Haben Sie einen Tertiärabschluss und Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsintegration gepaart mit einem ausgeprägten organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Verständnis im Bereich Produkt-/Programm-Management? Dann haben wir vielleicht genau das Richtige für Sie! Wir suchen eine/n: Produktverantwortliche/r Arbeitsintegrationsmassnahmen 80 - 100 % In dieser Funktion sind Sie für die bedarfsgerechte Planung und Qualitätssicherung der kantonalen Arbeitsintegrationsmassnahmen sowie kontinuierliche Überprüfung des Produktportfolios verantwortlich und Sie übernehmen die inhaltliche und fachliche Steuerung der Angebote. Wir bieten attraktive Sozialleistungen und einen Beitrag an die Verpflegungskosten. Interessiert? Dann bewerben Sie sich: https://lnkd.in/eY7P_yaA Monique Karius | Tobias Nüesch
Beitrag von Amt für Arbeit, Kanton Zürich
Relevantere Beiträge
-
Passende Mitarbeiter im Bereich Kundendienst & Montage zu finden, gestaltet sich für die Gebäudetechnik wohl noch schwieriger als auf ständig wechselnde Gesetzesänderungen zu reagieren. Bis 2040 ist mit einem Mangel von 27.000 fehlenden Fachkräften alleine im SHK Handwerk zu rechnen. Gute Mitarbeiter werden gegenseitig abgeworben, immer höhere Stundenlöhne gefordert und das bei immer geringeren Arbeitszeiten. Die Performance und Profitabilität der Unternehmen leidet hier offensichtlich darunter. Gegenmaßnahmen bestehen darin, die fehlenden Fachkräfte durch immer mehr Benefits zu „locken“ , immer mehr Azubis auszubilden, mit einem Mangel an Ausbildern oder einfach sinnlose 0815 Social Media Kampagnen ohne richtige Strategie zu fahren. Es wird ein unfassbar hoher Aufwand betrieben, mit Ergebnissen, die in kleinster Relation stehen. Die nächsten 4 Schritte für Sie als etablierter Betrieb in der Gebäudetechnik / TGA Stellenangebot neu definieren und an die Schmerzpunkte und Wünsche der Zielgruppe anpassen Die Firma als Premiumanbieter auf dem Arbeitgebermarkt platzieren, durch hochwertiges Branding und CI Messbare Sichtbarkeit durch bezahlte Werbeanzeigen mit Fokus auf Jobwechsel-interessierte Kandidaten auf den RICHTIGEN Plattformen Struktur im HR Prozess nach Lücken durchleuchten, wo Kandidaten abspringen oder verloren gehen können. Mit Hilfe dieser Methode konnten wir in einem konkreten Fall die Bewerberanfragen eines Unternehmens um 200 % steigern und betreuen aktuell ein Dutzend Kunden. Wenn Sie wissen möchten, wie das für Ihren Betrieb funktioniert, tragen Sie sich jetzt ein für ein kostenloses Erstgespräch und wir schauen, ob und wie wir eine solche Strategie für Sie umsetzen können.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gegen den Fachkräftemangel - das ist das Augur Pro GmbH Personalleasing im Vertrieb ❓ Für welche Unternehmen passt das, branchen-übergreifend: ➡ Jedes Unternehmen, das einen Vertriebsinnen- und Außendienst hat ➡ Für Unternehmen, die mit neuen Produkten/Lösungen in den Markt gehen ➡ Für Unternehmen, die erstmals in Deutschland und Europa an den Markt gehen ➡ Für Startups Bei Interesse kontaktieren Sie mich einfach und diskre hier über die Linkedin-Mail Martin Kunze ➡ Leasing mit freien Mitarbeitern ✅ Um temporäre Spitzen kurzfristig zu covern Im Event und Messeumfeld tageweise Einsätze von Spezialisten ✅ Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) mit späterer Integration in Ihr Vertriebsteam: 1️⃣ Hochfahren von neuen Standorten 2️⃣ Highseason-Unterstützung 3️⃣ Testen einer neuen Produktkategorie, um den bestehenden Außendienst nicht zu „verbrennen“ ➡ Klartext: die Mitarbeitenden sind bei uns angestellt und werden Ihnen überlassen. Wenn aus diesen Mitarbeitenden jemand heraussticht und sehr gut für Sie arbeitet, können Sie ihn/sie selbst einstellen. ➡ Unternehmer-Vorteil: Reduzierung der Gefahr der Falschbesetzung, Reduzierung von Folge-Recruitung-Kosten, Reduzierung der Onboarding-Zeit. Bei Interesse kontaktieren Sie mich einfach und diskret hier über die Linkedin-Mail Martin Kunze BVMW München & Ebersberg | Christine Matheja Der Mittelstand - BVMW Bayern Der Mittelstand. BVMW IHK für München und Oberbayern Markt und Mittelstand mds. Agenturgruppe GmbH VDMA Wolfgang Weis
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wussten Sie schon..? shyftplan-Nutzer können für Ihre Mitarbeiter einen Stammstandort und einen Stammarbeitsplatz festlegen, um Schichten basierend auf Fachkenntnissen und Erfahrung effektiv zu besetzen. So ermöglichen wir eine optimale Ressourcennutzung und einen reibungslosen Betrieb. Sie möchten mehr erfahren? Lernen Sie uns kennen: https://lnkd.in/dctfnVhx #shyftplan #Schichtplanung #Workforcemanagement
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gegen den Fachkräftemangel - das ist das Augur Pro GmbH Personalleasing im Vertrieb ❓ Für welche Unternehmen passt das, branchen-übergreifend: ➡ Jedes Unternehmen, das einen Vertriebsinnen- und Außendienst hat ➡ Für Unternehmen, die mit neuen Produkten/Lösungen in den Markt gehen ➡ Für Unternehmen, die erstmals in Deutschland und Europa an den Markt gehen ➡ Für Startups Bei Interesse kontaktieren Sie mich einfach und diskre hier über die Linkedin-Mail Martin Kunze ➡ Leasing mit freien Mitarbeitern ✅ Um temporäre Spitzen kurzfristig zu covern Im Event und Messeumfeld tageweise Einsätze von Spezialisten ✅ Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) mit späterer Integration in Ihr Vertriebsteam: 1️⃣ Hochfahren von neuen Standorten 2️⃣ Highseason-Unterstützung 3️⃣ Testen einer neuen Produktkategorie, um den bestehenden Außendienst nicht zu „verbrennen“ ➡ Klartext: die Mitarbeitenden sind bei uns angestellt und werden Ihnen überlassen. Wenn aus diesen Mitarbeitenden jemand heraussticht und sehr gut für Sie arbeitet, können Sie ihn/sie selbst einstellen. ➡ Unternehmer-Vorteil: Reduzierung der Gefahr der Falschbesetzung, Reduzierung von Folge-Recruitung-Kosten, Reduzierung der Onboarding-Zeit. Bei Interesse kontaktieren Sie mich einfach und diskret hier über die Linkedin-Mail Martin Kunze BVMW München & Ebersberg | Christine Matheja Der Mittelstand - BVMW Bayern Der Mittelstand. BVMW IHK für München und Oberbayern Markt und Mittelstand mds. Agenturgruppe GmbH VDMA Wolfgang Weis
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die größte Herausforderung für Sanitätshäuser ist: 𝐁𝐫𝐚𝐧𝐜𝐡𝐞𝐧𝐟𝐫𝐞𝐦𝐝𝐞𝐬 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧𝐚𝐥 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐛 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐞𝐳𝐞𝐢𝐭 𝐳𝐮 𝐯𝐞𝐫𝐥𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧. Das passiert Ihnen nicht. ☑️Denn Sie haben 𝐞𝐢𝐧 𝐤𝐨𝐧𝐤𝐫𝐞𝐭𝐞𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐥𝐚𝐧. Jedes Detail ist in dem 30-40 Seiten festgehalten.Die ersten Tage sind didaktisch aufgebaut, für den optimalen Start im Sanitätshaus. Vor Ort in der Filiale sind genügend Mitarbeiter, die 𝐚𝐥𝐬 𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐝𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞𝐬 𝐳𝐮𝐦 20𝐱-30𝐱 𝐌𝐚𝐥 𝐢𝐧 𝐈𝐡𝐫𝐞𝐦 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧. ☑️Jeder Tag ist so aufgebaut: Wissen wird vermitteln, der Quereinsteiger wiederholt an Übungen, die Kontrolle wird von der Fachkraft durchgeführt und am Ende wird gelobt. 𝐅ü𝐫 𝐮𝐧𝐞𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐛𝐚𝐮𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧𝐬𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟: Die Überzeugung hier in Ihrem Betrieb zu arbeiten wird größer und größer. ☑️In wenigen Wochen ist der Quereinsteiger ein fester Bestandteil Ihres Team: Das Gehalt wird durch eigenen Umsatz finanziert. ☑️Die Arbeitsleitung entlastet das bestehende Fachpersonal für komplexe Versorgungen. 𝐒𝐢𝐞 𝐚𝐥𝐬 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐟𝐭𝐬𝐟ü𝐡𝐫𝐞𝐫, 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐬𝐥𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐫𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐍𝐞𝐮𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐫. Bis .... Sie ... merken, dass es irgendwie doch nicht so ist. Und all die Mühe, die Zeit und vor allem das GELD weg ist. 𝐃𝐞𝐫 𝐁𝐫𝐚𝐧𝐜𝐡𝐞𝐧𝐟𝐫𝐞𝐦𝐝𝐞 𝐡𝐚𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐮𝐬𝐭 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐮𝐟 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐯𝐨𝐫𝐚𝐧𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠, 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐬𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐧𝐮𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐃𝐢𝐚𝐠𝐧𝐨𝐬𝐞𝐧. Genau hier kommen wir ins Spiel. Mit Bruno Bär - von Sanistar GmbH mindern Sie Ihre Fluktuationsquote in der Probezeit massiv. #sanitätshaus #einarbeitung #recruiting #fachkräftemangel
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐍𝐎𝐂𝐇 𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐈𝐡𝐫𝐞𝐦 𝐒𝐚𝐧𝐢𝐭ä𝐭𝐬𝐡𝐚𝐮𝐬 𝐚𝐥𝐬 "𝐬𝐨𝐥𝐢𝐝𝐞". Bis 𝘥𝘦𝘳 𝘞𝘦𝘵𝘵𝘣𝘦𝘸𝘦𝘳𝘣 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘔𝘪𝘵𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳 einheitlich, schneller und leichter als Sie einarbeiten wird. 𝐃𝐚𝐬 𝐛𝐞𝐝𝐞𝐮𝐭𝐞𝐭 𝐚𝐮𝐜𝐡: ✅ Für Quereinsteiger ist es attraktiver beim Wettbewerb durchzustarten ✅ Für Fachkräfte ist es sinnig zu wechseln, da die Quereisnteiger-Einarbeitung beim Wettbewerbs keine Belastung ist. ✅ Mit mehr Mitarbeitern wird Ihr Wettbewerb eine viel kürzere Wartezeit für die Versorgung haben Der Hebel ist größer. Größer als Sie aktuell denken. Bereiten Sie sich für die Zukunft des Sanitätshauses vor: 𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 - 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐫𝐭𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞. Welche Schritte ohne Sanistar und mit Sanistar sinnvoll sind: Das schauen wir uns in unserem 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬𝐞𝐬 𝐁𝐞𝐫𝐚𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐠𝐞𝐬𝐩𝐫ä𝐜𝐡 an. 𝘏𝘪𝘦𝘳 𝘢𝘯𝘮𝘦𝘭𝘥𝘦𝘯: https://lnkd.in/dUhMJttQ #sanitätshaus #zukunft #fachkräftemangel #brunobär #einarbeitung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Etwa ein Drittel der #Unternehmen in der #Region #Stuttgart rechnen oder planen bereits mit einem #Stellenabbau in den kommenden 12 Monaten. Ein Grund von mehreren ist tatsächlich der #Fachkräftemangel. Weil Schlüsselpositionen nicht besetzt werden können, sind Unternehmen oft gezwungen, bestimmte Abläufe teilweise oder gänzlich auszulagern. Abteilungen werden an andere Standorte verlegt oder geschlossen. Ein wirksames mittel- und langfristiges Werkzeug, um den #Unternehmen qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte zuzuführen, ist die Stärkung der #Ausbildung. Unbestritten ist das eine absolute Kernkompetenz der #IHK. Damit das auch so bleibt, sind ein ständiger Austausch zwischen #IHK und #Unternehmen aber auch die direkte Ansprache an junge Menschen ganz wichtig, beispielsweise mit den #IHK-Berufsparcours. Mit meinem #Engagement in den Gremien der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart möchte ich auch einen Beitrag #FÜR #AUSBILDUNG leisten! Auch deshalb kandidiere ich bei der #IHK-#Wahl #2024. https://lnkd.in/eFrNPSD3
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
"Stell dir vor, es ist Arbeit da, aber niemand, der sie macht." 🤔 Diese Vorstellung ist für viele deutsche Unternehmen längst Realität. Ob im Handwerk oder in meiner Branche der #Spedition und #Logistik, qualifizierte Arbeitskräfte fehlen überall. Meine persönliche Analyse des #Fachkräftemangels in der Speditions- und Logistikbranche 👇 Wie sind eure Erfahrungen der letzten 5 Jahre? 💡 #Fachkräftemangel #Spedition #Logistik #Analyse WMG – Ihr verlässlicher Transport- und Logistikpartner
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie steht es um die Stimmung im Gebäudereiniger-Handwerk❓ „Stimmung in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk weiter eingetrübt“ Das ist die Headline des Bundesinnungsverbands zu den Ergebnissen der Frühjahrs-Konjunkturumfrage. 👉 Mehrheit der Unternehmen sucht bis zu 10 % mehr Personal 👉 Knapp die Hälfte der Betriebe muss auf neue Aufträge verzichten 👉 Bürgergeldkonzept sorgt kaum für Personalgewinnung Das sind die 3 Kernaussagen aus der Befragung von bundesweit 330 Mitgliedsunternehmen. Klar, der steigende Arbeitskräftemangel macht uns allen sehr zu schaffen. „Fehlendes Personal heißt fehlendes Geschäft und fehlendes Wachstum.“ Diesen Pessimismus teile ich so nicht. Für Vertriebsmanager ist das Glas nun mal halbvoll. Aber natürlich können Vertriebsorganisationen nicht so munter drauflos verkaufen wie früher. Jetzt gilt es wohlüberlegt zu wachsen. Dazu gehört auch, Verkaufsvorgänge noch kritischer zu qualifizieren. Diese Qualifikation dient heute nicht mehr nur zur Identifikation von Handlungsbedarf im Verkaufsvorgang. Wichtig ist auch die Einschätzung, wie sicher die Rekrutierung der erforderlichen Mitarbeitenden für den jeweiligen Auftrag ist. Die Branche hat Krisen seit jeher immer als Chance verstanden. Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich daran festhalten möchte. PS: Wie sehen Sie das Spannungsfeld steigenden Arbeitskräftemangels versus Wachstum❓ #KlühCleaning #zukunftsleister
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🌟 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧𝐚𝐥 – 𝐃𝐚𝐬 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐆𝐨𝐥𝐝 🌟 Auch die Gesundheitshandwerke spüren den Fachkräfteengpass und bereiten sich aktiv auf die Zukunft vor. Auf der Zahntechnikplus Messe in Leipzig gab es eine Themenwelt rund um Mitarbeitergewinnung, -bindung und -entwicklung. Andrea Greilinger referierte zum Thema „Personal gewinnen“, betrachtet aus wissenschaftlicher Sicht. 📊👩🔬 Studien zeigen: Azubis, Gesellen und langjährige Fachkräfte schätzen dieselben Aspekte an Arbeitgebern und Arbeitsplätzen! Zu den Top-5 gehören: 1. Ein tolles Team 🤝 2. Wertschätzung als Mitarbeitender 🌟 3. Gute Bezahlung 💰 4. Entwicklungsmöglichkeiten 📈 5. Genügend Freizeit neben der Arbeit 🕒 Die positive Botschaft: Handwerksbetriebe können ihre Employer Branding Anstrengungen fokussieren und dabei alle Mitarbeitergruppen erreichen! 💼✨ #Gesundheitshandwerk #Fachkräfte #EmployerBranding #Personalgewinnung #Zahntechnikplus #ZukunftGestalten
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen