⭐ Bühne frei für die 𝗗𝗜𝗘 𝗥𝗘𝗔𝗟𝗜𝗧𝗬 𝗔𝗪𝗔𝗥𝗗𝗦 𝟮𝟬𝟮𝟰 auf 𝗥𝗧𝗟+! 📸 Von AYTO bis IBES – Reality-Formate haben sich als Reichweiten-Gigant und Zuschauermagnet profiliert und zahlreiche Stars mit Millionen von Fans hervorgebracht. 𝗥𝗧𝗟+ verleiht den Stars, die sich einen Award verdient haben im Dezember erstmals 𝗗𝗜𝗘 𝗥𝗘𝗔𝗟𝗜𝗧𝗬 𝗔𝗪𝗔𝗥𝗗𝗦 𝟮𝟬𝟮𝟰. 🤩 Direkt neben den heißesten Reality-Stars, könnten auch eure Produkte im Blitzlichtgewitter erstrahlen! 💥 Vom Co-Sponsoring-Paket über Kategoriensponsoring 🏆, Social Media Integrationen 📲 bis hin zum #ProductPlacement – wir bieten euch unzählige Möglichkeiten, um eure Marke auf dem 𝙍𝙚𝙙 𝘾𝙖𝙧𝙥𝙚𝙩, der 𝙋𝙧𝙚𝙞𝙨𝙫𝙚𝙧𝙡𝙚𝙞𝙝𝙪𝙣𝙜 und der 𝘼𝙛𝙩𝙚𝙧𝙨𝙝𝙤𝙬𝙥𝙖𝙧𝙩𝙮 in der aufregendsten Nacht des Jahres zu präsentieren! 🔥 Zugänglich für alle User:innen streamt 𝗥𝗧𝗟+ das Spektakel am 7. Dezember 2024 ab 19.00 Uhr live & exklusiv aus den MMC Studios Köln GmbH. Seid ihr bereit, mit uns und den Reality-Stars zu feiern? Dann schaut doch mal hier rein 🥳➡️ https://lnkd.in/ei9DEa7y #RTLplus #DieRealityAwards2024 #AwardShow #HomeOfReality #LiveEvent #Rampenlicht #RealityTV #Vermarktung #SpecialCreations
Beitrag von Ad Alliance
Relevantere Beiträge
-
Die gamescom: "Wir wollen keine Creator." Die POLARIS Convention: "I got you!" 🤝 Mein erster Gedanke zur POLARIS war: "Wie die gamescom, nur kleiner und low-budget." Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Im Mittelpunkt dieser Messe stehen genau das, was bei der gamescom oft abwertend als "Influencermesse" betitelt wird: Creator und ihre Communities. Highlights wie den Podcast T. Henke's Corner und Copy & Taste von Doktor Froid live auf der Bühne, Merch, den man direkt vor Ort anfassen und anprobieren kann, und die Chance, endlich all die Freunde zu treffen, die man sonst nur online sieht – das alles und viel mehr macht die POLARIS besonders. 2024 werden Messehallen nicht mehr nur mit Produkten und Ständen gefüllt, sondern mit Communities – und das wird in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen. Schließlich dreht sich im Social-Media-Bereich heute alles um Communities. Warum sollte es bei Messen anders sein? Was Marc Kirchhamm hier auf die Beine stellt, wird in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen. Also, liebe Marketer, nächstes Jahr geht’s nicht nur zur gamescom und OMR – wir sehen uns auch auf der POLARIS! —- Ich bin Verena, Multi-Channel-Creator auf Twitch, YouTube, TikTok, Instagram und LinkedIn, und unter den 200 größten Twitch Kanälen im deutschsprachigen Raum. Nun möchte ich meine Erfahrung an neue Streamer und Unternehmen weitergeben, da ich überzeugt bin: Live-Streaming ist die Zukunft der Unterhaltung und Werbung. 📹
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Creator Shows statt TV: So schaut Gen Z & Y! 🎥 Creator Shows sind die neuen #Blockbuster und bieten einzigartige Möglichkeiten, junge #Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie ihre Zeit verbringen. Formate wie “7 vs. Wild”, “Battle of the Socials” oder der “Eligella Cup” generieren sogar mehr Aufmerksamkeit als die deutsche Nationalmannschaft – und das im fußballverrückten Deutschland.⚽ Bei solchen Erfolgen ist auch die erfolgreiche #Markenintegration vorprogrammiert, oder? Naja, tatsächlich gibt es hier noch gewaltigen Nachholbedarf. Und woran liegt das? Häufig fehlt die Verbindung zwischen dem Format und der #Brand. Wir schaffen über unsere Plattform Transparenz und stellen die passende Verbindung her. Wir verstehen die Verschiebung von TV zu Creator Show Formaten und unterstützen Marken dabei, den Anschluss nicht zu verlieren. Mit Never Not New ermöglichen wir Brands, nahtlos in Erfolgsformate (online wie offline) zu investieren und ihre Botschaften direkt in die Herzen der Zuschauer zu bringen. Möchtest du erfahren, wie dein Unternehmen mit wenigen Klicks davon profitieren kann? Dann melde dich an, Link dazu findest du in den Kommentaren! #GenZ #GenY #Popkultur
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🎭 Welche Show oder Performance hat Sie letztes Jahr am meisten beeindruckt? Stellen Sie sich vor, diese Erfahrung mit einem Hauch Magie und futuristischem Flair zu kombinieren. Können Sie es auch kaum erwarten, diese einzigartige Kombination wieder live zu erleben? Mehr Infos und Tickets finden Sie unter stationx.ch. #stationx #presentedbycornercard #dinner #experience #show #dinnererlebnis #unterhaltung #liveperformances #mitarbeiterevent
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
2023 - Was ist passiert in der Creator-Szene ? Creator-Events: Vielfalt und Einfluss 👥 In diesem Jahr erlebten wir einen Anstieg an Creator-Events, von etablierten Formaten wie 7VSWild über Eligella Cup oder Great Fight Night ll von Trymacs bis hin zu neuen, wie Big Brother Knossi Edition und Survival Squad. Dieses Jahr erwartet uns Events wie Icon League, Desert Warrior von Ottogerd Karasch oder Motor Games von Papaplatte, die alle absolute Highlights sein können. Die Events sind alle gut besucht und sprechen für die Creator. Wir fragen uns bei manchen Events manchmal, ob es denn unbedingt notwendig ist. Aber der Erfolg gibt recht :D. Wir haben auch beobachtet, dass sich das traditionelle Fernsehen und die Creator-Welt immer mehr vermischen, wie beispielsweise das Format Big Brother X Creator oder die Teilnahme von Creator an Shows wie Let's Dance. 📺 KI ist gekommen und zu bleiben 🤖 Die erste Jahreshälfte war geprägt von einem KI-Hype. Die meisten Creator geben zu KI-Anwendungen auf die ein oder andere Weise zu nutzen. Ziel ist es den Ablauf zu optimieren und als Ergebnis finden wir auch viel KI-generierten Content im Netz wieder. Mit KI ergeben sich auch neue Möglichkeiten und das zeigt sich auch in dem steigenden Erfolg von V-Tubern und gesichtslosen Kanälen. Für die Zukunft müssen sich die soziale Plattformen Gedanken machen. Vorreiter ist YouTube, die letztes Jahr bereits erste Richtlinien veröffentlich haben. 🚀 Erfolgreiche Event-Vielfalt 🎉 Auch die großen wie zum Beispiel OMR und VideoDays Festival waren durch die Bank erfolgreich. Wir haben beobachtet, dass sehr viele Creator am Start waren. So waren zum Beispiel Pamela Reif, Elias Nerlich und Montana Black Main Events auf der Hauptbühne. Das unterstreicht die Bedeutung der Creator-Szene. Für die Videodays Festival sprach insbesondere die gute Atmosphäre für sich. Creator konnten sich problemlos untereinander austauschen. 🚀 Das war unser Rückblick auf 2023! Morgen bringen wir euch eine Vorschau auf 2024. 🤙 Mehr zur Creator-Szene 👉 Ab zu unserem Newsletter 👉 Link gibt es in den Kommentaren #creator #eligella #7vswild #ottobulletproof #bigbrother #knossi #pamelareif #ki #youtube #omr #videodaysfestival #creatorsnippet #creatorshow
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Salzburger Festspielhaus hat digitalen Zwilling ... Österreich - Das Große Festspielhaus in Salzburg existiert nun auch in der virtuellen Welt als digitaler Zwilling und exakte Raumsimulation. Es ist der erste Konzertsaal weltweit, der mit der von Siemens entwickelten Anwendung namens „Sound of Science“ exakt im Computer abgebildet wurde. Modernste Technik ermöglicht es nicht nur, Aussehen und Klang des Saales virtuell zu erleben, sondern auch Änderungen zu simulieren. Klangsimulationen für reale Konzerte Mit der Anwendung könnten Veranstalter laut Siemens virtuell erkunden, was es für den Klang bedeute, wenn beispielsweise Akustikpaneele hinzugefügt würden oder das Orchester anders angeordnet werde. Für das aktuelle Programm der in Kürze beginnenden Festspiele hat die Technologie zwar noch keine Rolle gespielt, Siemens will aber auch andere Säle digital erschließen und die Technik ausgewählten Partnern kostenlos zur Verfügung stellen. Neue Apps für Kulturveranstalter „Für die Anwendung der App bei den Salzburger Festspielen gibt es bereits einige konkrete Ideen“, betont ein Sprecher. Diese werde man nun gemeinsam weiterentwickeln und ausprobieren. „Die App soll Kulturbetreibern neue Möglichkeiten bei ihrer Planung eröffnen.“ Die Salzburger Festspiele seien dabei „ein erster Showcase“, um die dahinterliegende Technologie zu demonstrieren. „Unabhängig von Salzburg sind wir bereits in Gesprächen mit anderen Kulturveranstaltern und werden hier in den nächsten Wochen weitere Anwendungsfälle realisieren.“ Methodik aus der Fertigungsindustrie Digitale Zwillinge werden normalerweise vor allem in der Industrie eingesetzt – etwa um Produktionsstraßen zu planen. Dabei wird ein möglichst exaktes virtuelles Abbild erstellt, das sich in Simulationen wie die Realität verhalten soll. Das erleichtert und beschleunigt die Planung und spart dadurch Kosten. Dass Salzburg der erste Anwendungsfall für den digitalen Konzertsaal-Zwilling ist, überrascht nicht: Siemens ist seit 1999 einer der Hauptsponsoren der Veranstaltung. #show #theather #stage #staging #streaming #atmos #Dolby #Siemens #stream #developing #kultur #culture #liveproduction #postproduction #Riedel #workflow #salzburg #austria
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Entertainment x FC Selfie #SocialMedia funktioniert dann, wenn es unterhält. Wir wollen Menschen, die Menschen begeistern. Und Marken brauchen Menschen, die Menschen begeistern. Lasst uns euer Partner werden, wenn es darum geht, die passenden Menschen für euer Produkt zu finden - und wir liefern das stimmige Konzept gleich mit. 😉 ______ // Tobias Becker | Tobias Kuhlmann | Kevin Leesten Let us take a selfie: tk@fcselfie.com #fcselfie
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Barbara Tag by Mon Chéri war ein mega Event, bei dem nicht nur der CUBE im Rampenlicht stand, sondern vor allem die prominenten Gäste! 🌟 Entdecke die Cube Fotobox 🔍 Dein Schlüssel zu unvergesslichen Momenten! 📸✨ Du willst einen CUBE auf deinem Event? 👥📸 Wir beraten dich gerne. Schreib uns einfach eine Nachricht 📧 #CubeMagic #EventHighlight”
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗔𝗟𝗟𝗜𝗔𝗡𝗭 𝗨𝗡𝗗 𝗟𝗜𝗩𝗘 𝗡𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗧𝗘𝗡 𝗚𝗘𝗠𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗠 𝗗𝗨𝗥𝗖𝗛 𝗗𝗘𝗡 𝗙𝗘𝗦𝗧𝗜𝗩𝗔𝗟𝗦𝗢𝗠𝗠𝗘𝗥! Beim Airbeat One Festival am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Der Startschuss für die spannende Partnerschaft zwischen der Allianz, dem globalen Giganten im Versicherungs- und Asset-Management mit 126 Millionen Kunden weltweit, und uns, ist gefallen. Gemeinsam haben wir den "Summer Of Festivals by Allianz“ gestartet und mischen ab sofort ganz vorn mit in der deutschen Festival-Saison 2024. Lars-Oliver Vogt, Geschäftsführer von Live Nation Brand Partnership & Media, zeigt sich begeistert: „Diese Partnerschaft stellt einen weiteren Meilenstein im Ausbau unserer gemeinsamen Musikstrategie dar, die im letzten Jahr rein digital begann und in diesem Jahr um Live-Erlebnisse erweitert wird. Mit der Allianz an unserer Seite können wir unseren Fans unvergessliche Momente bieten und gleichzeitig neue Impulse in der Branche setzen.“ Michael Töpler, Director Marketing & Kundenzufriedenheit der Allianz Versicherungs AG, ergänzt: „In dieser Art der Kooperation mit Live Nation können wir unsere Marke und den Claim "Da für Dein Leben" auf eine sympathische, moderne und unbeschwerte Art erlebbar machen. So können wir junge und musikbegeisterte Zielgruppen in einem sehr positiven und hochemotionalen Umfeld direkt ansprechen und nachhaltige Erinnerungen schaffen.“ Auf drei Festivals im Sommer 2024, dem Airbeat One Festival, dem Heroes Festival Hannover sowie dem Lollapalooza Berlin Festival, wird die Allianz durch Aktivierungen ihre Sichtbarkeit erhöhen und unvergessliche Markenerlebnisse schaffen. Eine Kooperation mit dem Content Creator Helge Mark wird während des gesamten Kampagnenzeitraums für authentische und teilbare Inhalte sorgen, die die Gen Z auf Social Media kreativ und glaubwürdig ansprechen. Der Creator ist sowohl digital als auch vor Ort aktiv. Den Start von Helge Mark auf dem Airbeat One findet ihr hier: https://lnkd.in/dbzsNbMP Außerdem seht ihr hier, wie HBz sich einer Allianz Challenge gestellt und die Allianz Stage auf dem Airbeat One gerockt haben: https://lnkd.in/dNcrt9wD Fettes Dankeschön! #LiveNation #AllianzSummerOfFestivals #GenZ #LiveEntertainment #Innovation #LiveMusic #Partnerschaft #LiveEvents #Musikstrategie #Kooperation #Marketing #BrandPartnership #DigitalMarketing #ContentCollaboration #Kreativität
