👉 "Wir brauchen mehr Schub! Fachkräftemangel in der räumlichen Planung!" Das ist der Titel unserer Halbjahrestagung der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V. für alle Aktiven, die in der räumlichen Planung tätig sind. Und Studierende, Einsteiger, Gründer, Weiterführer, Verwaltungsmitarbeitende, Forschende, Ausbildende.....SEID DABEI und diskutiert gemeinsam und auf Augenhöhe die Herausforderungen, gute Beispiele und Lösungen für die Zukunft in urbanen und ländlichen Räumen!
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der Fachhochschule Erfurt, der Architektenkammer Thüringen, dem BTR- Bundesverband der technischen Referendariate, dem bfsr- Beirat der Fachschaften der Stadt- und Raumplanung
Moderation: Andreas Kaufmann
👍 Einführung:
Martin Rumberg, Stellv. Vorsitzender der SRL
Andreas Horn, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Stadtverwaltung Erfurt, Personalkampagne "Team Erfurt!-Klingt gut!"
Ines Hauck; Präsidentin der Architektenkammer Thüringen
👍 Trigger-Vortrag: Max Horrmann, Büroleiter Erfurt DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Die drei Workshops in Anlehnung an die Methode World Café widmen sich den zentralen Themen der Aus- und Weiterbildung, der Bindung von Personal sowie der Gründung und Weiterführung von freien Planungsbüros in diesen herausfordernden Zeiten.
Sie werden moderiert von: Dipl.-Ing. Bettina Krah M.Sc. Florian Winter M.Sc. Markus Löffler M.Sc. Michael Ilsemann M.Sc. Stefanie Werner und Dipl.-Ing. Ines Klinke.
Expertinnen und Experten in den Workshops sind: Prof. Doris Gstach M.Sc. Max Horrmann Victor Metz Noam Schaulin Dipl.-Ing. Katya Seydel
👉 Die abschließende Fishbowl wird besetzt von:
Katya Seydel, Vorstand der Architektenkammer Thüringen
Markus Löffler, Fachbereichsleiter Stadt Plauen/Sachsen
Noam Schaulin, Beirat der Fachschaften der Stadt- und Raumplanung
Doris Gstach, Professorin des Studiengangs Stadt- und Raumplanung der Fachhochschule Erfurt
Victor Metz, Vorstand Bundesverband der technischen Referendariate (BTR)
😊 Die Anmeldung zur SRL-Halbjahrestagung 2025 „WIR BRAUCHEN MEHR SCHUB! – Fachkräfte für die Räumliche Planung” erfolgt über die Online Plattform eveeno unter: https://lnkd.in/eYnBquTc
Ort: Fachhochschule Erfurt, Multifunktionsraum Altonaer Str. 25, 99085 Erfurt ANERKENNUNG ALS FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG Die Tagung am 23.05.2025 wird von der Architektenkammer Thüringen mit 7 Fortbildungsstunden anerkannt, die Exkursion am 24.05.2025 mit 2 Fortbildungsstunden
Wir sehen uns!