeren Outfit professionell präsentieren kann. Bequemlichkeit ist für mich ein großer Pluspunkt – wenn ich mich wohlfühle, kann ich mich besser auf meine Arbeit konzentrieren. Zudem kann ich die Kleidung perfekt in mein hybrides Arbeitsmodell integrieren, was mir noch mehr Flexibilität gibt.“ Während es unsere Produktmanagerin Chantal Baumgarten freut, dass die Grenzen zwischen Berufskleidung und Freizeitkleidung zunehmend verschwinden, kann die neue Freiheit bei ähnlichem Geschmack trotzdem einmal zum Einheitslook führen. 😉 Dennoch: Der strukturelle #Wandel unserer #Arbeitswelt – bedingt durch die voranschreitende #Digitalisierung sowie veränderte Anforderungen und Bedürfnisse der nachfolgenden #Generation – stellt nachhaltig neue Anforderungen an Unternehmen. Die standortübergreifende Zusammenarbeit von Mitarbeitenden und #hybride #Arbeitsmodelle sind spätestens seit der Corona-Pandemie ein wichtiger Faktor, um nachhaltig #zukunftsfähig zu bleiben. Einher mit der agilen Arbeitsweise zwischen Büro, Homeoffice und Third Places geht auch eine Veränderung des alteingesessenen #Dresscodes im Büro. Eine 2023 durchgeführte Umfrage der International Workplace Group (IWG) hat ergeben, dass sich rund 79% der Befragten Mitarbeitenden seit Ausübung ihrer Tätigkeit in hybriden Arbeitsmodellen anders kleiden. Dabei stellt #Komfort den wichtigsten Faktor dar: 53% der Befragten bevorzugen Kleidung, die sie ihrem flexiblen Arbeitsumfeld einfach anpassen können. Die skbs.digital ist überzeugt – New Work ist eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In einem innovativen Arbeitsumfeld, das sowohl #sharingculture als auch #Individualität in den Mittelpunkt rückt, können Mitarbeitende ihr volles #Potential entfalten. #skbsdigital #skbs #IT #Gesundheitsbranche #Braunschweig #office #dresscode #newwork

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von skbs.digital GmbH anzeigen, Grafik

    386 Follower:innen

    Planer, Stratege, Strahlemann – 3 Fragen an unseren neuen Projektmanager Pascal Schaper 💬 Während draußen so langsam der Herbst einzieht, weht auch bei der skbs.digital GmbH seit Anfang September ein frischer Wind. 🌬️ Ob früh morgens an der Kaffeemaschine oder am späten Nachmittag auf dem Flur – Pascal ist eigentlich immer gut gelaunt. Heute stellt sich unser neuer #Projektmanager IT vor. Lieber Pascal, vor deiner Zeit bei der skbs.digital warst du schon eine ganze Weile im Projektmanagement tätig – ursprünglich kommst du aus dem Bereich des #Controllings. Inwiefern kannst du deine Erfahrungen für deine neue Tätigkeit nutzen? „Die Zeit, in der ich im Controlling tätig war, hat mich zu einem guten Strategen werden lassen: Ressourcenpläne aufstellen, mit den vorhandenen Ressourcen haushalten und Meilensteine für den schrittweisen Projekterfolg definieren – das Gefühl für Zahlen hilft mir, Budgets im Projektverlauf realistisch einzuschätzen.“ Was sind deine genauen Aufgaben als IT-Projektmanager? „Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der klinikweiten Einführung eines zentralen Rechte- und Rollensystems. Das ist ein riesiges Projekt, da alle klinischen und administrativen Bereiche des Hauses angebunden werden sollen. Hierfür entwickle ich ein einheitliches Konzept, organisiere den Projektablauf und stehe in stetigem Austausch mit den entsprechenden Fachabteilungen. Dazu gehört auch die Vision einer künftig voll automatisierten Vergabe von Rollen und Rechten.“ Was motiviert dich und hast du dir ein bestimmtes #Ziel für die kommenden Monate gesteckt? „Ich habe längere Zeit in der freien Wirtschaft gearbeitet und Projekte für verschiedene Investoren und Geschäftsführer umgesetzt. Meine Tätigkeit für das Klinikum bringt für mich somit nicht nur eine andere Perspektive, sondern auch einen anderen Sinn für meine tägliche Arbeit mit: Ich kann hier Menschen – ob Ärzteschaft oder Pflegepersonal – aktiv unterstützen, ihren Arbeitsalltag leichter und dadurch angenehmer zu gestalten. Das treibt mich an und ist auch mein vorrangiges Ziel für die kommende Zeit.“ Herzlich Willkommen im Team, Pascal! Wir freuen uns, dass du da bist. 🙌 #skbsdigital #skbs #Mitarbeiter #newjob #Projektmanagement #IT #Willkommen  

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von skbs.digital GmbH anzeigen, Grafik

    386 Follower:innen

    Innovation leitet sich von dem lateinischen Verb "innovare" ab und steht für Erneuerung. #Innovationsmanagement ist somit kein Veränderungsmanagement, auch wenn sich die Grenzen hier häufig verschwimmen. Ziel ist es, etwas Neues zu schaffen und nicht etwas Bestehendes zu optimieren. Für die skbs.digital GmbH bedeutet Innovationsmanagement, Prozesse von Grund auf neu zu denken, neue Abläufe zu etablieren und Rahmenbedingungen zu schaffen, die Raum für Ideen und aktive Beteiligung lassen. Unsere Überzeugung: #Digitalisierung ist keine rein technische Frage – sie durchdringt und verändert soziale Beziehung. Deshalb begegnen wir dem Thema #agil und #ganzheitlich. Um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen, braucht es kreative Köpfe, die bereit sind, über den Tellerrand zu schauen. Die Mitarbeitenden der skbs.digital kommen aus unterschiedlichen Bereichen, wie dem #Projektmanagement, der #IT oder der #Datenanalyse und arbeiten #interdisziplinär zusammen. Für die Implementierung wegweisender Projekte, wie ➡ eines digitalen Medikationsprozesses https://lnkd.in/e-uaYrfP ➡ einer effizienten, digital unterstützten Patientenlogistik https://lnkd.in/esKctaQF ➡ oder eines interaktiven Patientenportals https://lnkd.in/eJyinx4x braucht es nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Fähigkeit, #Transformationspotenziale aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und zu erschließen. Gleichzeitig erfordert flexibles Denken auch flexible interne Strukturen – im Herzen Braunschweigs wurde mit dem Meilenstein deshalb ein #moderner #Arbeitsplatz geschaffen, der den Austausch zwischen den Mitarbeitenden fördert und zu einem regelmäßigen Perspektivwechsel anregt. 👉 Mehr zu den innovativen Projekten: https://lnkd.in/ePwnamtY 👥 Lernen Sie das Team kennen: https://lnkd.in/dKYpK4xY #Innovation #Zukunft #Ideen #Digitalisierung #Gesundheit #Krankenhaus 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von skbs.digital GmbH anzeigen, Grafik

    386 Follower:innen

    „Wenn Innovationen erfolgreich sein sollen, müssen Menschen bei der Veränderung mitgenommen werden“ – Charles Kettering Was macht ein erfolgreiches #Changemanagement aus? Im Idealfall werden die unternehmerischen Ziele #strukturiert und #zielgerichtet umgesetzt und #Mitarbeitende während des gesamten Veränderungsprozesses aktiv begleitet. Was in der Theorie einfach erscheint, erfordert in Zeiten wachsender #Arbeitsbelastungen, eines steigenden #Burn-out-Risikos und neuen #Anforderungen an die Arbeitswelt nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch ein neues Verständnis von Changemanagement als vielschichtiger #Transformationsprozess. Für #Kliniken und andere #Gesundheitseinrichtungen gilt: #Prävention statt Reaktion. Ereignisse wie die Corona-Pandemie haben gezeigt, dass eine flächendeckende, qualitative #Versorgung nur gewährleistet werden kann, wenn #Ressourcen geschont und vorhandene Kräfte optimal eingesetzt werden. Bestehende, analoge Prozesse müssen neu bewertet und gedacht werden. #Digitale #Lösungen sind zentraler Bestandteil einer innovativen und zukunftsorientierten #Nachhaltigkeitsstrategie. Die Sammlung von Patientendaten in der digitalen Akte und eine gut ausgebaute #Telematikinfrastruktur sind Teil eines ganzheitlich vernetzten Gesundheitsapparats, durch den alle Beteiligten qualitativ sowie zeitökonomisch profitieren. Um den steigenden Ansprüchen in Zeiten des anhaltenden #Fachkräftemangels gerecht zu werden, setzt die skbs.digital GmbH auf agiles Changemanagement. Das Ziel: Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen ansprechen, abholen und einbeziehen – auf Augenhöhe und Schritt für Schritt. ✉ Klingt interessant? https://lnkd.in/dKYpK4xY #Gesundheitsbranche #Krankenhaus #Digitalisierung #Changemanagement #skbsdigital

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von skbs.digital GmbH anzeigen, Grafik

    386 Follower:innen

    Ein starkes Team aus verschiedenen Fachbereichen für die bundesweite #Digitalisierung: 2018 als digitales Spin-off der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH gestartet, hat die skbs.digital GmbH in den letzten Jahren bereits einige erfolgreiche #Projekte umgesetzt und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. 💡 Diese #Expertise stellt das Team „Externe Projekte“ nun auch anderen Einrichtungen im #Bundesgebiet zur Verfügung. Dass der erste Schritt zur Digitalisierung für viele Häuser erst einmal ein unbequemer ist, langfristig aber enorme Vorteile bietet, weiß Johannes Reins, operativer Kopf des Teams und Senior Project Manager Digital Health bei der skbs.digital. Er betont: „Wir empfehlen digitale Lösungen, die vor allem den Endnutzern die Arbeit erleichtern. Jede Digitalisierungsmaßnahme birgt das Risiko, das Arbeitsumfeld zu verkomplizieren, statt zu erleichtern.  Daher ist es umso wichtiger jegliche damit verbundenen Prozesse zu betrachten und gegebenenfalls anzupassen.“ Die Einführung einer neuen #Software ist dabei nur der erste Schritt. „Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Anpassung der Arbeitsprozesse“, so Reins. Durch gezielte #Prozessoptimierungen und strategisches #ChangeManagement kann das Team nicht nur die Effizienz nachhaltig optimieren. Denn ein gutes Arbeitsumfelds steigert nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern erleichtert auch die Akquise: „Der Job des ärztlichen und pflegerischen Personals ist in den Fachbereichen gleich – unabhängig davon, in welchem Krankenhaus die Mitarbeitenden tätig sind. Der Unterschied macht der Arbeitsplatz, die Ausstattung die Kolleginnen und Kollegen, die Prozesse sowie die Umsetzung der digitalen Lösungen.“ Das Konzept kann sich sehen lassen: „Ein großer Krankenhausträger mit mehreren Kliniken sowie ein Universitätsklinikum gehören bereits zu unseren Kunden“, berichtet Reins. Die #Expertise der skbs.digital umfasst unter anderem digitale Lösungen, die in Krankenhäusern implementiert werden können. Dazu gehören beispielsweise #Pflegedokumentation, #Medikationssoftware, eine sprachgestützte Dokumentation und ein digitalisiertes #Kapazitätsmanagement. Das Ziel: #Arbeitsplätze der #Zukunft gestalten, die das Arbeiten angenehmer machen – von der Station über den OP-Saal und die Klinikapotheke bis zur Verwaltung. Obwohl der Schwerpunkt derzeit auf dem Gesundheitswesen liegt, können auch andere Branchen von dieser Digitalisierungsexpertise profitieren. 🚀 📲 Sprechen Sie uns an: https://lnkd.in/eqVAA4SX #DigitalHealth #HealthcareInnovation #DigitalTransformation #Gesundheitsbranche #Digitalisierung #skbsdigital

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von skbs.digital GmbH anzeigen, Grafik

    386 Follower:innen

    Ein klarer #Wettbewerbsvorteil durch innovative #Digitalisierungsstrategien: Die #Digitalisierung eröffnet der #Gesundheitsbranche viele neue Möglichkeiten – von der transparenten #Dokumentation, über die Online-Terminvergabe bis hin zu einem optimierten #Datenaustausch. Unser versiertes #Consulting bietet auch anderen Branchen und Bereichen die Möglichkeit, mithilfe der #digitalenTransformation ihre Sicherheit zu optimieren, das Vertrauen ihrer Kunden zu festigen und so langfristig eine höhere #Kundenzufriedenheit zu erreichen. Im Anschluss an unserer #strategischeBeratung setzen unsere Kunden digitale #Tools zielgerichtet ein. Ein Beispiel: Die #Stadtverwaltung der Stadt Braunschweig begleiten wir Schritt für Schritt durch die Einführung eines neuen #Dokumentenmanagementsystems. Das Ziel: eine höhere #Effizienz und eine schnellere Bearbeitung von Anliegen. Wir gehen die #digitaleZukunft #agil und #kollaborativ an. Im Sinne der #Vernetzung bringt die skbs.digital GmbH kreative Köpfe in den interdisziplinären Austausch. Agiles Mindset, flache Hierarchien, flexible Teams – so meistern wir individuelle Herausforderungen innovativ und effizient. Durch eine smarte #Digitalisierung widerstands- und wettbewerbsfähig bleiben – die skbs.digital unterstützt Sie dabei. 👉 Mehr Infos zum Portfolio der skbs.digital: https://lnkd.in/eJBP8k8m 👉 Zum Artikel über die digitale Transformation der Stadt Braunschweig: https://lnkd.in/e5KH9jnN #Digitalisierung #Consulting #Innovationen #Gesundheitswirtschaft #Gesundheitsbranche #Verwaltung #Transformation #skbsdigital 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von skbs.digital GmbH anzeigen, Grafik

    386 Follower:innen

    Sommer, Sonne, Sonnenschein – und ein neues Gesicht bei der skbs.digital GmbH! ☀ Seit Mitte Juli bereichert Maria Hermann unser Team als neue Mitarbeiterin im Bereich #Patientenlogistik und hat nicht nur Schwung, sondern auch viel Erfahrung in den Bereichen #Projektmanagement und #Prozessmanagement sowie in der agilen Arbeit im Gepäck: „Ich freue mich, das Team der skbs.digital künftig als Project Managerin Digital Health zu unterstützen und im Team #Teletracking die #Patientenjourney zu optimieren. Innerhalb meiner vorherigen Tätigkeit habe ich unter anderem als IT-Projektmanagerin, Scrum Masterin und Prozessmanagerin gearbeitet, wodurch ich das Team nicht nur bei der Optimierung der Klinikprozesse unterstützen kann, sondern auch dabei, mehr Agilität in die interne Arbeit zu bringen.“ Die ersten Tage im neuen Job sind bekanntermaßen aufregend und so manches Mal vielleicht auch etwas überwältigend. Maria hat sich jedoch schnell in das neue Team eingefunden:   „Was mich besonders an der skbs.digital begeistert, sind die gelebten #Werte, die als Team gemeinsam definiert werden und die Kollegen tagtäglich bei jeder Entscheidung begleiten. Das merkt man vor allem auch an der positiven Stimmung im Team und am starken #Zusammenhalt!“   Ihre Rolle und ihre #Ziele für die kommende Zeit hat sie dabei klar vor Augen: „Ich möchte meine Fähigkeiten nutzen, um das Städtische Klinikum Braunschweig durch innovative #Digitalisierungsstrategien dabei zu unterstützen, die #Patientenversorgung nachhaltig zu optimieren. Dabei ist mir vor allem wichtig, mit meiner Arbeit einen Mehrwert zu schaffen und mich fachlich und persönlich weiterentwickeln zu können. Genau das vereint die skbs.digital!“ Herzlich Willkommen im Team, liebe Maria! Wir freuen uns, mit dir in Zukunft weiter zu wachsen! 🌳 #skbs.digital #klinikumbraunschweig #Mitarbeiter #newjob #Produktmanagement #Willkommen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von skbs.digital GmbH anzeigen, Grafik

    386 Follower:innen

    Bereits zum zweiten Mal hat die skbs.digital GmbH mit Unterstützung zahlreicher Partner ein #Magazin zur digitalen #Transformation im #Gesundheitswesen herausgegeben. 📰 🎉 Die aktuelle LUST AUF GUT-Ausgabe ist dabei erneut im Rahmen der Republic of Culture (RoC) entstanden. Neben aktuellen und künftigen internen Projekten schauen wir mit unseren Partnern und Unterstützern um Nils Dehne (Geschäftsführer der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. (AKG)), Chris Johnson (CEO TeleTracking) u. v. m. auf die derzeitige Situation und werfen ein Schlaglicht auf wegweisende Transformationsprozesse. 👉 Hier geht es zur ePub-Ausgabe: https://lnkd.in/eAz7XH5z #skbs.digital #Magazin #Transformation #Gesundheitswesen #Projektmanagement #Changemanagement #Krankenhaus

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen