LAKONIE bedeutet
kurz, klar und treffend im Ausdruck.
Es beschreibt unseren Charakter und unsere Arbeitskultur.
Bei LAKONIE kombinieren wir leidenschaftlich zeitlose Architektur und Innenarchitektur, mit den neuesten Trends und Designs.
Wir unterstützen und beraten Firmen, sowie Privatkunden bei der Planung und Realisierung ihres Bauvorhabens.
LAKONIE
einfach I prägnant
Architektur ist mehr als nur Bauen – sie ist die Kunst, Räume zu schaffen, die Menschen bewegen. 🏗️✨
Heute möchte ich eine Frage an euch stellen: Was macht für euch ein Gebäude besonders?
Für mich ist es die Verbindung von Funktion und Ästhetik – das Gefühl, wenn ein Raum nicht nur praktisch ist, sondern auch inspiriert. Ob es ein moderner Neubau ist, der die Skyline prägt, oder eine denkmalgeschützte Fassade, die Geschichten erzählt – jedes Projekt hat seine eigene Seele.
Bei #Blaesig Architekten setzen wir uns jeden Tag dafür ein, Gebäude zu schaffen, die nicht nur den Anforderungen der Nutzer gerecht werden, sondern auch das Umfeld bereichern. Wir glauben daran, dass Architektur das Potenzial hat, Menschen zu verbinden, Identität zu stiften und Zukunft zu gestalten.
Was inspiriert euch an Architektur?
Teilt eure Gedanken in den Kommentaren – ich bin gespannt auf eure Perspektiven! 👷♂️💬
#Architektur#ZukunftGestalten#Baukunst#Nachhaltigkeit#Inspiration“
In Love with Architecture l Kommunikationsagentin für Architekturbüros 😎I Strategische Social Media Kommunikation l Designerin l Dozentin für Entwurfskommunikation
𝗧𝗵𝗲 𝗜𝗺𝗽𝗮𝗰𝘁 𝗼𝗳 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗰𝘁𝘂𝗿𝗲
Architektur ist mehr als ein fertiges Gebäude – sie entfaltet ihre Wirkung oft erst mit der Zeit.
Doch genau dieser langfristige Impact wird in der Kommunikation häufig vernachlässigt.
___
Die meisten Bauwerke, erhalten in ihrer Entstehungsgeschichte enorm viel Aufmerksamkeit – Wettbewerbe, Visionen, Entwürfe, Diskussionen über Materialien und Bauprozesse….you name it! Doch sobald die Schlüsselübergabe erfolgt ist, wird es oft still um sie.
Dabei sind Fragen wie diese entscheidend:
𝗪𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗚𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲/ 𝗗𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗳ü𝗻𝗳 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻?
𝗛𝗮𝘁 𝗲𝘀 𝗱𝗮𝘀 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗡𝘂𝘁𝘇𝗲𝗿𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝘁?
𝗪𝗶𝗲 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲 𝗲𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗯𝗮𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻?
𝗛𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝘂𝗿𝘀𝗽𝗿ü𝗻𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗘𝗻𝘁𝘄𝘂𝗿𝗳𝘀𝗴𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄ä𝗵𝗿𝘁?
Architektur ist kein statisches Ergebnis, sondern ein lebendiger Prozess. Indem wir über die Wirkung unserer Bauten im Laufe der Zeit sprechen, öffnen wir einen Dialog über Qualität, Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Architektur endet nicht mit der Schlüsselübergabe – und genauso sollte auch ihre Kommunikation weitergehen.
#Architektur#DesignImpact#Langzeitwirkung#Kommunikation#Verantwortung
Krügelpark Stein b. Nürnberg - Drei Säulen für zukunftsfähiges Wohnen
Gerne möchten wir noch ergänzen, dass dieses Referenzobjekt mit seinem durchdachten Konzept ein weiteres Leuchtturm-Projekt der Schultheiß Projektentwicklung AG Nürnberg ist - dies ging in der Begeisterung im letzten Beitrag leider unter.
Bei dieser Gelegenheit sollen auch die in der Umsetzung maßgeblich involvierten Planer der Firma Grabow Zech Architekten mit einem Zitat erwähnt werden, welches auch diese Projekt charakterisiert:
"Basis ihrer Planungen sind dabei auch gesammelten Erfahrungen .... stets mit dem Anspruch, Lösungen noch perfekter zu machen. Perfekter heißt dabei nicht komplexer oder komplizierter. Oft liegt die gute Lösung in der Einfachheit."
https://lnkd.in/dQE_8ffz
Eine kuriose Geschichte, als Architekten sich noch Gedanken über die Gestaltung von Stallbauten machten, die dann aber nie realisiert wurden.
Heute wäre durchaus auch über die Gestaltung der Ökonomiegebäude in der Landschaft ein ernstzunehmender Aspekt, dem sich Planerinnen oder Planer, Architektinnen und Architekten aber auch Bauherrinen oder Bauherren widmen könnten. Spannend ist dabei Ökonomie, optimaler Arbeitsabläufe, Tierwohl und vieles mehr mit einer guten Gestaltung in die jeweilige regionale Landschaft zu kombinieren.
🔧 Wie LEAN-Denken für Flexibilität im Bauprozess sorgt
Beim Hausbau können immer unvorhergesehene Ereignisse auftreten – sei es eine Lieferverzögerung, ein kurzfristiger Änderungswunsch oder wetterbedingte Herausforderungen. Hier zeigt sich der Vorteil unserer LEAN-Denkweise:
💡 Unsere Herangehensweise:
Proaktive Planung: Wir erkennen potenzielle Probleme frühzeitig.
Schnelle Anpassung: Unsere optimierten Prozesse ermöglichen es, flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
Achtsamkeit für Qualität: Selbst bei Anpassungen bleibt unsere höchste Priorität, ein reibungsloses Ergebnis zu liefern.
🏡 Dein Vorteil als Kunde:
Stressfreier Bauprozess: Du kannst dich darauf verlassen, dass wir professionell und lösungsorientiert reagieren.
Keine Kompromisse bei Qualität oder Zeit: Trotz Herausforderungen bleibt dein Hausbau im Plan – in höchster Qualität.
🌱 Ein nachhaltiger Effekt:
Effiziente Problemlösung reduziert Verzögerungen, Materialverbrauch und unnötige Kosten – gut für die Umwelt und dein Wohlbefinden.
👉 Mit unserer LEAN-Denkweise bauen wir nicht nur Häuser, sondern schaffen Sicherheit und Vertrauen.
Hier gibt unser Geschäftsführer, @Ralf Stommel, ein Interview über die LEAN-Denkweise bei Stommel Haus:
https://hubs.li/Q02-VJyV0#LEAN#Flexibilität#StommelHaus#Effizienz#Qualität#Bauprozess#Nachhaltigkeit#SystemPraktiker
Architektur und Natur sind seit jeher eng miteinander verbunden. Diese Beziehung zeigt sich in der Art und Weise, wie Gebäude und Landschaften gestaltet werden, um harmonisch miteinander zu interagieren. Ein faszinierendes Beispiel für diese Symbiose ist die Integration von Senfblumen in architektonische Entwürfe. Die leuchtend gelben Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern tragen auch zu einer nachhaltigen Gestaltung bei. ...... Mit Worten kann man vieles schön verpacken, aber ehrlich gesagt wurden die Senfblumen gesät, um zu verhindern, dass die noch nicht fertiggestellte Außenanlage bei Regen ausgespült wird. Aber es sieht einfach zu schön aus, um diesen Zwischenstand nicht zu zeigen.
Kunst und Bau – Mehr als nur schöne Fassaden?
Was hat Kunst am Bau eigentlich mit der Nutzung eines Gebäudes zu tun?
Eine ganze Menge! Denn die Fassade ist nicht nur Hülle, sondern erzählt Geschichten, schafft Identität und beeinflusst, wie Menschen ein Gebäude – und damit auch die Stadt – erleben.
Stellen wir uns eine Welt vor, in der nicht Spiegelwände die Stadtlandschaft dominieren, sondern individuell gestaltete Fassaden, die Emotionen wecken, inspirieren und Begegnungen schaffen.
🔸 Warum ist das sinnvoll?
1️⃣ Nutzererlebnis steigern: Kunst am Bau kann Räume schaffen, die einladender wirken und Menschen anziehen – egal ob Kunden, Mitarbeitende oder Anwohner.
2️⃣ Nachhaltige Städtegestaltung: Künstlerische Fassaden brechen die Monotonie auf und fördern Vielfalt, Kreativität und Wohlbefinden.
3️⃣ Ein Statement setzen: Unternehmen und Institutionen können mit einzigartiger Gestaltung ihre Werte und Visionen sichtbar machen – ein starkes Signal an die Außenwelt!
Jetzt ist die Zeit, neu zu denken: Lasst uns unsere Städte mit mehr Kunst und weniger Glas uniformer Hochglanzfassaden gestalten. Denn Kunst am Bau ist nicht nur schön – sie hat echte Wirkung.
Wie seht ihr das? Sollten wir mehr Kunst an unsere Fassaden bringen? Lasst uns diskutieren!
#KunstAmBau#Architektur#Städtebau#KreativitätImRaum#NachhaltigeArchitektur#Baukultur#DesignThinking#InnovationInBau#CorporateIdentity
Wir werden immer wieder gefragt,
"Was kann Architektur ?"
Eine sehr gute Frage,
über die wir uns auch bürointern immer wieder gerne unterhalten.
Was "kann" Architektur und was "bringt's" sich dafür einzusetzen.?
Wir sind überzeugt davon, daß es sich lohnt
sich für gute Architektur und sinnstiftendes Bauen einzusetzen.
Gute Architektur kann uns in der Seele berühren,
man muß es aber auch zulassen können.
"Architektur weckt Stimmungen.
Es ist die Aufgabe des Architekten diese Stimmungen zu präzisieren."
hat Adolf Loos schon 1925 geschrieben.
Um diese Stimmung (Atmosphäre) auch erzielen zu können,
bedarf es einem entsprechendem Wissen.
Daher hat Architektur auch viel mit Erfahrung zu tun.
Ebenso muß man ein gewisses G'spür entwickeln,
ein Gefühl für unser Gegenüber,
für die Materialien, für das Licht
und für das Fügen der Dinge.
Wir als Architekten bei der SPhii_
arbeiten uns auch nach rund 20 Jahren immer noch gerne an diesen Fragen ab.
Wir sind nach wie vor der Überzeugung,
daß die an uns gestellten räumlichen Fragen es auch wert sind,
mit der entsprechenden Ernsthaftigkeit bearbeiten zu werden
um für unsere Auftraggeber, deren Familie, deren Mitarbeiter und auch deren Gäste die jeweils passende räumliche Stimmung erzielen zu können.
Schliesslich und endlich ist Architektur aber nur der Hintergrund,
der Hintergrund zum Leben.
#SPhii#Architektur#Bauen#Leidenschaft
Gesundheits - und Lifestyle Expertin für karrierebewusste Frauen. Deine Gesundheit als Fundament deines Businesserfolgs | Female Health Practitioner | Gründerin @MindandMovement
8 MonateGanz toll ! 😊