Neuer KSI-Podcast online!
Ich freue mich, dass mit "ID...what?!" nun unser vierter Podcast an den Start geht. "ID...what?!" beschäftigt sich mit den Inner Development Goals - Ein Konzept, das auf den UN-Nachhaltigkeitszielen aufbaut und diese an Selbsterfahrungen knüpft. Was brauchen wir, um vom Wissen ins Handeln zu kommen? Ein Thema, nicht nur für den Klimaschutz!
Das Konzept der IDGs geht deutlich weiter und lässt sich auf unterschiedlichste Bereiche übertragen (Führung, Krisen, Fehlerkultur, Widerstände etc.).
https://lnkd.in/eNe7xA3f
Gemeinsam dem Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e. V. und maßkonzept konnten wir im Rahmen eines Innovationsprojektes den IDG-Ansatz zu einem Bildungskonzept weiterentwickeln. Dabei ist auch ein wunderbares Modulhandbuch entstanden, das ihr kostenfrei hier abrufen könnt: https://lnkd.in/eZhxFzPe
Mit den IDGs geht es auch an der Stelle weiter: Wir haben für dieses Jahr eine ganze Reihe an Bildungsveranstaltungen zum Thema geplant - vom unverbindlichen Kennenlerntermin bis zur Train-the-Trainer-Schulung. Stay tuned...
Danke an Brigitte Peter und Martin Heyer, die nicht nur die Inspiration zum Projekt lieferten, sondern auch den Löwenanteil der Arbeit geschultert haben. Ohne euch wäre das bisher Erreichte nicht denkbar gewesen. Danke auch an unser Medienkompetenzzentrum, namentlich Andreas Menne und Markus Saager, die jede verrückte Podcastidee grandios umsetzen und natürlich auch Anne-Barbara Müller-Charjaoui, die uns ihre wunderbare Station Voice geliehen hat.
Wer mehr von Anne-Barbara hören möchte und sich für Mitarbeitervertretungsrechte interessiert, sollte bei "Der MAV-Podcast" reinhören. Wer mehr von Andreas und mir hören möchte und sich für Kirche und Digitalität interessiert, gönnt sich einen "Digitalen Espresso". Wer mehr über Kirche und Nachhaltigkeit erfahren möchte, abonniert "Klima+Kirche Gespräch". Überall, wo es Podcasts gibt...