Beitrag von Neues Bauen - 80 Sekunden

Unternehmensseite von Neues Bauen - 80 Sekunden anzeigen, Grafik

2.310 Follower:innen

🛠 Bürokratieabbau: Der Schlüssel zur Lösung der Baukrise? Unsere Umfrage zeigt: 82 Prozent der Teilnehmenden sind überzeugt, dass vor allem der Abbau von Bürokratie dringend nötig ist, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln. Nur 18 Prozent denken, dass eine Erhöhung der KfW-Fördermittel ausreicht. Da gehen wir mit. KfW-Fördermittel sind zwar richtig und wichtig, lange Genehmigungsprozesse und komplizierte Vorschriften bremsen Bauprojekte jedoch aus und erhöhen die Kosten. Schnelleres, einfacheres Bauen braucht weniger Bürokratie und mehr standardisierte Verfahren – auch durch digitale Bauanträge. An welchen Stellen muss Bürokratie noch abgebaut werden? Wir freuen uns auf Ihre Perspektiven. #NeuesBauen #Bürokratieabbauen #Wohnungsbau #Innovation

Unternehmensseite von Neues Bauen - 80 Sekunden anzeigen, Grafik

2.310 Follower:innen

KfW-Förderung allein – reicht das? Oder braucht es mehr, um den Wohnungsbau aus der Krise zu holen? Katharina Herrmann, KfW-Vorständin, hat dazu eine klare Meinung. Zur Keynote von Katharina Herrmann beim Summit von Neues Bauen – 80 Sekunden finden Sie in unserem #InsiderBereich: https://lnkd.in/eKGZEQ_r 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝗗𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻𝗱𝘀𝘁𝗲, 𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗮𝘂 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗮𝗻𝘇𝘂𝗸𝘂𝗿𝗯𝗲𝗹𝗻? 📊 Stimmen Sie ab und diskutieren Sie mit uns!

Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen