Process Development Engineer Assembly (w/m/d) 1 1 1
Atlas Copco
Köln
Sehen Sie, wen Atlas Copco für diese Position eingestellt hat
- Entwicklung und Verbesserung der bestehenden Montageprozesse in Zusammenarbeit mit Einkauf, Entwicklung, Logistik, ME, Flowteam und Produktion
- Einbringung Ihrer Fachkenntnisse bei Gestaltung von Prozessen und in Projekten
- Erstellung und Ausarbeitung der Lastenhefte, Lieferantenauswahl, technische Beurteilung, Angebotsauswertung, Durchführung von Entscheidungsanalysen, Ausarbeitung der Investitionsanträge sowie Teilnahme an Verhandlungen
- Überwachung und Realisierung von Spezifikationen
- Aktive Mitarbeit bei Produktneuentwicklungen und Gestaltung der Process Development Assembly Prozesse und Sicherstellung des Knowhow-Transfers mit besonderem Augenmerk auf Standardisierung und Einhaltung der montagegerechten Konstruktion
- Kontinuierliche Optimierung der operativen Performance von Montageprozessen
- Reduzierung der Montagekosten und Durchlaufzeiten, Verbesserung des Materialflusses sowie Reduzierung der Bestände
- Initiierung und intensive Arbeit an Benchmarking-Projekten
- Abstimmung mit den Kompetenzzentren in der Fertigung, Logistik und Produktion (ME und Flowteam) mit Fokussierung auf die Endkunden
- Vorantreiben des Themas Industrie 4.0 im Montagebereich
- Abgeschlossenes Masterstudium Maschinenbau / Prozessengineering (w/m/d) oder vergleichbares Studium
- 2-3 Jahre Berufserfahrung
- Technisches Verständnis, idealerweise Produktkenntnisse; Affinität zu Mechanik, Physik
- Erfahrung im Projektmanagement von Neuentwicklungen aus Process Development Sicht
- Kenntnisse in Standardisierung & Design for Manufacturing Assembly
- Motiviert, kommunikationsstark und stressresistent
- Innovativ, kreativ, analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung effizienter flexibler Montageprozesse
- Kosten-, Umwelt- und Sicherheitsbewusstsein
- Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden, um auf dem neusten Stand der Technik zu bleiben
- Fließende Deutschkenntnisse
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Professioneller Umgang mit den MS-Office Produkten, SAP Kenntnisse - wünschenswert
- Internationale Karrierechancen innerhalb der Atlas Copco Gruppe
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgaben
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktives Vergütungspaket
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- 30 Tage Urlaub, Firmenparkplatz, Bezuschusste Firmenkantine
Für Leybold arbeiten Menschen auf vier Kontinenten. Viele von Ihnen haben einen wissenschaftlichen oder technischen Fokus. Ihr Wissen, ihre Kreativität und ihre Erfahrung sind essentiell für unseren Erfolg.
Die Anforderungen der Hightech-Industrie und die kulturelle Vielfalt in unserem global tätigen Unternehmen sorgen auch bei Leybold für ein reizvolles und anregendes Arbeitsumfeld. Technische Kenntnisse sind uns wichtig, aber auch persönliche ‚Soft Skills‘ und die Bereitschaft in internationalen Projektteams zu arbeiten.
Leybold gehört zum Geschäftsbereich Vacuum Technique der Atlas Copco Gruppe. Der nachhaltige Ansatz der Gruppe bestimmt auch unsere Visionen und Werte. Vielfältige Aus- und Fortbildungsprogramme stehen zur Verfügung, vermitteln fachliches Know-how und bauen Grundkompetenzen systematisch weiter aus. Denn nur hervorragende Ideen beschleunigen Innovationen.
-
Karrierestufe
Keine Angabe -
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit -
Tätigkeitsbereich
Ingenieurwesen und IT -
Branchen
Maschinenbau
Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas Copco verdoppeln.
Wen kennen Sie bereits?Ähnliche Suchen
Gemeinsame Artikel erkunden
Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.
Mehr erfahren