Gen Z und Berufsunfähigkeit – Zeit, deine Zukunft zu sichern! 💡 Wusstest du, dass jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig wird? 🤯 Viele unterschätzen ihr persönliches Risiko oder wissen nicht, wie wichtig die Absicherung der eigenen Arbeitskraft ist. Wie die Generation Z darüber denkt und warum der persönliche Kontakt bei diesem Thema entscheidend ist, erfährst du in unserem neuesten Blogbeitrag. 👉 Zum Blog: https://lnkd.in/ep_h-HjK Wir helfen dir, den Durchblick zu behalten! 💬 Ob durch unsere kostenfreien Seminare oder eine individuelle Beratung – wir stehen dir zur Seite und entwickeln gemeinsam eine Lösung, die zu dir passt. 🚀 📩 Interesse? Melde dich über unser Kontaktformular und lass uns über deine Zukunft sprechen. Denn deine Sicherheit ist unsere Mission! 💼✨ #GenZ #Berufsunfähigkeit #Zukunftsplanung #Versicherung #Beratung #ASIWirtschaftsberatung #Finanzwissen
Beitrag von A.S.I. Wirtschaftsberatung AG
Relevantere Beiträge
-
Schutz für Ihre Existenz: Was Selbstständige über Berufsunfähigkeit wissen müssen! Für Selbstständige und Gutverdiener ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung ein unverzichtbarer Schutz, denn oft fehlt hier die staatliche Absicherung. Ein Unfall oder eine Krankheit kann die gesamte finanzielle Grundlage bedrohen und den Lebensstandard gefährden, den Sie sich über Jahre hinweg aufgebaut haben. Die richtige Absicherung sorgt dafür, dass Ihr Einkommen und Ihre Existenz im Ernstfall gesichert sind. Worauf sollten Sie achten? Gerade Selbstständige profitieren von spezifischen Klauseln, wie der Möglichkeit zur Umorganisation des Arbeitsplatzes. Damit können Sie die Berufsunfähigkeitsversicherung nutzen, um nicht nur Ihr Einkommen, sondern auch Ihre Flexibilität im Beruf zu erhalten. Eine durchdachte BU-Police schützt somit Ihre Familie, Ihre Ziele und Ihren Lebensstil – egal, was passiert. 🌟 Sichern Sie Ihre Zukunft und die Ihrer Familie, bevor es zu spät ist. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie sich optimal absichern und Ihre Unabhängigkeit bewahren können. Haben Sie bereits vorgesorgt? Welche finanziellen Absicherungen sind Ihnen in Ihrem Beruf besonders wichtig? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen gerne in den Kommentaren!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Man weiß nie, was passiert. Aktuell unterstütze ich einen Kunden, der vor einer sehr großen Herausforderung steht. Als Unternehmer im Baugewerbe hatte er sich entgegen meiner Empfehlung gegen ein Krankentagegeld entschieden - in der Annahme, seine Firma würde auch in seiner Abwesenheit weiterhin ausreichend Einnahmen generieren. Doch das Leben spielt oft nicht nach unseren Regeln. Eine schwere Krankheit hat ihn völlig aus dem Arbeitsleben gerissen und er kann nun, wenn überhaupt, nur noch maximal zwei Stunden am PC arbeiten. Während der Pandemie und der darauffolgenden Inflation hat seine Firma zusätzlich gelitten. Jetzt steht er vor dem Problem, dass ohne seine Arbeitskraft alles stillsteht. Wir sind nun dabei, seinen Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente zu stellen, aber es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, da er durch das Fehlen des Krankentagegelds keinerlei Einnahmen hat. Immerhin hatte er frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Dieser Fall zeigt deutlich, wie unvorhersehbar das Leben sein kann und wie essentiell eine umfassende Absicherung ist. Oft dauert es zwischen fünf bis zwölf Monaten, bis ein Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente bei der Versicherung bearbeitet und genehmigt wird. Eine lange Zeit, in der ohne entsprechende Vorsorge finanzielle Engpässe entstehen können. ➡️ Haben Sie sich schon einmal Gedanken über Ihre eigene Absicherung gemacht? Wie vorbereitet sind Sie auf unerwartete Wendungen in Ihrem Berufsleben? #Berufsunfähigkeit #Vorsorge #Absicherung #Finanzplanung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine der wichtigsten Absicherungen, die man in der heutigen Arbeitswelt haben kann. Sie schützt das wertvollste Gut, das wir besitzen: unsere Arbeitskraft. In Zeiten, in denen Karrieren oft mit hohem Druck und Stress verbunden sind, ist es unerlässlich, sich gegen das Risiko abzusichern, aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten zu können. Die Statistiken zeigen, dass jeder Vierte im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig wird. Die finanziellen Folgen können gravierend sein, wenn man bedenkt, dass das Einkommen die Grundlage für unseren Lebensstandard, unsere Zukunftspläne und unsere Sicherheit ist. Eine BU-Versicherung bietet hier einen Rettungsanker, indem sie eine finanzielle Unterstützung leistet, sollte man seinen Beruf nicht mehr ausüben können. Neben der finanziellen Absicherung bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung auch ein Stück Seelenfrieden. Wissen, dass man im Falle eines Falles nicht vor dem finanziellen Aus steht, kann enorm entlastend wirken. Es ermöglicht einem, sich voll und ganz auf die Genesung zu konzentrieren, ohne sich Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft machen zu müssen. Kurz gesagt, eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht nur eine Investition in die eigene finanzielle Sicherheit, sondern auch in das eigene Wohlbefinden. In einer Welt, die immer unvorhersehbarer wird, ist es ein wesentlicher Baustein für jeden, der seinen Lebensstandard und seine Zukunft absichern möchte. Kontakt Andreas Lippert Tel.ü176/66733926 https://lnkd.in/e4aygMuU
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝐌𝐢𝐫 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬... 😬🤔 Meine Erfahrung aus zahlreichen Beratungen: Kein Risiko wird so unterschätzt, wie das Risiko der Berufsunfähigkeit. "𝑴𝒊𝒓 𝒑𝒂𝒔𝒔𝒊𝒆𝒓𝒕 𝒔𝒄𝒉𝒐𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕𝒔" höre ich häufig. 😬 Fakt ist, Vermögensaufbau setzt zuallererst einmal Vermögens-Sicherung voraus! Und der größte eigene Vermögenswert ist meistens die eigene Arbeitskraft (Summe des Nettoeinkommens im weiteren Arbeitsleben) 💶 Rechnet es mal aus! 🤯 Daher ist es mir persönlich wichtig, auf dieses Thema hinzuweisen. Die Frage, die jeder beantworten können sollte, lautet: "𝑾𝒆𝒏𝒏 𝑫𝒖 𝒗𝒐𝒓 6 𝑴𝒐𝒏𝒂𝒕𝒆𝒏 𝒃𝒆𝒓𝒖𝒇𝒔𝒖𝒏𝒇ä𝒉𝒊𝒈 𝒈𝒆𝒘𝒐𝒓𝒅𝒆𝒏 𝒘ä𝒓𝒆𝒔𝒕, 𝒘𝒐𝒗𝒐𝒏 𝒘ü𝒓𝒅𝒆𝒔𝒕 𝒅𝒖 𝒉𝒆𝒖𝒕𝒆 𝑫𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑹𝒆𝒄𝒉𝒏𝒖𝒏𝒈𝒆𝒏 𝒛𝒂𝒉𝒍𝒆𝒏?" Oftmals ist das belegbare statistische Risiko in der eigenen Situation gar nicht bekannt. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat hierfür eine Möglichkeit geschaffen, mit wenigen Klicks die individuelle Situation zu bewerten. 🧐💡 Empfehlung: Einfach mal ausprobieren! Wer dann Fragen zur konkreten Umsetzung hat - gerne PN an mich #dbfinanzberatung
Nutzungsbedingungen
wie-ist-mein-bu-risiko.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie würde sich Ihr Lebensstandard verändern, wenn plötzlich über 50% Ihres Nettoeinkommens wegfallen? Ein Thema, das viele unterschätzen, aber im Ernstfall gravierende Auswirkungen haben kann. Die Absicherung bei Erwerbsminderung ist entscheidend, um finanziellen Engpässen vorzubeugen, die durch Krankheit oder Unfall entstehen könnten. 📊 Ein Blick auf die Realität: Etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland beziehen derzeit eine Erwerbsminderungsrente – durchschnittlich nur 978 Euro monatlich. Erschreckend, oder? Tatsächlich wird jeder vierte Berufstätige im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig. Ein Risiko, das oft erst wahrgenommen wird, wenn es bereits zu spät ist. Die Herausforderung: Private Versicherungen sind je nach Berufsfeld extrem teuer, besonders wenn es um die Absicherung des kompletten Nettoeinkommens geht. Hinzu kommen Vorerkrankungen, die entweder hohe Zuschläge oder gar eine Ablehnung bedeuten. Die Finanzierung aus dem eigenen Nettoeinkommen stellt für viele eine zusätzliche Belastung dar. Die Lösung: Hier kommen Arbeitgeber ins Spiel. Benefitangebote wie die betriebliche Berufsunfähigkeitsabsicherung bieten Beschäftigten eine attraktive Alternative. Diese Absicherung ist oft günstiger und einfacher über den Arbeitgeber abzuschließen, ohne die finanziellen und bürokratischen Hürden einer privaten Versicherung. Wie funktioniert das? Wenn Sie mehr über solche Absicherungsmöglichkeiten erfahren möchten, besuchen Sie die Homepage der Biometric Underwriting GmbH oder schreiben Sie mir gerne eine Nachricht. Ihre Meinung zählt: Was bevorzugen Sie – eine Absicherung durch den Arbeitgeber oder eine persönliche Absicherung? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren – ich freue mich auf den Austausch! #Erwerbsminderung #Arbeitgeberbenefits #Absicherung #Mitarbeiterbindung #BiometricUnderwriting #Fachkräftemangel #PremiumArbeitgeber
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine der wichtigsten Absicherungen, die man in der heutigen Arbeitswelt haben kann. Sie schützt das wertvollste Gut, das wir besitzen: unsere Arbeitskraft. In Zeiten, in denen Karrieren oft mit hohem Druck und Stress verbunden sind, ist es unerlässlich, sich gegen das Risiko abzusichern, aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten zu können. Die Statistiken zeigen, dass jeder Vierte im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig wird. Die finanziellen Folgen können gravierend sein, wenn man bedenkt, dass das Einkommen die Grundlage für unseren Lebensstandard, unsere Zukunftspläne und unsere Sicherheit ist. Eine BU-Versicherung bietet hier einen Rettungsanker, indem sie eine finanzielle Unterstützung leistet, sollte man seinen Beruf nicht mehr ausüben können. Neben der finanziellen Absicherung bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung auch ein Stück Seelenfrieden. Wissen, dass man im Falle eines Falles nicht vor dem finanziellen Aus steht, kann enorm entlastend wirken. Es ermöglicht einem, sich voll und ganz auf die Genesung zu konzentrieren, ohne sich Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft machen zu müssen. Kurz gesagt, eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht nur eine Investition in die eigene finanzielle Sicherheit, sondern auch in das eigene Wohlbefinden. In einer Welt, die immer unvorhersehbarer wird, ist es ein wesentlicher Baustein für jeden, der seinen Lebensstandard und seine Zukunft absichern möchte. Sie wünschen weitere Informationen dann kontaktieren Sie mich per Email an maklerlippert@yahoo.de Bis bald, ich freue mich auf Sie Ihr Andreas Lippert
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Berufsunfähigkeitsversicherung: Ein unverzichtbarer Schutz für die Zukunft! In einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt ist die eigene Arbeitskraft unser größtes Kapital. Doch was passiert, wenn wir plötzlich aus gesundheitlichen Gründen unseren Beruf nicht mehr ausüben können? 💡 Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sichert genau dieses Risiko ab! Sie schützt uns vor den finanziellen Folgen, die durch Krankheit oder Unfall entstehen können. 📉 Wusstet ihr, dass fast jeder Vierte im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig wird? Ein Schicksal, das enorme finanzielle Auswirkungen haben kann, vor allem wenn es keine Absicherung gibt. 🔒 Die BU-Versicherung sorgt dafür, dass im Falle einer Berufsunfähigkeit weiterhin ein Einkommen gesichert ist und der Lebensstandard nicht gefährdet wird. Egal, ob ihr gerade am Anfang eurer Karriere steht oder schon einige Jahre im Beruf seid: Eine rechtzeitige Absicherung lohnt sich in jedem Alter. Je früher, desto günstiger – und umso sicherer ist eure Zukunft! 💬 Habt ihr schon eine BU-Versicherung oder plant ihr, euch abzusichern? Ich freue mich auf den Austausch zu diesem wichtigen Thema!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Herr Querl , was machen Sie eigentlich so mit Consulting & Care und warum? Existenzen, das Einkommen sichern! Versicherungstheoretisch das Kumulrisiko, den PML eines Menschen finanziell decken! Fakt ist : Berufsunfähigkeit zerstört Träume, Standards , Familien… Die Absicherung der Arbeitskraft muss höchste Priorität haben. Der Schutz bei Berufsunfähigkeit ist der wichtigstes Benefit überhaupt, den ein Arbeitgeber bieten kann! WIR ZAHLEN MITARBEITERINNEN UND MITARBEITERN VON UNTERNEHMEN EINE LEBENSLANGE VERSORGUNG IN FORM EINER LEIBRENTE UND EINER KAPITALABFINDUNG Profitieren Sie von meinen Erfahrungen. „Mach’s besser als ich!“ www.consulting-care.de Absicherung der Arbeitskraft 1st! Eine Berufsunfähigsversicherung ist von Seiten des Arbeitgebers weitaus günstiger und einfacher abzuschließen als das ein Individualvertrag bieten kann. Lieber Chefinnen & Chefs, kommen Sie gerne auf mich zu. Sie können 75% Ihrer Bruttobezüge - auch die eigenen- die der Belegschaft schon für etwa 1% der Bruttolohnsumme ohne Gesundheitsfragen über ein Cover von Lloyds, dem Mekka der Versicherungsbranche anbieten. Als Sachversicherung auch bei den Leistungskompeneten komplett neu und kundenorientiert gedacht und gemacht! Liebe Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer! Der persönliche BU Vertrag muss aber sein, wie immer ein Krankentagegeld nach dem 43. Tag, wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen keinen BU Schutz bietet. Kommen Sie auf mich zu. Wir können gerne gemeinsam Ihren Arbeitgeber, den Eigentümer, den Personlchef, den Betriebsrat ansprechen. Das gibt es auch eine kurzweilige Präsentation! Viele wissen gar nicht von der Möglichkeit der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen, die bis 75 % vom Bruttoeinkommem abdeckt und nur etwas 1 % der Bruttolohnsumme kostet! Einfach mich anrufen Ihr Thomas Querl 📞 01715598480 www.consulting-care.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wenn das Leben mal gemein wird, weiss jeder, wie wichtig die Absicherung der eigenen Arbeitskraft wirklich ist! Note 1,1 - Unser VPV Berufsunfähigkeitsschutz wurde erneut von Stiftung Warentest Finanztest mit der höchsten Qualität ausgezeichnet! 🤩 Ein Berufsunfähigkeitsschutz ist für Berufstätige unerlässlich. Entgegen der weit verbreiteten Meinung liegt die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit nicht in einem Risikoberuf, sondern in psychischen Erkrankungen – ein Risiko, das jeden treffen kann. Was oft unterschätzt wird: Im Ernstfall fällt Dein gesamtes Einkommen weg, und Deine Existenz ist maßgeblich bedroht. Deshalb ist es so wichtig, rechtzeitig mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorzusorgen. Auch der Verbraucherschutz stuft die Absicherung der Arbeitskraft als absolut wichtig ein. Unser VPV Berufsunfähigkeitsschutz greift bereits ab einer Berufsunfähigkeit von 50%. Zusätzlich bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich für den VPV Fonds-Bonus zu entscheiden – dieser bietet volle Sicherheit im Leistungsfall und eine Rückzahlung, wenn Du nicht berufsunfähig wirst. Das Leben ist nicht immer planbar – genau deshalb sind wir als flexibler Begleiter an Deiner Seite. Wir beraten Dich gerne individuell und unverbindlich: https://lnkd.in/etFYp2qQ #VPVversicherungen #BU #Berufsunfähigkeit #Berufsunfähigkeitsschutz #Berufsunfähigkeitsversicherung #Vorsorge #Risikoberufe #PsychischeErkrankungen
Ihre Versicherung gegen Berufsunfähigkeit
vpv.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Versorgungswerk Baden-Württemberg: "𝙉𝙪𝙧 𝙙𝙖𝙨 𝙍𝙞𝙨𝙞𝙠𝙤 𝙙𝙚𝙧 𝙖𝙗𝙨𝙤𝙡𝙪𝙩𝙚𝙣 𝙀𝙭𝙞𝙨𝙩𝙚𝙣𝙯𝙫𝙚𝙧𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩𝙪𝙣𝙜 𝙞𝙨𝙩 𝙖𝙗𝙜𝙚𝙨𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧𝙩." Das Versorgungswerk bietet Dir lediglich einen Basisschutz, der vor der absoluten Existenzvernichtung bewahren soll. Obwohl es den Ruf einer stabilen Absicherung genießt, gerät dieser zunehmend ins Wanken. Es ist daher unerlässlich, dass Du frühzeitig zusätzliche Vorsorgemaßnahmen in Angriff nimmst. Das Versorgungswerk stellt zwar grundlegende Leistungen wie Altersrente, Berufsunfähigkeitsrente und Hinterbliebenenabsicherung zur Verfügung, doch bleibt die Frage: Warum kommt es zu einer so deutlichen Einschätzung der eigenen Leistungsgrenzen? Ein Blick auf die Zahlen zeigt das Dilemma: Die durchschnittliche Altersrente, die das Versorgungswerk im Jahr 2020 auszahlt, beträgt etwa 2.092 € netto im Monat. Setzt man dies in Relation zu Deinem Durchschnittseinkommen als Anwalt, das bei rund 8.500 € monatlich liegt, wird die Lücke klar sichtbar. Um Deinen Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten, ist es unerlässlich, dass Du frühzeitig und strategisch zusätzliche Vorsorge triffst. Ein einfaches ETF-Depot ist hierbei nicht empfehlenswert, da es keine lebenslangen, konstanten Zahlungen garantiert und das Risiko eines vorzeitigen Kapitalverzehrs durch Marktschwankungen – wie sie in den Jahren 2020 und 2022 auftraten – zu hoch ist. Die Aussage "Nur das Risiko der absoluten Existenzvernichtung ist abgesichert." gilt auch für die Berufsunfähigkeitsrente des Versorgungswerks. Diese Leistungen liegen im Durchschnitt nochmals 20 % unter denen der Altersrente. Entscheidender sind jedoch die strengen Voraussetzungen, unter denen ein Anspruch auf Berufsunfähigkeitsrente überhaupt besteht. Die meisten Versorgungswerke verlangen entweder eine vollständige Berufsunfähigkeit von 100 % und die Aufgabe Deiner beruflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt oder Notar, oder die Unfähigkeit, die Tätigkeit für mindestens drei Stunden täglich auszuüben. Diese strikten Kriterien führten zur Entwicklung eines speziell für Juristen konzipierten Berufsunfähigkeitsschutzes, den der Deutsche Anwaltverein e.V. ins Leben rief. Besonders psychische Erkrankungen wie Burnout sind heute eine häufige Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Es ist daher unumgänglich: Neben Deiner Altersvorsorge ist ein umfassender Berufsunfähigkeitsschutz für jeden im Rechtsberuf unverzichtbar. Er bildet das Fundament einer soliden Absicherungsstrategie und sollte sorgfältig ausgewählt werden. Was sollten nun deine nächsten Schritte sein? ➡️ Buche jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem auf Anwälte spezialisierten Berater. Warum ist das so wichtig? Weil nur ein Experte, der die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Anwälten kennt, Dir maßgeschneiderte Lösungen bieten kann. Vertraue nicht auf 0815-Ratschläge – sichere Deine Zukunft mit der Expertise, die Du verdienst! Link zur Terminbuchung befindet sich in den Kommentaren.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Leiter Marketing bei A.S.I. Wirtschaftsberatung AG
1 WocheZustimmen👍🏻