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Führungskraft, Moderator & Medienexperte mit +25 Jahren Berufserfahrung | Projektleiter Digitales Studio @BMW Group | Leidenschaftlicher Segler
Rennsimulatoren, virale Clips und die Zukunft von Bewegtbild: Die Verschmelzung von TV, Social Media und Live-Events 2016 leitete ich das innovative Projekt "BMW Social Media / Rennsimulator" auf der Essen Motorshow. In einem hochmodernen Simulator erstellten wir für jeden Besucher maßgeschneiderte Videoclips, die binnen Minuten auf deren Social-Media-Accounts landeten. Das Ergebnis? → Explosionsartige Steigerung der Multiplikatoreneffekte → Rekordverdächtige Klickzahlen → Rasant wachsende Brand Awareness Mir wurde damals klar: Die Zukunft von Bewegtbild ist bereits Realität. Die Grenzen zwischen TV, Social Media und Live-Erlebnissen verschwimmen. Erfolg in dieser Branche erfordert Schnelligkeit, Innovation und meisterhaftes #Storytelling. Die Dynamik der Branche hat mich nie ausgebremst – im Gegenteil. Sie spornt mich an, noch schneller zu lernen und mich weiterzuentwickeln. In dieser sich wandelnden #Medienwelt gibt es für mich nur eine Richtung: vorwärts mit Vollgas! Wie integriert Ihr Storytelling in Eure digitalen Projekte? #Bewegtbilder #DigitalTransformation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
wer überträgt leipzig 🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰 https://lnkd.in/dkpfhgcx wer überträgt leipzig TV-Sender Die Vielfalt der TV-Sender bietet eine breite Auswahl an Unterhaltung für Zuschauer jeden Alters. Von Nachrichten und Dokumentationen bis hin zu Cartoons und Reality-Shows gibt es für jeden Geschmack das passende Programm. Durch das breite Angebot können Zuschauer aus verschiedenen Genres wählen und ihre Lieblingssendungen genießen. Ob öffentlich-rechtliche oder private Sender, jeder findet das Passende für gemütliche Fernsehabende. Livestream-Anbieter Als Livestream-Anbieter bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen, um Ihre Live-Übertragungen optimal zu gestalten. Mit unserer Plattform können Sie Events, Konzerte, Konferenzen und mehr in Echtzeit streamen und ein breites Publikum erreichen. Wir unterstützen Sie bei der technischen Umsetzung, der Integration von Werbung und der Analyse des Zuschauerverhaltens. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Professionalität, um Ihre Livestreams erfolgreich zu gestalten. Pay-TV-Kanal Ein Pay-TV-Kanal ist ein Fernsehsender, für den die Zuschauer eine zusätzliche Gebühr zahlen müssen, um ihn sehen zu können. Diese Kanäle bieten oft exklusive Inhalte an, wie Filme, Serien, Sportveranstaltungen oder Dokumentationen. Durch das Abonnement eines Pay-TV-Kanals erhalten die Zuschauer Zugang zu einem breiteren Spektrum an Programmen und können ihre Lieblingssendungen ohne Werbeunterbrechungen genießen. Online-Plattform Eine Online-Plattform ist eine Internetseite oder Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, Informationen auszutauschen, Dienstleistungen zu nutzen oder Produkte zu kaufen. Diese Plattformen bieten oft eine Vielzahl von Funktionen wie Chat, Foren, Bewertungen und Online-Zahlungen. Bekannte Beispiele für Online-Plattformen sind soziale Netzwerke, Online-Marktplätze und Streaming-Dienste. Sie haben die Art und Weise, wie wir online interagieren und Geschäfte tätigen, revolutioniert. Radiosender Radiosender sind eine beliebte Quelle für Musik, Nachrichten und Unterhaltung. Sie bieten eine Vielzahl von Programmen für jeden Geschmack und sind überall zugänglich. Egal ob im Auto, Zuhause oder unterwegs, Radiosender begleiten uns im Alltag. Dank der Vielfalt an Sendern gibt es für jeden Hörer das passende Programm. Außerdem bieten Radiosender oft lokale Nachrichten und Informationen, die für die Zuhörer relevant sind.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen