Beitrag von Andreas Handke

Profil von Andreas Handke anzeigen

senior interim manager within plastics technology - CEO, COO, plant manager

Ich denke, mir geht es wie vielen in unserem Land, ich kann dieses Trauerspiel unserer derzeit noch im Amt befindlichen Volksvertreter nicht mehr ertragen. Die Reaktionen eines "Bundeskanzlers", der mit seiner ganzen Körpersprache zum Ausdruck bringt, dass er gerne wo anders wäre und einer "Innenministerin", die gerne lieber Ministerpräsidentin geworden wäre, auf den schockierenden Anschlag in Aschaffenburg lassen m.E. maximal viel zu wünschen übrig. In einer Zeit, in der Bürger klare Antworten und zwingend notwendiges, entschlossenes Handeln erwarten, wirken diese Äußerungen unserer Spitzenpolitiker völlig deplatziert. Markus Aurelius schrieb einst sinngemäß: „Worte sind Meinungen, nur Taten sind Wahrheit.“ Doch genau hier liegt das Problem. Die Stellungnahmen sind oft nichts weiter als eine Aneinanderreihung von leeren Floskeln, während entschlossenes Handeln ausbleibt. Ein Anschlag ist kein „tragisches Ereignis“, sondern ein gezielter Angriff auf unsere Gesundheit oder gar unser Leben, der klare Worte und noch klarere Taten erfordert. Die vorgeschlagenen Maßnahmen, wenn überhaupt konkret formuliert, wirken wie symbolische Pflaster auf einer offenen Wunde. Bürger erwarten keine Alibipolitik und keine gegenseitigen Schuldzuweisungen ( ach ja, wir haben ja Wahlkampf ), sondern greifbare Ergebnisse: verstärkte Prävention, konsequente Strafverfolgung und ein deutliches Signal, dass Gewalt in unserem Land nicht toleriert wird. Besonders enttäuschend ist für mich der Umgang mit den Opfern. Pauschale Beileidsbekundungen ohne echte Empathie oder sichtbare Unterstützung wirken respektlos und distanziert. Wo bleibt die Solidarität und die Umsetzung des gegebenen Versprechens: „Wir stehen an eurer Seite und handeln!“? Wenn unsere politischen Verantworlichen weiterhin nur Worte liefern und keine meßbaren Taten folgen lassen, verspielen sie die Glaubwürdigkeit in unser System gar vollends. Es wird Zeit, dass sie sich an den Worten von Markus Aurelius orientieren – und endlich durch Handeln beweisen, dass sie das Wohl des Landes über alles stellen.

Martin Groeper

"Mit Freiheit zu mehr Effizienz und Wachstum."

2 Monate

Ganz Ihrer Meinung. Schwätzer sollten durch Macher ersetzt werden.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen