Beitrag von 1KOMMA5°

Unternehmensseite von 1KOMMA5° anzeigen, Grafik

55.213 Follower:innen

😅 „Es ist schwieriger, aus Managern Unternehmer zu machen, als aus Unternehmern Manager“, sagt unser CEO Philipp Schröder im „A Founders Podcast“. Warum❓„Unternehmer haben gelernt, dass sie sich um alles selbst kümmern müssen!“ 🫵 Stimmt ihr zu? Im Gespräch mit Thimo Gleitsmann diskutiert Philipp die Unternehmenskultur bei 1KOMMA5°, erklärt, warum sein Kernteam hauptsächlich aus „Misfits“ besteht und weshalb genau das ein entscheidender Punkt ist, der uns von vielen anderen #Startups unterscheidet. Weitere Themen im Podcast: 👉 Wie wir neue 1KOMMA5°-Betriebe schnell auf Wachstumskurs bringen und mit welchen Umsatzsteigerungen im Durchschnitt zu rechnen ist. 👉 Wie viele Betriebe sich jährlich bei uns bewerben, um Teil von 1KOMMA5° zu werden, und wie wir die passenden Unternehmen auswählen. 👉 Was der „Magic Point“ ist, der einen neuen Markt für uns relevant macht. Warum unsere Virtual Assembly Line so entscheidend für uns ist. 👉 Weshalb es uns von Anfang an wichtig war, profitabel zu sein und wie sich unser organisches Wachstum in 2024 entwickelt hat. 🎧 Hört unbedingt rein – den Link zur Folge findet ihr in den Kommentaren.

Max U. Treichel

Interim Manager Vertrieb / Berater / Trainer

2 Monate

„Unternehmer haben gelernt, dass sie sich um alles selbst kümmern müssen!“ 🫵 Stimmt ihr zu? Nur bedingt. Zu Anfang weiß und macht der Unternehmer alles selbst. Und dann passiert es, er / sie wird erfolgreich und entscheidet sich zu wachsen. Ab hier muss der Unternehmer eine Struktur aufbauen, stellt Mitarbeitende ein und legt Aufgaben und Verantwortlichkeiten fest. Die Mitarbeitenden stellt der Unternehmer nach ihren Fähigkeiten und Kompetenzen ein. In einem System mit transparenten Delegationsstufen entwickelt der Unternehmer die Mitarbeitenden und macht sie erfolgreich. Das "Selbstmachen" wird jetzt durch ein effizientes Controllingssystem erstetzt, dass sich an den Delegationsstufen der Mitarbeitenden orientiert. Im besten Falle macht sich der Unternehmer überflüssig und genießt von jetzt an die Erfolge seiner / ihrer Arbeit.

Rainer Wutta

Open for discussions to transfer business into climate positive and social business

2 Monate

Das ist ungewöhnlich....und gefällt mir sehr gut...

Total, Philipp hat recht! Unternehmer sind echte Macher, die alles selbst regeln – von der Kaffeekanne bis zum großen Deal. Da ist es ein Leichtes, sie als Manager einzusetzen, weil sie schon die Verantwortung und Flexibilität mitbringen. Manager hingegen müssen erst lernen, wie man aus dem gut organisierten Büro-Universum in die chaotische Welt des Unternehmertums eintaucht. Das ist wie von einem gemütlichen Sessel in einen wilden Achterbahn zu steigen. Kein Wunder, dass das nicht immer reibungslos geht! 😜🎢

Helmut Blank

meteorologische Aus- und Fortbildung, Flugwetterdienst, Qualitätsmanagement,

2 Monate

Kann nur voll zustimmen. Habe mehrere Unternehmensberater durch neine Organisationen rauschen sehen, deren Empfehlungen nach 3-5 Jahren wieder Rückgängig gemacht wurden, da es in der Praxis nicht funktioniert hat. Verbesserungen aus dem eigenen Team waren dagegen (fast) immer erfolgreich! Leider hören viele Unternehmensleitungen nicht auf ihre eigenen Leute. Das heißt nicht, dass ein Blick von aussen grundsätzlich schlecht ist.

André Siegl

Innovative Leadership & Organizational Growth | Co Founder | Start-up Growth

2 Monate

Nice, 100% Zustimmung!

Jonas Blickle

Head of Finance & Accounting, Octopus Energy Germany 🐙 💨 ☀️ 🌳

2 Monate

👌

Carlos Ojeda García

Técnico Especialista/ Instalador fotovoltaica.

2 Monate

Interesante, pues tiene unos cuantos gerentes.

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen