Grundrissgestaltung: Mehr als nur Fläche ❗ ❗ ❗ Wie bereits angekündigt, findet am 26./27. Oktober 2024 unsere Masterclass 🧑🎓 Interior Design in München statt. https://lnkd.in/d6QkewvB In vier Lernmodulen vermitteln wir unseren Teilnehmern wertvolles Wissen und fundierte Inhalte 📚, damit sie eigene zukünftige Projekte mit Qualität und Fachkompetenz erfolgreich realisieren. Das zweite Modul widmet sich ausgiebig der Grundriss-Thematik: Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Räume sofort funktionieren und andere trotz aller Mühe irgendwie unfertig wirken❓✨ Die Antwort liegt oft in der Struktur des Grundrisses. 🏠 In unserer Masterclass lernst du, wie du Grundrisse so entwickelst, dass sie den Raum nicht nur definieren, sondern ihn auch erlebbar machen. 🌟 Der Schlüssel dazu? Eine perfekte Balance zwischen Funktionalität und emotionaler Raumwirkung. ⚖️ Wir zeigen dir, wie du Proportionen, Flächenaufteilung und Bewegungsflüsse meisterhaft miteinander in Einklang bringst. 🔄 Du erfährst, wie du Grundrisse erstellst, die den Raum optimal nutzen, aber auch Atmosphäre und Klarheit schaffen. Denn ein gelungener Grundriss ist die Basis für ein Design, das Menschen begeistert und inspiriert! 💡❤️ 👉 Bist du bereit, den Grundriss nicht nur als technische Zeichnung, sondern als kreatives Werkzeug zu sehen? Teile deine bisherigen Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren! ------------------------------------------------- Du magst diesen Beitrag? Du willst mehr davon sehen? 🔔 Drücke auf die Glocke in meinem Profil 🤝 Vernetze dich mit mir ♻️ Kommentiere und teile ihn mit Deinem eigenen Netzwerk! #InteriorDesign #Masterclass #Quereinsteiger #Berufsausbildung #Expertenwissen #Weiterbildung
Beitrag von Annett Köberlein
Relevantere Beiträge
-
𝗗𝗶𝗲 𝗠𝗼𝗿𝗽𝗵𝗶𝗻𝗲-𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 𝗶𝗺 𝗗𝗮𝘂𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 Was wir bei Morphine Collective entwerfen, ist mehr als eine Social-Media-Strategie für Instagram. Unsere Herangehensweise schafft die Grundlage für effektive Kommunikation in jeder Umgebung – sei es ein Fachvortrag, ein Pitch oder ein Workshop. Das erkenne ich ganz akkut daran, dass wir die Strategie für unseren Workshop bei der Architektenkammer vor einem Monat neu dokumentiert haben. Gestern habe ich unsere Kommunikationsstrategie in abgewandelter Form bei den Interior-Design-Studierenden des 3. Semesters vorgestellt, die ihr Projekt per 10-minütigem Video präsentieren sollen. Vor ein paar Wochen war dieselbe Präsentation Teil einer Vorlesung bei den Bachelorstudierenden vom Fachbereich Interior Design und Produktdesign, bei der es darum ging, wie man die Arbeit prägnant, zielgerichtet und im Sinne der entsprechenden Adressanten ästhetisch kommuniziert. Und heute geht es damit in einen Online-Workshop für ArchitektInnen. Mit jeder Anwendung wird klarer, dass unsere Strategie flexibel genug ist, um sich in unterschiedlichen Kontexten zu bewähren und dabei stets den Kern der jeweiligen Botschaft zu treffen. Egal, ob in der Architektenkammer, im Hörsaal oder im Online-Workshop – die Morphine-Strategie schafft Klarheit, weckt Interesse und stärkt die Verbindung zwischen Projekt und Publikum. 𝗔𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗻ä𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗻𝘀ä𝘁𝘇𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗠ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁, 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝘃𝗲𝗿𝗳𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻! #Kommunikationsstrategie #Projektkommunikation #MorphineCollective #Storytelling #Architektur #Architektenkammer #InteriorDesign #Lichteinfälle
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Aktueller Blog-Artikel. Ich erlebe es so häufig, dass Kunden völlig überfordert sind mit der Vielzahl der Bemusterungen, die rund um den Hausbau oder die Renovierung anstehen. Hier empfiehlt es sich, sich Tipps vom Profi zu holen - entweder durch das Stöbern durch Inhalte im WWW, das Lesen eines E-Books (z.B. dem von mir ....) oder auch ein Zubuchen eines Innenarchitekten oder Interior Designers. Viele arbeiten auch auf Stundenbasis, was v.a. beim Bemusterungsprozess die Entscheidungen deutlich einfacher macht, weil es ein klares Pro und Contra vom Profi gibt. Viel Spaß beim Lesen! https://lnkd.in/eh65RgVu
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Neuer Blog-Eintrag veröffentlicht Begeisterung für Homestaging und Interior Redesign: Lebe Deine Berufung ❤️ Bist du begeistert von Einrichtung, Farbe und Gestaltung? Träumst du davon, deine kreative Leidenschaft zum Beruf zu machen und dein eigener Chef zu sein? Dann ist mein neuester Blog-Beitrag genau das Richtige für dich! Tauche ein in die faszinierende Welt des Homestagings und Interior Redesigns und entdecke, wie du dein Portfolio erweitern und erfolgreich in dieser spannenden Branche durchstarten kannst. 👉 Erfahre mehr über diese tollen Möglichkeiten und lass dich inspirieren! 📌 Den Link zum Blog findest du im ersten Kommentar. Viel Spaß beim Lesen und lass dich begeistern! 🚀 #Homestaging #InteriorRedesign #Karriere #Selbstständigkeit #Düsseldorf #Duisburg #Essen #KreativeBerufe #Raumgestaltung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Warum hast du Architektur studiert, und was empfiehlst du Studieninteressierten? Seit meiner Kindheit fasziniert mich Design. Architektur war für mich die perfekte Wahl, um diese Leidenschaft beruflich umzusetzen. Architektur vereint Kreativität und technische Präzision. Ein ideales Feld für alle, die sich sowohl gestalterisch als auch analytisch entfalten möchten. Meine Empfehlung an Studieninteressierte: Seid neugierig, probiert Neues aus und entwickelt eine eigene Designsprache. In der Architektur zählt nicht nur das Handwerk, sondern auch die Fähigkeit, Visionen zu realisieren. Was sind deine Hauptaufgaben bei der Highstreet Group? Als Kreativdirektor begleite ich Projekte von der ersten Idee bis zur Genehmigungsphase. Mein Fokus liegt darauf, strategische Ziele der Immobilienentwicklung mit innovativen Designs zu verbinden. Dabei ist es wichtig, gestalterische Qualität mit funktionalen Anforderungen zu vereinen. Diese Balance erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch eine strategische Herangehensweise. Wie beeinflusst der Standort eines Projekts dein Design? Die Umgebung des Bauprojekts ist entscheidend. Ein gelungenes Design fügt sich nicht nur in die Umgebung ein, sondern wertet diese auch auf. Unser Hotelprojekt in Schleswig ist hierfür ein Paradebeispiel: Die Lage an der historischen Einkaufsstraße mit Höhenunterschieden stellte besondere Herausforderungen, die wir kreativ genutzt haben. Indem wir das Gebäude in kleinere, visuell verbundene Einheiten gliederten, entstand ein harmonisches Design, das sich in die Struktur der Umgebung einfügt, ohne dominant zu wirken. Wie vereinst du Ästhetik und Funktionalität in deinen Projekten? Ästhetik und Funktionalität stehen für mich im ständigen Dialog. Ein Projekt, das beide Elemente erfolgreich verbindet, wird nicht nur genutzt, sondern auch geschätzt. Unser Hotelprojekt in Schleswig zeigt dies eindrucksvoll. Durch die Gliederung der Fassade und die Anpassung an die regionalen Bauformen entsteht ein Gebäude, das sowohl praktisch als auch visuell überzeugend ist. Welche kulturellen Einflüsse prägen deine Arbeit? Als gebürtiger Türke, der in Deutschland lebt und arbeitet, profitiere ich von zwei Architekturtraditionen. Während in der Türkei Dynamik und Flexibilität dominieren, stehen in Deutschland Qualität und Standardisierung im Vordergrund. Beide Ansätze inspirieren mich und fließen in meine Arbeit ein. Mit welchem Architekturstil fühlst du dich verbunden? Ich sehe Architektur als eine Disziplin, die stetig im Wandel ist. Materialien, Technologien und Denkansätze entwickeln sich rasend schnell. Meine Arbeit konzentriert sich auf Nachhaltigkeit, Effizienz und zukunftsorientiertes Design. Dabei faszinieren mich Konzepte des Modernismus und die kritische Auseinandersetzung des Postmodernismus mit absoluten Wahrheiten. Ich strebe danach, Gebäude zu entwerfen, die flexibel, benutzerfreundlich und zukunftsfähig sind. Lieber Serdar Köroglu, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein Webinar um mich und meine Masterclass kennenzulernen. Info und Anmeldung: https://lnkd.in/enJ3aCUc Am 24. Sept. 2024 von 11-12 Uhr. Sie wurde konzipiert für Fachleute in Architektur, Innenarchitektur, Handwerk und Design. Sie erfahren wie wichtig Licht und Farbe für die visuelle Rezeption Ihrer Designarbeit sind, denn fünf Zusammenhänge sind für den Designerfolg mitbestimmend: 1. Farbton und Farbe 2. Form und Farbe 3. Emotion und Farbe 4. Farbe und Material 5. Licht und Farbe Sie entdecken im Webinar Licht Farbe Architektur in kürzester Zeit schlüssige, neue Prinzipien für die gelungene Farbenwahl. Heute ist es zwar üblich, Farben nach psychologischen Kriterien einzusetzen, Trendfarben aufzugreifen oder die Farbe ganz zu meiden. Doch diese Strategien verfehlen die Bedeutung der Farbe für die Raumwahrnehmung. Mein Webinar macht sie zum Thema. Am Ende des Live-Streaming Webinars bleibt genug Zeit, um Ihre Fragen ausführlich zu beantworten.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein Webinar um mich und meine Masterclass kennenzulernen. Info und Anmeldung: https://lnkd.in/enJ3aCUc Am 24. Sept. 2024 von 11-12 Uhr. Sie wurde konzipiert für Fachleute in Architektur, Innenarchitektur, Handwerk und Design. Sie erfahren wie wichtig Licht und Farbe für die visuelle Rezeption Ihrer Designarbeit sind, denn fünf Zusammenhänge sind für den Designerfolg mitbestimmend: 1. Farbton und Farbe 2. Form und Farbe 3. Emotion und Farbe 4. Farbe und Material 5. Licht und Farbe Sie entdecken im Webinar Licht Farbe Architektur in kürzester Zeit schlüssige, neue Prinzipien für die gelungene Farbenwahl. Heute ist es zwar üblich, Farben nach psychologischen Kriterien einzusetzen, Trendfarben aufzugreifen oder die Farbe ganz zu meiden. Doch diese Strategien verfehlen die Bedeutung der Farbe für die Raumwahrnehmung. Mein Webinar macht sie zum Thema. Am Ende des Live-Streaming Webinars bleibt genug Zeit, um Ihre Fragen ausführlich zu beantworten.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“ 🖼️ Wie oft hast du diesen Satz schon gehört? Doch er könnte nicht treffender sein, wenn es um die Veranschaulichung von Projekten geht. Bei der 38 Grad AG schießen wir keine Pfeile ins Blaue – mit unseren innovativen Visualisierungstechniken schaffen wir eine greifbare Realität! 👁️👌 🎥 Spaziere durch dein Projekt – noch bevor es gebaut wird Stell dir vor, du könntest durch dein zukünftiges Projekt „gehen“ – das lichtdurchflutete Loft erkunden, den Grundriss des Hauses Raum für Raum erleben oder das Gebäude Etage für Etage entdecken. Mit uns wird das möglich – und zwar schon vor dem ersten Spatenstich. 🎨 Flexibilität in der Gestaltung Verschiedene Materialisierungen und Farbkonzepte kannst du einfach ausprobieren und visualisieren. Design- und Architekturdetails werden visuell klar transportiert, damit deine Vision exakt abgebildet wird. 💡 Mehr als nur ein Bild ✔ Besser verstehen: Sieh das Endergebnis, bevor der Bau beginnt – für fundierte Entscheidungen. ✔ Erfolgreicher verkaufen: Nutze 3D-Visualisierungen, um potenzielle Käufer mit beeindruckenden Bildern zu überzeugen. ✔ Einzigartigkeit hervorheben: Unsere Renderings machen dein Projekt unverwechselbar. Mit unserer Expertise in Architektur und Innenarchitektur verwandeln wir deine Ideen in beeindruckende Visualisierungen, die sowohl Design als auch Funktionalität auf den Punkt bringen. Gemeinsam gestalten wir nicht nur Bilder, sondern die Grundlage für ein einzigartiges Ergebnis. 📩 Lass uns starten: Entdecke, wie Visualisierungen dein Immobilienprojekt in ein greifbares Erlebnis verwandeln können. Mehr Infos findest du auf www.38grad.ch oder schreib uns direkt an info@38grad.ch – wir freuen uns auf dich! #innovation #visualisierungen #projectmanagement #digitalmarketing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
In drei Tagen ist es wieder soweit! Unsere erste Masterclass im neuen Jahr im Rahmen der "FEWO Marketing Akademie" steht vor der Tür - und du kannst dabei sein! 👉 Kommentiere mit "Wow Faktor" unter diesem Post, und ich schicke dir den Link zur Teilnahme. Das erwartet dich: 🌟 Anna Bergner - professionelle Interior Designerin und Ausstatterin - teilt ihr Insider-Wissen: ➡️ Wie du Interior Design als mächtigen Hebel nutzt, um aus der Masse herauszustechen. ➡️ Praxis pur: Anna analysiert live 2–4 Inserate von Teilnehmern und gibt konkrete Verbesserungstipps. ➡️ 3 exklusive Tipps, wie du deinen FEWOs den Wow-Faktor verleihst – für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Warum Interior Design im Kontext der Kurzzeitvermietung? 🏡 Der Markt wird immer dichter, und viele Angebote sind optisch & design-technisch nicht stark genug. Mit einem durchdachten Design kannst du mehr Gäste ansprechen, bessere Bewertungen erzielen und letztlich höhere Einnahmen generieren. 📅 Sei am Freitag mit dabei bei dieser deutschsprachigen Masterclass - eine tolle Gelegenheit für alle Vermieter von Ferienwohnungen und Kurzzeitvermietungen! 👉 Kommentiere mit "Wow Faktor" unter diesem Post, und ich schicke dir den Link zur Teilnahme. #InteriorDesign #Kurzzeitvermietung #FEWOmarketing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Freust Du Dich bei der Kälte schon auf Dein nach Hause kommen? Wenn nicht Du, dann doch wenigstens Deine Kinder! Planst du ein neues Interior-Design für deine Kinder und möchtest sicherstellen, dass alles perfekt passt, bevor du es umsetzt? Mit der umfassenden Beratung und fortschrittlichen 3D- und AR-Technologien kannst du ein realistisches Bild deines neuen Raumes erhalten – schon bevor Du Produkte bestellst oder Veränderungen vornehmen lässt. Du kannst dich in deinem zukünftigen Raum bewegen und das Gefühl testen, wie es sich zum endgültigen Einzug anfühlen wird. Wie wichtig ist dir die Visualisierung eines Designs im Voraus, um fundierte Entscheidungen zu treffen? Spare Dir mit unserem Interior Design viele Nerven, viel Geld und noch mehr Retouren. Wir helfen soweit, wie Du es für nötig hältst. -Detaillierte Design-Beratung -Individuelle Raumlösungen für kleine und große Räume -2D und 3D-Planungen, die dein Konzept realistisch darstellen -AR Erlebnis oder Videoanimation deines Projektes und viele weitere spannende Leistungen.... bis Du es Umsetzen kannst oder es uns Umsetzen lässt. Bist du bereit, dein Projekt mit professioneller Unterstützung anzugehen? Kontaktiere uns für ein Kennenlerngespräch und überzeug Dich selbst von Deinen Vorteilen ! schreib deine Mail an: info@pikosfusion.de Zusammen finden wir Lösungen. www.pikosfusion.de #interiordesign #beratungundplanung #konzept #umsetzen #3dvisualisierung #ardesign #innovative #lösungen #designs #unikat #pikosfusion
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Warum wir keine Innenarchitektur mehr machen... Zu Beginn unserer Selbstständigkeit haben wir als Studio Morphine Collective noch Innenarchitektur geplant und gebaut. Gleichzeitig haben Viviane Rath und ich für unsere Bauherren zu dem neuen Raumkonzept ein neues Logo entworfen, Social -Media-Posts entwickelt oder Webseiten erstellt. Ein neues Raumkonzept geht meistens mit einer Veränderung der Marke einher. Unsere Leidenschaft für Markenbildung hat damals schon dazu geführt, dass wir nicht nur im physischen Raum "gebaut" haben. 2022 haben wir uns endgültig dazu entschieden unsere Skills vollständig der digitalen Kommunikation zu widmen. Und zwar als Design- und Markenagentur für Architekturbüros. Warum für Marken in der Architektur? 1. Weil wir mit unserem Planungshintergrund und Skillset die besten sind, um als Agentur für Architekturbüros/Innenarchitekturbüros unsere Beste Arbeit zu machen. Wir können CAD-Pläne in Content verwandeln, weil wir uns sowohl in der 2D Planung, als auch 3D Modellierung auskennen. 2. Weil wir in dieser Welt großes Potenzial sehen, denn gute Architektur entsteht nur mit dem "Perfect Match" zwischen Bauherr und Architekturbüro. Authentische Markenkommunikation ist dabei von entscheidender Bedeutung. Dies ist unsere tägliche Mission. Wir sehen über den Tellerrand hinaus, analysieren andere Branchen und übertragen erfolgreiche Konzepte auf die Architekturbranche. Durch unsere eigene Erfahrung wissen wir, welche Konzepte sich auch wirklich auf die Architekturwelt anwenden lassen. Wenn Dich unser Thema interessiert, lade ich Dich ein unseren Newsletter zu abonnieren. Dort kuratieren wir unsere neusten Ideen und Erkenntnisse, die wir Dir unkompliziert einmal im Monat per Mail zu Verfügung stellen. Den Link findest Du in der Kommentarabteilung! _ #architektur #architekturkommunikation #kommunikation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-