site news // SINGEN 📸 Was für ein Tag! Wir hatten diese Woche ein Fotoshooting mit unseren Azubis und freuen uns schon darauf, die Ergebnisse zu sehen. Ein großes #Dankeschön geht an Elisabeth Leblanc– es ist einfach großartig, so talentierte Mitarbeiter im eigenen Haus zu haben! Bleibt gespannt – die Bilder kommen bald! 🎉 #3AComposites #Ausbildung #Teamwork #Fotoshooting #BehindTheScenes
Beitrag von 3A Composites
Relevantere Beiträge
-
❌ Klare Kante gegen Rechts im Recruiting⁉️ Heute habe ich auf dem ersten #hierbleibenbarcamp in #Magdeburg erstmals einen klaren Fokus auf die Ablehnung rechter Tendenzen im #Recruiting gelegt. Bedauerlicherweise hat dieses Thema es nicht in die Top 16 geschafft, trotz seiner Relevanz. Stattdessen wurden bereits etablierte Themen wie #BGM, #KI, #SocialMedia Recruiting, sowie aufregende Innovationen wie das Azubi #Preboarding von Ngoc Linh Le & Jasmin Günther oder das Konzept des #Ownership von Alexander Ruhland favorisiert. Möglicherweise habe ich in meinem #Pitch zu drastische Formulierungen gewählt und dadurch potenzielle Interessenten abgeschreckt. Es könnte auch sein, dass das Thema einfach noch nicht auf der Agenda der Unternehmen in Sachsen-Anhalt steht oder politische Überlegungen eine Rolle spielen. Mich interessiert, wie dies in anderen Unternehmen gehandhabt wird. Gibt es Fortschritte oder Herausforderungen bei der Integration solcher Klauseln in Arbeitsverträge? Frank Holland, gibt es hierzu Neuigkeiten? In unserer #AWO Satzung ist dies bereits seit Jahren festgelegt, siehe Paragraph 4 Mitgliedschaft: https://lnkd.in/eQkDS_8x PS Danke für die lockere Begleitung durch den Abend an Alex(ander) Tur, Martin Hummelt sowie Steife Brise. Video Credits gehen an Dominik Frisch. #niewiederistjetzt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Nicht im Unternehmen, sondern am Unternehmen arbeiten‼️ Unter grenzwertigen Hitzebedingungen ging‘s für uns vier letzte Woche nach Schladming. ☀️ Das klare Ziel: Die 2,5 Tage nicht für operative Themen verwenden, sondern uns intensiv mit der zukünftigen strategischen Ausrichtung von Talents&Company auseinander zu setzen. 🔹Wie kann es uns gelingen, aus den bisher zufriedenen Kunden (Danke dafür 🙏 ) nachhaltige „Fans“ zu machen, die aus Leidenschaft mit uns zusammenarbeiten? 🔹 Wie kann es uns gelingen, unser digitales Produkt im Q4 zu launchen und damit Berufsausbildung nachhaltig aufzuwerten und zu verändern? 🔹 Wie kann es uns gelingen, auch als Team weiterhin die gesunde Mischung aus high-performance und freundschaftlicher Verbundenheit zu schaffen? Viele spannende Fragen und hoffentlich die richtigen Antworten. Es waren jedenfalls drei großartige, intensive, aber auch gemütlich-lustige Tage☺️
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
👧🔧Wer sagt, dass Mädchen und Technik nicht zusammenpassen? Unsere Erfolgsgeschichte bei Autoservice Beck beweist das Gegenteil! Unser neuestes Projekt bei der Inno4School führt die Schülerinnen der Claußnitzer Oberschule zum KFZ-Meisterbetrieb Autoservice Beck. Geschäftsführer Lars Beck und sein Team kümmern sich nicht nur um Reparatur, Wartung und Hauptuntersuchung. Sie haben sich auch auf die Restaurierung historischer Oldtimer spezialisiert. Die Herausforderung, die er den Schülerinnen stellt: Wie kann man Ersatzteile für historische Fahrzeuge beschaffen, wenn diese nicht mehr produziert werden? Für das Beispiel einer Motorrad-Motorblockabdeckung haben sich die Schülerinnen zunächst einen Plan gemacht, wie sie das Projekt Schritt für Schritt angehen. Sie haben die Maße genommen, Handzeichnungen erstellt und diese digital in ein Computermodell umgewandelt. Der Clou: Mithilfe eines 3D-Druckers wurde das Ersatzteil schließlich realisiert. Nicht nur die Schülerinnen waren begeistert – auch der Autoservice Beck profitiert. Mit der Möglichkeit, nicht mehr verfügbare Bauteile selbst herzustellen, hat der Betrieb ein Alleinstellungsmerkmal und kann seinen Kunden ein unvergleichliches Angebot machen. Mädchen und Technik passen nicht zusammen? Weit gefehlt. Die Euphorie und der Tatendrang der Mädchen haben deutlich gezeigt, dass Technik keine Geschlechtergrenzen kennt. Aber auch in ihren Softskills haben sich die Mädchen weiterentwickelt. Zuerst noch ängstlich vor dem Gespräch mit einem Geschäftsführer, sind sie schnell aufgetaut und gingen in einen lockeren Dialog mit Lars Beck. Mit Projekten wie diesem wollen wir mit der Inno4School Schüler, Unternehmen und die Region verbinden. Ein starkes Netzwerk für regionale Sichtbarkeit, junge Talente und Perspektiven in Mittelsachsen. Willst du und dein Unternehmen auch ein Teil davon werden? Vernetze dich gerne mit mir, Patrick Mehner.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein spannender Tag voller intensiver Vorbereitung, Teamarbeit und Aufnahmen unserer ersten gemeinsamen Wissensvideos zusammen mit Julia Maricek 🎥✨ Mit am Start war auch Julias Nachwuchs. Diese Bedürfnisse mit einem effektiven Drehtag zu kombinieren mag schwierig erscheinen, ist aber durchaus gut möglich. Es braucht eine entspannte Einstellung, viel Spaß an der Sache und Flexibilität. Was hält dich ab Wissensvideos zu drehen? Schreib es gern in die Kommentare. Deine Alexandra #workingmom #wissensvideo
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Messebeobachtung! AZUBIs streifen paarweise oder in einer Gruppe durch die Reihen der Messestände. Einige haben große Taschen, andere 10l-Eimer(!). Alles, was irgendwie greifbar am Stand ist, wandert planlos dort hinein. Keine Bitte, nur nehmen. Keine Prospekte, kein interessiertes Nachfragen. Kein Inhalt! Ich frage nach: Mit welchem Auftrag seid ihr hier? Welche Aufgabe habt ihr gestellt bekommen? Antworten: Wir sollen nur mal schauen. Keinen Auftrag. Irgendwann sind Taschen und Eimer voll. Und jetzt?! Was nehmen AZUBIs mit zurück in die Organisation? Wie wird der Messebesuch nachbereitet? Das ist Koma-Sammeln ohne Sinn. Ähnlich wie Komasaufen auf Malle. Ein Unternehmen kann sich nicht einerseits über AZUBIs beschweren und gleichzeitig nichts für die positive Entwicklung beitragen. #führungskräfteinderpflege #diekommunikationskönner
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Dein Karrierestart mit TWL. Komm vorbei und löchere unsere Experten mit deinen Fragen. 💬
Am Freitag und Samstag dreht sich bei der Sprungbrett wieder alles rund um Ausbildung, Studium und den Karrierestart. Wir sind ebenfalls am Start - am Stand 219 - und freuen uns schon, wenn Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft durchstarten möchten. Bei TWL gibt es viele spannende Berufe, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten - ob im kaufmännischen oder im technischen Bereich. Vorbeischauen lohnt sich. Wenn Sie sich schon vorab einen festen Gesprächstermin bei unseren Experten buchen möchten, können Sie das online auf der Homepage der Sprungbrett Messe tun. Seien Sie dabei, denn wir sind schon jetzt gespannt, Siekennenzulernen ! 😊
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
💡 Wusstest du schon, dass viele erfolgreiche Karrieren an einem 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝗱𝗲𝗻 𝟭𝟯. begonnen haben? 💼✨ Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten sich für dich eröffnen. 🚀 Kontaktiere uns noch heute und starte durch! 📞💪 In den Kommentaren 👇 findest du den Link zu unser 𝗯𝗿𝗮𝗻𝗱𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗮𝗹𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿. #FreitagDer13 #KarriereStart #ChancenNutzen #Erfolgsgeschichte #JobChange
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Karrieren verlaufen heutzutage selten geradlinig. Das Karrierekaleidoskop zeigt, wie vielfältig und einzigartig Berufswege sein können. Vier unserer Mitarbeitenden teilen ihre inspirierenden Geschichten über Umwege, Neuanfänge und Flexibilität in der neusten Marginalie. Jetzt lesen oder neu auch anhören unter: https://lnkd.in/ej5WcrCt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Grafiken, Texte oder Filme, die nicht von Kreativen geschaffen wurden? Ist das die Zukunft der Kreativbranche? KI-Tools übernehmen immer mehr Aufgaben, die früher Kreative erledigt haben. Die Süddeutsche Zeitung geht (hinter Bezahlschranke) der Frage nach, ob KI das Ende für kreative Jobs bedeutet - eine spannende Lektüre zum Jahresstart. #KI #Kreativität #AIandLaw
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wertschätzung im Unternehmen Jeder Mitarbeiter - Azubi Teilzeitkraft Geselle Meister Konstrukteur "Fußballprofi" etc.... ist ein wichtiger Bausteine im Unternehmen und alle müssen mit gleicher Wertschätzung behandelt werden. Motivation und Teamgeist müssen gefördert werden um gesetzte Ziele zu erreichen zu können. Die Suche nach den Stärken eines Mitarbeiters und der gezielte Einsatz in diesen Bereichen ist eine Möglichkeit davon Gebrauch zu machen. Demotivation steht dem Erfolg im Weg. #Zusammen ist man Stark
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
Head of Personnel Training and Development | Passionate about fostering the development and growth of apprentices and employees
4 MonateEin großes Dankeschön an alle Beteiligten - es hat unfassbar viel Spaß gemacht! 📸😍